>

Saw-Gebabbel 18.6.-24.6.18(Jetzt geht es langsam los mit der neuen Mannschaftszusammenstellung!)

#
Basaltkopp schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Misanthrop hatte gesagt, dass er darin keinen besonderen Service für die Kartenkäufer sieht. Dem wurde vehement widersprochen

Der Vorteil sind die 20% Rabatt, wenn man das Paket nimmt.

Alles weitere habe ich in meinem letzten Beitrag nochmal erklärt und damit sollte es dann auch gut sein. Ich finde die Praktik mit dem Paketpreis nicht verwerflich, aber wenn man will, kann man ja alles negativ sehen.

Du bist aber auch echt bissi vernagelt heute.
Und mit dem Totschlag, man könne natürlich immer alles schlechtreden, erwischt Du ja heute auch echt mal einen, der hier immer alles Mist findet, was die Eintracht so treibt.

Du freust Dich über den Rabatt für Dich und Deinen Sohn.
Prima.

Ich kann mir erfreulicherweise ein oder eben auch drei Spiele leisten.
Auch prima.

Aber lies doch bitte einfach mal exemplarisch #76 oder #113.

Oder erinnere Dich daran, wie Du als junger Bub Dein Taschengeld für das nächste Heimspiel inklusive Bratwurst zusammengeklaubt hast.

Und vor dem Hintergrund,  dass die Aufstockung des Stadions laut Hellmann den überaus lobenswerten Hintergrund haben soll, einfach auch wieder der nachwachsenden Fangeneration die Möglichkeit eröffnen soll, Stadion zu erleben und an den Verein heranzuwachsen, kann ich solch ein Geschäftsmodell eben nicht gutheißen.

Oder anders, kürzer, knapper, würziger und schnittiger ausgedrückt:
Ich shice die Eintracht zu mit Ticketkohle. Aber ich habe halt nicht mehr allzu lange.
#
+1

Nach Aufstockung auf 60.000 dann bitte keine weiteren Dauerkarten verkaufen und die Hälfte der zusätzlichen Tickets als ermäßigte Karten (Tagestickets) verkaufen. Wenns sein muss erst am Spieltag, so dass Fans, die ein paar Stunden voller Hoffnung anstehen, wahrscheinlich ein bezahlbares Ticket kriegen.

#
Container-Willi schrieb:

Der Rubel rollt auf allen Ebenen.

Das kann man so sagen. Die Eintracht füllt derzeit vehement die "Kriegskasse". Kann mich nicht erinnern, meine neuen Dauerkarten schon 3 Wochen nach dem letzten Saisonspiel in Händen gehalten zu haben. Da fließen bis Ende Juni schon mal geschätzte 8-10 Mio Cash. Dazu kommt der Bundle-Verkauf im Juli. Das werden wohl auch noch 5 Mio sein. Warum sollte man auf 20% der Einnahmen freiwillig verzichten? Den einzigen Grund, den ich sehe, ist das frühzeitige generieren von Einnahmen.

Irgendetwas hecken da Bobic und Hübner aus ...
#
Tritonus schrieb:

Container-Willi schrieb:

Der Rubel rollt auf allen Ebenen.

Das kann man so sagen. Die Eintracht füllt derzeit vehement die "Kriegskasse". Kann mich nicht erinnern, meine neuen Dauerkarten schon 3 Wochen nach dem letzten Saisonspiel in Händen gehalten zu haben. Da fließen bis Ende Juni schon mal geschätzte 8-10 Mio Cash. Dazu kommt der Bundle-Verkauf im Juli. Das werden wohl auch noch 5 Mio sein. Warum sollte man auf 20% der Einnahmen freiwillig verzichten? Den einzigen Grund, den ich sehe, ist das frühzeitige generieren von Einnahmen.

Irgendetwas hecken da Bobic und Hübner aus ...


Also ich habe meine DK noch nicht. Bin ich da der einzige?
#
Ich habe eine Frage zum 3 er Europa-League Paket.
Wenn man 3 Karten mit 2 ausweisen bestellen will ( Plätze sollen neben einander sein), geht das in einer Bestellung ?

Oder muss man zwei getrennte Bestellungen machen ?
#
Ich hasse die Meldungen von der Rundschau. Die kommen immer nur mit schlechten Meldungen. Florenz verdient also mit bei einem Weiterverkauf? Keine 50 % aber 45 oft 40 %? Das ist doch wieder wo ich mich ärgern kann. War doch klar, dass es immer einen Haken geben muss.

Dann würde ich ihn nicht verkaufen.
#
keinabseits schrieb:

Ich hasse die Meldungen von der Rundschau. Die kommen immer nur mit schlechten Meldungen. Florenz verdient also mit bei einem Weiterverkauf? Keine 50 % aber 45 oft 40 %? Das ist doch wieder wo ich mich ärgern kann. War doch klar, dass es immer einen Haken geben muss.

Dann würde ich ihn nicht verkaufen.

Wie ist das eigentlich, wenn die bei ziehen der Kaufoption greifende Vertragslaufzeit abläuft und dann mit einer Pause von einem Tag oder so ein neuer Vertrag geschlossen werden würde (vorausgesetzt natürlich, dass der Spieler das mitmacht). Also so komplett theoretisch. Würde so eine Klausel dann verfallen?
#
TM bzw. die Blöd textet "Frankfurtstar" und gerüchten Brane nach Hanoi.
#
Laut FR also kein Interesse an Cerri und Sturaro. Könnte ich mit leben, schien mir doch arg viel Geld zu sein.
Die FR berichtet auch relativ neutral über Wiedwald. Hätte erwartet, dass sie sich in ihrer üblichen ulkig-klamaukigen Art über diese mögliche Verpflichtung lustig machen und genüsslich aus den verschiedenen englischen Beiträgen über ihn zitieren oder zumindest den Titel des ihm gewidmeten Videos einbauen würden.
Vielleicht tue ich der FR damit ja auch Unrecht, aber das ist inzwischen meine Erwartungshaltung.
#
Laut FR also kein Interesse an Cerri und Sturaro. Könnte ich mit leben, schien mir doch arg viel Geld zu sein.
Die FR berichtet auch relativ neutral über Wiedwald. Hätte erwartet, dass sie sich in ihrer üblichen ulkig-klamaukigen Art über diese mögliche Verpflichtung lustig machen und genüsslich aus den verschiedenen englischen Beiträgen über ihn zitieren oder zumindest den Titel des ihm gewidmeten Videos einbauen würden.
Vielleicht tue ich der FR damit ja auch Unrecht, aber das ist inzwischen meine Erwartungshaltung.
#
Herr Wiedwald sucht das Glück war schon unlustig genug.
#
Laut FR also kein Interesse an Cerri und Sturaro. Könnte ich mit leben, schien mir doch arg viel Geld zu sein.
Die FR berichtet auch relativ neutral über Wiedwald. Hätte erwartet, dass sie sich in ihrer üblichen ulkig-klamaukigen Art über diese mögliche Verpflichtung lustig machen und genüsslich aus den verschiedenen englischen Beiträgen über ihn zitieren oder zumindest den Titel des ihm gewidmeten Videos einbauen würden.
Vielleicht tue ich der FR damit ja auch Unrecht, aber das ist inzwischen meine Erwartungshaltung.
#
ein "Like" in den sozialen Netzwerken zu einer Trainerentlassung (Nouri) zu geben, finde ich nicht besonders stilvoll, aber na ja, ist halt so
#
ein "Like" in den sozialen Netzwerken zu einer Trainerentlassung (Nouri) zu geben, finde ich nicht besonders stilvoll, aber na ja, ist halt so
#
Das habe ich auch gedacht. Ziemlich dumme Aktion in meinen Augen.
#
Die Verpflichtung von Wiedwald ist schon etwas seltsam. Er ist nach Bremen gegangen, weil er hier nicht weiterhin die Nummer 2 sein wollte. Aus dem gleichen Grund wechselte er von Bremen nach Leeds. Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.

Aus Eintracht-Sicht wäre es bei entsprechendem Gehalt natürlich ok. Guter Backup, keine Frage!
#
Die Verpflichtung von Wiedwald ist schon etwas seltsam. Er ist nach Bremen gegangen, weil er hier nicht weiterhin die Nummer 2 sein wollte. Aus dem gleichen Grund wechselte er von Bremen nach Leeds. Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.

Aus Eintracht-Sicht wäre es bei entsprechendem Gehalt natürlich ok. Guter Backup, keine Frage!
#
das sind in der Tat naheliegende Fragen "Uwe Bein"
#
Die Verpflichtung von Wiedwald ist schon etwas seltsam. Er ist nach Bremen gegangen, weil er hier nicht weiterhin die Nummer 2 sein wollte. Aus dem gleichen Grund wechselte er von Bremen nach Leeds. Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.

Aus Eintracht-Sicht wäre es bei entsprechendem Gehalt natürlich ok. Guter Backup, keine Frage!
#
Uwes Bein schrieb:

Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.


Wirkt für mich, als ob er nach zwei gescheiterten Nummer 1-Anläufen (inklusive Monster-Stress und fehlendem Rückhalt) nun auf Nummer sicher gehen will.

Er kennt die Eintracht, hat hier erstmal nicht den super großen Druck und das Verhältnis zu Bruno Hübner scheint ja gut zu sein. Vielleicht spekuliert er auch darauf, dass Rönnow Anpassungsprobleme hat und er sich hier vielleicht durchsetzen kann. Es gab ja auch genug Leute, die ihn damals nach dem Trapp-Abgang gerne weiter als Nummer 1 gesehen hätten.

Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

#
Uwes Bein schrieb:

Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.


Wirkt für mich, als ob er nach zwei gescheiterten Nummer 1-Anläufen (inklusive Monster-Stress und fehlendem Rückhalt) nun auf Nummer sicher gehen will.

Er kennt die Eintracht, hat hier erstmal nicht den super großen Druck und das Verhältnis zu Bruno Hübner scheint ja gut zu sein. Vielleicht spekuliert er auch darauf, dass Rönnow Anpassungsprobleme hat und er sich hier vielleicht durchsetzen kann. Es gab ja auch genug Leute, die ihn damals nach dem Trapp-Abgang gerne weiter als Nummer 1 gesehen hätten.

Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

#
AdlerWien schrieb:


Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Gruß
tobago
#
Uwes Bein schrieb:

Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.


Wirkt für mich, als ob er nach zwei gescheiterten Nummer 1-Anläufen (inklusive Monster-Stress und fehlendem Rückhalt) nun auf Nummer sicher gehen will.

Er kennt die Eintracht, hat hier erstmal nicht den super großen Druck und das Verhältnis zu Bruno Hübner scheint ja gut zu sein. Vielleicht spekuliert er auch darauf, dass Rönnow Anpassungsprobleme hat und er sich hier vielleicht durchsetzen kann. Es gab ja auch genug Leute, die ihn damals nach dem Trapp-Abgang gerne weiter als Nummer 1 gesehen hätten.

Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

#
So wie die letzten zwei Jahre gelaufen sind, wird es wohl schwer sein, einen Verein zu finden, der ihn als Nummer 1 fest einplant. Dafür ist er etwas zu sehr zu einer Wundertüte geworden.
Wir können schauen, ob er bei uns zu alter Sicherheit zurückfindet. Wenn ja, hätten wir einen sehr guten Ersatz. Und im Fußball kann es sehr schnell gehen. Verletzung, Sperre, Formschwäche - alles möglich und schon spielt er wieder Bundesliga oder Euroleage.
Ich glaube dabei nicht, dass er sich jetzt für den Rest seiner Laufbahn mit der Bank zufrieden gibt, aber jetzt, um da rauszukommen, wird es für ihn eine gute Option sein.
#
AdlerWien schrieb:


Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Sollten wir Zimmermann behalten oder einen Ersatz verpflichten, hält sich das Risiko in Grenzen, finde ich.
#
Uwes Bein schrieb:

Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.


Wirkt für mich, als ob er nach zwei gescheiterten Nummer 1-Anläufen (inklusive Monster-Stress und fehlendem Rückhalt) nun auf Nummer sicher gehen will.

Er kennt die Eintracht, hat hier erstmal nicht den super großen Druck und das Verhältnis zu Bruno Hübner scheint ja gut zu sein. Vielleicht spekuliert er auch darauf, dass Rönnow Anpassungsprobleme hat und er sich hier vielleicht durchsetzen kann. Es gab ja auch genug Leute, die ihn damals nach dem Trapp-Abgang gerne weiter als Nummer 1 gesehen hätten.

Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

#
AdlerWien schrieb:

Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Also bei Mehrfachbelastung denk ich persönlich zuletzt an den Torwart. Es würde mich sehr überraschen, wenn Rönnow (sofern verletzungsfrei) nicht alle Spiele machen würde.
#
AdlerWien schrieb:


Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen?

Ein vernünftiger Torwarttrainer.
#
AdlerWien schrieb:


Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Gruß
tobago
#
Bei Oka war die Leistung oft auch nicht prickelnd, wenn man mit ihm als Nummer 1 in die Saison ging. Wenn er für einen verletzten Pröll oder Trapp einsprang, passte die Leistung meistens. Vielleicht ist es bei Wiedwald ähnlich.
#
tobago schrieb:

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen?

Ein vernünftiger Torwarttrainer.
#
Basaltkopp schrieb:

tobago schrieb:

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen?

Ein vernünftiger Torwarttrainer.


Denke auch, daher weht der Wind.
Wiedwald wird seinen Werdegang der letzten 2 Jahre genau analysiert haben und dabei vielleicht auf den Nenner gekommen sein , das er bei Moppes die bestmögliche Trainingssteuerung, Leistungssteigerung inkl. Selbstvertrauen erhalten hat.
Da ist es doch logisch, das wenn die Umstände passen, man eine erneute Zusammenarbeit anstrebt.
#
AdlerWien schrieb:


Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.  

Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.


Da er nur als Nummer 2 kommt, wird sein tatsächlicher Leistungszenit voraussichtlich erstmal gar keine Rolle spielen, weil er in Ruhe hinter (dem hoffentlich starken) Rönnow von Moppes wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Dass er die Klasse prinzipiell hat, konnte er ja unter Beweis stellen. Auch in Bremen waren teilweise richtig starke Spiele drin. Es haperte allerdings oft mit der Konstanz, was mMn aber auch an der sehr schnell bröckelnden Unterstützung des Clubs lag.

tobago schrieb:

halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.


Das sehe ich komplett anders. Bis gestern war die Torhüter-Position nicht diejenige, auf der man noch zwangsläufig Verstärkungen erwartete. Ich ging ehrlich gesagt von Zimbo als weiteren Stellvertreter und ggf. einer neuen Nummer 3 aus.

Sollte jetzt Wiedwald kommen, wird mir nicht Angst und bange, weil er nicht als Nummer 1 kommt.


Teilen