>

Nachbetrachtung zur Niederlage in Augsburg

#
Der 7 Platz gibt nicht ansatzweise wieder wie schlecht die Mannschaft derzeit spielt. Mit den nächsten beiden Gegnern in der Liga dürfte sich das erledigt haben. Und einen derzeit verletzten Stürmer zu verpflichten dürfte allein nicht reichen, um den turnaround zu schaffen. Vorsicht, nicht zu sehr abzurutschen, ist geboten.
#
Miserabel was heute gezeigt wurde.
Mit fehlen die Worte. Wenn wir wenigstens gekämpft hätten - okay,kann passieren,aber das heute ist nicht zu akzeptieren.

Gegen die Bayern und Bayer 04 rechne ich mit persönlich nichts aus. Gladbach hat die Form ebenfalls gefunden.
Momentan: zu viel Jugend forscht und zu wenig Souveränität und Erfahrung
#
Schönesge schrieb:

Derzeit haben wir wohl die harmloseste Offensive der Liga. Abschlüsse sind, auch aus sehr guten Positionen, extrem schwach. Schüsschen, genau auf den Torwart oder den Ball nicht richtig treffen. Marmoush auch vollkommen von der Rolle, keinerlei Torgefahr. Da fehlt im Moment wirklich vieles, um Spiele in der Bundesliga nicht zu verlieren. Denn hinten macht man es den Gegnern durch individuelle Fehler super einfach.

Ganz schwache Phase, obwohl man noch gegen Stuttgart und PAOK gewiss nicht hätte verlieren müssen. Aber heute war echt gar nichts. 15 Minuten sind viel zu wenig und bei der Offensive derzeit ohne jede Chance.


Ja, schwache Phase, aber auch das Spiel heute hätte man nicht verlieren müssen.
Beide Tore sind leicht zu verhindern. Beim ersten geht der Pass nicht in Larssons Fuß, der dann seinen Zehen auch noch blöd reinhält. Wenn er den laufen lässt, kann man es vielleicht noch besser verteidigen. Aber gut, sowas passiert einem 19jährigen, dem man heute die Last ohne Skhiri zu spielen schon ein bissi angemerkt hat. Vielleicht wäre es besser gewesen, Jakic von Anfang gegen diese pickeligen Augsburger zu stellen. Ebimbe war da heute nicht der richtige. Für so eine wichtige Position ist er einfach nicht in der richtigen Form.
#
philadlerist schrieb:


Ja, schwache Phase, aber auch das Spiel heute hätte man nicht verlieren müssen.



Bei guter Form muss diese Mannschaft sehr selten Spiele verlieren. Von guter Form ist man aber derzeit sehr sehr weit entfernt.
#
Jetzt bitte gegen Saarbrücken gewinnen. Gegen Bayern und Leverkusen wird's wohl nichts. Dann Herr Krösche kommen Sie ins Spiel mit Verstärkung für Abwehr, Mittelfeld und vor allem für den Sturm. Einen Mittelstürmer bitte.
#
Gar nicht mal unwahrscheinlich dass man die Spiele in allen Wettbewerben bis zur Winterpause in den Sand setzt.
Saarbrücken wird motiviert sein bis in die Haarspitzen, gegen München und Leverkusen wahrscheinlich zusammen 15 Gegentore
#
Adlertreu4ever schrieb:

Saarbrücken wird motiviert sein bis in die Haarspitzen, gegen München und Leverkusen wahrscheinlich zusammen 15 Gegentore        


Ja toll. Am besten melden wir uns gleich ab. Wir haben immer noch die viertbeste Defensive der Liga, Saarbrücken ist auch nicht wirklich in Form und wird von uns ganz sicher nicht mehr so unterschätzt und gegen Bayern und Leverkusen müssen wir das Spiel nicht machen und bekanntlich strengt sich unser Team gegen solche Gegner ja gerne mehr an als gegen Augsburg und andere graue Mäuse.

Ja, das ist derzeit ne schwache Phase mal wieder, ja die Leverkusener und Bayern sind gegen uns Favorit. Aber ich glaube eher, dass wir gegen Bayern gewinnen würden als in Augsburg, Mainz oder Köln.
#
Jetzt bitte gegen Saarbrücken gewinnen. Gegen Bayern und Leverkusen wird's wohl nichts. Dann Herr Krösche kommen Sie ins Spiel mit Verstärkung für Abwehr, Mittelfeld und vor allem für den Sturm. Einen Mittelstürmer bitte.
#
hawischer schrieb:

Dann Herr Krösche kommen Sie ins Spiel mit Verstärkung für Abwehr, Mittelfeld und vor allem für den Sturm. Einen Mittelstürmer bitte.

Aber bitte auch welche die sofort helfen können , Namen geistern genug rum aber sind das Soforthilfen?
#
Wir spielen momentan so, als wären wir schon in der Rückrunde, dabei sind es doch noch immer 4 Spiele in der Hinrunde. Das macht mir Angst.
#
Ich habe schon nicht viel erwartet heute irgendwie.... aber das toppt noch meine unterirdischen Erwartungen. Das war nichts, von niemanden incl Trainer... Als ich die Startaufstellung gesehen habe, wurde mir schon schlecht.
Und dann ist leider so, dass ein Gespann Osmers / Stegemann die Niederlage bedeuten muss...
#
Gruselig. Zum Weglaufen. Jede Woche wird genau der gleiche Mist abgeliefert. Da hilft auch ein Top Stürmer nichts. Ebimbe und Knauff sinnbildlich für das, was da läuft.
Wie unter Veh, hinkommen, 90 Minuten rumstolpern, sich vorführen lassen und wieder heim.
Zu Ngankam schreib ich nichts, das spricht für sich selbst.
Taktisch auch einfallslos - hilflos. Marmoush rennt alleine zwischen Mittelkreis und 16er Rand rum, warum nicht mit Ferri mal die Option, etwas flexibler zu stürmen?
Ich bin sowas von bedient, Punkte sehe ich erstmal nicht mehr gegen Bayern, Leverkusen und BMG.
#
Was für ein Schweinespiel das konnte man nur unter Alkohol ertragen
#
Langsam zweifle ich auch an unserem Trainer...
#
HäkelOpa schrieb:

Langsam zweifle ich auch an unserem Trainer...


Ich glaube nicht, dass es an Toppmöller liegt. Es sein denn, man macht den Trainer direkt für die Formkurven so mancher Spieler verantwortlich.
Andererseits hat er eben nur die Spieler, die gesund und im Kader sind, und da hat man schon den Eindruck, dass es da auf der einen oder anderen Position in der Tiefe und der Breite grad nicht passt.
Tuta zum Beispiel hatte ein wirklich starke Phase, aber seit Kochs Verletzung hat er seine Sicherheit wieder eingebüsst - und heute trotz Koch nicht gleich wiedergefunden.
Knauff hatte ein kleines Zwischenhoch, läuft jetzt aber wieder der Form seines ersten halben Jahres bei uns hinterher.

Im Mittelfeld macht sich das Fehlen von Skhiri direkt negativ bemerkbar, denn dann fehlt eben der eine, der die anderen anleitet und mitreißt. Für Larsson ist die Aufgabe noch zu groß, das hat man heute Schin auch gemerkt. Und warum Ebimbe einfach nicht auf die Füße kommt, ist mir auch schleierhaft. Auch er hat hier echt vielversprechend angefangen, steht aber seit Monaten irgendwie neben sich.
Und so zieht sich das durch den halben Kader.

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.

Jessic Ngankam tut mir fast schon leid. Der ist so verunsichert, dass er sogar eine 1000%ige nicht mehr verwerten kann. Da hätte ich mir in dem Augenblick tatsächlich Nacho hingewünscht. Der hätte den wahrscheinlich gemacht. Das wäre zwar auch glücklich gewesen, aber trotzdem dem schlechten Spiel beider Mannschaften am Ende mehr gerecht geworden.
#
Langsam zweifle ich auch an unserem Trainer...
#
Jeder neue Trainer bekommt natürlich seine 100 Tage. Nach Schwierigkeiten hat er es stabilisiert und gedreht. Nun aber Komplettabfall. Für mich gilt es nun in Saarbrücken: noch so was und Bubbi muss ersetzt werden durch einen ernsthaften Trainer. Dank 95 Mio können wir das Missverständnis Nummer 2 mit der Familie final lösen....
#
Finde bei vielen kommt Marmoush noch viel zu gut weg. Er ist aktuell das sinnbild unserer grottigen Offensive. Hektisch, hasstich, unüberlegt, eigensinnig. Da haben wir mal ne gute Freistoß Position und er will sie unbedingt machen. Und dann kommt so ein kreisklasse Freistoß bei rum.
#
Adlertreu4ever schrieb:

Saarbrücken wird motiviert sein bis in die Haarspitzen, gegen München und Leverkusen wahrscheinlich zusammen 15 Gegentore        


Ja toll. Am besten melden wir uns gleich ab. Wir haben immer noch die viertbeste Defensive der Liga, Saarbrücken ist auch nicht wirklich in Form und wird von uns ganz sicher nicht mehr so unterschätzt und gegen Bayern und Leverkusen müssen wir das Spiel nicht machen und bekanntlich strengt sich unser Team gegen solche Gegner ja gerne mehr an als gegen Augsburg und andere graue Mäuse.

Ja, das ist derzeit ne schwache Phase mal wieder, ja die Leverkusener und Bayern sind gegen uns Favorit. Aber ich glaube eher, dass wir gegen Bayern gewinnen würden als in Augsburg, Mainz oder Köln.
#
[quote=SGE_Werner]
Ja toll. Am besten melden wir uns gleich ab.
[/quote
Das ist jetzt auch ne tolle Ansage ??? Das ist seit einigen Spielen mehr als schwach oder siehst du das anders ? Unter diesen Voraussetzungen wird es schwer bis zur Pause noch Punkte zu holen .
#
Gegen Helsinki minimalistisch
Gegen Stuttgart ,,fehlte die Stimmung"
Gegen Paok das Glück
Heute sah man, dass es ausschliesslich an der Mannschaft liegt.

Nach dem Anschlusstreffer gegen PAOK kam für 10-15 Minuten vollgas Fussbal auf, man fragte sich warum nicht gleich so.

Heute ebenso, erst nach dem gehaltenen Elfer gings besser, warum aber erst wenns zu spät ist?
#
HäkelOpa schrieb:

Langsam zweifle ich auch an unserem Trainer...


Ich glaube nicht, dass es an Toppmöller liegt. Es sein denn, man macht den Trainer direkt für die Formkurven so mancher Spieler verantwortlich.
Andererseits hat er eben nur die Spieler, die gesund und im Kader sind, und da hat man schon den Eindruck, dass es da auf der einen oder anderen Position in der Tiefe und der Breite grad nicht passt.
Tuta zum Beispiel hatte ein wirklich starke Phase, aber seit Kochs Verletzung hat er seine Sicherheit wieder eingebüsst - und heute trotz Koch nicht gleich wiedergefunden.
Knauff hatte ein kleines Zwischenhoch, läuft jetzt aber wieder der Form seines ersten halben Jahres bei uns hinterher.

Im Mittelfeld macht sich das Fehlen von Skhiri direkt negativ bemerkbar, denn dann fehlt eben der eine, der die anderen anleitet und mitreißt. Für Larsson ist die Aufgabe noch zu groß, das hat man heute Schin auch gemerkt. Und warum Ebimbe einfach nicht auf die Füße kommt, ist mir auch schleierhaft. Auch er hat hier echt vielversprechend angefangen, steht aber seit Monaten irgendwie neben sich.
Und so zieht sich das durch den halben Kader.

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.

Jessic Ngankam tut mir fast schon leid. Der ist so verunsichert, dass er sogar eine 1000%ige nicht mehr verwerten kann. Da hätte ich mir in dem Augenblick tatsächlich Nacho hingewünscht. Der hätte den wahrscheinlich gemacht. Das wäre zwar auch glücklich gewesen, aber trotzdem dem schlechten Spiel beider Mannschaften am Ende mehr gerecht geworden.
#
philadlerist schrieb:

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.


Ich glaube Toppmöller kann das durchaus. Tuta und Max sind ja gute Beispiele. Aber am Ende muss es dann halt der Spieler selbst dauerhaft zeigen.
#
Bei ngankam wäre vielleicht eine Leihe angebracht, im Moment ist das so eine Lammers 2.0 Story.
#
philadlerist schrieb:

Kann der Trainer die Spieler aus ihren Löchern holen? Ja, vielleicht muss man das dann Toppmöller vorwerfen, dass ihm da am Ende noch die Routine fehlt, wie man die Spieler da packt und auf Spur bringt.


Ich glaube Toppmöller kann das durchaus. Tuta und Max sind ja gute Beispiele. Aber am Ende muss es dann halt der Spieler selbst dauerhaft zeigen.
#
Diese Aufstellung heute und die Einwechslungen lässt mich so langsam an unserem Trainer zweifeln
#
Finde bei vielen kommt Marmoush noch viel zu gut weg. Er ist aktuell das sinnbild unserer grottigen Offensive. Hektisch, hasstich, unüberlegt, eigensinnig. Da haben wir mal ne gute Freistoß Position und er will sie unbedingt machen. Und dann kommt so ein kreisklasse Freistoß bei rum.
#
Sorry sehe ich komplett anders wieviele Tore hätten wir ohne Marmoush?
#
Spiel genauso lahm wie das Forum hier..


Teilen