>

Corona-Virus (Welle 1)


Thread wurde von SGE_Werner am Samstag, 02. Mai 2020, 18:54 Uhr um 18:54 Uhr gesperrt weil:
#
SGE_Werner schrieb:

Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.        

Danke!

Das ist sehr wenig ...

Ich glaube, dass diese Beträge nicht für Quarantäne-Verstöße galten, sondern nur für Verstöße bzgl. Ausgangssperren. In Deutschland sind es wohl bis zu 25.000 EUR oder bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.

Deswegen dachte ich, dass die Franzosen nun eine sehr hohe Strafe eingeführt haben, was ich sehr interessant gefunden hätte (da es ein Zeichen setzen würde!).  
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.        

Danke!

Das ist sehr wenig ...

Ich glaube, dass diese Beträge nicht für Quarantäne-Verstöße galten, sondern nur für Verstöße bzgl. Ausgangssperren. In Deutschland sind es wohl bis zu 25.000 EUR oder bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.

Deswegen dachte ich, dass die Franzosen nun eine sehr hohe Strafe eingeführt haben, was ich sehr interessant gefunden hätte (da es ein Zeichen setzen würde!).  



Ich glaube das sind die Strafen für Verstoß gegen die Quarantäne, wenn du Infiziert bist.
Diese Zahlen habe ich mal genannt als Strafe in Bulgarien.
Allerdings minimum 2.500€, nicht 25.000€.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Aber mal Spaß beiseite: Welche Strafen drohen dort wirklich?


Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.


135€ und 375€ bei widersetzen anscheinend.
#
Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Aber mal Spaß beiseite: Welche Strafen drohen dort wirklich?


Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.


135€ und 375€ bei widersetzen anscheinend.        

Ja, das ist immerhin etwas ... Habe ich mehr erwartet und bin nun enttäuscht.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Rede ist übrigens lesens- und hörenswert. Die beste Rede in der Merkel-Ära.

Für Merkel ist das wirklich stark.
Ich bin trotzdem recht enttäuscht. Diese Rede geht an der Realität vorbei, weil ein nicht unerheblicher Teil der Menschen in diesem Land auf alle Warnungen und Aufrufe pfeifft.
So wird das nichts u d Appelle bringen uns da nicht weiter.
Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft! Ich will diesen Idioten nicht weiterhin ausgeliefert sein!
Ich will, dass hier mit allem was geht gegengesteuert wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!


Die wird kommen. Merkel muss diese Rede trotzdem halten, um eine solche besser verkaufen zu können "wir haben euch gebeten und Ihr habt es nicht umgesetzt".

Außerdem muss die ja auch umgesetzt werden. Sowohl gesetzlich, als auch in der Kommunikation an die Exekutive wird da Vorbereitung nötig sein. Die meisten Insider rechnen mit Freitag oder Samstag mit dann weitergehenden Einschränkungen.
#
Freitag früh wirds noch deutlicher, ich hatte es ja für heute schon gemutmaßt...
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918/goto/5172589
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!


Die wird kommen. Merkel muss diese Rede trotzdem halten, um eine solche besser verkaufen zu können "wir haben euch gebeten und Ihr habt es nicht umgesetzt".

Außerdem muss die ja auch umgesetzt werden. Sowohl gesetzlich, als auch in der Kommunikation an die Exekutive wird da Vorbereitung nötig sein. Die meisten Insider rechnen mit Freitag oder Samstag mit dann weitergehenden Einschränkungen.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!


Die wird kommen. Merkel muss diese Rede trotzdem halten, um eine solche besser verkaufen zu können "wir haben euch gebeten und Ihr habt es nicht umgesetzt".

Außerdem muss die ja auch umgesetzt werden. Sowohl gesetzlich, als auch in der Kommunikation an die Exekutive wird da Vorbereitung nötig sein. Die meisten Insider rechnen mit Freitag oder Samstag mit dann weitergehenden Einschränkungen.        

Als Nichtinsider hatte ich auf "ab morgen" gehofft! Wenn es am Freitag kommt, wäre es auch OK, wenngleich jeder Tag zu zählen scheint  ....
#
Bei Facebook und unter Zeitungen werden die Maßnahmen auch als zu lasch bezeichnet. Vor allem von Leuten, die sehr AfD-affin sind. Ich glaub, da wären einige gerne dabei und würden Jugendliche im Park abknallen, damit die Seuche gestoppt wird.

Vor allem wird oft der Vergleich gezogen zu Ländern, die repressiver vorgehen, aber auch halt weit uns voraus sind, was die Zahl der Fälle angeht.
#
Kann mal jemand den Klopapier hortenden Volldeppen erklären was Solidarität und Einigkeit in einem Land bedeutet? Die hälfte von denen sind doch bestimmt AfD Wähler und betonen doch sonst immer solche "Werte"...
#
Xaver08 schrieb:

niemand, der sich mit dem thema auseinandersetzt behauptet, dass das die "reale" sterblichkeit ist. das sind halt die daten, wie sie aktuell vorliegen.



Ich kenne viele, die zB schon die Zahlen aus Italien als bare Münze genommen haben.

Xaver08 schrieb:

man liesst schon länger kritik, dass deutschland  die todeszahlen anders wertet als die mehrheit der anderen länder, was eine erklärung für die extrem niedrige todesrate ist


Dass wir eine andere Methodik als Italien haben ist ja bekannt. Die Frage ist nur, ob ein 88-jähriger, der Corona hatte, aber an nem Infarkt stirbt, wirklich an Corona gestorben ist. Letztlich ist es aber so, dass auch die Sterberaten in vielen anderen Ländern in Europa nahe an die Werte kommen, die Deutschland hat oder nur unwesentlich mehr. Ich tippe, dass wir in Deutschland auch noch bzgl. Sterberate über die bisherigen 0,25 % steigen. Vor zwei Wochen hatten wir paar hundert Infizierte (offiziell) und die meisten Todesopfer haben schon tagelang gegen den Virus angekämpft gehabt. Demnach ist man da auch immer im Verzug.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich kenne viele, die zB schon die Zahlen aus Italien als bare Münze genommen haben.


was heisst bare muenze, die zahlen sind ja real. nur daraus zu schliessen, dass das die generell zu erwartende sterblichkeitsrate ist, deckt sich nicht mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Aber es zeigt natuerlich wie gefaehrlich das reine Teilen der Zahlen sein kann, da jeglicher Bezug zur Realitaet dabei fehlen kann.

SGE_Werner schrieb:

Dass wir eine andere Methodik als Italien haben ist ja bekannt. Die Frage ist nur, ob ein 88-jähriger, der Corona hatte, aber an nem Infarkt stirbt, wirklich an Corona gestorben ist. Letztlich ist es aber so, dass auch die Sterberaten in vielen anderen Ländern in Europa nahe an die Werte kommen, die Deutschland hat oder nur unwesentlich mehr.


sicher, wie ich bereits schrieb, kommen bei Italien versch. Dinge zusammen:
sehr gruendliche Zaehlweise
Ueberlastung des Gesundheitssystems
Hoher Alterssschnitt der Gesellschaft

Welche liegen denn nahe an Deutschland? Die meisten mit hoeheren Zahlen liegen deutlich ueber Deutschland, ich halte SK mit der hohen Testzahl fuer eine sehr zuverlaessige Bewertung, in welche Richtung das gehen kann, wenn das Gesundheitssystem mithalten kann und die liegen ungefaehr beim Faktor 5 im Vergleich zu Deutschland.

Die mit noch recht geringen Fallzahlen sind schwieriger zu bewerten, da wird die Zeit zeigen, wohin es sich entwickelt.

Und auch bei SK schreiben die Autoren, des Beitrags, den ich schonmal verlinkt hatte, dass es u.a. mit der schnellen Reaktion von SK zu tun hatte und der Tatsache, dass sie es wohl geschafft haben, es weitestgehend von der aelterne Bevoelkgerung fernzuhalten:

Age structure, along with early detection and treatment, also likely explains the low numbers of fatalities in South Korea and Singapore compared to Italy. The Korean outbreak, while large, was concentrated amongst the young recruits of the Schincheonji religious group (6), with only 3.3% of cases falling into the very vulnerable >80 group.(7) Singapore is notable with zero deaths thus far, but have had only one confirmed case over 80 and only 10/200 cases above age 70.

Bei Italien schlaegt moeglicherweise negativ zu Buche, dass es neben des hohen Altersschnitts der Gesellschaft auch eine hohe Durchmischung innerhalb der Gesellschaft gibt, sprich alte Menschen haben noch eine starke Teilhabe am Leben und sind deshalb auch verletztlicher fuer Covid-19

Es gibt viele, viele Einfluesse, die nicht singulaer mit Italien testet halt zuviel abgetan werden koennen.

Trotzallem bleibt natuerlich zu hoffen, dass wir dauerhaft mehr Laender haben, bei denen es sich wie Deutschland und SK entwickelt als Italien.

#
"meine " Verkäuferin erzählte mir, dass auch unzählig Mehl und Nudeln gekauft werden und dies rationiert wird pro Kunde, ein besonders dreister Kunde sagt, dass er dann mehrmals kommt. Sie sagte: "Sie werde ich wieder erkennen"

krass diese widerwärtigen asozialen Egoisten
#
"meine " Verkäuferin erzählte mir, dass auch unzählig Mehl und Nudeln gekauft werden und dies rationiert wird pro Kunde, ein besonders dreister Kunde sagt, dass er dann mehrmals kommt. Sie sagte: "Sie werde ich wieder erkennen"

krass diese widerwärtigen asozialen Egoisten
#
Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.

Asoziales Pack.
#
Nudeln mit Klopapier. Klassiker
#
SGE_Werner schrieb:

Ich kenne viele, die zB schon die Zahlen aus Italien als bare Münze genommen haben.


was heisst bare muenze, die zahlen sind ja real. nur daraus zu schliessen, dass das die generell zu erwartende sterblichkeitsrate ist, deckt sich nicht mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Aber es zeigt natuerlich wie gefaehrlich das reine Teilen der Zahlen sein kann, da jeglicher Bezug zur Realitaet dabei fehlen kann.

SGE_Werner schrieb:

Dass wir eine andere Methodik als Italien haben ist ja bekannt. Die Frage ist nur, ob ein 88-jähriger, der Corona hatte, aber an nem Infarkt stirbt, wirklich an Corona gestorben ist. Letztlich ist es aber so, dass auch die Sterberaten in vielen anderen Ländern in Europa nahe an die Werte kommen, die Deutschland hat oder nur unwesentlich mehr.


sicher, wie ich bereits schrieb, kommen bei Italien versch. Dinge zusammen:
sehr gruendliche Zaehlweise
Ueberlastung des Gesundheitssystems
Hoher Alterssschnitt der Gesellschaft

Welche liegen denn nahe an Deutschland? Die meisten mit hoeheren Zahlen liegen deutlich ueber Deutschland, ich halte SK mit der hohen Testzahl fuer eine sehr zuverlaessige Bewertung, in welche Richtung das gehen kann, wenn das Gesundheitssystem mithalten kann und die liegen ungefaehr beim Faktor 5 im Vergleich zu Deutschland.

Die mit noch recht geringen Fallzahlen sind schwieriger zu bewerten, da wird die Zeit zeigen, wohin es sich entwickelt.

Und auch bei SK schreiben die Autoren, des Beitrags, den ich schonmal verlinkt hatte, dass es u.a. mit der schnellen Reaktion von SK zu tun hatte und der Tatsache, dass sie es wohl geschafft haben, es weitestgehend von der aelterne Bevoelkgerung fernzuhalten:

Age structure, along with early detection and treatment, also likely explains the low numbers of fatalities in South Korea and Singapore compared to Italy. The Korean outbreak, while large, was concentrated amongst the young recruits of the Schincheonji religious group (6), with only 3.3% of cases falling into the very vulnerable >80 group.(7) Singapore is notable with zero deaths thus far, but have had only one confirmed case over 80 and only 10/200 cases above age 70.

Bei Italien schlaegt moeglicherweise negativ zu Buche, dass es neben des hohen Altersschnitts der Gesellschaft auch eine hohe Durchmischung innerhalb der Gesellschaft gibt, sprich alte Menschen haben noch eine starke Teilhabe am Leben und sind deshalb auch verletztlicher fuer Covid-19

Es gibt viele, viele Einfluesse, die nicht singulaer mit Italien testet halt zuviel abgetan werden koennen.

Trotzallem bleibt natuerlich zu hoffen, dass wir dauerhaft mehr Laender haben, bei denen es sich wie Deutschland und SK entwickelt als Italien.

#
Xaver08 schrieb:

sehr gruendliche Zaehlweise
Ueberlastung des Gesundheitssystems
Hoher Alterssschnitt der Gesellschaft


Und halt das Nichtzählen der Fälle, wodurch die Todesrate einfach um ein Vielfaches zu hoch ist. Daher nehme ich zwar die absolute Zahl der Todesfälle in Italien ernst, die Fallzahlen aber eben nicht. Die nimmt kein Virologe auf dieser Welt ernst, haben auch Leute wie Drosten schon vor 2 Wochen gesagt. Genauso mittlerweile in Spanien oder im Iran. Wer glaubt, dass da Leute noch mit leichtem Husten und Kratzen getestet werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Bei Italien reden wir hochwahrscheinlich schon von mehreren hunderttausend Infizierten, das sagen auch führende italienische Virologen, offiziell sind es aber nur 35713.

Xaver08 schrieb:

Welche liegen denn nahe an Deutschland? Die meisten mit hoeheren Zahlen liegen deutlich ueber Deutschland, ich halte SK mit der hohen Testzahl fuer eine sehr zuverlaessige Bewertung, in welche Richtung das gehen kann, wenn das Gesundheitssystem mithalten kann und die liegen ungefaehr beim Faktor 5 im Vergleich zu Deutschland.


Ja, Südkorea hat noch die beste Datenbasis, weil eine gute Testquote (die auch viele jüngere Menschen umfasst) und bereits eine fortgeschrittene Entwicklung. Aber auch in Südkorea gibt es eine Dunkelziffer. Das heißt, auf 8413 Fälle kommen derzeit 91 Todesopfer, die Fallzahl wird aber auch hier noch mal ein Stück höher sein, wenn auch nicht um einen Vielfach-Faktor wie in anderen Ländern. Deutschland dürfte aktuell ähnlich verlaufen, hier haben wir natürlich auch schon mehr als die gut 12000 Fälle (unabhängig von denen, die noch innerhalb der 1-2 Wochen sind bis zu den ersten Symptomen) , in Deutschland ist aber auch anzumerken, dass wir erst am Beginn der Entwicklung sind, dass also die Todesrate noch gar nicht real abgebildet werden kann, weil die meisten Infizierten erst seit kurzem Symptome haben und der Todeskampf der später Sterbenden länger dauert als nur 1-2 Tage, da sterben viele erst nach 1-2 Wochen.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Todesrate in einem funktionierenden Gesundheitssystem nicht bei 1 % oder mehr liegen wird sondern klar darunter. Darauf deuten alle Zahlen und ein bisschen logisches Denken hin. Klar ist aber auch, dass ein zusammengebrochenes, sprich überfordertes Gesundheitssystem diese Quote dann auch erhöht. Ob es von 0,4 auf 0,9 % oder von 0,5 auf 1,2 % ist, werden wir alle irgendwann in paar Jahren erfahren.
#
Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.

Asoziales Pack.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


         Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.


Ganz einfach, wenn er das nächste Mal reinkommt, Hausverbot erteilen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


         Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.


Ganz einfach, wenn er das nächste Mal reinkommt, Hausverbot erteilen.
#
Bei uns in der Gemeinde in Hessen nun offiziell ausgehverbot.  Wir sollen daheim bleiben . Anordnung vom bürgermeister
#
SGE_Werner schrieb:

Die Rede ist übrigens lesens- und hörenswert. Die beste Rede in der Merkel-Ära.

Für Merkel ist das wirklich stark.
Ich bin trotzdem recht enttäuscht. Diese Rede geht an der Realität vorbei, weil ein nicht unerheblicher Teil der Menschen in diesem Land auf alle Warnungen und Aufrufe pfeifft.
So wird das nichts u d Appelle bringen uns da nicht weiter.
Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft! Ich will diesen Idioten nicht weiterhin ausgeliefert sein!
Ich will, dass hier mit allem was geht gegengesteuert wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!

ich nicht. ich glaube nicht an den kekule-move, dass wir nur alle zwei wochen zu hause bleiben müssen, denn dann wäre das virus tot. wir haben ja schon bald eine woche mit weitreichenden unterbrechungen der infektionswege hinter uns, also aktuell erleben wir noch die ungebremsten steigerungsraten mit club, kneipe, schule und kita. gerade am anfang der zeit in berlin waren die hälfte clubbesucher.
ich finde es richtig, die wirksamkeit der schon bestehenden maßnahmen zu evaluieren. wir haben weder ischgl, noch karneval, noch andere große zusammenkünfte. ja, es wird weiterhin zu infektionen kommen, aber auf ausgangssperre - demnächst wird noch die umsetzung durch die bundeswehr gefordert - bin ich jedenfalls nicht zu haben.

ich bin heute 2x 10 km durch eine nahezu menschenleere hauptstadt geradelt. die dichteste menschenansammlung stand vor der testambulanz. ja, es waren leute in dem park, durch den ich geradelt bin. aber da war die augenärztin der tochter sehr viel unverantwortlicher, die mit zwei tagen husten kurz vor ihrem termin mit fieber dann nach hause ist. sowas verhindert man aber auch mit ausgangssperre nicht...
#
sehr gute Ansprache von Frau Merkel, sehr gut erklärt und die Dinge klar angesprochen
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


         Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.


Ganz einfach, wenn er das nächste Mal reinkommt, Hausverbot erteilen.
#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:


         Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.


Ganz einfach, wenn er das nächste Mal reinkommt, Hausverbot erteilen.

Oder die Geldannahme verweigern. Dann ist es Diebstahl wenn er sie trotzdem mitnimmt. Schließlich kam dann kein gültiger Kaufvertrag zustande.
#
Das was mit schwarz/grün in Hessen vnicht stimmt weiß ich ja.
Nun aber wirds mehr als  gefährlich!
"Trotz Corona-Krise, Schulschließung und einer drohenden Ausgangssperre sollen an diesem Donnerstag die Prüfungen des hessischen Landesabiturs beginnen. Anders als in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern sollen die Klausuren nicht verschoben werden. Das Kultusministerium bekräftigte am Mittwoch, dass Hessen am Terminplan festhalten werde. Gegen die Entscheidung protestiert die Landesvereinigung der Oberstudiendirektoren. Deren Vorsitzende, die Wiesbadener Schulleiterin Elisabeth Waldorff, hält es für „fahrlässig“, die Abiturienten unter den derzeitigen Bedingungen zu prüfen. Das Risiko einer Ansteckung sei angesichts der sprunghaft gestiegenen Zahl der Infizierten nicht zu verantworten."
Mehr als recht hat sie mit dem Statement!

https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-heftige-kritik-an-beginn-des-landesabiturs-in-hessen-16685221.html?fav_ressort=rhein-main
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


         Auf HR 3 hat heute Morgen eine Verkäuferin aus einem Lidl erzählt das ein Kunde, nach dem man ihm verwehrt hatte 10 Kilo Nudeln mit zu nehmen, geantwortet hat das die anderen doch Fensterkit fressen sollen und er die Nudel jetzt mit nimmt.


Ganz einfach, wenn er das nächste Mal reinkommt, Hausverbot erteilen.
#
Dem gehört ganz einfach eins auf die Fresse. Sonst nix!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!


Die wird kommen. Merkel muss diese Rede trotzdem halten, um eine solche besser verkaufen zu können "wir haben euch gebeten und Ihr habt es nicht umgesetzt".

Außerdem muss die ja auch umgesetzt werden. Sowohl gesetzlich, als auch in der Kommunikation an die Exekutive wird da Vorbereitung nötig sein. Die meisten Insider rechnen mit Freitag oder Samstag mit dann weitergehenden Einschränkungen.
#
Ja, das ist auch mein Kenntnisstand.

Allerdings erfordern die noch tiefgreifenderen Grundrechtseinschränkungen einigen Begründungsaufwand. Insbesondere muss substantiert werden, weshalb aus fachlicher Sicht die bisher ergriffenen, weniger eingriffsintensiven Schutzmaßnahmen nicht ausreichen, um die angestrebte Schutzwirkung zu erreichen. Diese Darlegung soll wohl anhand der von der Telekom bereitgestellten und vom RKI unter medizinischen Gesichtspunkten ausgewerteten mobilen Bewegungsdaten erfolgen.


Teilen