>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.
#
*das. Ohje...
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
skyeagle schrieb:

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Das Wutbürgertum würde ich nicht dem Paul-Ehrlich-Institut zuschreiben.
(Du darfst mich übrigens gerne zitieren oder mir direkt antworten, wenn du dich auf mich beziehst, was hier offensichtlich der Fall ist).
Sondern z.B. dir, du hast es ja vorhin selbst konstatiert, dass du dich auch mal aufregen willst.

Es wird doch eindeutig immer weniger faktenbasiert argumentiert, sondern eher von einer emotionalen Grundlage her.
Da hilft auch der Verweis auf deutlich Medikamenten mit massiv deutlich schwerwiegenderen Nebenwirkungen oder höherem Risiko für Erkrankungen oder 7 Fällen bei 1,6 Mio Impfdosen.
AZ ist seit Beginn der Zulassung entgegen der Argumentation ernstzunehmender Fachleute aus verschiedenen Gründen schwer belastet worden.
Der für mich einzige belastbare Grund ist die Lieferproblematik, die aber nichts mit Verträglichkeit und Wirksamkeit zu tun hat.
Das Ende vom Lied ist: Ein hochwirksamer Impfstoff ist schwer beschädigt, durch die öffentliche Meinung, durch bisher nicht valide belastbare Zahlen, durch die Boulevardmedien und durch die Aussetzung durch die deutsche und andere Regierungen.
Nicht durch die aktuelle Studienlage.
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
Ich verstehe diese ganzen Theorien auch nicht. Der Impfung mit AstraZeneca wurde ja auf Empfehlung des PEI ausgesetzt. Dazu war Deutschland auch nicht das erste Land, dass diesen Schritt getätigt hat. Die werden da schon ihre Gründe haben und ich bin mir sicher, dass es auch in Kürze eine Entscheidung geben wird, wie es weitergeht.
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.

Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
#
Ich verstehe diese ganzen Theorien auch nicht. Der Impfung mit AstraZeneca wurde ja auf Empfehlung des PEI ausgesetzt. Dazu war Deutschland auch nicht das erste Land, dass diesen Schritt getätigt hat. Die werden da schon ihre Gründe haben und ich bin mir sicher, dass es auch in Kürze eine Entscheidung geben wird, wie es weitergeht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die werden da schon ihre Gründe haben

Sorry, das ist überhaupt gar keine Argumentation.
Das ist einfach null.
#
Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.
#
Arya schrieb:

Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.

Ich glaube nach wie vor, dass es mit dem Problem zusammenhängt, was yeboah1981 weiter oben in die Diskussion einbrachte. Man hat Angst vor Klagen.

Und somit kann ich auch Werner nur beipflichten. Es bräuchte eine Möglichkeit, dass man rechtlich bindend versichern kann, dass man auf Klagen verzichten wird, um den Impfstoff zu erhalten.
#
Dir fällt aber schon auf, dass der letzte Satz so ziemlich das bestätigt, was ich gesagt habe, oder? Nämlich dass die zwangsweise geschlossenen Betriebe zumindest teilweise offenbar immer noch auf ihre "schnelle und unbürokratische" Hilfe warten?
Und ja, ganz offensichtlich hat unsere Regierung bei dem Thema gelogen, denn das das alles weit entfernt von "schnell" geht, war dem Wirtschaftsminister wohl von Anfang an klar:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesregierung-coronahilfen-101.html

"Einzelhändler und Mittelständler warten noch immer auf die Überbrückungshilfe III. Ein internes Papier des Wirtschaftsministeriums zeigt:

Dass sie frühestens im Februar kommt, ist seit November bekannt.
"

Aber kannst ja mal den Betroffenen genauso vollmundig erzählen, wie toll die Regierung das doch gehandlet hat.
#
Sorry, Denis, aber wenn du meine Beiträge nicht liest, kann ich's nicht ändern. Ich habe explizit Einschränkungen gemacht, die du wohl überlesen hast. So kann man aber nicht diskutieren.

Im Übrigen ist dein Link 4 Wochen alt, meiner aktuell.
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.
#
Arya schrieb:

skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.


Das PEI spricht von einer Häufung einer speziellen Form von Hirnvenenthrombosen in Verbindung mit einem mangel an Blutplättchen. Von konkreten Zahlen habe ich direkt vom PEI nichts gelesen, was nicht heißen soll, dass die Zahl 7 nicht stimme. Aber wenn seit dem 11.3. neue Daten vorhanden sind, was wohl der Fall ist, und das dazu führt, dass man den seinerzeitigen Standpunkt nicht mehr halten kann, dann erkenne ich das an, denn ich habe keine fachliche Kompetenz das anzuzweifeln. Und dann erscheint mir Reaktion darauf, zunächst die Impfung auszusetzen einfach konsequent. Hier wird oft gesagt, man solle auf die Wissenschaft hören. Jetzt hört man auf die Wissenschaft, ist es auch falsch. Und nicht nur das, man unterstellt auch noch direkt irgendwelche Motive.
#
Womit ich weiterhin ein Problem habe, ist, dass man es dem Bürger nicht selbst überlässt, ob er ein unkalkulierbares, aber vermutlich recht geringes, Risiko eingehen will. Die Gefahr, die man eingeht, geht man nur für sich selbst ein. In allen anderen Belangen hat man überhaupt kein Problem damit, dass der Bürger sich Risiken aussetzt...

In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.
#
SGE_Werner schrieb:

Womit ich weiterhin ein Problem habe, ist, dass man es dem Bürger nicht selbst überlässt, ob er ein unkalkulierbares, aber vermutlich recht geringes, Risiko eingehen will. Die Gefahr, die man eingeht, geht man nur für sich selbst ein. In allen anderen Belangen hat man überhaupt kein Problem damit, dass der Bürger sich Risiken aussetzt...

In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.


Meinst du damit quasi einfach alles zu öffnen, und dann "Wer hingeht, der geht eben hin, und wer nicht, der nicht?" Oder ist das anders zu verstehen?
#
Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.

Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
#
Nimmt man die reinen Zahlen die uns zur Verfügung stehen, dann ist die Aussetzung nur sehr schwer nachzuvollziehen. Auf der anderen Seite kann man es natürlich auch positiv sehen, dass man alle Risiken ausschließen möchte und wenn man nun dafür ein paar Tage investiert, dann ist das für mich nachvollziehbar. Viel schlimmer finde ich die Art und Weise wie kommuniziert wird. Das müsste viel transparenter sein.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die werden da schon ihre Gründe haben

Sorry, das ist überhaupt gar keine Argumentation.
Das ist einfach null.
#
Also glaubst du, dass mehrere Länder die Impfung aussetzen, weil es keine Gründe gibt? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich find die Argumentation, dass der deutsche Wutbürger so laut schreit, dass sogar Nachbarländer vor uns die Impfung aussetzen da deutlich weniger als nichts.
#
Arya schrieb:

skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.


Das PEI spricht von einer Häufung einer speziellen Form von Hirnvenenthrombosen in Verbindung mit einem mangel an Blutplättchen. Von konkreten Zahlen habe ich direkt vom PEI nichts gelesen, was nicht heißen soll, dass die Zahl 7 nicht stimme. Aber wenn seit dem 11.3. neue Daten vorhanden sind, was wohl der Fall ist, und das dazu führt, dass man den seinerzeitigen Standpunkt nicht mehr halten kann, dann erkenne ich das an, denn ich habe keine fachliche Kompetenz das anzuzweifeln. Und dann erscheint mir Reaktion darauf, zunächst die Impfung auszusetzen einfach konsequent. Hier wird oft gesagt, man solle auf die Wissenschaft hören. Jetzt hört man auf die Wissenschaft, ist es auch falsch. Und nicht nur das, man unterstellt auch noch direkt irgendwelche Motive.
#
Es geht immer noch um die hier bereits mehrfach beschriebenen sieben von 1,6 Mio Fälle, und eine Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts war es auch nicht, in der dies beschrieben wurde.

In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Pausierung der Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff heute Nachmittag mit. Er betonte, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme handle und dass die Entscheidung auf Basis neu gemeldeter Fälle von Thrombosen der Hirnvene basiere, über die ihn das Paul-Ehrlich-Institut heute Mittag in Kenntnis gesetzt habe. Die Lage wurde also durch das PEI neu bewertet und die Aussetzung daraufhin empfohlen. Konkret nannte Spahn sieben Fälle von Hirnvenenthrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen mit AstraZeneca in Deutschland. Es werde nun auch untersucht, ob und wie sich dies auf die Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca auswirke.  

Es war eine Pressekonferenz von Spahn.
(Kein Wunder, dass ich beim googlen keine heutige PM des PEI fand).

Ich wäre echt dankbar für mehr Sorgfalt bei diesem Thema.

Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/15/deutschland-setzt-impfungen-mit-astrazeneca-vorsorglich-aus
#
Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.

Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
#
Luzbert schrieb:

Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.

Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.


Bei Medikamenten ist die Sache halt weit mehr erforscht als es bei dem neuartigen Impfstoff ist. Wie ich letzte Seite schon geschrieben habe, wissen die meisten Pharmafirmen dann schon was mit was reagiert (ähnlich wie die Chemiker die mit ihrem Chemiebaukasten ihr Zeug zusammenkippen).

Natürlich gibt es auch bei neuartigen Medikamenten "Kollateralschäden" sowas ist glaube ich nie auszuschließen. Die Medikamente sowie die anderen Impfstoffe werden ja aber auch oft wie man weiß über Jahre getestet. Und ja, wenns dann eben mal eine Klage gibt, dann ist das eben so. Vorallem in den USA dürfte das eher problematisch werden als hier. Wenn man bewusst das Risiko der Impfung eingeht, dann hat man auch damit zu rechnen das Nebenwirkungen auftreten können. Damit dürfen sich aber Gerichte befassen. Ich sage, bei einer Klage wird nicht viel, bzw. die Schadenersatzsumme für den Hersteller nicht allzuhoch sein, wenn überhaupt.

Ich glaube da gehts im grundegenommen eher drum, die Personen oder die restliche Bevölkerung vor weiteren selben Schäden zu schützen. Ähnlich wie bei Rückrufaktionen, wo man dann merkt: "Ohh, da ist das und das vermehrt aufgekommen, wir rufen sicherheitshalber mal Produkt xyz zurück". Finde, das ist ein ganz normaler Vorgang der überall mal passieren kann.
#
skyeagle schrieb:

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Das Wutbürgertum würde ich nicht dem Paul-Ehrlich-Institut zuschreiben.
(Du darfst mich übrigens gerne zitieren oder mir direkt antworten, wenn du dich auf mich beziehst, was hier offensichtlich der Fall ist).
Sondern z.B. dir, du hast es ja vorhin selbst konstatiert, dass du dich auch mal aufregen willst.

Es wird doch eindeutig immer weniger faktenbasiert argumentiert, sondern eher von einer emotionalen Grundlage her.
Da hilft auch der Verweis auf deutlich Medikamenten mit massiv deutlich schwerwiegenderen Nebenwirkungen oder höherem Risiko für Erkrankungen oder 7 Fällen bei 1,6 Mio Impfdosen.
AZ ist seit Beginn der Zulassung entgegen der Argumentation ernstzunehmender Fachleute aus verschiedenen Gründen schwer belastet worden.
Der für mich einzige belastbare Grund ist die Lieferproblematik, die aber nichts mit Verträglichkeit und Wirksamkeit zu tun hat.
Das Ende vom Lied ist: Ein hochwirksamer Impfstoff ist schwer beschädigt, durch die öffentliche Meinung, durch bisher nicht valide belastbare Zahlen, durch die Boulevardmedien und durch die Aussetzung durch die deutsche und andere Regierungen.
Nicht durch die aktuelle Studienlage.
#
Aha, das einzige was ich gemacht habe ist, zwei Pressemitteilung des PEIs angeführt, in denen es seine Haltung zu der möglichen Problematik Thrombose und Impfstoff ändert und begründet, was die Empfehlung einer  Aussetzung zufolge hatte, was nun umgesetzt wurde. Und ich habe geäußert, dass ich das in der konsequenz dann nachvollziehen kann. Das ist Wutbürgertum, ernsthaft? Ich hab keine fachliche Expertise um beurteilen zu können ob ein Zusammenhang vorhanden sein kann. Lauterbach ist sich diesbezüglich sehr sicher, meinte er vorhin bei hart aber fair. Ich kann aber genausowenig bewerten ob die Aussetzung falsch ist und ich bin verwundert, dass hier auf einmal so viele Experten vorhanden sind, die das können. Und alle, die es nicht können, werden wie so oft in eine Ecke geschoben. Aber dann wird sich beschwert, die Diskussion sei nicht faktenbasiert.

Ernsthaft, was soll sowas?
#
Nimmt man die reinen Zahlen die uns zur Verfügung stehen, dann ist die Aussetzung nur sehr schwer nachzuvollziehen. Auf der anderen Seite kann man es natürlich auch positiv sehen, dass man alle Risiken ausschließen möchte und wenn man nun dafür ein paar Tage investiert, dann ist das für mich nachvollziehbar. Viel schlimmer finde ich die Art und Weise wie kommuniziert wird. Das müsste viel transparenter sein.
#
Das sehe ich auch so.
Die Aussetzung scheint faktisch überzogen zu sein, könnte aber auch eine Chance sein. Man könnte ggf. das Image von AZ durch eine neue Freigabe wieder aufpolieren. Wenn man das richtig kommuniziert.

Z. B. könnte Jojo recht haben, dass bestimmte Patiententypen (Kontraindikationen mit anderen Medikamenten, Ovulationshemmer o. Ä.) von AZ künftig ausgeschlossen werden. Oder man findet heraus, dass überhaupt kein Zusammenhang besteht. In diesen oder ähnlichen Fällen wäre die Aussetzung sogar konstruktiv.
#
Also glaubst du, dass mehrere Länder die Impfung aussetzen, weil es keine Gründe gibt? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich find die Argumentation, dass der deutsche Wutbürger so laut schreit, dass sogar Nachbarländer vor uns die Impfung aussetzen da deutlich weniger als nichts.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also glaubst du, dass mehrere Länder die Impfung aussetzen, weil es keine Gründe gibt? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich find die Argumentation, dass der deutsche Wutbürger so laut schreit, dass sogar Nachbarländer vor uns die Impfung aussetzen da deutlich weniger als nichts.

Nun, du hast ja keinen sachlichen Grund genannt, weshalb diese Länder die Impfung aussetzten.
Oder warum wir sie aussetzen.
"Sie werden schon ihre Gründe haben" ist für kein Grund. Für dich mag es einer sein.
#
Es geht immer noch um die hier bereits mehrfach beschriebenen sieben von 1,6 Mio Fälle, und eine Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts war es auch nicht, in der dies beschrieben wurde.

In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Pausierung der Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff heute Nachmittag mit. Er betonte, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme handle und dass die Entscheidung auf Basis neu gemeldeter Fälle von Thrombosen der Hirnvene basiere, über die ihn das Paul-Ehrlich-Institut heute Mittag in Kenntnis gesetzt habe. Die Lage wurde also durch das PEI neu bewertet und die Aussetzung daraufhin empfohlen. Konkret nannte Spahn sieben Fälle von Hirnvenenthrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen mit AstraZeneca in Deutschland. Es werde nun auch untersucht, ob und wie sich dies auf die Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca auswirke.  

Es war eine Pressekonferenz von Spahn.
(Kein Wunder, dass ich beim googlen keine heutige PM des PEI fand).

Ich wäre echt dankbar für mehr Sorgfalt bei diesem Thema.

Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/15/deutschland-setzt-impfungen-mit-astrazeneca-vorsorglich-aus
#
Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Danke.
Im Grunde war es das, was mich die ganze Zeit genervt hat.

Ich muss aber zugeben, dass ich mich heute auch von meiner Wut und meinen Frust über diese ganze Corona-Misere treiben lassen und mir einfach ein Ventil gesucht habe, was auch keineswegs besser ist.
Lasst uns einfach hoffen dass wir diesen ganzen Mist zusammen irgendwie durchstehen, ob mit oder ohne Astrazeneca oder was auch immer.

#
Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.
#
skyeagle schrieb:

Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.

Die hab ich tatsächlich nicht auf der Seite des PEI gefunden vorhin, und bitte um Entschuldigung für meine falsche Darstellung.
Da hast du natürlich recht.
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Danke.
Im Grunde war es das, was mich die ganze Zeit genervt hat.

Ich muss aber zugeben, dass ich mich heute auch von meiner Wut und meinen Frust über diese ganze Corona-Misere treiben lassen und mir einfach ein Ventil gesucht habe, was auch keineswegs besser ist.
Lasst uns einfach hoffen dass wir diesen ganzen Mist zusammen irgendwie durchstehen, ob mit oder ohne Astrazeneca oder was auch immer.

#
Adlerdenis schrieb:

Ich muss aber zugeben, dass ich mich heute auch von meiner Wut und meinen Frust über diese ganze Corona-Misere treiben lassen und mir einfach ein Ventil gesucht habe, was auch keineswegs besser ist.

Das finde ich als deeskalierende Aussage ja dann auch wieder cool 😎

Ich für meinen Teil bin mächtig gefrustet.
Hoffentlich wird es bald besser...


Teilen