>

Karfreitags & Oster ( 30.03.-02.04.) - Gebabbel

#
Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.
#
Nostra schrieb:

Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.


Naja er hat Vertrag, wenn man den nicht erfüllen möchte, was wäre das dann? Was er sagt, ist doch zweitrangig.

Seine Aussage war in der Tat vage, in 7 Wochen sind wir hoffentlich alle schlauer. Ich hoffe er weiß zu schätzen, was er sich hier gerade aufbaut. Er wirkte aber auf mich bisher immer so, als ob er das wüsste. Und die Bayern zum jetzigen Zeitpunkt könnten zu früh kommen. Das wäre auch für die Bayern ein Novum, oder gab es sowas schon mal? Hier sollte jetzt erstmal sein Platz sein bis seine Mission hier beendet ist, und seine Mission wird nicht nach dieser Saison beendet sein.

Hoffentlich wirkt sich diese dämliche Diskussion nicht auf unsere Spieler und unser Spiel aus.
#
Wenn die Bayern Kovac wollen, dann wird Kovac gehen. Dass einige hier nicht wahrhaben wollen, dass Kovac irgendwann den Verein verlassen wird, ist ja ganz süß, aber leider weltfremd. Kandidaten wie Emery oder irgendwelche anderen Hirngespinste passen überhaupt nicht in das Anforderungsprofil der Bayern. Und weshalb Hasenhüttel „erfolgreicher“ als Kovac war/ist und daher besser zum FCB passt, hab ich bis jetzt auch nicht verstanden. Ich hoffe, dass Kovac bleibt bis min. 2019. Klopfen die Bayern allerdings bereits für die nächste Saison an, ist er wohl weg. So schade das auch ist... Es bringt aber auch nichts, Augenwischerei zu betreiben, und irgendwelche neuen Kandidaten zu erfinden, die niemals zu den Bayern wechseln werden...
#
Tobitor schrieb:

Wenn die Bayern Kovac wollen, dann wird Kovac gehen.

Sorry, das sehe ich nicht so.....die Zeiten sind vorbei, als die Bayern das alleinige Ziel von Spielern und Trainern waren, das jüngste Beispiel ist Tuchel, der auch nicht kam....an der Säbener sind sie an Absagen noch nicht gewöhnt, aber das ändert sich gerade....der, der jetzt kommt, muß mindestens gleichwertig mit Heynckes sein oder ihn sogar noch toppen, das ist kaum möglich....die haben Holländer, Spanier und Italiener probiert, richtig glücklich waren sie mit keinem.
Niko ist ein intelligenter Mensch und ein Trainer mit hoher Fachkompetenz, der weiß das auch alles.
Er weiß aber auch, was er hier hat und das ist weit mehr, als er in München bekäme, außer mehr Geld.
Darauf wird er aber nicht reflektieren, deshalb sollte man ihn mit den unsäglichen Wechselgerüchten endlich in Ruhe lassen.
#
Tobitor schrieb:

Wenn die Bayern Kovac wollen, dann wird Kovac gehen.

Sorry, das sehe ich nicht so.....die Zeiten sind vorbei, als die Bayern das alleinige Ziel von Spielern und Trainern waren, das jüngste Beispiel ist Tuchel, der auch nicht kam....an der Säbener sind sie an Absagen noch nicht gewöhnt, aber das ändert sich gerade....der, der jetzt kommt, muß mindestens gleichwertig mit Heynckes sein oder ihn sogar noch toppen, das ist kaum möglich....die haben Holländer, Spanier und Italiener probiert, richtig glücklich waren sie mit keinem.
Niko ist ein intelligenter Mensch und ein Trainer mit hoher Fachkompetenz, der weiß das auch alles.
Er weiß aber auch, was er hier hat und das ist weit mehr, als er in München bekäme, außer mehr Geld.
Darauf wird er aber nicht reflektieren, deshalb sollte man ihn mit den unsäglichen Wechselgerüchten endlich in Ruhe lassen.
#
cm47 schrieb:

Er weiß aber auch, was er hier hat und das ist weit mehr, als er in München bekäme, außer mehr Geld.
Darauf wird er aber nicht reflektieren, deshalb sollte man ihn mit den unsäglichen Wechselgerüchten endlich in Ruhe lassen.


Ja.
#
Tobitor schrieb:

Wenn die Bayern Kovac wollen, dann wird Kovac gehen.

Sorry, das sehe ich nicht so.....die Zeiten sind vorbei, als die Bayern das alleinige Ziel von Spielern und Trainern waren, das jüngste Beispiel ist Tuchel, der auch nicht kam....an der Säbener sind sie an Absagen noch nicht gewöhnt, aber das ändert sich gerade....der, der jetzt kommt, muß mindestens gleichwertig mit Heynckes sein oder ihn sogar noch toppen, das ist kaum möglich....die haben Holländer, Spanier und Italiener probiert, richtig glücklich waren sie mit keinem.
Niko ist ein intelligenter Mensch und ein Trainer mit hoher Fachkompetenz, der weiß das auch alles.
Er weiß aber auch, was er hier hat und das ist weit mehr, als er in München bekäme, außer mehr Geld.
Darauf wird er aber nicht reflektieren, deshalb sollte man ihn mit den unsäglichen Wechselgerüchten endlich in Ruhe lassen.
#
cm47 schrieb:

Darauf wird er aber nicht reflektieren, deshalb sollte man ihn mit den unsäglichen Wechselgerüchten endlich in Ruhe lassen.

     


die werden uns leider die nächsten Wochen beschäftigen
#
Auf geht's nur noch rund 2000 Karten für nächste Woche gegen Hoffenheim die Mannschaft hat es verdient das auch dieses spiel  ausverkauft ist Hertha und Hamburg sind es schon.
#
Nostra schrieb:

Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.


Naja er hat Vertrag, wenn man den nicht erfüllen möchte, was wäre das dann? Was er sagt, ist doch zweitrangig.

Seine Aussage war in der Tat vage, in 7 Wochen sind wir hoffentlich alle schlauer. Ich hoffe er weiß zu schätzen, was er sich hier gerade aufbaut. Er wirkte aber auf mich bisher immer so, als ob er das wüsste. Und die Bayern zum jetzigen Zeitpunkt könnten zu früh kommen. Das wäre auch für die Bayern ein Novum, oder gab es sowas schon mal? Hier sollte jetzt erstmal sein Platz sein bis seine Mission hier beendet ist, und seine Mission wird nicht nach dieser Saison beendet sein.

Hoffentlich wirkt sich diese dämliche Diskussion nicht auf unsere Spieler und unser Spiel aus.
#
Niko Kovac wäre aber nicht Niko Kovac wenn er nicht die Chance nutzen möchte, wenn sie sich bietet. Wäre er eben nicht der NK, würden wir auch jetzt nicht da stehen, wo wir stehen.
Ja es könnte etwas zu früh sein, aber auch genau der richtige Zeitpunkt für ihn. Ich persönlich nehme ihm keine Entscheidung übel. Leider fürchte ich nämlich, dass die Bayern schon massiv an ihm am baggern sind. Leider ist das der Lauf der Dinge. Ich bin mir aber sicher, dass er keine linken Sachen abzieht und ich nehm ihm zu 100 % ab, was er von sich gibt. Er ist und bleibt für uns ein Glücksfall. Egal wie er sich entscheidet.
#
Wir werden nächste Saison sehr wahrscheinlich international spielen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Kovac sich das entgehen lassen will.
Selbst darüber hinaus sehe ich Chancen ihn zu halten, wenn man ihm die richtige Perspektive aufzeigt.
Sollten wir 2019 alle guten Spieler verkaufen dann wird er sicher keine Lust haben nochmal bei 0 anzufangen.
Wenn man ihm aber aufzeigt dass er hier auch dauerhaft oben spielen kann dann wird er es sich sicher überlegen ob er sich statt dessen lieber bei Bayern im Haifischbecken von Hoeness und Co. zerfetzen lassen will.
#
kovac meinte auch es kommen berater die früher einen bogen um frankfurt gemacht haben.

mal schauen wen mino raiola so im portfolio hat
#
Ich freue mich schon auf die nächste Perle die uns Chelsea zu schustert.
#
Eintracht23 schrieb:

Also nach der Pressekonferenz von Niko bin ich echt mal gespannt was sich hier im Sommer bei der Kaderplanung tut.
Das klang ja wirklich so als klopfen Spielerberater von "großen Namen" bei uns an. Unser Trainer hatte ja ein richtiges Grinsen im Gesicht.

Das ist für mich schon der erste Grund,warum ich nicht daran zweifel,dass er (zumindestens)bis 2019 unser Trainer ist und bleibt
Eintracht23 schrieb:

Das mit der Frage als Bayern Trainer ( klar nervt ihn das Thema auch ) fand ich jetzt nicht so souverän.

Ich fand   die Aussage,dass man Fragen zu Bayern mit 100 Euro sanktionieren sollte mit einem fetten Grinsen am Ende der Pressekonferenz auch sehr lustig und klar schmeichelt es ihm mit Bayern in Verbindung gebracht zu werden,aber Niko ist bodenständig genug um zu wissen,dass dort ein anderer Wind weht und er gleich Erfolg haben müsste,denn klappt das nicht ist er schneller weg wie er da war.
Hinzu kommt,dass Bayern nur einen Trainer sucht-Cotrainer sind schon da.

Für mich spielt Niko mit den Medien wie es Heynkes auch  mit seinen Äußerungen tut.
Niko weiß was er hier hat,dass er die Erfahrung mitnehmen kann nächste Saison auch in Europa Erfahrungen zu sammeln mit dieser Mannschaft, bei gleichzeitig sorglosem Unterfangen BL.Saison ohne Abstiegssorgen.

Hier in Frankfurt tut man alles um ihm seine Wünsche zu erfüllen so weit machbar und er sieht auch,dass es voran geht.

Das einzige was mich stört an diesen ganzen Geplänkel, ist das die Mannschaft von uns sich durch solche Mutmaßungen und wie du schreibst Interpretationsmöglichkeit,gestört fühlt und man die letzten Spiele nicht so abliefert wie bisher,dass ist meine einzige Befürchtung-nicht mehr nicht weniger,aber Niko wird es schon richten.

Auf mindestens 1.Punkt in Bremen und Platz 6.am Ende der Saison-mit einem Klasse Pokalendspiel in Berlin.
#
Container-Willi schrieb:

Das einzige was mich stört an diesen ganzen Geplänkel, ist das die Mannschaft von uns sich durch solche Mutmaßungen und wie du schreibst Interpretationsmöglichkeit,gestört fühlt und man die letzten Spiele nicht so abliefert wie bisher,dass ist meine einzige Befürchtung-nicht mehr nicht weniger,aber Niko wird es schon richten.


Wobei ich glaube, Container-Willi, dass die Mannschaft weiß wer in der nächsten Saison Trainer ist.
Die "Schleiferei" nimmt und nimmt kein Ende!
#
Wenn die Bayern Kovac wollen, dann wird Kovac gehen. Dass einige hier nicht wahrhaben wollen, dass Kovac irgendwann den Verein verlassen wird, ist ja ganz süß, aber leider weltfremd. Kandidaten wie Emery oder irgendwelche anderen Hirngespinste passen überhaupt nicht in das Anforderungsprofil der Bayern. Und weshalb Hasenhüttel „erfolgreicher“ als Kovac war/ist und daher besser zum FCB passt, hab ich bis jetzt auch nicht verstanden. Ich hoffe, dass Kovac bleibt bis min. 2019. Klopfen die Bayern allerdings bereits für die nächste Saison an, ist er wohl weg. So schade das auch ist... Es bringt aber auch nichts, Augenwischerei zu betreiben, und irgendwelche neuen Kandidaten zu erfinden, die niemals zu den Bayern wechseln werden...
#
Tobitor schrieb:

Dass einige hier nicht wahrhaben wollen, dass Kovac irgendwann den Verein verlassen wird, ist ja ganz süß, aber leider weltfremd.

So einen Schwachsinn hat ja auch nie jemand behauptet. Süßer!
#
Nostra schrieb:

Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.


Naja er hat Vertrag, wenn man den nicht erfüllen möchte, was wäre das dann? Was er sagt, ist doch zweitrangig.

Seine Aussage war in der Tat vage, in 7 Wochen sind wir hoffentlich alle schlauer. Ich hoffe er weiß zu schätzen, was er sich hier gerade aufbaut. Er wirkte aber auf mich bisher immer so, als ob er das wüsste. Und die Bayern zum jetzigen Zeitpunkt könnten zu früh kommen. Das wäre auch für die Bayern ein Novum, oder gab es sowas schon mal? Hier sollte jetzt erstmal sein Platz sein bis seine Mission hier beendet ist, und seine Mission wird nicht nach dieser Saison beendet sein.

Hoffentlich wirkt sich diese dämliche Diskussion nicht auf unsere Spieler und unser Spiel aus.
#
Aceton-Adler schrieb:

Seine Aussage war in der Tat vage,

Erstens war sie nicht so vage, wie sie hier viele interpretieren wollen und zweiten hat Kovac in den letzten Wochen gefühlt 5 Mio mal gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen will. Man weiß ja nic was kommt, wenn die nächste Hinrunde so ähnlich laufen würde wie bei den Scheißböcken tritt der Fall "man weiß ja nie was kommt" ein. Ganz einfach.

Womöglich hat er das auch einfach nur so gesagt, weil es ihm langsam zu blöd wird, die Frage immer und immer wieder zu beantworten.
#
Ich halte es übrigens für vorstellbar, dass der BVB für Kovac die bessere Adresse sein könnte...abgesehen davon glaube ich, dass Hasenköttel Bayerntrainer wird, die Ratten haben dessen authentischen Nachfolger derweilen in Salzburg "geparkt" ...
#
Ich halte es übrigens für vorstellbar, dass der BVB für Kovac die bessere Adresse sein könnte...abgesehen davon glaube ich, dass Hasenköttel Bayerntrainer wird, die Ratten haben dessen authentischen Nachfolger derweilen in Salzburg "geparkt" ...
#
Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.
#
Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.
#
eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.
#
Aceton-Adler schrieb:

Seine Aussage war in der Tat vage,

Erstens war sie nicht so vage, wie sie hier viele interpretieren wollen und zweiten hat Kovac in den letzten Wochen gefühlt 5 Mio mal gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen will. Man weiß ja nic was kommt, wenn die nächste Hinrunde so ähnlich laufen würde wie bei den Scheißböcken tritt der Fall "man weiß ja nie was kommt" ein. Ganz einfach.

Womöglich hat er das auch einfach nur so gesagt, weil es ihm langsam zu blöd wird, die Frage immer und immer wieder zu beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Seine Aussage war in der Tat vage,

Erstens war sie nicht so vage, wie sie hier viele interpretieren wollen und zweiten hat Kovac in den letzten Wochen gefühlt 5 Mio mal gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen will. Man weiß ja nic was kommt, wenn die nächste Hinrunde so ähnlich laufen würde wie bei den Scheißböcken tritt der Fall "man weiß ja nie was kommt" ein. Ganz einfach.

Womöglich hat er das auch einfach nur so gesagt, weil es ihm langsam zu blöd wird, die Frage immer und immer wieder zu beantworten.


In 7 Wochen sind wir schlauer, ich empfand diese Aussage "wenn nichts dazwischenkommt" als sehr vieldeutig, Selbstverständlich ist damit nicht ausgeschlossen, dass er evtl doch einen Job bei den Bayern im Hinterkopf hat, denn genau danach wurde er in diesem Kontext gefragt. Wie wird er sich entscheiden, wenn die Bayern tatsächlich anklopfen? 100% sicher bin ich mir da ehrlich gesagt nicht.

Und so häufig wurde er die letzten Wochen nun nicht gefragt. Ich meine er hat letztens auch schon mal klar durchblicken lassen, dass er hier nicht immer Trainer sein wird. Was grundsätzlich völlig normal ist.

Man muss diese Aussage jetzt nicht überbewerten, wir wissen es aber nun mal alle nicht, was passieren wird. Und für die Medien war diese Aussage ein gefundenes Fressen, wie man jetzt auch schön sehen kann, denn in diesem Punkt haben sie völlig recht: Ein klares Bekenntnis, dass er hier zur neuen Saison Trainer sein wird, sieht defintiv anders aus. Es wäre ein leichtes gewesen, das so auszudrücken, ohne sich festlegen zu müssen, was  dann im Laufe einer Saison passieren kann. Ob er es unabsichtlich so blöd ausgedrückt hat, ich hoffe es.
#
eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.
#
Hyundaii30 schrieb:

eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.



So wäre es am einfachsten, die Bayern klopfen erst gar nicht an. Und ich glaube, dass dies sogar noch die wahrscheinlichste Variante sein wird.
#
Kovac bleibt, basta!
Mit „wenn nichts dazwischenkommt“ meint er nur „höhere Gewalt“ und nicht etwa Schwächen in seinem Charakter.

Außerdem hat er nach 2025 immer noch 15-20 Jahre Zeit, um die Buyern zu trainieren
#
Kovac bleibt, basta!
Mit „wenn nichts dazwischenkommt“ meint er nur „höhere Gewalt“ und nicht etwa Schwächen in seinem Charakter.

Außerdem hat er nach 2025 immer noch 15-20 Jahre Zeit, um die Buyern zu trainieren
#
Und um nur das auch noch auszuschließen:
Nein, UHoe gilt nicht als höhere Gewalt!
#
eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.
#
Hyundaii30 schrieb:

der 72 jährige Hynckes
Erst 72? Wie man sich doch täuschen kann...
#
eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.
#
Hyundaii30 schrieb:

eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.


Die sprechen alle kein Deutsch. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen... Und da der neue Trainer deutschsprachig sein soll, kannst du ja mal aufzählen, wieviele Trainer da noch übrig bleiben. Kein Wunder also, dass Kovac gehandelt wird.


Teilen