>

Nachbetrachtungsthread zum Spiel gegen Freiburg

#
Was war denn heute mit Fabian und Rebic? Nicht mal auf der Bank, waren die beide (noch) nicht fit?
#
Fabian ist noch nicht bereit und Rebic hat doch noch gekränkelt (glaub ich zumindest).
#
SGE_Werner schrieb:

Das Ding war nicht drin. Warum diskutiert man jetzt die ganze Zeit über das Offensivfoul, das in der Regel 95 % aller Schiris auch abpfeifen? Der Schiri war heute generell etwas sehr "kulant", aber da war ja nix spielentscheides drin.

Ich reg mich dann doch lieber über das Sportliche auf.        


Ich reg mich auch über das sportliche auf und da zählt die Schirileistung nunmal auch zu...Und einen früh gelbverwarnten Innenverteidiger (Nr.4 Süyü...irgendwas von Freiburg), hätte unsere Angriffsbemühungen im Spiel sicher auch nochmal etwas erleichtert und Streich dazu gezwungen, spätestens in der 60. Minute einen Innenverteidiger wegen gelb-rot Gefahr rauszunehmen und das ändert dann, vom Moment der ersten gelben Karte gegen den Verteidiger bis zu seiner Auswechslung, durchaus unsere Offensivkraft und somit kann man schon von einem Nachteil für uns, durch eine schlechte Schirileistung, sprechen.

Außerdem gab es jetzt fünf oder sechs Beiträge über das nicht gegebene Offensivfoul...Sehe jetzt keine Überhand dieses Themas...Wurde kurz angesprochen und dann ist doch auch gut...Und sei doch lieber froh, dass hier Leute sachlich über das Spiel und deren Szenen diskutieren...Sollen wir die Mascarell Hater wieder zurückholen?
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Sollen wir die Mascarell Hater wieder zurückholen?
       


Ne, lass mal. Aber so schlecht fand ich heute den Schiri trotzdem nicht. Natürlich muss dem Freiburger Süyüncü (so ähnlich) gelb gegeben werden. Allein schon aufgrund der Masse. Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.
#
ich bin jetzt auch wieder zurück. erstmal: ich kann mich nicht erinnern, das freiburg so gute auswärtsfans hat, die waren echt nicht schlecht. könnte sich WOB oder andere mal ne scheibe abschneiden.

ansonsten waren die freiburger einfach nur grottig. und leider war man zu doof, das ganze einfach auszunutzen. 14:2 torschüsse (so stands zuletzt auf dem bildschirm im stadion), sagt alles. das eckenverhältnis, ich glaube irgendwo bei 10:2. es hat nur auf deren tor gekracht, und es ging kein ball rein. hrgota hat (leider) vollversagt, er überlegt einfach zu viel. leider. ich rege mich echt auf, das man es nicht hinbekommen hat, ein zweites ding zu machen, dann wäre der sack zu gewesen. die hätten keine zwei dinger gemacht. einfach nur nervig, und diese saison gibts wohl echt einen heimfluch. so viel punkte wie man da schon verspielt hat.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Sollen wir die Mascarell Hater wieder zurückholen?
       


Ne, lass mal. Aber so schlecht fand ich heute den Schiri trotzdem nicht. Natürlich muss dem Freiburger Süyüncü (so ähnlich) gelb gegeben werden. Allein schon aufgrund der Masse. Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.



       


Haben wir meiner Meinung auch...Warum wurde wohl der Videobeweis eingeführt? Weil einfach zu viele  Fehlentscheidungen in der Vergangenheit die Gemüter erhitzt haben...Hat sich dadurch, bisher, objektiv noch nicht geändert, aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.
Aber okay, wir müssen hier jetzt auch keine Schiridiskussion führen im Nachbetrachtungsthread.
#
Ohne Abraham, bekommen wir mehr als 2 Tor im Schnitt.
#
SGE6274 schrieb:

Ohne Abraham, bekommen wir mehr als 2 Tor im Schnitt.

Hat man ja heute gesehen.
#
clakir schrieb:

Auf Platz 3 täten wir jetzt stehen!     ***seufz***

Aber da gehören wir wirklich nicht hin. Die Heimspiele sind eine einzige Offenbarung und wenn wir auswärts nicht oft solchen Massel gehabt hätten wären wir schon längst im Abstiegskampf. Ein Rückrundenauftakt gegen eine limitierte Freiburger Mannschaft, die Chance sich oben festzusetzen und dann solch ein kick wie in der 2. Halbzeit. Diese Ecke verteidigt jede Zweitligamannnschaft besser. Unfassbar schläfrig, aber danach noch genügend Zeit gehabt - doch 20 Minuten Plätscherfußball. Stendera hat im übrigen heute gezeigt, weshalb er auf der Bank sitzt. Unglaublich schwacher Auftritt. Nur von Hrgota zu toppen, dem einfach nichts gelingen will und der sich geradezu sinnbildlich meist selbst anschießt...
Kovacs Auswechslung ist mir auch ein Rätsel. Statt Jovivc zu bringen stellt er den Prince vorne rein. Damit fehle ein Spieler der einen gescheiten Pass in die Spitze spielen kann. Stendera, s.o....Barkok hätte ein wenig Überraschungselemente ins Spiel bringen können, aber egal...ist gelaufen. Schade. Rückrundenauftakt verpatzt. Wenn man jetzt in Wolfsburg verliert, dann wird es gegen Gladbach zu Hause noch nichtmal nen Punkt, man findet sich irgendwo auf Platz 13 wieder das Zittern beginnt und dann kommt das Pokalspiel...oh weh...
#
jusufi schrieb:

Aber da gehören wir wirklich nicht hin.

Unsinn. Wer nach 18 Spielen in der Liga auf Platz 3 steht, gehört da auch hin.
Wir sind's halt leider nicht.
#
Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.
#
Havier23 schrieb:

Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.

Und was tut Dir sonst noch weh? Kopf- und Gliederschmerzen?
#
Havier23 schrieb:

Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.

Und was tut Dir sonst noch weh? Kopf- und Gliederschmerzen?
#
Fand auch da Costa's Kurzauftritt sehr ermutigend. Es kam sofort frischer Wind und er zeigte wie schon gegen Schalke ungeahnte Offensiv Qualitäten ..
#
Was mich heute am meisten geärgert hat war nicht 'mal, dass wir ein Gegentor bekommen haben (wir hatten ja genügend Gelegenheiten, selbst noch eins zu machen), sondern wie es fiel. Wieder 'mal nach einer Ecke. Kann man denn sowas nicht trainieren?
Es ist fast schon wieder so wie in der letzen Veh-Saison: Ich habe wieder bei jeder Ecke Angst.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wenn das heute schon eine schlechte Schiri-Leistung war, dann haben wir die Saison in 34 Spielen 32 schlechte Leistungen.



       


Haben wir meiner Meinung auch...Warum wurde wohl der Videobeweis eingeführt? Weil einfach zu viele  Fehlentscheidungen in der Vergangenheit die Gemüter erhitzt haben...Hat sich dadurch, bisher, objektiv noch nicht geändert, aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.
Aber okay, wir müssen hier jetzt auch keine Schiridiskussion führen im Nachbetrachtungsthread.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.


Ich schaue nebenbei auch Ligen, bei denen es Berufsschiris gibt. Die sind nicht wirklich besser. Ich glaub, das Problem ist, dass die Erwartungen einfach unrealistisch hoch sind. Ein Schiri hat 100 Entscheidungen im Spiel zu fällen und trifft 95 richtig. Diskutiert wird über die 5 falschen. Wenn ein Linienrichter von 10 Abseits-Entscheidungen im Spiel eine falsch beurteilt > Schlechte Leistung. 40 Fouls bewertet, eines nicht gesehen > Schlechte Leistung.
Wenn Spieler so bewertet werden würden wie Schiris, würden einige wohl schnell den Deisler machen.

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Bestes Beispiel ist heute, dass die Mainzer protestieren, weil der Ball bei der Ecke der Hannoveraner vor dem Treffer wohl 3 cm außerhalb des Viertelkreises an der Eckfahne lag (da, wo kein Linienrichter ist). Ab da wird es einfach absurd. Hätte der Schiri es gesehen und darum gebeten, dass der Ball fünf Zentimeter zurück muss, dann hätte der Kommentator gesagt "Wieder sehr kleinlich". Hier in Deutschland wird einfach wegen allem gemeckert und zwar so, dass wirklich schlechte Leistungen gar nicht mehr rhetorisch abgegrenzt werden können von "durchschnittlichen" Leistungen.

Aber das nur mal nebenbei, ich will auch keine größere Schiri-Diskussion losbrechen, aber die immer wieder kehrenden Diskussionen jede Woche bei Kleinigkeiten finde ich einfach nicht sinnvoll. Nichts für ungut.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.


Ich schaue nebenbei auch Ligen, bei denen es Berufsschiris gibt. Die sind nicht wirklich besser. Ich glaub, das Problem ist, dass die Erwartungen einfach unrealistisch hoch sind. Ein Schiri hat 100 Entscheidungen im Spiel zu fällen und trifft 95 richtig. Diskutiert wird über die 5 falschen. Wenn ein Linienrichter von 10 Abseits-Entscheidungen im Spiel eine falsch beurteilt > Schlechte Leistung. 40 Fouls bewertet, eines nicht gesehen > Schlechte Leistung.
Wenn Spieler so bewertet werden würden wie Schiris, würden einige wohl schnell den Deisler machen.

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Bestes Beispiel ist heute, dass die Mainzer protestieren, weil der Ball bei der Ecke der Hannoveraner vor dem Treffer wohl 3 cm außerhalb des Viertelkreises an der Eckfahne lag (da, wo kein Linienrichter ist). Ab da wird es einfach absurd. Hätte der Schiri es gesehen und darum gebeten, dass der Ball fünf Zentimeter zurück muss, dann hätte der Kommentator gesagt "Wieder sehr kleinlich". Hier in Deutschland wird einfach wegen allem gemeckert und zwar so, dass wirklich schlechte Leistungen gar nicht mehr rhetorisch abgegrenzt werden können von "durchschnittlichen" Leistungen.

Aber das nur mal nebenbei, ich will auch keine größere Schiri-Diskussion losbrechen, aber die immer wieder kehrenden Diskussionen jede Woche bei Kleinigkeiten finde ich einfach nicht sinnvoll. Nichts für ungut.
#
Genau so sieht's aus!
#
Hyundaii30 schrieb:

War leider zu erwarten.


Ahhhhhhhhhhhhh!

Sorry. Das musste raus, jetzt noch mal etwas sachlicher:

AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum erwartet man im voraus, dass die Eintracht keine konstante Leistung mal über 90 Minuten hinbekommt? Und in Halbzeit 2 mal wieder abkackt? Und zum gefühlen 1.500.000.000ten mal einen Vorsorung nicht zu einem 3er ausbauen kann?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Warum erwartet man im voraus, dass die Eintracht keine konstante Leistung mal über 90 Minuten hinbekommt? Und in Halbzeit 2 mal wieder abkackt? Und zum gefühlen 1.500.000.000ten mal einen Vorsorung nicht zu einem 3er ausbauen kann?


Nun ja, du gibst die Antwort ja selber: Erfahrungswerte.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

aber von professionellen Schiedsrichterleistungen sind wir meilenweit entfernt in der Bundesliga.


Ich schaue nebenbei auch Ligen, bei denen es Berufsschiris gibt. Die sind nicht wirklich besser. Ich glaub, das Problem ist, dass die Erwartungen einfach unrealistisch hoch sind. Ein Schiri hat 100 Entscheidungen im Spiel zu fällen und trifft 95 richtig. Diskutiert wird über die 5 falschen. Wenn ein Linienrichter von 10 Abseits-Entscheidungen im Spiel eine falsch beurteilt > Schlechte Leistung. 40 Fouls bewertet, eines nicht gesehen > Schlechte Leistung.
Wenn Spieler so bewertet werden würden wie Schiris, würden einige wohl schnell den Deisler machen.

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Bestes Beispiel ist heute, dass die Mainzer protestieren, weil der Ball bei der Ecke der Hannoveraner vor dem Treffer wohl 3 cm außerhalb des Viertelkreises an der Eckfahne lag (da, wo kein Linienrichter ist). Ab da wird es einfach absurd. Hätte der Schiri es gesehen und darum gebeten, dass der Ball fünf Zentimeter zurück muss, dann hätte der Kommentator gesagt "Wieder sehr kleinlich". Hier in Deutschland wird einfach wegen allem gemeckert und zwar so, dass wirklich schlechte Leistungen gar nicht mehr rhetorisch abgegrenzt werden können von "durchschnittlichen" Leistungen.

Aber das nur mal nebenbei, ich will auch keine größere Schiri-Diskussion losbrechen, aber die immer wieder kehrenden Diskussionen jede Woche bei Kleinigkeiten finde ich einfach nicht sinnvoll. Nichts für ungut.
#
SGE_Werner schrieb:

In einem Sport, in dem es für den Schiri um Wahrnehmung geht und zwar in teilweise Bruchteilen einer Sekunde, kann man m.E. nicht allzu viel mehr erwarten als das, was die Schiris derzeit leisten. Und ich hoffe, dass wenn diese Erwartungen weiter so hoch sind und die Schiris null Rückendeckung bekommen, diese einfach irgendwann streiken und gar nicht mehr gespielt wird.

Ja, da stimme ich Dir auch voll zu. Im Allgemeinen sind die Schiedsrichterleistungen bei uns schon ziemlich gut. Dass man als Fan einer Mannshcaft "fühlt", der Schiri pfeife nur für den Gegner, ist wohl normal. Das geht den Fans der anderen Mannschaft genau so, in ein und demselben Spiel. Von vielleicht einigen sehr wenigen Ausnahmen abgesehen ist niemals der Schiedsrichter schuld, wenn eine Mannschaft verliert.

BTW: Die Ecke von Schwegler war keine 3 cm außerhalb des Viertelkreises, sondern eher 30. Das war aber sicher nicht spielentscheidend. Wenn man sich unseren heutigen Acker so anschaut, kann es durchaus Gründe geben, dass ein Spieler beim Eckstoß kein vernünftiges Plätzchen innerhalb des Kreises für den Ball findet.

Im Übrigen wünsche ich Schwegler gute Verheilung seines Nasenbeinbruchs!
#
SGE6274 schrieb:

Ohne Abraham, bekommen wir mehr als 2 Tor im Schnitt.

Hat man ja heute gesehen.
#
Hät nicht viel gefehlt
#
Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!
#
Stadioneindrücke

- Mascarell verleiht dem Mittelfeld deutlich mehr Stabilität und Ballsicherheit. Gut, dass er zurück ist

- Hrgota war einfach nur schlecht. Hoffe, dass Rebic schnell zurück kommt. Falls nicht, hoffe ich, dass sein Ersatz beim nächsten mal Barkok, Jovic oder irgendwie anders heißt. Denkbar wäre auch: Stendera ins Zentrum und Gacinovic auf links. Nur bitte nicht mehr Hrgota

- Boateng scheint nach 70, 75 Minuten die Puste auszugehen. Da ist er nicht mehr so spritzig und läuft gefühlt weniger. Das schlechte Abspiel bei der guten Kontersituation war ne Katastrophe. Ansonsten wie gewohnt sehr sicher und ein echter Glücksgriff für uns

- Chandler auf links ist verschenkt! Von der Kopfballvorbereitung mal abgesehen kann er auf links einfach keine offensiven Akzente setzen, da er bei einem Sprint gezwungen ist, mit dem schwachen Linken zu Flanken oder abzudrehen

- Das Spiel müssen wir gewinnen. Ohne wenn und aber. Defensive Ecken müssen unbedingt verbessert werden. Das ist einfach nur schlecht

- ich hoffe, die Europa Träumereien hören jetzt erstmal auf und wir sammeln ganz schnell die Punkte, die wir benötigen, um nicht noch unten rein zu rutschen
#
Ich habe hohen Respekt vor den Schiedsrichterleistungen im allgemeinen.

Wir, die Fans, erwarten das er in jedem Moment des Spiels alles sieht. Und zwar richtig. Er sollte eine 360 Grad Sicht haben, alles sehen, auch hinter seinem Rücken. Aber man verkennt dabei einfach, dass auch ein Schiri mal schlecht steht und die Situation nicht oder falsch einordnet. Auch ein Schiri hat mal einen schlechten Laufweg. Ein Schiri blinzelt auch mal, wie jeder von uns oder die Sonne scheint ihm im falschen Moment ins Gesicht. Trotzdem erwarten wir, dass er alles sieht.
Von einem Linienrichter erwarten wir, dass er immer auf Ballhöhe ist, obwohl die Fußballer schneller sind als er. man erwartet, dass er jede Abseitsstellung erkennt, auch wenn es sich nur um eine Fußspitze handelt.
Wir haben im TV 10 Zeitlupen und können umstrittene Szenen trotzdem kaum entscheiden, aber es wird gemeckert.

Ich habe nach einem unserer Spiele mal Schiri Stark im Hotel getroffen und mit ihm zusammen unser Spiel geschaut. Auch in diesem Spiel gab es natürlich umstrittene Szenen, ich konnte sie am Bildschirm kaum richtig werten, im Stadion vorher schon gar nicht. Vom Schiri wird erwartet, dass er in einer Sekunde richtig entscheidet. Das funktioniert nicht. Stark hat mir einige Szenen erklärt, bewertet, und auch Fehler eingeräumt. Meinen Respekt haben Schiris.
#
Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!
#
Eintracht23 schrieb:

Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!

Probleme mit der Ferse. Hatte er vorher schon, musste aber spielen, weil sonst kein IV mehr da war. Oder so.
#
Eintracht23 schrieb:

Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!

Probleme mit der Ferse. Hatte er vorher schon, musste aber spielen, weil sonst kein IV mehr da war. Oder so.
#
clakir schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Was hat denn eigentlich Marco Russ? Konnte man im Stadion so nicht erkennen!

Probleme mit der Ferse. Hatte er vorher schon, musste aber spielen, weil sonst kein IV mehr da war. Oder so.


Danke. Das klingt ja nicht so gut. Mit Abraham und Russ sind erstmal 2 von 4 IV angeschlagen.
#
Ich habe hohen Respekt vor den Schiedsrichterleistungen im allgemeinen.

Wir, die Fans, erwarten das er in jedem Moment des Spiels alles sieht. Und zwar richtig. Er sollte eine 360 Grad Sicht haben, alles sehen, auch hinter seinem Rücken. Aber man verkennt dabei einfach, dass auch ein Schiri mal schlecht steht und die Situation nicht oder falsch einordnet. Auch ein Schiri hat mal einen schlechten Laufweg. Ein Schiri blinzelt auch mal, wie jeder von uns oder die Sonne scheint ihm im falschen Moment ins Gesicht. Trotzdem erwarten wir, dass er alles sieht.
Von einem Linienrichter erwarten wir, dass er immer auf Ballhöhe ist, obwohl die Fußballer schneller sind als er. man erwartet, dass er jede Abseitsstellung erkennt, auch wenn es sich nur um eine Fußspitze handelt.
Wir haben im TV 10 Zeitlupen und können umstrittene Szenen trotzdem kaum entscheiden, aber es wird gemeckert.

Ich habe nach einem unserer Spiele mal Schiri Stark im Hotel getroffen und mit ihm zusammen unser Spiel geschaut. Auch in diesem Spiel gab es natürlich umstrittene Szenen, ich konnte sie am Bildschirm kaum richtig werten, im Stadion vorher schon gar nicht. Vom Schiri wird erwartet, dass er in einer Sekunde richtig entscheidet. Das funktioniert nicht. Stark hat mir einige Szenen erklärt, bewertet, und auch Fehler eingeräumt. Meinen Respekt haben Schiris.
#
Es gibt irgendwo eine Seite im Internet (leider habe ich den Link nicht mehr), da kann man selbst 'mal versuchen, z.B. Abseitssituationen aus der Linienrichter-Sicht zu bewerten. Ich habe das probiert und musste eingestehen, dass ich bei zwei Dritteln der Situationen falsch lag. Das ist sehr, sehr viel schwieriger, als es der "normale Zuschauer" in der Zeitlupe wahrnimmt.
Ich habe eigentlich auch sehr hohen Respekt vor den Schiedsrichtern. Zumindest immer dann, wenn mein aktueller Ärger nach verlorenen Spielen verraucht ist.  


Teilen