>

[Gerücht] Besiktas will Marco Fabian

#
Dort ist es halt nochmal um tausendmal krasser, als bei uns hier, was die Rivalität zwischen den Vereinen geht.

OT: weiß jemand, ob es theoretisch möglich ist, dass wir gegen Fener oder Besiktas spielen können?
#
Ganz bestimmt weiß das jemand!
#
Der Kern in meiner Nachricht bezog sich auf deren Mentalität, tut mir aufrichtig Leid , nächstes mal versuche ich mich korrekter auszudrücken , ist für jemanden , der Deutsch nicht als Muttersprache geniest nicht immer so leicht , dennoch setzte ich voraus das man den Kern in der Sache Mentalität durchaus herauslesen kann, mein Fehler soviel zu Erwarten .

Und du kannst mir getrost glauben , auf Geschäftsebene habe ich durchaus schon etliche Male mit diesen Ländern zutun gehabt , sicher nicht mit Fenerbahce, aber die Abläufe und die Gangart sind mir dennoch sehr bekannt .
#
Soll Dir Werner "aaaaaarrghhhh" antworten oder guckst Du selbst in den Thread?
#
Ne kein Bock tausend Seiten durchzulesen. aaarrrghh
#
nisol13 schrieb:

Geschäfte mit solchen Vereinen in denen solche Mentalität herrscht ist schwierig , aus eigener Erfahrung mache ich das grundsätzlich nicht mehr .

Und nein ich bin kein Rassist , ich habe selbst ausländische Wurzeln und einen großen Freundeskreis Türkischstämmiger und Arabischer Herkunft, aber dort ticken die Uhren immer etwas anders .

Ok cool, wieviel Geschäfte hast Du denn schon gemacht mit diesen Vereinen?
#
Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste. Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt. 😥
#
Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste. Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt. 😥
#
Rheinadler schrieb:

Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste. Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt. 😥


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
#
Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste. Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt. 😥
#
Rheinadler schrieb:

Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste.

Mal abgesehen davon, dass man sich durchaus darüber streiten kann, ob Fabian aussortiert wurde oder ob er gesondert trainiert wurde, weil er womöglich sowieso wechselwillig war, dürfte das hier keine Rolle spielen,

Es scheint so, als wollte sich Fener nicht mehr an vorher vereinbarte Vertragsinhalte halten. Das hat aber meines Erachtens weder damit zu tun, wie und wo Fabian trainierte und auch nichts mit seiner Gesundheit. Die ausländichen Spieler werden den türkischen Vereinen wohl einfach zu teuer, weil deren Gehälter entweder in Dollar oder Euro fixiert werden. Somit verdient ein Spieler plötzlich 40% mehr als im Januar, obwohl dieser keinen Cent mehr in der Tasche hat. Diese Kohle fehlt natürlich und je mehr Spieler Du im Kader hast, die Du in Devisen bezahlen musst, desto größer auch das Loch in der Kasse.

Rheinadler schrieb:

Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt

Würde ich nie behaupten. Aber ich bin der Meinung, dass Du in dem Fall einfach daneben liegst.
#
Bin gespannt wie man jetzt mit ihm umgeht. Er hat halt immer noch nur ein Jahr Restlaufzeit. Verlängern wird wohl zu teuer. Mal schauen was passiert.
#
Rheinadler schrieb:

Jetzt wäre es halt strategisch gut gewesen,  wenn MF nicht schon quasi aussortiert worden wäre und es noch einen gescheiten Markt für ihn gäbe, den er imho von Leistung und Alter her auch haben müsste.

Mal abgesehen davon, dass man sich durchaus darüber streiten kann, ob Fabian aussortiert wurde oder ob er gesondert trainiert wurde, weil er womöglich sowieso wechselwillig war, dürfte das hier keine Rolle spielen,

Es scheint so, als wollte sich Fener nicht mehr an vorher vereinbarte Vertragsinhalte halten. Das hat aber meines Erachtens weder damit zu tun, wie und wo Fabian trainierte und auch nichts mit seiner Gesundheit. Die ausländichen Spieler werden den türkischen Vereinen wohl einfach zu teuer, weil deren Gehälter entweder in Dollar oder Euro fixiert werden. Somit verdient ein Spieler plötzlich 40% mehr als im Januar, obwohl dieser keinen Cent mehr in der Tasche hat. Diese Kohle fehlt natürlich und je mehr Spieler Du im Kader hast, die Du in Devisen bezahlen musst, desto größer auch das Loch in der Kasse.

Rheinadler schrieb:

Ach, was sage ich. Bin ja nur ein Dauernörgler, der unseren Verantwortlichen immer Ahnungslosigkeit unterstellt

Würde ich nie behaupten. Aber ich bin der Meinung, dass Du in dem Fall einfach daneben liegst.
#
Für mich besteht eine Kausalität zwischen Aussortieren (was es ja faktisch war, der Grund spielt keine Rolle), wenigen Angeboten was sowohl für den Spieler als auch den Verein nicht attraktiv ist und einem solchen Verhalten. Ohne es zu wissen könnte ich mir gut vorstellen, dass Istanbul die schlechte Verhandlungsposition einfach nutzen wollte, um noch besser dazustehen. Wenig schlau ist dann auch, sich mit einem Fenerbahce Schal fotografieren zu lassen wenn gleichzeitig Besiktas noch interessiert ist. Bin mal gespannt wer von den 7 überhaupt noch einen Verein findet. Fabian war sicher der, für den es am Einfachsten gewesen wäre.

Übrigens: es gab sehr viele gute Deals unter Hübner und auch unter Bobic. Kostic 2 Jahre geliehen für kleines Geld gehört dazu. Dafür wird unsere sportliche Leitung zu Recht gelobt. Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.
#
Für mich besteht eine Kausalität zwischen Aussortieren (was es ja faktisch war, der Grund spielt keine Rolle), wenigen Angeboten was sowohl für den Spieler als auch den Verein nicht attraktiv ist und einem solchen Verhalten. Ohne es zu wissen könnte ich mir gut vorstellen, dass Istanbul die schlechte Verhandlungsposition einfach nutzen wollte, um noch besser dazustehen. Wenig schlau ist dann auch, sich mit einem Fenerbahce Schal fotografieren zu lassen wenn gleichzeitig Besiktas noch interessiert ist. Bin mal gespannt wer von den 7 überhaupt noch einen Verein findet. Fabian war sicher der, für den es am Einfachsten gewesen wäre.

Übrigens: es gab sehr viele gute Deals unter Hübner und auch unter Bobic. Kostic 2 Jahre geliehen für kleines Geld gehört dazu. Dafür wird unsere sportliche Leitung zu Recht gelobt. Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.
#
Rheinadler schrieb:

Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.


Wenn du kritisieren möchtest, dann mache es auch unter Berücksichtigung aller Informationen. Also schau in den AMFG Diskussionthread im UE und schau die den letzten Auftritt von Bobic an, dann sollte auch bei dir endlich mal ankommen, dass an dieser Legende nichts wahr ist.
Ich verstehe sowieso nict, warum sich alle an dem Aussortieren abarbeiten. Der Spieler hat signalisiert, dass er wechseln möchte, also ist es wenig sinnvoll ihn in das Teamtraining einzubinden. Das wird den Wert eines Spielers nicht schmälern. Bei Hrgota, Stendera, Cavar und Kamada wusste man bereits, dass sie keine oder geringe Ablösen generieren werden, also wird das Aussortieren auch bei diesen keinen Einfluss auf dieVverhandlung mit anderen Vereinen gehabt haben.
#
Für mich besteht eine Kausalität zwischen Aussortieren (was es ja faktisch war, der Grund spielt keine Rolle), wenigen Angeboten was sowohl für den Spieler als auch den Verein nicht attraktiv ist und einem solchen Verhalten. Ohne es zu wissen könnte ich mir gut vorstellen, dass Istanbul die schlechte Verhandlungsposition einfach nutzen wollte, um noch besser dazustehen. Wenig schlau ist dann auch, sich mit einem Fenerbahce Schal fotografieren zu lassen wenn gleichzeitig Besiktas noch interessiert ist. Bin mal gespannt wer von den 7 überhaupt noch einen Verein findet. Fabian war sicher der, für den es am Einfachsten gewesen wäre.

Übrigens: es gab sehr viele gute Deals unter Hübner und auch unter Bobic. Kostic 2 Jahre geliehen für kleines Geld gehört dazu. Dafür wird unsere sportliche Leitung zu Recht gelobt. Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.
#
Rheinadler schrieb:

Übrigens: es gab sehr viele gute Deals unter Hübner und auch unter Bobic. Kostic 2 Jahre geliehen für kleines Geld gehört dazu. Dafür wird unsere sportliche Leitung zu Recht gelobt. Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.        

Sicher darf und muss man das ansprechen, insbesondere wenn das sachlich passiert.
Nur wurde die Ikone Meier nicht weggejagt, sein Vertrag lief ganz einfach aus.
#
Rheinadler schrieb:

Dann muss es aber auch erlaubt sein, zu kritisieren wenn ungeschickt gearbeitet (Wolf, dieses Aussortieren) wird oder Ikonen wie Alex Meier ohne Not weggejagt wereden.


Wenn du kritisieren möchtest, dann mache es auch unter Berücksichtigung aller Informationen. Also schau in den AMFG Diskussionthread im UE und schau die den letzten Auftritt von Bobic an, dann sollte auch bei dir endlich mal ankommen, dass an dieser Legende nichts wahr ist.
Ich verstehe sowieso nict, warum sich alle an dem Aussortieren abarbeiten. Der Spieler hat signalisiert, dass er wechseln möchte, also ist es wenig sinnvoll ihn in das Teamtraining einzubinden. Das wird den Wert eines Spielers nicht schmälern. Bei Hrgota, Stendera, Cavar und Kamada wusste man bereits, dass sie keine oder geringe Ablösen generieren werden, also wird das Aussortieren auch bei diesen keinen Einfluss auf dieVverhandlung mit anderen Vereinen gehabt haben.
#
Auf was willst Du bzgl. AM hinaus? Sag es oder lass es aber macht nicht so als ob es nur eine Meinung geben darf. Ich lese mir sicher keinen seitenlangen Fred durch. Fakt ist: es gab kein Angebot als Spieler zu verlängern und das darf man kritisieren wennn sich Offizielle des Vereins und der AG gleichzeitg mehr Identifikationsfiguren wünschen.
#
Auf was willst Du bzgl. AM hinaus? Sag es oder lass es aber macht nicht so als ob es nur eine Meinung geben darf. Ich lese mir sicher keinen seitenlangen Fred durch. Fakt ist: es gab kein Angebot als Spieler zu verlängern und das darf man kritisieren wennn sich Offizielle des Vereins und der AG gleichzeitg mehr Identifikationsfiguren wünschen.
#
Zusammengefasst:

- AMFG hatte ein Zweijahresvertrag mit Option auf weiteres Jahr
- Bobic hat die Option gezogen obwohl AMFG verletzt war
- Option letztes Jahr beinhaltete bereits Abschiedsspiel und Funktion im Verein als Nicht-Spieler
- Bobic hat klar kommuniziert mit ihm, dass es einen Generationswechsel geben wird
- AMFG wusste genau was auf ihn zukommt

Ich bin der Letzte der AMFG ans Bein pinkeln will, er war einer der besten Spieler im Adlerdress. Aber er wurde definitiv nicht vom Hof gejagt, wie es in einigen Gazetten geschrieben wurde.
#
Zusammengefasst:

- AMFG hatte ein Zweijahresvertrag mit Option auf weiteres Jahr
- Bobic hat die Option gezogen obwohl AMFG verletzt war
- Option letztes Jahr beinhaltete bereits Abschiedsspiel und Funktion im Verein als Nicht-Spieler
- Bobic hat klar kommuniziert mit ihm, dass es einen Generationswechsel geben wird
- AMFG wusste genau was auf ihn zukommt

Ich bin der Letzte der AMFG ans Bein pinkeln will, er war einer der besten Spieler im Adlerdress. Aber er wurde definitiv nicht vom Hof gejagt, wie es in einigen Gazetten geschrieben wurde.
#
Und wie er es der Öffentlichkeit verkaufen wollte.
#
Zusammengefasst:

- AMFG hatte ein Zweijahresvertrag mit Option auf weiteres Jahr
- Bobic hat die Option gezogen obwohl AMFG verletzt war
- Option letztes Jahr beinhaltete bereits Abschiedsspiel und Funktion im Verein als Nicht-Spieler
- Bobic hat klar kommuniziert mit ihm, dass es einen Generationswechsel geben wird
- AMFG wusste genau was auf ihn zukommt

Ich bin der Letzte der AMFG ans Bein pinkeln will, er war einer der besten Spieler im Adlerdress. Aber er wurde definitiv nicht vom Hof gejagt, wie es in einigen Gazetten geschrieben wurde.
#
Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.
#
Im Sturm ist man doch ordentlich besetzt. Warum heult man immer noch Meier nach?
#
Im Sturm ist man doch ordentlich besetzt. Warum heult man immer noch Meier nach?
#
planscher08 schrieb:

Im Sturm ist man doch ordentlich besetzt. Warum heult man immer noch Meier nach?


sehe ich genauso. Sowohl in Ulm als auch in Freiburg haben Stürmer getroffen.
#
Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.
#
Rheinadler schrieb:

Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat.

Wie lange will er denn noch Bundesliga spielen, wo er ohnehin in den letzten Jahren schon mehr verletzt als gesund war?

Rheinadler schrieb:

Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.        

Bei dem Spiel in Ulm wäre Meier gar nicht in die Verlegenheit gekommen, sich eine Chance zu erspielen.
#
Muss jetzt schon in einem Fabian Thread AMFG hinter her geheult werden?
#
http://www.chicagotribune.com/hoy/deportes/ct-hoy-marco-20180828-story.html

Chivas hat die Tuer fuer MF anscheinend weit geoeffnet. Laut dem Vorsitzenden José Luis Higuera wurde gestern bereits telefoniert. Sie haetten MF gerne als Verstaerkung im Hinblick auf die Club-WM im Dezember. Auch die kuerze der Zeit soll fuer Chivas kein Hinderniss darstellen, wenn MF Lust auf eine Rueckkehr verspuert.
#
Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.
#
Rheinadler schrieb:

Das ist ja alles bekannt. Hätte ihm - gerade da wir Europapokal spielen - noch einen leistungsbezogenen Jahresvertrag gegeben. Das Ganze hat für mich und viele andere eben einen faden Nachgeschmack. Man spricht von Identifikation und schickt so den Kapitän weg, der hier 14 Jahre gespielt hat...gerade durch den großen Umbruch (von dem lt. Hübner ja gar nicht die Rede sein kann, den aber jeder Verantwortliche mittlerweile anführt) wäre die eine oder andere Konstante gut gewesen. Gegen Ulm hat einer wie Meier gefehlt, der mal aus 2 Chancen 2 Tore macht.


Wir sind vorne gut aufgestellt,da braucht es keinen Meier,der ja zuletzt auch mehr verletzt als einsatzfähig war.
Zumal glaube ich nicht,daß die Hüttersche Spielidee dem Alex unbedingt gut zu Gesicht stehen würde.
Eintracht Frankfurt hat Meier viel zu verdanken,das gilt auch in die umgekehrte Richtung.
Seine Zeit ist halt vorbei,leider sehen er und einige seiner Jünger das nicht ein.
Ausserdem frage ich mich,wo nun der Zusammenhang mit diesem Thread ist.


Teilen