>

Abstimmungsthread: Ich stehe hinter Funkel, wenn er offensiv spielen lässt.

#
ossilton schrieb:
könnt ihr mir mal erklären was der unterschied zwischen nem offensiv verlorenen spiel und nem devensiv verlorenen spiel ist?!?

ich weiß warum ich mich so lange aus den diskussionen rausgehalten hab, da reg ich mich nur noch mehr auf  


Da mußt Du mal den SCHLICHTER fragen. Der erklärt dir das.
#
Ich stimme gegen Funkel.
Für mich kein guter Trainer.
Seine Taktik und wie er nach einem Spiel redet, gefällt man nicht. Er muss auch mal der Mannschaft sagen, wie schlecht sie gespielt haben und sie ma richtig zusammen scheißen.
Das Spiel heute war ja anscheinend ganz in ordnung. Aber trotzdem.
Gegen München, Dortmund, Schalke wird wenig zu holen sein. Wenn wir die ganzen Spiele verlieren, muss der Trainer entlassen werden!

Meine Meinung!
#
muffin_marv schrieb:

Gegen München, Dortmund, Schalke wird wenig zu holen sein.



Ne, damit redeste ja die Mannschaft schlecht, das darfste laut bestimmten Usern hier nicht    Ach das sind die User, die immer dem Trainer die Schuld an den Niederlagen geben. Auch wenn ein Ama übers leere Tor schießt, ist Funkel schuld  

Ach ein bisschen Sarkasmus heute Abend hilft einem über die Niederlage hinweg!
#
muffin_marv schrieb:

Das Spiel heute war ja anscheinend ganz in ordnung. Aber trotzdem.
Gegen München, Dortmund, Schalke wird wenig zu holen sein. Wenn wir die ganzen Spiele verlieren, muss der Trainer entlassen werden!


So was geiles hat noch kein Satiriker der Welt bisher zustande gebracht  
#
Ich lese und höre immer nur "Nein" zu Funkel aber wer soll die Arbeit machen??? Wer hat den mum hier zu Arbeiten und zu bestehen?
Macht doch mal verschläge !!!
euer pappisliebling
#
Also zum heutigen Spiel sage ich nichts. Es kann gut gewesen sein.

Dennoch Gladbach hat heute der ganzen deutschen Fußballwelt gezeigt wie man gegen Bayern spielen muss. Würden mehr Vereine so auftreten, dann würde Bayern diese Saison wahrscheinlich immer noch Meister, aber mit dem dauernden "Übermannschafts"-Gelaber wäre Schluss.

Kurzum: Wenn unser Team in München so auftritt wie Gladbach das getan hat, dann bin ich zufrieden.
#
Maggo schrieb:
Also zum heutigen Spiel sage ich nichts. Es kann gut gewesen sein.

Dennoch Gladbach hat heute der ganzen deutschen Fußballwelt gezeigt wie man gegen Bayern spielen muss. Würden mehr Vereine so auftreten, dann würde Bayern diese Saison wahrscheinlich immer noch Meister, aber mit dem dauernden "Übermannschafts"-Gelaber wäre Schluss.

Kurzum: Wenn unser Team in München so auftritt wie Gladbach das getan hat, dann bin ich zufrieden.


aha, aber wie unser team in dortmund auftritt, dazu möchtest du nichts sagen.

damit hättest du etwas früher anfangen sollen.

für mich bist du als ernst zu nehmender gesprächspartner raus.

peter
#
peter schrieb:

für mich bist du als ernst zu nehmender gesprächspartner raus.

peter


das war ich doch schon vorher..  
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:

für mich bist du als ernst zu nehmender gesprächspartner raus.

peter


das war ich doch schon vorher..  



da schätzt du mich falsch ein. das muss man sich erst einmal verdienen.

peter
#
peter schrieb:

da schätzt du mich falsch ein. das muss man sich erst einmal verdienen.
peter


Ich dachte halt, ich hätte mir das bei dir schon lange verdient gehabt.
#
Pappisliebling schrieb:
Ich lese und höre immer nur "Nein" zu Funkel aber wer soll die Arbeit machen??? Wer hat den mum hier zu Arbeiten und zu bestehen?
Macht doch mal verschläge !!!
euer pappisliebling


Das Triumvirat der Kühnen und Weisen wird es richten:

Maggo Porcius Cato der Ältere, genannt Maggo Censorius
"Ceterum censeo Funkelinem esse cambiandam"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/1f/Marcus_Porcius_Cato.jpeg/180px-Marcus_Porcius_Cato.jpeg

Südetzel
http://www.hunnen.speyer.de/pics/makingof_ausstellung/1.jpg

Schlichter Kummer
http://www.bierdeckelsammler.net/brauereien/3240/bierdeckelKlein/22235v.jpg
#
Lieber Pedrogranata,

wenn das, was du mir über Funkel und Soto gesagt hast, stimmt, dann ist er ein sonderbarer Mensch, wenn ich an die Aufstellung in diesem Spiel und insbesondere seinen Kommentar auf die Nachfrage, ob Soto spielt, denke.

Zur Alternativen zu Funkel Frage: Ich wüßte da schon ein paar Namen, die ich lieber auf dem Trainerstuhl hätte. Aber darum geht es mir nicht. Ich fände es toll, wenn Funkel offensiven Fußball spielen lässt. Tut er das nicht, dann finde ich das eben schlecht. Und ich sehe es nicht so, dass der Erfolg ihm recht gibt. Der Aufstieg war eine Leistung. Aber alles andere war eher das Minimum, was mit unserer Mannschaft zu erreichen gewesen wäre. (Wer jetzt auf das Pokalendspiel verweist, der sollte mal bedenken, auf welche Mannschaften wir vorher getroffen sind. Und da war nur Schalke ein starker Gegner, der ja auch historisch besiegt wurde. Was durchaus auch eine Leistung des Trainers war.)
#
Maggo schrieb:
Zur Alternativen zu Funkel Frage: Ich wüßte da schon ein paar Namen, die ich lieber auf dem Trainerstuhl hätte. Aber darum geht es mir nicht.

Mir aber schon.  Ich wüsste eigentlich gerne, wer Deiner Meinung nach hier einen besseren Job leisten würde. Der Nürnberger Mega-Ober-Trainer-Guru Mayer ist doch sicher einer Deiner Kandidaten?

   
Maggo schrieb:
Ich fände es toll, wenn Funkel offensiven Fußball spielen lässt. Tut er das nicht, dann finde ich das eben schlecht.

Sei mer net bös, aber das ist doch Kinderkacke, oder?
#
losgelöst von dem recht niveaulosen gegenseitigen beschimpfen einiger poster in diesem thread, kann man festhalten, dass das spiel gestern (45 minuten lang) eine deutliche steigerung war. ich war übrigens da und habe mir meine meinung nicht aus einem ticker oder dem videotext bilden können.

mir liegt es fern niederlagen schön zu reden, aber durch die aufstellung eines 2. stürmers hatte die mannschaft in der 1. HZ ein völlig anderes gesicht gegenüber dem trostlosten gekicke vom 96-spiel gezeigt. wir waren deutlich schwerer auszurechnen und durch die zusätzliche anspielstation und die bindung eines weiteren abwehrspielers des BVB gab es viel mehr räume für die mittelfeldspieler oder bei vorstößen der außenverteidiger.

warum dann in der 2. HZ vieles davon nicht mehr zu sehen war, lasse ich offen. die mannschaft wirkte sehr unkonzentriert und einige machten nicht den fittesten eindruck, so dass das tempo der 1. HZ nicht mehr gezeigt werden konnte.

aber dennoch war das spiel ein fortschritt und macht hoffnung für die nächsten wochen - wenn FF sich öfters für eine offensivere variante entscheidet.
#
Roaremer schrieb:
Maggo schrieb:
Zur Alternativen zu Funkel Frage: Ich wüßte da schon ein paar Namen, die ich lieber auf dem Trainerstuhl hätte. Aber darum geht es mir nicht.

Mir aber schon.  Ich wüsste eigentlich gerne, wer Deiner Meinung nach hier einen besseren Job leisten würde. Der Nürnberger Mega-Ober-Trainer-Guru Mayer ist doch sicher einer Deiner Kandidaten?


Mir geht es deshalb nicht um Alternativen, weil ich nichts gegen die Person Funkel habe, sondern einiges, was der Trainer Funkel macht, nicht gut finde: defensive, abwartende Ausrichtung sowie der Einsatz von Fußballern, deren Freund der Ball nicht ist, obwohl der Kader Alternativen zu bieten hat. Und ich fände es halt gut, wenn sich das ändert. Am liebsten hätte ich sogar, dass Funkel das ändert. Bloß spricht die Entwicklung von der vorletzten zur letzten und die Entwicklung innerhalb dieser Saison eher dagegen, sich da allzugroße Hoffnungen zu machen.
Aber um deine Neugier zu befriedigen: Meier möchte ich nicht haben. Und aus der 1. Bundesliga gibt es nicht mal eine Handvoll Trainer, die ich gerne bei der Eintracht sehen würde.
#
Maggo schrieb:

Mir geht es deshalb nicht um Alternativen, weil ich nichts gegen die Person Funkel habe, sondern einiges, was der Trainer Funkel macht, nicht gut finde: defensive, abwartende Ausrichtung sowie der Einsatz von Fußballern, deren Freund der Ball nicht ist, obwohl der Kader Alternativen zu bieten hat. Und ich fände es halt gut, wenn sich das ändert. Am liebsten hätte ich sogar, dass Funkel das ändert. Bloß spricht die Entwicklung von der vorletzten zur letzten und die Entwicklung innerhalb dieser Saison eher dagegen, sich da allzugroße Hoffnungen zu machen.
Aber um deine Neugier zu befriedigen: Meier möchte ich nicht haben. Und aus der 1. Bundesliga gibt es nicht mal eine Handvoll Trainer, die ich gerne bei der Eintracht sehen würde.


langsam wird es wirklich läscherlich...sorry! Da spielen wir nun mal mit den 2geforderten Spitzen, verlieren zwar und doch ist alles wieder scheiße! Ich habe das Spiel auch nicht gesehen, hab aber die Zusammenfassung im TV gesehen...wenn der Schiri den Glasklaren Elfer gibt, steht es höchstwahrscheinlich 2:0 für uns und das Spiel hätten wir dann nicht mehr aus der Hand gegeben...

Man kann doch nicht anhand von einem Ticker hier irgendwas verfassen...sorry Maggo, aber weist du bald was du willst? FF lass offensiv spielen, egal ob wir verlieren - ich stehe hinter dir! war das nicht deine Aussage? Und nun...weil im Ticker stand, die Eintracht hätte sich nach dem 1:0 zurückgezogen wird das hier für bare Münze genommen? Es war doch wohl eher so, als das es ein typisches Pokalspiel war mit offenem Schlagabtausch...genauso gut hätten wir als Sieger vom Platz gehen können.
#
Echt jetzt, überlegt euch einfach mal, ob ihr hier normal diskutieren wollt. Denn wenn das der Fall ist, dann gehört es halt auch dazu, zu lesen, was der andere geschrieben hat und zu versuchen, zu verstehen, was er damit sagen will und nicht auf irgendwelche Worte anzuspringen als sei man ein Piranha, dem ein blutiges Stück Fleisch ins Wasster geworfen wird.

Wenn ich schreibe, dass ich ein Spiel nach dem Liveticker "beurteile", dann ist das natürlich unter all den Vorbehalten, dass ich von diesem Spiel gar nichts weiß und aufgrund dessen, was der Kommentar gesagt hat und aufgrund meiner Beobachtungen in den Spielen davor. Schon bei einer Live-Übertragung im Fernsehen kann man ein Spiel wesentlich schlechter beurteilen als im Stadion.

Ich kann zu dem Spiel nichts sagen. Gut fand ich die 2 Spitzen, schlecht, dass Kyrgiakos gespielt hat. Ob das Spiel von uns wirklich offensiv geführt wurde - oder sich wie letzte Saison nach der Führung zurückgezogen wurde und dann auf Konter gelauert wurde, weiß ich nicht. Dazu gibt es hier im Forum, in den Zeitungen und auch von der TV-Zusammenfassung unterschiedliche Angaben. Das kann ich also nicht beurteilen.

Meine Antwort bezüglich der Trainerkandidaten hatte NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit dem Pokalspiel zu tun.

Aber langsam wird mir das von einigen hier echt zu dämlich. Weil ich gesagt habe, ich stünde hinter Funkel, wenn er offensiv spielt, würde ich wahrscheinlich der Doppelmoral bezichtigt, sollte Funkel irgendwann einmal in geistiger Umnachtung ohne Torwart und ohne Verteidiger spielen und dann von mir dafür auch noch kritisiert.

Leute, lest euch die hier im Forum geschriebenen Sachen erst einmal durch bevor ihr lospoltert. Und denkt euch nicht gleich absurde Sachen dazu. Ich kann nicht in jedem Post 50 Seiten lang haarklein aufschreiben, was ich nicht meine.
#
Maggo schrieb:
Echt jetzt, überlegt euch einfach mal, ob ihr hier normal diskutieren wollt. Denn wenn das der Fall ist, dann gehört es halt auch dazu, zu lesen, was der andere geschrieben hat und zu versuchen, zu verstehen, was er damit sagen will und nicht auf irgendwelche Worte anzuspringen als sei man ein Piranha, dem ein blutiges Stück Fleisch ins Wasster geworfen wird.

Wenn ich schreibe, dass ich ein Spiel nach dem Liveticker "beurteile", dann ist das natürlich unter all den Vorbehalten, dass ich von diesem Spiel gar nichts weiß und aufgrund dessen, was der Kommentar gesagt hat und aufgrund meiner Beobachtungen in den Spielen davor. Schon bei einer Live-Übertragung im Fernsehen kann man ein Spiel wesentlich schlechter beurteilen als im Stadion.

Ich kann zu dem Spiel nichts sagen. Gut fand ich die 2 Spitzen, schlecht, dass Kyrgiakos gespielt hat. Ob das Spiel von uns wirklich offensiv geführt wurde - oder sich wie letzte Saison nach der Führung zurückgezogen wurde und dann auf Konter gelauert wurde, weiß ich nicht. Dazu gibt es hier im Forum, in den Zeitungen und auch von der TV-Zusammenfassung unterschiedliche Angaben. Das kann ich also nicht beurteilen.

Meine Antwort bezüglich der Trainerkandidaten hatte NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit dem Pokalspiel zu tun.

Aber langsam wird mir das von einigen hier echt zu dämlich. Weil ich gesagt habe, ich stünde hinter Funkel, wenn er offensiv spielt, würde ich wahrscheinlich der Doppelmoral bezichtigt, sollte Funkel irgendwann einmal in geistiger Umnachtung ohne Torwart und ohne Verteidiger spielen und dann von mir dafür auch noch kritisiert.

Leute, lest euch die hier im Forum geschriebenen Sachen erst einmal durch bevor ihr lospoltert. Und denkt euch nicht gleich absurde Sachen dazu. Ich kann nicht in jedem Post 50 Seiten lang haarklein aufschreiben, was ich nicht meine.


Glashaus + Steine = Vor die eigene Tür mal kehren  
#
Vael schrieb:

Glashaus + Steine = Vor die eigene Tür mal kehren    


Wie wär's, wenn du mir mal aufzeigst, wo ich in diesem Thread oder meinetwegen sonstwo gegen etwas argumentiere, was der Verfasser nicht gemeint hat?
Aber vielleicht wolltest du halt einfach nur austeilen... bist du eigentlich nur zum Pöbeln hier?
#
Pedrogranata schrieb:
Pappisliebling schrieb:
Ich lese und höre immer nur "Nein" zu Funkel aber wer soll die Arbeit machen??? Wer hat den mum hier zu Arbeiten und zu bestehen?
Macht doch mal verschläge !!!
euer pappisliebling


Das Triumvirat der Kühnen und Weisen wird es richten:

Maggo Porcius Cato der Ältere, genannt Maggo Censorius
"Ceterum censeo Funkelinem esse cambiandam"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/1f/Marcus_Porcius_Cato.jpeg/180px-Marcus_Porcius_Cato.jpeg

Südetzel
http://www.hunnen.speyer.de/pics/makingof_ausstellung/1.jpg

Schlichter Kummer
http://www.bierdeckelsammler.net/brauereien/3240/bierdeckelKlein/22235v.jpg



Meine erste Amtshandlung wird sein, Pedrogranata vom tarpejischen Felsen werfen zu lassen!


Teilen