>

Politik der GROSSEN Schritte ?

#
Vermutlich ist dem ein oder anderen schon der gleich Gedanke wie mir gekommen. Eine zu dem Thema ausgelegte Diskussion hab ich nicht direkt ausmachen können ... also geht's jetzt hier los !

Worum geht es nun....
Nachdem Heribert Bruchhagen verkündete, dass man nach 2 (echten) Neuverpflichtungen wohl mit diesem Kader in die nächste Saison starten könnte, streubten sich bei mir die Nackenhaare: Wieso keine weitere Offensivkraft, wieso kein Huggel-Ersatz, wieso kein Rehmer-Ersatz, wieso keinen linken Verteidiger als Reserve für Spycher.

Wir haben doch das Geld

Eine Mentalität, der ich selbst leider auch oft genug unterlegen bin: Wenn das Konto gut gefüllt ist, dann steigt auch schnell mal wieder das Bewertungskonto bei eBay um 50 Punkte. Sprich, Einkäufe (und genauso Sinnloseinkäufe) steigen an.

Vielleicht besinnt man sich eines Abends dann doch wieder. (Oder lässt sich von seiner Partnerin besinnen )

Stichwort hier: Sparen

Um wieder auf die Eintracht zurück zu kommen: Bisher hat in dieser Sommerpause kein Spielertransfer Ablöse gekostet. Gehälter sind ähnlich hoch. Durch DFB-Pokal, UEFA-Cup, sehr gute Besucherzahlen (bla, bla, ...) gabs gut Kohle zusätzlich (gut, hatten wir ja schon in genügend anderen Threads...).

Man kann das Geld, das man erwirtschaftet hat, nun entweder jedes Jahr in ein paar Spieler stecken, die die Qualität der Mannschaft leicht erhöhen (das tun aber alle BuLi-Mannschaften - effektiver Unterschied zu vorher: +/- Null).

Oder aber man spart sich z.B. über 4-5 Jahre hinweg einen ordentlichen Batzen Geld an, und investiert es (= vielleicht 25 Millionen) auf einen Schlag. Man holt 5-6 neue Spieler, die wirkliche Qualität besitzen. HB sagte mal in einem Interview so etwas wie: "Wir sind an einem Punkt angelangt, wo Spieler, die unser Niveau steigern können, einiges mehr an Geld kosten."

Das meine ich also mit Politik der Großen Schritte. Natürlich geht das (Sparen, Sparen, Sparen, ...) auch nur wenn es der Markt zulässt, denn Ersatz für Spieler, die den Verein verlassen braucht man sowieso, und Problempositionen muss man auch neubesetzen.

Klar, es ist absolutes Wunschdenken, aber es wäre doch geil in 5 Jahren zu lesen: "Eintracht macht Kassensturz - 25 Millionen übrig - Superstars verpflichtet"

DAS, nachdem die Insolvenz nicht mehr abzuwenden war
DAS, nachdem die Eintracht 7 Jahre lang gegen den Abstieg gekämpft hat

Mehrere Fragen stellen sich nun:
(1) - ist das sinnvoll ?
(2) - ist das zu riskant ?
(3) - ist das der Weg zum Erfolg (oberes Drittel) ?
(4) - könnten die Fans mit so einer Einkaufspolitik überhaupt umgehen ?
(5) - nimmt man sich Ähnliches bei der Eintracht derzeit vor ?
(6) - ist mit so viel Geld der Erfolg zu erzwingen ?
#
Nightwolf81 schrieb:

DAS, nachdem die Eintracht 7 Jahre lang gegen den Abstieg gekämpft hat


Ähm, wir spielen nach wie vor gegen den Abstieg. Der Rest ist für mich Träumerei, nimm's mir nicht übel.
#
SGE-Nik schrieb:
Nightwolf81 schrieb:

DAS, nachdem die Eintracht 7 Jahre lang gegen den Abstieg gekämpft hat


Ähm, wir spielen nach wie vor gegen den Abstieg. Der Rest ist für mich Träumerei, nimm's mir nicht übel.


ich rede ja nicht vom Status-Quo ... es geht hier um eine eventuelle Strategie für die nächsten Jahre ... !!
#
Nightwolf81 schrieb:

Mehrere Fragen stellen sich nun:
(1) - ist das sinnvoll ?
(2) - ist das zu riskant ?
(3) - ist das der Weg zum Erfolg (oberes Drittel) ?
(4) - könnten die Fans mit so einer Einkaufspolitik überhaupt umgehen ?
(5) - nimmt man sich Ähnliches bei der Eintracht derzeit vor ?
(6) - ist mit so viel Geld der Erfolg zu erzwingen ?


Als ich die Überschrift gelesen habe wollte ich spontan kotzen  
Zu meiner Überraschung hat sich mir dann doch ein gänzlich unerwarteter Inhalt dargeboten.

Zu den Fragen:
1.) Kann sein, kann auch nicht sein  ,-) ich tendiere zu "ja"
2.) In der momentanen Situation definitiv "nein"
3.) Ich kann es mir vorstellen
4.)  
5.) Ja
6.) Nein
#
Nightwolf81 schrieb:
Eine zu dem Thema ausgelegte Diskussion hab ich nicht direkt ausmachen können  




Kann es möglich sein, das mancher hier vergisst, das eine Qualitätssteigerung durch ein zwei neue Spieler in ein zwei Jahren auch bedeuten würde, das sich unsere Stammkräfte verbessert hätten, was gleichzeitig einen deutlichen Mehraufwand bedingt um eben jene zu halten, oder aber gleichwertig zu ersetzen?

Kann es sein, das jede "neue" Idee, oder im Wortlaut neu formulierte einen Fred verdient hat?

Meine Fragen:
Macht dies das Forum übersichtlicher?
Steigert das die inhaltliche Diskussion?
Verwässert es das Meinungsbild?
Möchte der jeweilige Frederöffner, das sein Fred morgen von einem neuen abgelöst wird, und dieser übermorgen usw.?
Ist es eine unverschämtheit diese Frage zu stellen, oder eher ignorant, diesen Fred zu eröffnen?

Nfu & Grüsse
#
Nightwolf81 schrieb:
Vermutlich ist dem ein oder anderen schon der gleich Gedanke wie mir gekommen. Eine zu dem Thema ausgelegte Diskussion hab ich nicht direkt ausmachen können ... also geht's jetzt hier los !

Worum geht es nun....
Nachdem Heribert Bruchhagen verkündete, dass man nach 2 (echten) Neuverpflichtungen wohl mit diesem Kader in die nächste Saison starten könnte, streubten sich bei mir die Nackenhaare: Wieso keine weitere Offensivkraft, wieso kein Huggel-Ersatz, wieso kein Rehmer-Ersatz, wieso keinen linken Verteidiger als Reserve für Spycher.

Wir haben doch das Geld

Eine Mentalität, der ich selbst leider auch oft genug unterlegen bin: Wenn das Konto gut gefüllt ist, dann steigt auch schnell mal wieder das Bewertungskonto bei eBay um 50 Punkte. Sprich, Einkäufe (und genauso Sinnloseinkäufe) steigen an.

Vielleicht besinnt man sich eines Abends dann doch wieder. (Oder lässt sich von seiner Partnerin besinnen )

Stichwort hier: Sparen

Um wieder auf die Eintracht zurück zu kommen: Bisher hat in dieser Sommerpause kein Spielertransfer Ablöse gekostet. Gehälter sind ähnlich hoch. Durch DFB-Pokal, UEFA-Cup, sehr gute Besucherzahlen (bla, bla, ...) gabs gut Kohle zusätzlich (gut, hatten wir ja schon in genügend anderen Threads...).

Man kann das Geld, das man erwirtschaftet hat, nun entweder jedes Jahr in ein paar Spieler stecken, die die Qualität der Mannschaft leicht erhöhen (das tun aber alle BuLi-Mannschaften - effektiver Unterschied zu vorher: +/- Null).

Oder aber man spart sich z.B. über 4-5 Jahre hinweg einen ordentlichen Batzen Geld an, und investiert es (= vielleicht 25 Millionen) auf einen Schlag. Man holt 5-6 neue Spieler, die wirkliche Qualität besitzen. HB sagte mal in einem Interview so etwas wie: "Wir sind an einem Punkt angelangt, wo Spieler, die unser Niveau steigern können, einiges mehr an Geld kosten."

Das meine ich also mit Politik der Großen Schritte. Natürlich geht das (Sparen, Sparen, Sparen, ...) auch nur wenn es der Markt zulässt, denn Ersatz für Spieler, die den Verein verlassen braucht man sowieso, und Problempositionen muss man auch neubesetzen.

Klar, es ist absolutes Wunschdenken, aber es wäre doch geil in 5 Jahren zu lesen: "Eintracht macht Kassensturz - 25 Millionen übrig - Superstars verpflichtet"

DAS, nachdem die Insolvenz nicht mehr abzuwenden war
DAS, nachdem die Eintracht 7 Jahre lang gegen den Abstieg gekämpft hat

Mehrere Fragen stellen sich nun:
(1) - ist das sinnvoll ?
(2) - ist das zu riskant ?
(3) - ist das der Weg zum Erfolg (oberes Drittel) ?
(4) - könnten die Fans mit so einer Einkaufspolitik überhaupt umgehen ?
(5) - nimmt man sich Ähnliches bei der Eintracht derzeit vor ?
(6) - ist mit so viel Geld der Erfolg zu erzwingen ?


Leider müßten wir länger als 7 jahre sparen um mehrere Superstars zu
verpflichten. Siehe Bayern. Außerdem welcher Superstar will zu einem
Klub der jahrelang um den Abstieg spielt. Egal so wird es nicht kommen.
Ich habe andere Vermutungen. Entweder will HB mit uns in ein paar jahren
an die Börse oder er schlägt dann wieder zu wenn keiner damit rechnet und
vor allem die Preise gesunken sind. Funkel hat gestern in einem Interview
gesagt das eventuell noch ein oder mehrere Spieler kommen wenn die Möglichkeit günstig ist ( nicht zu teuer und trotzdem uns verstärken würden)
Diese Spieler sind natürlich nicht leicht zu finden. Ich denke bis zum 31.08 wird
sich vielleicht noch mehr tun als wir denken. Und dann haben wir auch das
Geld um was zu unternehmen und haben es nicht wie viele andere schon
verpulvert.
#
Nightwolf81 schrieb:
SGE-Nik schrieb:
Nightwolf81 schrieb:

DAS, nachdem die Eintracht 7 Jahre lang gegen den Abstieg gekämpft hat


Ähm, wir spielen nach wie vor gegen den Abstieg. Der Rest ist für mich Träumerei, nimm's mir nicht übel.


ich rede ja nicht vom Status-Quo ... es geht hier um eine eventuelle Strategie für die nächsten Jahre ... !!


könnte mir vorstellen, dass HB ein festgeldkonto in den nächsten jahren ansammeln will, um in 4 - 5 jahren mal einen für 8 - 10 mio €  holen zu können. kann mir aber die diskussionen schon lebhaft vorstellen: "WAAAS, alles auf EINEN spieler setzen! Wenn das schiefgeht! Lieber 2 - 3 billigere für den betrag holen", usw. usf.
#
bevor es gleich mit dem spielplan losgeht noch meine meinung dazu....,
also ich bin mir nicht sicher ob man wirklich nur die chance hat nach oben zu kommen wenn man bereit ist 25 mio auszugeben und ausländische "stars" zu präsentieren. ich geb hier nochmal das beispiel stuttgart, die waren 05/06 nicht viel stärker als wir - ich gebe zu, unter trap hat das auch wohl wirklich nicht gepasst, auf jeden fall waren sie nicht mehr als mittelmaß. aber dann haben sie es in der sommerpause fantastisch hingerkiegt neue spieler zu integrieren; ALLE haben bombenmäßig eingeschlagen.
angefangen von pardo über osorio, khedira und tasci und in der hinrunde noch boka. ich glaube übertriben viel gekostet haben sie nicht. dazu kam noch dass sich auch alle anderen wie gomez und delpierre enorm gesteigert haben. es hat alles zusammengepasst und so sind sie  trotz relativ geringer unkosten verdient meister geworden.
nein ich erwarte keine meisterschaft der sge, ich hoffe einfach nur das sie drin bleibt, aber es gibt jahre da passt dann einfach alles; worauf man hoffen mussist, dass man sich anschließend durch gute politik auch weiterhin oben hält und das ist vielleicht noch viel schwieriger als dahin zu kommen, ma schauen wie es der vfb meistert, bremen hat es vorgemacht wie es geht. aber das ist eh alles zukunfstmusik. wer weiß wann mal ein jahr kommt wo alles passt und man unter den ersten 5 6 mannschaften mitspielt. vielleicht nächstes jahr, vielleicht auch erst in 10 jahren, aber eins weiß ich, ich werde dabei sein, sge olé!
MFG
Okocha-Flix
#
Ja genau. Gaaaanz tolle Idee. Und in vier Jahren steigen wir mit 20 Millionen auf dem Konto ab und müssen das Geld in den Wiederaufstieg und die Verpassten Einnahmen aus Liga, Sponsoren etc. Prämien investieren.

Was ein Blödsinn!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ja genau. Gaaaanz tolle Idee. Und in vier Jahren steigen wir mit 20 Millionen auf dem Konto ab und müssen das Geld in den Wiederaufstieg und die Verpassten Einnahmen aus Liga, Sponsoren etc. Prämien investieren.

Was ein Blödsinn!


Du hast vollkommen Recht. Ein Modell wie bei Gladbach, Köln, oder Dortmund & Co muss her, aber schleunigst.........

Es ist unerträglich, das wir nicht jeden erwirtschafteten Euro sofort reinvestieren. Klotzen statt kleckern, nur so wirds was, alles andere ist der sichere Untergang.

Ps.: Denkt Euch nen Smiley aus
#
Wer war schon mal auf dem Wochenmarkt an der Konsti oder in Bornheim (Uhrtürmchen) ?

Eine Stunde vor Marktende kann man beobachten, wie die Preise sogar bis unter die Hälfte purzeln. Die Obsthändler sprechen Dich mit abnehmender Zeit sogar persönlich und sehr freundlich an; ja sie hofieren Dich wie ein König !

Warum erwartet ihr daher von HB, dass er jetzt überhöhte Preise zahlen soll, wenn er mit etwas Geduld und Augenmaß die gleiche Ware zeitversetzt wesentlich billiger einkaufen kann ?


beckip
#
@ Treateröffner

Hier die Antworten aus dem Taunus:

1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....

Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,

Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes  Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!

Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.

Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.


Grüße vom

herzberg
#
herzberg591 schrieb:
@ Treateröffner

Hier die Antworten aus dem Taunus:

1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....

Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,

Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes  Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!

Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.

Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.


Grüße vom

herzberg




Wenn Du das noch erleben würdest, wärst Du bestimmt der älteste Bürger Deutschlands.
#
Ihr könnt mich ruhig auslachen,aber ich bin überzeugt das wir ín absehbarer Zukunft die Meisterschaft holen werden,allerdings muss sich da wirklich eine Kleinigkeit am Finanzplan ändern.

wenn mich nicht alles täuscht habe ich ma gelesen das wir in der Saison 06/07 fast 40Mio.€ eingenommen haben,hier stellt sich bei mir ne Frage:Warum kann man von diesem Geld nicht 'einfach' ma 10-15Mio.€ nehme und dieses Geld in wirklich gute Verstärkungen stecken.
Ich mein das was HB macht ist nicht schlecht,er sucht gute Spieler die nicht viel kosten,aber mit nur 2 Verpflichtungen werden wir nächstes Jahr wieder nur 14.

Warum riskiert man nicht wirklich ma was und holt für 15 Mio. ma zwei richtige Kracher(ich will jetzt mal Spielernamen aussen vor lassen)?
Ich mein ich hab keinen Bock die nächsten 10 Jahre auf dem 14.Tabellenplatz der BuLi zu landen.

HB sagte was von schrittweise weiterentwickeln,aber das was er momentan macht bewirkt das Gegenteil:STILLSTAND(sry fürs schreien )

@herzberg591as wird schon mit der Meisterschaft nur mitm Riederwald hab ich so meine bedenken (Spaß)

Dietesheimer Grüße
Diggär
#
@Diggär

Die Einnahmen entsprechend doch nicht dem erzielten Gewinn.

Den Einnahmen stehen immer noch Ausgaben gegenüber. Man kann 100Mio Einahmen haben und trotzdem Verlust machen.
#
@Diggär

Die Einnahmen entsprechen doch nicht dem erzielten Gewinn.

Den Einnahmen stehen immer noch Ausgaben gegenüber. Man kann 100Mio Einahmen haben und trotzdem Verlust machen.
#
sry dann haben wir diese Summe als GEWINN erzielt ich wusste nicht das es da einen unterschied gibt,sry
#
diggär schrieb:
wenn mich nicht alles täuscht habe ich ma gelesen das wir in der Saison 06/07 fast 40Mio.€ eingenommen haben  


diggär schrieb:
sry dann haben wir diese Summe als GEWINN erzielt ich wusste nicht das es da einen unterschied gibt,sry


Wie sollen wir so viel Gewinn erzielt haben?

hr vom 20.11.2006 schrieb:

Fußball-AG steigert Umsatz
Auch Heribert Bruchhagen, Chef der vom Stammverein ausgegliederten Fußball-AG, an der der Verein 71,5 Prozent der Anteile hält, konnte für den gleichen Zeitraum Erfolgszahlen vermelden. Der Umsatz in der Saison 2005/2006 betrug nach Bruchhagens Angaben 48 Millionen Euro. Für die laufende Spielzeit rechne man sogar mit 53 Millionen Euro. "Wir sind unserem Ziel, uns in der Bundesliga zu etablieren, einen weiteren Schritt näher gekommen", so der Eintracht-Boss, der bei dieser Gelegenheit erneut beteuerte, in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen zu tätigen.


Interessanter fände ich Möglichkeiten aufzuzeigen wie wir unseren Umsatz weiter steigern, um dann wirklich einmal ein deutlichen Gewinn ausweisen zu können.
Denn das Stadion ist voll, außer Preiserhöhungen ist da keine Möglichkeit mehr auszuschöpfen, Fernsehgelder sind bei Platzierungen zwischen 15 und 12 auch nicht der Bringer.

Also wie kommen wir an mehr Geld (Spielerverkäufe mal ausgenommen)?
#
Gadzo schrieb:
diggär schrieb:
wenn mich nicht alles täuscht habe ich ma gelesen das wir in der Saison 06/07 fast 40Mio.€ eingenommen haben  


diggär schrieb:
sry dann haben wir diese Summe als GEWINN erzielt ich wusste nicht das es da einen unterschied gibt,sry


Wie sollen wir so viel Gewinn erzielt haben?

hr vom 20.11.2006 schrieb:

Fußball-AG steigert Umsatz
Auch Heribert Bruchhagen, Chef der vom Stammverein ausgegliederten Fußball-AG, an der der Verein 71,5 Prozent der Anteile hält, konnte für den gleichen Zeitraum Erfolgszahlen vermelden. Der Umsatz in der Saison 2005/2006 betrug nach Bruchhagens Angaben 48 Millionen Euro. Für die laufende Spielzeit rechne man sogar mit 53 Millionen Euro. "Wir sind unserem Ziel, uns in der Bundesliga zu etablieren, einen weiteren Schritt näher gekommen", so der Eintracht-Boss, der bei dieser Gelegenheit erneut beteuerte, in der Winterpause keine neuen Verpflichtungen zu tätigen.


Interessanter fände ich Möglichkeiten aufzuzeigen wie wir unseren Umsatz weiter steigern, um dann wirklich einmal ein deutlichen Gewinn ausweisen zu können.
Denn das Stadion ist voll, außer Preiserhöhungen ist da keine Möglichkeit mehr auszuschöpfen, Fernsehgelder sind bei Platzierungen zwischen 15 und 12 auch nicht der Bringer.

Also wie kommen wir an mehr Geld (Spielerverkäufe mal ausgenommen)?
 


höher dotierte sponsorenverträge... börsengang... international spielen... im lotto gewinnen...

viel mehr möglichkeiten gibt es da nicht
#
In irgendeiner Hr Sendung hatte das ma einer gesagt,das war kurz nach Saisonende.
Aber wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe ist Umsatz dasselbe wie Gewinn(Umsatz ist die Summe des Geldes das nach Abzug der Ausgaben bleibt)
Das würde heißen das wenn wir 05/06 schon 48Mio. UMSATZ gemacht haben.Dann müssen das nach der Saison 06/07 locker noch mehr sein (UEFA-CUP,Zuschauereinnahmen).
Aber im Grunde ist es ja egal wie viel es genau ist,es ist aus dieser Saison auf jeden Fall ne ganze Menge und dieses Geld sollte investiert werden(net alles aber auf jeden Fall etwas von dem Geldbatzen)

Aber um mal auf Gadzo's frage zu kommen:
Wie wir bei dieser Stadionauslastung noch groß den Gewinn steigern wollen ist mir auch ein Rätsel.Aber ich finde wenn es wirklich die ca.48Mio. pro Saison wären,dann ist das fürs erste ein ganz ordentlicher Schnitt.
Man sollte es aber vermeiden höheren Gewinn erzielen zu wollen und dabei alles an den Fans auszulassen.

Dietesheimer Grüße
Diggär


Teilen