>

Kaderplanung 2018/2019

#
ajax88 schrieb:

Klausel von €6 Millionen, wahrscheinlich günstiger


Na na, vorsicht mit solchen Aussagen.
#
Mainhattener schrieb:

ajax88 schrieb:

Klausel von €6 Millionen, wahrscheinlich günstiger


Na na, vorsicht mit solchen Aussagen.


Die €6 Millionen sind doch nur zur Abschreckung.
#
Schöne Liste, lieber ajax, aber für mich zumindest leider recht unwahrscheinlich. Ich glaube, dass für IV ein Transfer im achtstelligen Bereich geplant ist, ebenso die Ablöse für Mascarell. Zusammen mit Carlos Eduardo haben wir dann noch kleinere Beträge für LV und ST Backup. Wenn du in diesen Preiskategorien interessante Spieler kennst, immer her damit
#
Schöne Liste, lieber ajax, aber für mich zumindest leider recht unwahrscheinlich. Ich glaube, dass für IV ein Transfer im achtstelligen Bereich geplant ist, ebenso die Ablöse für Mascarell. Zusammen mit Carlos Eduardo haben wir dann noch kleinere Beträge für LV und ST Backup. Wenn du in diesen Preiskategorien interessante Spieler kennst, immer her damit
#
Wir können auch gerne achtstellig für Spieler von dieser Liste zahlen.

Bei Jordan würde man wohl einen höheren, einstelligen Millionenbetrag berappen müssen, bei Campaña vielleicht auch.

Nichtsdestotrotz, ich beurteile die Spieler, die ich nenne, nicht nach deren Bekannheitsgrad oder eventuellem Wert, sondern fast ausschließlich nach sportlichen Gesichtspunkten.
#
Der Fokus liegt nicht nur, aber doch hauptsächlich auf dem südamerikanischen und spanischen Raum. In Südamerika sind talentierte Profis noch halbwegs erschwinglich, in Spanien nahezu perfekt ausgebildet. Und es ist auch nicht auszuschließen, dass der neue Trainer Adi Hütter noch einen Akteur aus seinem alten Verein, Young Boys Bern, mit nach Frankfurt bringen wird.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-fingerspitzengefuehl-gefragt-a-1529717,0#artpager-1529717-1


Zumindest mal ein kleiner Hinweis woher die neuen potentiellen Neuzugänge kommen werden
#
Der Fokus liegt nicht nur, aber doch hauptsächlich auf dem südamerikanischen und spanischen Raum. In Südamerika sind talentierte Profis noch halbwegs erschwinglich, in Spanien nahezu perfekt ausgebildet. Und es ist auch nicht auszuschließen, dass der neue Trainer Adi Hütter noch einen Akteur aus seinem alten Verein, Young Boys Bern, mit nach Frankfurt bringen wird.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-fingerspitzengefuehl-gefragt-a-1529717,0#artpager-1529717-1


Zumindest mal ein kleiner Hinweis woher die neuen potentiellen Neuzugänge kommen werden
#
Der Focus liegt beim Zahnarzt im Wartezimmer, PhillySGE. Abwarten wie es kommt und manchmal kommt es anders als man denkt (N. Müller, Wiedwald). Man wird überall schauen und sehen was möglich ist und von wem man auch überzeugt ist.


PhillySGE schrieb:

Der Fokus liegt nicht nur, aber doch hauptsächlich auf dem südamerikanischen und spanischen Raum. In Südamerika sind talentierte Profis noch halbwegs erschwinglich, in Spanien nahezu perfekt ausgebildet. Und es ist auch nicht auszuschließen, dass der neue Trainer Adi Hütter noch einen Akteur aus seinem alten Verein, Young Boys Bern, mit nach Frankfurt bringen wird.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-fingerspitzengefuehl-gefragt-a-1529717,0#artpager-1529717-1


Zumindest mal ein kleiner Hinweis woher die neuen potentiellen Neuzugänge kommen werden

PhillySGE schrieb:

Der Fokus liegt nicht nur, aber doch hauptsächlich auf dem südamerikanischen und spanischen Raum. In Südamerika sind talentierte Profis noch halbwegs erschwinglich, in Spanien nahezu perfekt ausgebildet. Und es ist auch nicht auszuschließen, dass der neue Trainer Adi Hütter noch einen Akteur aus seinem alten Verein, Young Boys Bern, mit nach Frankfurt bringen wird.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-fingerspitzengefuehl-gefragt-a-1529717,0#artpager-1529717-1


Zumindest mal ein kleiner Hinweis woher die neuen potentiellen Neuzugänge kommen werden

#
Ich verstehe nicht, warum wir nicht die besten Spieler aus der zweiten Liga holen. Die kosten doch net so viel und können deutsch....immer am anderen Ende der Welt rumtuckern...bringt nix!
#
Ich verstehe nicht, warum wir nicht die besten Spieler aus der zweiten Liga holen. Die kosten doch net so viel und können deutsch....immer am anderen Ende der Welt rumtuckern...bringt nix!
#
Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?

#
Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?

#
mikulle schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?


Duksch z.B.
#
mikulle schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?


Duksch z.B.
#
Dazu muss der Kerl auch erstmal herkommen wollen, will den "nächsten Schritt" machen. Was hier eher nicht gegeben ist.
Ich bezweifle das er sich als Stürmer Nr.3 auf die Tribüne setzen will, und was anderes wäre er hier nicht.
#
mikulle schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?


Duksch z.B.
#
Ich verstehe Deine Kritik nicht ganz, vielleicht fehlt mir auch etwas an Information....

Ist es denn klar für Dich, dass die Eintracht kein Interesse an Duksch hatte? Ist es klar, dass die Eintracht einem anderen Stürmer vom anderen Ende der Welt stattdessen den Vorzug geben möchte? Ist es klar, dass Duksch hier überhaupt unterschreiben wollte, wenn er sich gegen Jovic, Haller, Rebic und Müller beweisen muss, um Einsatzzeiten zu kriegen?

Spieler kann man nicht "holen". Es muss ein Vertrag ausgehandelt werden, den beide Seiten unterschreiben müssen.
#
Dazu muss der Kerl auch erstmal herkommen wollen, will den "nächsten Schritt" machen. Was hier eher nicht gegeben ist.
Ich bezweifle das er sich als Stürmer Nr.3 auf die Tribüne setzen will, und was anderes wäre er hier nicht.
#
Stimme ich zu, er ist Interessant, aber für ihn muss es halt Sinn machen.
Nielsen und Kujovic konnten in Düsseldorf nicht überzeugen, insofern hätte er erstmal dort nur Hennings als echten Konkurrenten.
Hier müsste er darauf spekulieren, dass Jovic oder Haller wechseln, aber dann wird trotzdem ein neuer kommen, insofern für ihn der wohl logischere Schritt nach Düsseldorf zu gehen.
#
Da die FR über Spieler aus Spanien spekuliert, möchte ich mal ein paar Namen hier reinwerfen:

Sidnei (28, IV Deportivo La Coruna)
Hat die letzten vier Jahre in La Coruna gespielt, davor lange für Benfica und dazwischen für Besiktas gespielt. Ein robuster IV der sicherlich nicht in die 2.Liga mitgehen wird und der eine Menge internationaler Erfahrung hat.

Diego Rolán (25, ST, Bordeaux)
Hat die letzten Saison beim Absteiger Malaga (war ausgeliehen aus Bordeaux) keine Bäume ausgerissen, aber das galt für die ganze Mannschaft von Malaga. Ist deshalb auch nicht mit Uruguay zur WM gefahren, hat aber bereits 25 Länderspiele gemacht. Er ist nicht der klassische Torjäger, aber ein unangenehm zu verteidigender Stürmer. Und nach den Abgängen von Meier und wohl Hrgota brauchen wir weitere Stürmer.

Gabriel Appelt Pires (26, ZM, CD Leganes)
Gehörte lange Juventus Turin und war an diverse Vereine ausgeliehen, ohne dass ihm der Durchbruch gelang. Dann ging es nach Leganes und dort war er direkt Stammspieler und Leistungsträger. Gerüchte über einen Abgang gibt es bei ihm schon länger und da Leganes kein sonderlich reicher Verein ist, ist ein Wechsel nur eine Frage der Zeit.
Allerdings muss man sehen in wie weit es seine Position im neuen Spielsystem überhaupt gibt.

Rodrigo Ely (24, IV, Deportivo Alaves)
Der nächste Dauerleihspieler aus Italien. Sein ehemaliger Verein war Milan, aber er konnte sich weder dort nicht durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Hat bei Alaves starke Leistungen gezeigt, würde aber wohl richtig teuer werden. Hätte für mich aber das Potential zum Königstransfer, da er großes Potential hat.

Federico Valverde (19, ZM Real Madrid)
Gilt als eines der größten Talente Uruguays. Real hat ihn sich schon 5 Millionen € kosten lassen bevor er 18 war und hat ihn in der letzten Saison nach La Coruna ausgeliehen, wo er auch regelmäßig zum Einsatz kam (24 Spiele).
Da wir angeblich gute Kontakte nach Madrid haben, wäre eine Leihe eine Win-Win-Win-Situation. Der Spieler bekommt Spielpraxis (evtl. auch international), wir bekommen für eine kleine Summe einen talentierten Spieler und Real hat einen Leihverein gefunden, der bei Mascarell und Vallejo gezeigt hat, dass er ihre Talente besser machen kann. Da er noch richtig jung ist, wäre eine 2-jährige Leihe das beste.

#
mikulle schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?


Duksch z.B.
#
Hit-Man schrieb:

mikulle schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die kosten doch net so viel und können deutsch....

Sind leider nicht die einzigen Kriterien, die Neuzugänge zu erfüllen haben.

An welche Spieler hast Du denn konkret gedacht?


Duksch z.B.                                              

Lass mich raten: Du hast den sehr intensiv verfolgt
So sehr, dass Du immerhin schon fast den Namen schreiben kannst. Wenn Du so weit bist, das Fußballerische beurteilen zu können, weihe uns bitte ein.
#
Da die FR über Spieler aus Spanien spekuliert, möchte ich mal ein paar Namen hier reinwerfen:

Sidnei (28, IV Deportivo La Coruna)
Hat die letzten vier Jahre in La Coruna gespielt, davor lange für Benfica und dazwischen für Besiktas gespielt. Ein robuster IV der sicherlich nicht in die 2.Liga mitgehen wird und der eine Menge internationaler Erfahrung hat.

Diego Rolán (25, ST, Bordeaux)
Hat die letzten Saison beim Absteiger Malaga (war ausgeliehen aus Bordeaux) keine Bäume ausgerissen, aber das galt für die ganze Mannschaft von Malaga. Ist deshalb auch nicht mit Uruguay zur WM gefahren, hat aber bereits 25 Länderspiele gemacht. Er ist nicht der klassische Torjäger, aber ein unangenehm zu verteidigender Stürmer. Und nach den Abgängen von Meier und wohl Hrgota brauchen wir weitere Stürmer.

Gabriel Appelt Pires (26, ZM, CD Leganes)
Gehörte lange Juventus Turin und war an diverse Vereine ausgeliehen, ohne dass ihm der Durchbruch gelang. Dann ging es nach Leganes und dort war er direkt Stammspieler und Leistungsträger. Gerüchte über einen Abgang gibt es bei ihm schon länger und da Leganes kein sonderlich reicher Verein ist, ist ein Wechsel nur eine Frage der Zeit.
Allerdings muss man sehen in wie weit es seine Position im neuen Spielsystem überhaupt gibt.

Rodrigo Ely (24, IV, Deportivo Alaves)
Der nächste Dauerleihspieler aus Italien. Sein ehemaliger Verein war Milan, aber er konnte sich weder dort nicht durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Hat bei Alaves starke Leistungen gezeigt, würde aber wohl richtig teuer werden. Hätte für mich aber das Potential zum Königstransfer, da er großes Potential hat.

Federico Valverde (19, ZM Real Madrid)
Gilt als eines der größten Talente Uruguays. Real hat ihn sich schon 5 Millionen € kosten lassen bevor er 18 war und hat ihn in der letzten Saison nach La Coruna ausgeliehen, wo er auch regelmäßig zum Einsatz kam (24 Spiele).
Da wir angeblich gute Kontakte nach Madrid haben, wäre eine Leihe eine Win-Win-Win-Situation. Der Spieler bekommt Spielpraxis (evtl. auch international), wir bekommen für eine kleine Summe einen talentierten Spieler und Real hat einen Leihverein gefunden, der bei Mascarell und Vallejo gezeigt hat, dass er ihre Talente besser machen kann. Da er noch richtig jung ist, wäre eine 2-jährige Leihe das beste.

#
An sich auch eine interessante Liste.

Sidnei wäre mir etwas zu langsam und Ely fand ich jetzt auch nicht sonderlich gut. Defensiv haben beide sicherlich ihre Qualitäten aber wir möchten hier ja eher den modernen Innenverteidiger.

Pires hat in Spanien bisher sehr überzeugt, das muss man zugeben. Wie du aber selbst schon sagst, er ist eher für die Offensive zuständig und seine Position hier nicht sicher gefragt. Dennoch interessant.

Rolan würde ich nicht holen, da hätte ich die Befürchtung den nächsten Cordoba zu holen.

Aber das sind auch nur meine Eindrücke.
#
Zuletzt hatten wir das falsche Gerücht und ich hab ihn letzten schonmal genannt und Spanien passt, also Schär.
Halt auch keine Rakete.
#
http://www.espn.com.mx/futbol/mundial/nota/_/id/4449715/presidente-del-porto-revela-que-reyes-ya-firmo-con-otro-club
Laut dem Porto Präsdent Pinto da Costa, verlässt Reyes den FCP und hat laut ihm auch schon längst bei einem neuen Verein unterschrieben.
#
#
#
AgentZer0 schrieb:

Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:

https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html

Als was?
#
AgentZer0 schrieb:

Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:

https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html

Als was?
#
Daniel_SGE7 schrieb:

AgentZer0 schrieb:

Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:

https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html

Als was?


Leiter der internationalen Rekrutierungsabteilung!?
#
Daniel_SGE7 schrieb:

AgentZer0 schrieb:

Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:

https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html

Als was?


Leiter der internationalen Rekrutierungsabteilung!?
#
AllaisBack schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

AgentZer0 schrieb:

Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:

https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html

Als was?


Leiter der internationalen Rekrutierungsabteilung!?


Ist nur die Frage, was bitte ist das für ein Job?

Angeblich hat er was ähnliches, schon bei Udinese gemacht. Mit Deutschland kennt er sich wohl aus, hat wohl unter Richard Moar bei Hanoi gearbeitet.


Teilen