>

Rugby WM 2023

#
Das sollte reichen. Argentinien jetzt mit abgefangenem Ball und dadurch erhöhtem Versuch kurz vor Schluss 9 Punkte vor.
#
Wen interessiert schon dieses Gedöns um ein Ei???

Dann lieber richtige Sportarten, bevor ich mir sowas anschaue.

Rugby….Alter…..😂😂😂🤣🤣🤣
#
Nagelsmann gibt seinen Einstand als Nationaltrainer und es juckt mich nicht im Geringsten.

Neuseeland und Irland sind zwei der ganz großen Rugbynationen und haben auch etwa gleiche Voraussetzungen, jedenfalls wenn man darauf abstellt, auf welchen Talentepool jeweils zurückgegriffen werden kann, denn mit jeweils fünfkommaetwas Millionen Einwohnern sind beide Länder gleich groß.

Ein Kumpel aus Irland bestätigte gerade, dass die Straßen leergefegt seien wie sonst nur bei Hurricanewarnung ... die Pubs allerdings seien bis zum Bersten gefüllt. Es ist angerichtet, würde ich sagen.
#
Ein unglaublich schnelles, variables Passspiel auf beiden Seiten, wobei ich Irland da sogar noch stärker sehe. Irland allerdings mit zu vielen Vorbällen oder Verlusten im Ruck, Neuseeland hingegen mit klugen, fast ansatzlosen Kicks. Folgerichtig führt Neuseeland mit 13:0
#
Neuseeland ist weiter. Irland wieder nicht übers Viertelfinale hinausgekommen. Sie konnten zweimal Überzahl nicht entsprechend nutzen und wurden kurz vor Schluss hochgehalten, konnten also, obwohl sie in der Endzone waren, nicht ablegen und haben auch in der Nachspielzeit zwar Meter gut gemacht, am Ende aber den Ball verloren.
#
Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Und Irland? Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss.

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.
#
Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Und Irland? Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss.

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.
#
zappzerrapp schrieb:

Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Deutlicher Favorit, ja. Denke ich auch.
zappzerrapp schrieb:

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.

Ich bin gespannt. Wenn England schludert, hat Fidschi eine Chance und Frankreich gegen Südafrika dürfte das vorgezogene Endspiel sein
#
Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Und Irland? Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss.

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.
#
"Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss."

Nein, das ist sicher nicht vergleichbar. Irland hat 17 Tests in Folge gewonnen, darunter alle großen geschlagen und war Nr.1 der Weltrangliste. Das war eine krasse Leistung der All Blacks, die gegen das Publikum, alle Trends und Stimmungen und sogar gegen das vielbesungene "Spielglück" gewonnen haben. Ich denke, man muss das Spiel ganz objektiv zu den größten Spielen in der Geschichte der Sportart zählen.
#
zappzerrapp schrieb:

Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Deutlicher Favorit, ja. Denke ich auch.
zappzerrapp schrieb:

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.

Ich bin gespannt. Wenn England schludert, hat Fidschi eine Chance und Frankreich gegen Südafrika dürfte das vorgezogene Endspiel sein
#
"Frankreich gegen Südafrika dürfte das vorgezogene Endspiel sein"

Die ersten 4 (Frankreich, Irland, Neuseeland, Südafrika) sind zu 100% gleichwertig. Unmöglich, da einen Favoriten zu benennen. Gegen Argentinien ist Neuseeland aber klar als Favorit zu sehen. Der Sieger Frankreich/SA dürfte hingegen gegen den Sieger aus England/Fidschi klarer Favorit sein. Das Endspiel dann wieder 100% offen.
#
In der ersten HZ fand ich die Wallabies eigentlich ganz gut. Nicht konsequent vorne. Aber sonst war das OK. MIt Beginn der 2. HZ wars das dann. Was für eine Demütigung. Komplett auseinandergefallen. Erinnert mich an den deutschen Fussball. Ob wir die langfristig wieder in der Weltspitze sehen? AUS hat ein massives Nachwuchsproblem. Die Kids dort wollen, wenn überhaupt, lieber AFL (Aussie Football) oder Rugby League spielen Beides für die spektakulärer. Rugby Union hat dort ein Problem. Was war das vor 8 Jahren noch für eine ghyle Mannschaft. Im Finale nur von alles überragenden All Blacks gestoppt. Vielleicht das beste Finale ever.
#
"AUS hat ein massives Nachwuchsproblem. Die Kids dort wollen, wenn überhaupt, lieber AFL (Aussie Football) oder Rugby League spielen Beides für die spektakulärer. Rugby Union hat dort ein Problem. Was war das vor 8 Jahren noch für eine ghyle Mannschaft. Im Finale nur von alles überragenden All Blacks gestoppt. Vielleicht das beste Finale ever."

Interessant. Australien hat um die Jahrtausendwende ziemlich krass zusammen mit NZ und SA dominiert. Der WM Titel von England 2003 eigentlich ein Unfall. Aber die genannten Nationen haben sonst ja ALLE WM Titel gewonnen! Wäre irgendwie traurig, wenn Australien raus wäre aus dem Konzert der Großen. Habe lange kein Rugby League mehr geschaut. Allerdings ist es durchaus etwas "spektakulärer", wenngleich taktisch und physisch Union viel spannender ist.
#
"Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss."

Nein, das ist sicher nicht vergleichbar. Irland hat 17 Tests in Folge gewonnen, darunter alle großen geschlagen und war Nr.1 der Weltrangliste. Das war eine krasse Leistung der All Blacks, die gegen das Publikum, alle Trends und Stimmungen und sogar gegen das vielbesungene "Spielglück" gewonnen haben. Ich denke, man muss das Spiel ganz objektiv zu den größten Spielen in der Geschichte der Sportart zählen.
#
Da hast Du Recht. Wahnsinns Spiel. NZ unglaublich. Wer hätte das gedacht nach dem Auftakt gegen Frankreich. Fand NZ deutlich schneller unterwegs. Sowohl gedanklich als auch physisch. Irland hat den 1/4 Final Fluch. Bzgl heute Abend bin ich schon total nervös. "Meine" XV der France. Ob sie es packen? Habe etwas Sorge. Die Boks sind stark. Pollard wieder eine Woche weiter. Überhaupt wird es das große Kicker Duell geben. Pollard-Ramos. Dupont auch dabei. 3 Wochen nach der OP mit Platten und Schrauben im Schädel. Es ist, wie gestern einer von Euch so schön schrub, angerichtet. Alles les Bleus.
#
Also das nenne ich mal ein amüsantes Spielchen 👍
#
Meine Herren, das ballert ja ohne Unterlass. Bärenstarke Abwehrreihen und trotzdem schon jeweils 3 Versuche. Für mich das mit Abstand schnellste und intensivste Spiel bisher, auch nochmal ne Stufe stärker als Irland oder Neuseeland. Mal gucken, ob die Mannschaften das Tempo halten können.
#
Meine Herren, das ballert ja ohne Unterlass. Bärenstarke Abwehrreihen und trotzdem schon jeweils 3 Versuche. Für mich das mit Abstand schnellste und intensivste Spiel bisher, auch nochmal ne Stufe stärker als Irland oder Neuseeland. Mal gucken, ob die Mannschaften das Tempo halten können.
#
Bin ganz hibbelisch.
#
Wahnsinn: Frankreich war im Front und am Drücker, jetzt brauchen sie nen Versuch
#
Frage: Wenn da ein Angriff ist und dann liegen alle auf dem Ball, da kommt der Ball bei den Angreifern hinten raus. Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?
#
Freu mich für die Bocks.
Aber enorm starke Leistung beider Teams.
#
Frage: Wenn da ein Angriff ist und dann liegen alle auf dem Ball, da kommt der Ball bei den Angreifern hinten raus. Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?
#
Mmh, ich denke, du meinst vielleicht ein ruck, also ein offenes Gedränge. Wenn der Ball klar gewonnen wurde, ruft der Schiri use it und dann muss der Ball innerhalb von 5 Sekunden gespielt werden, dann darf der angreifende Spieler auch wieder angegangen werden. Ansonsten müsste es Abseits sein, wenn einer am Ruck vorbei auf den hinteren Spieler geht. Es gibt eine gedachte Abseitslinie am Ende des rucks. Eigentlich muss man sich aber auch immer hinten anschliesaßen, deshalb kann es auch ein Fehler sein. Du siehst, ich weiß es nicht.
#
Dommage. Am Ende hat der von Kolbe geblockte Kick den Ausschlag gegeben. Tut weh. Aber Chapeau Südafrika. Krasse Physis. Und eine krasse Bank. Die haben ausschließlich hohe Qualität einwechseln können. Die werden jetzt Weltmeister.
#
Frage: Wenn da ein Angriff ist und dann liegen alle auf dem Ball, da kommt der Ball bei den Angreifern hinten raus. Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?
#
Brady schrieb:

Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?

Meinst du beispielsweise den mit den langen blonden Haaren bei Südafrika (Faf de Klerk)?


Teilen