>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen Sporting

#
Sporting hat das meiner Meinung nach übrigens, speziell im zweiten Durchgang, ausgesprochen gut gemacht. Die schnellen, überfallartigen Konter waren einfach eiskalt ausgespielt. Dazu immer Mal wieder eine kluge Spielverlagerung, die dazu beigetragen hat uns mürbe zu spielen. Also man hat schon gesehen, die Portugiesen können was.

Und die Chance von Muani in der 2. Minute ist ja nicht so, dass er den völlig verballert hätte, da hat der gegnerische Torwart einfach auch super reagiert per Fuß.
#
Mir wird gerade die "Lehrgeld"-Floskel zu dolle beansprucht.

Für mich war es eher einfach das klassische "machst Du Deine Chancen nicht, fängst Du Dir welche". Hätte so auch jedes beliebige Bundesligaspiel sein können. Erste Halbzeit müssen wir aus meiner Sicht führen. Macht Kolo Muani das 1:0, haben wir wahrscheinlich eine magische Europapokal Nacht. So wurde der betriebene Aufwand nicht belohnt. In Halbzeit 2 schwanden dann die Kräfte. Man fängt sich einen. Will schnell reagieren, macht Fehler und fängt sich den zweiten ein. Problem war halt, dass es im Grunde das Spiel in der Gruppe war, dass Du gewinnen musst, weswegen es dann was kopflos wurde, als man versuchte schnell zum Ausgleich zu kommen. OK. Vielleicht in diesem Punkt doch etwas Lehrgeld.

So halt ein ganz bitterer Einstand, da man nun 3 Punkte hinter Sporting ist und am Ende wegen direktem Vergleich wohl einen mehr als die braucht, um vor denen zu Landen. Somit muss man eigentlich nun schon im Marseille gewinnen, wenn man noch Chancen aufs Achtelfinale haben will. Gleichzeitig hoffen, dass Tottenham konsequent seine Spiele gegen Sporting und Marseille gewinnt.

Gar nicht gefallen hat mir Pellegrini. Gegen Köln und Werder gefiel er mir noch sehr gut. Gestern wirkte er überhaupt nicht fit. Habe ihn gefühlt nur Traben gesehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mir wird gerade die "Lehrgeld"-Floskel zu dolle beansprucht.


Finde ich auch. Fands auch echt nervig, dass so viele Medien tagelang damit beschäftigt waren, die Einsätze der einzelnen Spieler zu zählen. Da wurde echt so getan, als wäre Champions League eine komplett andere Sportart.
#
Sporting hat das meiner Meinung nach übrigens, speziell im zweiten Durchgang, ausgesprochen gut gemacht. Die schnellen, überfallartigen Konter waren einfach eiskalt ausgespielt. Dazu immer Mal wieder eine kluge Spielverlagerung, die dazu beigetragen hat uns mürbe zu spielen. Also man hat schon gesehen, die Portugiesen können was.

Und die Chance von Muani in der 2. Minute ist ja nicht so, dass er den völlig verballert hätte, da hat der gegnerische Torwart einfach auch super reagiert per Fuß.
#
cyberboy schrieb:

Und die Chance von Muani in der 2. Minute ist ja nicht so, dass er den völlig verballert hätte, da hat der gegnerische Torwart einfach auch super reagiert per Fuß.

Der Verteidiger kam angerauscht und deshalb hat er wohl geschossen statt den Torwart auszuspielen.
So Chancen haben schon ganz andere liegen lassen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mir wird gerade die "Lehrgeld"-Floskel zu dolle beansprucht.


Finde ich auch. Fands auch echt nervig, dass so viele Medien tagelang damit beschäftigt waren, die Einsätze der einzelnen Spieler zu zählen. Da wurde echt so getan, als wäre Champions League eine komplett andere Sportart.
#
Kirchhahn schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mir wird gerade die "Lehrgeld"-Floskel zu dolle beansprucht.


Finde ich auch. Fands auch echt nervig, dass so viele Medien tagelang damit beschäftigt waren, die Einsätze der einzelnen Spieler zu zählen. Da wurde echt so getan, als wäre Champions League eine komplett andere Sportart.


Wenn man so will: Köln war im Grunde sehr viel besser als Sporting, hat noch weniger zugelassen und war vorne effizient wie sonst was.

Es gilt eben auch für die CL, dass man Tore schießen muss, weil auch die CL ist "Fußball".
#
Ich habe nur die erste Halbzeit gesehen, aber als ich weg gegangen bin war eigentlich schon klar das man ohne Tore nicht gewinnen wird. So viele Ballverluste vor dem eigenen Strafraum wie Lissabon in der ersten Halbzeit hatte werden wir in der Liga nicht oft sehen. Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen. Wenn es stimmt das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit körperlich abgebaut hat frage ich mich warum nicht früher gewechselt worden ist aber wie gesagt das habe ich nicht gesehen. Ich war nur erstaunt vom Ergebnis weil der Gegner in Halbzeit 1 nur einmal aufs Tor geschossen hat.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
Mike 56 schrieb:

So viele Ballverluste vor dem eigenen Strafraum wie Lissabon in der ersten Halbzeit hatte werden wir in der Liga nicht oft sehen
Das werden wir in der Bundesliga aber auch dann nicht oft sehen, wenn die Jungs sich voll konzentrieren und nicht auf lässig machen. In der Bundesliga wird zwar nicht alles sofort bestraft aber auch da kann man sich nicht viel leisten. Selbst im Pokal gegen die Stuaget Kickers darf das nicht zu oft passieren.
#
SamuelMumm schrieb:

Mike 56 schrieb:

So viele Ballverluste vor dem eigenen Strafraum wie Lissabon in der ersten Halbzeit hatte werden wir in der Liga nicht oft sehen
Das werden wir in der Bundesliga aber auch dann nicht oft sehen, wenn die Jungs sich voll konzentrieren und nicht auf lässig machen. In der Bundesliga wird zwar nicht alles sofort bestraft aber auch da kann man sich nicht viel leisten. Selbst im Pokal gegen die Stuaget Kickers darf das nicht zu oft passieren.

Deshalb sollte man die Leistung von Lissabon auch nicht schön reden. Völlig egal wie die zweite Halbzeit war. Das Spiel muss zur Halbzeit entschieden sein. Lissabon wird mit der Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr viele Punkte holen würde ich vermuten.
#
Ich rechne gegen OM nicht mit einem unbedingt besserem Spiel aber mit einem besseren Ergebnis ,wir stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand und wir wissen ja auch aus Erfahrung was wir leisten können und bei solchen Spielen  ...............

Ich bin deshalb immer noch optimistisch.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.


Ja leider, das war besonders in den ersten Minuten klar zu sehen. Ich bin aber der Meinung das es auch gegen Köln oder Berlin nicht viel anders war. Wenn die Mannschaft nicht ins rollen kommt wie in Bremen oder gegen Leipzig  dann wird es schwer. Schwer zu sagen was man dagegen machen soll.
#
Punkasaurus schrieb:

Gestern hat sich eben bestätigt was man auch gegen Real gesehen hat. Grundsätzlich können wir spielerisch in Ansätzen auf dem Niveau spielen

Absolut, wenn jeder alles gibt und alle einen super Tag erwischen. Dann noch etwas Glück....

Punkasaurus schrieb:

aber: auf dem Niveau musst du deine Torchnacen nutzen, da sind die Teams so hochklassig das sie nicht viel zulassen und du das eiskalt ausnutzen musst.

Das meinte ich auch mit dem Unterschied zwischen EL und CL - man bekommt weniger Chancen, die müssen dann auch sitzen.

Punkasaurus schrieb:

Und defensiv darfst du dir halt keine Fehler erlauben weil der Gegner sehr viel effektiver diese ausspielt.

Absolut. Fehler werden ganz einfach konsequenter bestraft, weil die Gegner mehr Qualität haben als in der EL.

Punkasaurus schrieb:

Die haben eine ziemlich gute Truppe zusammen die auch Marseille und Tottenham schlagen kann.

Wir aber auch. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir am Ende 15 Punkte haben. Wir können aber auch mit 0 Punkten letzter werden. Wir können, wie oben erwähnt, jeden schlagen. Wir habe bei West Schinken gewonnen und in Barcelona - mir fällt kein Grund ein wieso wir nicht auch die Spurs zweimal schlagen sollten. Aber dazu muss dann in den Spielen immer alles passen und wir brauchen halt auch das Spielglück, das wir gestern nicht hatten.

Punkasaurus schrieb:

Man sollte Mal aufhören Gegner schon vor dem Spiel so einzustufen, gerade in der Champions League.

Naja, man kann schon die Gegner einstufen. Und nur weil man den SCP schwächer findet als die beiden anderen Gegner heißt das ja nicht, dass man die für Kanonenfutter hält.
Unsere Gegner sind natürlich alle mindestens (!) auf Augenhöhe mit uns. Dennoch kann man sie unterschiedlich stark einschätzen. Ist ja auch kein großes Geheimnis, dass Tottenham das stärkste Team in der Gruppe sein dürfte. Aber auch die müssen die Spiel erst einmal spielen und ihre Punkte heim bringen. Und wenn sie das zu lässig angehen sind sie halt am Ende dritter oder vierter.
#
Basaltkopp schrieb:

Punkasaurus schrieb:

aber: auf dem Niveau musst du deine Torchnacen nutzen, da sind die Teams so hochklassig das sie nicht viel zulassen und du das eiskalt ausnutzen musst.

Das meinte ich auch mit dem Unterschied zwischen EL und CL - man bekommt weniger Chancen, die müssen dann auch sitzen.


Hmm, nein. Mit dieser Aussage tue ich mich zumindest mit Blick auf diese Partie schwer. Das war der vermeintlich schwächste der drei Kandidaten in der CL-Gruppe. So ein typischer Kandidat, der dann auch mal in die EL runtergereicht wird. Und von den Kalibern hatten wir in den letzten Jahren so einige gemeistert: Benfica, Inter, Arsenal, Lazio, Agdam etc... mit Chelsea und Barca hatten wir sogar mal Hochkaräter vor der Brust.

Im Gesamten und mit Blick auf die Partien gegen die Spurs und Marseille (die wir ja auch schon einmal geknackt hatten) gebe ich dir aber recht: da wird die Sache happiger. Ich würde sogar mal behaupten: Der Unterschied, ob wir in der EL oder der CL auf diese Teams treffen, besteht evtl. darin, dass sie sich in der CL um einiges mehr bemühen. Mit Blick auf Lazio, Bordeaux, Marseille etc. damals muss man schon sagen: das war ziemlich bocklos, was die da veranstaltet hatten. Kein Fokus auf der für sie unwürdige EL.
#
SamuelMumm schrieb:

Mike 56 schrieb:

So viele Ballverluste vor dem eigenen Strafraum wie Lissabon in der ersten Halbzeit hatte werden wir in der Liga nicht oft sehen
Das werden wir in der Bundesliga aber auch dann nicht oft sehen, wenn die Jungs sich voll konzentrieren und nicht auf lässig machen. In der Bundesliga wird zwar nicht alles sofort bestraft aber auch da kann man sich nicht viel leisten. Selbst im Pokal gegen die Stuaget Kickers darf das nicht zu oft passieren.

Deshalb sollte man die Leistung von Lissabon auch nicht schön reden. Völlig egal wie die zweite Halbzeit war. Das Spiel muss zur Halbzeit entschieden sein. Lissabon wird mit der Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr viele Punkte holen würde ich vermuten.
#
Mike 56 schrieb:

Lissabon wird mit der Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr viele Punkte holen würde ich vermuten.

Und mit der Leistung der zweiten Halbzeit?
Ich sehe hier kaum jemanden, der sich das Spiel schön redet.
Nur den einen oder anderen, der gestern gar nichts gutes gesehen haben will.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.


Ähm, ja. Da habe ich fast 1:1 wiederholt, was du schon geschrieben hattest
#
Mike 56 schrieb:

Lissabon wird mit der Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr viele Punkte holen würde ich vermuten.

Und mit der Leistung der zweiten Halbzeit?
Ich sehe hier kaum jemanden, der sich das Spiel schön redet.
Nur den einen oder anderen, der gestern gar nichts gutes gesehen haben will.
#
Basaltkopp schrieb:

Mike 56 schrieb:

Lissabon wird mit der Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr viele Punkte holen würde ich vermuten.

Und mit der Leistung der zweiten Halbzeit?
Ich sehe hier kaum jemanden, der sich das Spiel schön redet.
Nur den einen oder anderen, der gestern gar nichts gutes gesehen haben will.

Ich habe oben in meinem ersten Beitrag geschrieben das ich die zweite Halbzeit nicht gesehen habe und deshalb will ich mich dazu auch nicht äußern. Meine Einschätzung zur ersten Halbzeit ist aber klar. Am Samstag werden wir nicht so viele Ballgewinne vor dem gegnerischem Strafraum haben würde ich mal stark vermuten. Das Spiel gestern muss zur Halbzeit eigentlich entschieden sein.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.


Genau meine Meinung.
Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.
Gegen Chelsea, Arsenal, Barca, Benfica und Inter haben wir auch bestanden, in der Bundesliga spielen wir gegen Bayern und den BVB und die sind gewiss alle nicht schlechter als Sporting.

Mit der Leistung aus der zweiten Hz von gestern hätten wir auch viele Bundesligaspiele verloren.
solche Tage gibt es halt, aber man muss den Gegner auch nicht stärker reden als er wirklich war.

Vielleicht stellen wir einen Antrag, dass beim Einlaufen die EL Hymne gespielt wird, ist vielleicht besser für den Kopf...
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
Manchmal ist sowas wie die "self fulfilling prophecy". Dieses mal "Oh, CL. Sind wir dafür überhaupt reif?". Obwohl halt Sporting und Marseille auf dem Level von Teams sind, gegen die wir in der EL seit Jahren gut ausgesehen haben. Und dann kommt dann so eine Verkrampfung, wenn es nicht alles sofort läuft. Im EL Finale haben wir das nicht gemacht, sondern ruhig weiter gespielt. Wäre diesmal auch besser gewesen. Besser ruhig weiterspielen und so vielleicht versuchen zum Ausgleich zu kommen, als das Ding komplett drehen zu wollen, kopflos zu werden und nun im direkten Vergleich kaum noch vor Sporting kommen zu können.

Erinnert mich an die EL Saison unter Veh, als permanent schon vorab alle von der schrecklichen Dreifachbelastung warnten und es als gegeben ansahen, dass es in der Liga dann wohl nur gegen den Abstieg geht und man permanente Gegentreffer in der Schlussphase und Platz 15 zur Winterpause aufgrund der Mehrfachbelastung ja als Alternativlos sah. Unter Hütter/Bobic wurde sich von dieser Denke dann verabschiedet und man akzeptiert schlechtere Ligaleistungen nur, wenn gleichzeitig man in Europa mindestens Halbfinale spielt.

Hoffe auch, dass nächste Woche vielleicht bei Marseille etwas mehr im Kopf ist "die kennen wir, die haben wir das letzte Mal 2 mal besiegt, die können wir schlagen, ruhig bleiben".
#
SamuelMumm schrieb:

Abgesehen von der Chancenverwertung kann ich ihr keinen Vorwurf machen..



na, das Defensivverhalten in HZ 2 war nicht dolle
#
Tafelberg schrieb:

na, das Defensivverhalten in HZ 2 war nicht dolle


Ja, abeeeerrr da war glaube ich auch das wie entscheidend.
Wir sind durch den Doppelschlag aus dem tritt gekommen und das darf im ersten CL Spiel passieren.
Das ist auch schon vielen BL Teams und auch unserer Eintracht in der Bundesliga schon passiert.
Sollte nicht passieren, aber da sollte man jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Ich bin nach der Präsentation der Fans nach dem Spiel optimistisch, das wir in Marseile zumindestens den ersten CL-Punkt holen, vielleicht sogar den ersten Sieg.
#
Schade. Es war auf jeden Fall mehr drin und als das reine Ergebnis vermuten lässt. Geht man in Hälfte 1 in Führung, läuft das Spiel natürlich ganz anders. Das "Wie" bleibt natürlich trotzdem offen. Hälfte 2 war dann leider nicht wirklich gut, Sporting spielt es dann eiskalt.
Der Einsatz war definitiv da, es kann halt nicht alles klappen wie noch vergangenen Samstag. Aber es ist auch noch nichts verloren. Bis auf ein Spiel.

Warum versagt eigentlich die Tontechnik vor Anpfiff bei großen Spielen in aller Regelmäßigkeit?
#
Nachdem ich jetzt eine Nacht „darüber geschlafen“ habe, denke ich:
- Aufstehen
- Kurz schütteln
- Krönchen richten
- Den Adler füttern
Und weiter gehts!
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.


Genau meine Meinung.
Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.
Gegen Chelsea, Arsenal, Barca, Benfica und Inter haben wir auch bestanden, in der Bundesliga spielen wir gegen Bayern und den BVB und die sind gewiss alle nicht schlechter als Sporting.

Mit der Leistung aus der zweiten Hz von gestern hätten wir auch viele Bundesligaspiele verloren.
solche Tage gibt es halt, aber man muss den Gegner auch nicht stärker reden als er wirklich war.

Vielleicht stellen wir einen Antrag, dass beim Einlaufen die EL Hymne gespielt wird, ist vielleicht besser für den Kopf...
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.



Lehrgeld zahlen war es schon, aber das hat nix mit der CL zu tun, sondern einfach generell mit internationaler Klasse. Die Top30 Teams Europas bestrafen eben Ineffizienz oder eine Spielweise wie in der 2. HZ.
Nur ist ein Teil dieser Top30 Teams eben auch in der EL aktiv und das jetzt nichts völlig Neues. Mag sein, dass sowas Antwerpen oder Malmö nicht bestrafen, aber die Topteams der EL bzw. die CL-Dritten, die da runterkommen, schon.

Wir klopfen ja auch gerade an dieser Tür an bzgl. Top30.
#
Ich glaube, die Vergleiche mit der Europa League hinken. Unser Alleinstellungsmerkmal war dort ja immer, dass wir diesen Wettbewerb „angenommen“ haben, während gerade die großen oder vermeintlich großen Klubs ihn als lästige Pflichtaufgabe betrachtet haben und betrachten, Stichwort „Cup der Verlierer“. Das hatte den Effekt, dass wir immer 110 Prozent gegeben haben, wogegen Klubs wie Inter, Barca etc. gegen uns nicht an ihre Leistungsgrenze gegangen sind. Hinzu kam, dass wir bis zum Finale immer wieder unterschätzt wurden. Das soll unsere Leistung in der EL nicht schmälern, im Gegenteil, es war großartig, wie wir die Arroganz vieler großer Gegner, ihre Illusion, sie hätten mit uns leichtes Spiel immer wieder bestraft haben.

Die Konstellation jetzt in der CL ist eine komplett andere. Hier nehmen alle den Wettbewerb an, außerdem unterschätzt uns als Europaleague-Sieger niemand mehr. Sporting war imo perfekt auf uns eingestellt. Zwar haben wir sie in der ersten Halbzeit durch unser hohes Pressing immer wieder zu Ballverlusten gezwungen. Wirklich gefährlich wurde es aber nicht, weil sie im Strafraum sehr kompromisslos und gut verteidigt haben. In der zweiten Halbzeit haben sie dann unseren zu erwartenden Kräfteverlust ausgenutzt und uns eiskalt drei Tore eingeschenkt.

Imo hat vor allem Glasner, der ja noch nie CL gespielt hat, weder als Spieler noch als Trainer, hier das vielbesungene Lehrgeld gezahlt. Er hätte spätestens in der 60. Minute einsehen müssen, dass wir unseren kräftezehrenden Spielstil nicht mehr durchziehen können und die Mannschaft etwas zurückziehen müssen, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
#
Um mal vom Lehrgeld wegzukommen, eigentlich haben wir viel gewonnen, nämlich an Erfahrung und das ist viel wert.
Ich kann nach meiner gestrigen Beobachtung insgesamt kaum negatives über die Mannschaftsleistung sagen, außer der mangelnden Chancenverwertung und ein etwas naives Abwehrverhalten.
Vielleicht hat der Eindruck, jetzt CL spiielen zu dürfen, mental auch etwas erdrückt und man wollte alles besonders gut machen.
Das Ergebnis spiegelt ja nicht den eigentlichen Spielverlauf, Sporting hat seine weniger Konter mit ihrer individuellen Klasse sehr gut ausgespielt und in diesen Situationen waren wir damit im Abwehrverhalten überfordert....das ist ja alles keine Tragik, wenn man jetzt weiß, das kaum ein Fehler im Spiel auf diesem Niveau unbestraft bleibt.
Wenn wir daraus den Lerneffekt ziehen, kann man jetzt zwar dem Spiel noch nachtrauern, aber das ist schon Geschichte.
In Marseille mehr mit Kopf und weniger naiv spielen und vor allem rausgespielte Torchancen nutzen....so stark sind die alle nicht, als das wir chancenlos wären....von der K.O. Runde bis zum Abkacken ist noch alles möglich und wie ich die Eintracht kenne, ist das Ziel eher das Erstere....


Teilen