>

SaW „eine Hälfte Reflex, eine Hälfte Glück und eine Hälfte Augen zu“ - Gebabbel 06.11.2017

#
So sehr ich manchmal auf die Selbstdarsteller bei den sozialen Netzwerken schimpfe (nicht öffentlich auf allerlei Internet-Plattformen sondern ganz traditionell analog und gerne auch laut) so sehr gönne ich unserem Lukas das Bier. Meinetwegen auch das ganze Wochenende. Es scheint seine Reflexe bisher nicht beeinträchtigt zu haben.

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden, ich wünsche jedenfalls Lukas und allen anderen Nationalspielern unserer Diva - derer immerhin neun - eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit mit ihren Teams.

#
So sehr ich manchmal auf die Selbstdarsteller bei den sozialen Netzwerken schimpfe (nicht öffentlich auf allerlei Internet-Plattformen sondern ganz traditionell analog und gerne auch laut) so sehr gönne ich unserem Lukas das Bier. Meinetwegen auch das ganze Wochenende. Es scheint seine Reflexe bisher nicht beeinträchtigt zu haben.

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden, ich wünsche jedenfalls Lukas und allen anderen Nationalspielern unserer Diva - derer immerhin neun - eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit mit ihren Teams.

#
littlecrow schrieb:

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden



sicherlich nicht, aber LH hat sich sein Siegerbierchen mehr als verdient und er bzw. alle dürfen zu recht feiern. Weiter so!
#
Dem schließe ich mich an - sowohl den guten Wünschen für unsere Nationalspieler als auch dem Urteil über die "sozialen" Medien!

Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa. In seiner alten Heimat, der Slowakei, liegt der Bierkonsum interessanterweise wesentlich niedriger als beim benachbarten Europameister Tschechien (73 versus 143 Liter). Deutschland ist Vizemeister, knapp vor den Ösis. Wahrscheinlich wird sich das ändern, wenn Stöger jetzt bald kein Kölsch mehr trinken muss und deshalb aus der Statistik rausfällt.

(Sorry, Werner, dass ich in deinem Revier, der Statistik, ein bisschen gewildert habe, aber das Foto von Hradi hat mich dazu inspiriert). Euch allen einen guten Wochenstart!
#
littlecrow schrieb:

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden



sicherlich nicht, aber LH hat sich sein Siegerbierchen mehr als verdient und er bzw. alle dürfen zu recht feiern. Weiter so!
#
Tafelberg schrieb:

littlecrow schrieb:

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden



sicherlich nicht...

Hier möchte ich aufs entschiedenste widersprechen!
#
Dem schließe ich mich an - sowohl den guten Wünschen für unsere Nationalspieler als auch dem Urteil über die "sozialen" Medien!

Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa. In seiner alten Heimat, der Slowakei, liegt der Bierkonsum interessanterweise wesentlich niedriger als beim benachbarten Europameister Tschechien (73 versus 143 Liter). Deutschland ist Vizemeister, knapp vor den Ösis. Wahrscheinlich wird sich das ändern, wenn Stöger jetzt bald kein Kölsch mehr trinken muss und deshalb aus der Statistik rausfällt.

(Sorry, Werner, dass ich in deinem Revier, der Statistik, ein bisschen gewildert habe, aber das Foto von Hradi hat mich dazu inspiriert). Euch allen einen guten Wochenstart!
#
Wobei man sich schon die Frage stellen muss, ob man Kölsch wirklich zu den Bieren zählen muss/kann/darf. 🤔
#
So sehr ich manchmal auf die Selbstdarsteller bei den sozialen Netzwerken schimpfe (nicht öffentlich auf allerlei Internet-Plattformen sondern ganz traditionell analog und gerne auch laut) so sehr gönne ich unserem Lukas das Bier. Meinetwegen auch das ganze Wochenende. Es scheint seine Reflexe bisher nicht beeinträchtigt zu haben.

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden, ich wünsche jedenfalls Lukas und allen anderen Nationalspielern unserer Diva - derer immerhin neun - eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit mit ihren Teams.

#
littlecrow schrieb:

So sehr ich manchmal auf die Selbstdarsteller bei den sozialen Netzwerken schimpfe (nicht öffentlich auf allerlei Internet-Plattformen sondern ganz traditionell analog und gerne auch laut) so sehr gönne ich unserem Lukas das Bier. Meinetwegen auch das ganze Wochenende. Es scheint seine Reflexe bisher nicht beeinträchtigt zu haben.

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden, ich wünsche jedenfalls Lukas und allen anderen Nationalspielern unserer Diva - derer immerhin neun - eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit mit ihren Teams.



Dito.
#
Das Kovac keine neuen Ziele ausgibt finde ich sehr gut.
Man sollte schön bescheiden bleiben. Man stelle sich vor wir hätten die 3 Last Minute Siege nicht geschafft.
Dann hätten wir 6 Punkte weniger Dann wären wir Tabellen 12. mit nur 4 Punkten Vorspung zu Platz 16!
Und es wird genau wie letzte Saison aller Wahrscheinlichkeit nach,  auch diese Saison eine Phase geben
in der es mal nicht so gut läuft.
#
Das Kovac keine neuen Ziele ausgibt finde ich sehr gut.
Man sollte schön bescheiden bleiben. Man stelle sich vor wir hätten die 3 Last Minute Siege nicht geschafft.
Dann hätten wir 6 Punkte weniger Dann wären wir Tabellen 12. mit nur 4 Punkten Vorspung zu Platz 16!
Und es wird genau wie letzte Saison aller Wahrscheinlichkeit nach,  auch diese Saison eine Phase geben
in der es mal nicht so gut läuft.
#
Genau das habe ich am Freitag nach dem Spiel beim Blick auf die Tabelle auch gedacht.
#
Das Kovac keine neuen Ziele ausgibt finde ich sehr gut.
Man sollte schön bescheiden bleiben. Man stelle sich vor wir hätten die 3 Last Minute Siege nicht geschafft.
Dann hätten wir 6 Punkte weniger Dann wären wir Tabellen 12. mit nur 4 Punkten Vorspung zu Platz 16!
Und es wird genau wie letzte Saison aller Wahrscheinlichkeit nach,  auch diese Saison eine Phase geben
in der es mal nicht so gut läuft.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Kovac keine neuen Ziele ausgibt finde ich sehr gut.
Man sollte schön bescheiden bleiben. Man stelle sich vor wir hätten die 3 Last Minute Siege nicht geschafft.
Dann hätten wir 6 Punkte weniger Dann wären wir Tabellen 12. mit nur 4 Punkten Vorspung zu Platz 16!
Und es wird genau wie letzte Saison aller Wahrscheinlichkeit nach,  auch diese Saison eine Phase geben
in der es mal nicht so gut läuft.

sehe ich auch so. insbesondere, da es die nächsten spiele durchaus in sich haben und man so das entstehen unnötiger unruhe vermeidet, falls es da nicht so läuft.

wir sollten jetzt erstmal einfach konzentriert weitermachen wie bisher, mit den berühmten 20 punkten plus x nebst einzug ins viertelfinale im pokal in die winterpause gehen und keine gedanken an europa verschwenden und gut ist. alles zu seiner zeit.
#
Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
#
So sehr ich manchmal auf die Selbstdarsteller bei den sozialen Netzwerken schimpfe (nicht öffentlich auf allerlei Internet-Plattformen sondern ganz traditionell analog und gerne auch laut) so sehr gönne ich unserem Lukas das Bier. Meinetwegen auch das ganze Wochenende. Es scheint seine Reflexe bisher nicht beeinträchtigt zu haben.

Ob Bier leistungssteigernd ist weiß ich nicht, das sollen andere herausfinden, ich wünsche jedenfalls Lukas und allen anderen Nationalspielern unserer Diva - derer immerhin neun - eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit mit ihren Teams.

#
die Frage wäre ja wie kam das Bier ungeöffnet und in Glasflaschen ins Waldstadion?
#
Ich mag diese Ziel Debatten allgemein nicht. Weder dieses "jetzt müssen wir aber mal andere Ziele ausgeben", aber auch nicht wirklich dieses die ganze Zeit nach unten gucken.

Schrieb es eben im Fazit nach 11 Spielen Fred. Man muss immer überall hingucken. Immer sehen den Abstand nach unten zu vergrößern, aber auch die Chancen sehen sich oben festzusetzen. Da es in den letzten Jahren ein gesichertes Mittelfeld nicht mehr wirklich gibt, ist die beste Chance auf den Klassenerhalt, die ganze Zeit unter den Top 7 zu bleiben.
#
Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.


Der Journalist braucht Themen, möglichst neue Themen. Dank online mittlerweile mehrfach täglich. Immer wieder, dauernd, auch bzw. besonders am Wochenende. Das gelingt natürlich nicht und so wiederholt sich das Ping-Pong-Spiel dauernd. Was dabei auf der Strecke bleibt ist leider oft die Seriosität, die früher einmal einige Journalisten und Medien ausgezeichnet hat. Schuld daran sind aber nicht nur die vorgenannten Akteure, sondern auch wir alle, die wir uns immer mal wieder täglich durch die Online-Medien klicken immer auf der Suche nach Neuem.

Was gab es früher schöneres als Montags nach so einem Spieltag die Abendpost-Nachtausgabe auswendig zu lesen? Heute gibt's halt alles im Überfluss und das will erzeugt und bedient werden.
#
Dem schließe ich mich an - sowohl den guten Wünschen für unsere Nationalspieler als auch dem Urteil über die "sozialen" Medien!

Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa. In seiner alten Heimat, der Slowakei, liegt der Bierkonsum interessanterweise wesentlich niedriger als beim benachbarten Europameister Tschechien (73 versus 143 Liter). Deutschland ist Vizemeister, knapp vor den Ösis. Wahrscheinlich wird sich das ändern, wenn Stöger jetzt bald kein Kölsch mehr trinken muss und deshalb aus der Statistik rausfällt.

(Sorry, Werner, dass ich in deinem Revier, der Statistik, ein bisschen gewildert habe, aber das Foto von Hradi hat mich dazu inspiriert). Euch allen einen guten Wochenstart!
#
Fantastisch schrieb:
Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa.

und dabei sind wohl die ganzen finnen außer acht, die zum trinkvergnügen mal eben von helsinki aus nach tallin einfallen und einen wesentlichen beitrag zum estnischen bierkonsum beitragen.

ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.
#
Ich mag diese Ziel Debatten allgemein nicht. Weder dieses "jetzt müssen wir aber mal andere Ziele ausgeben", aber auch nicht wirklich dieses die ganze Zeit nach unten gucken.

Schrieb es eben im Fazit nach 11 Spielen Fred. Man muss immer überall hingucken. Immer sehen den Abstand nach unten zu vergrößern, aber auch die Chancen sehen sich oben festzusetzen. Da es in den letzten Jahren ein gesichertes Mittelfeld nicht mehr wirklich gibt, ist die beste Chance auf den Klassenerhalt, die ganze Zeit unter den Top 7 zu bleiben.
#
Sehe ich ähnlich. Das Ziel ist doch im Endeffekt bei jedem Club, der an der Meisterschaftsrunde teilnimmt, dass man Deutscher Meister wird. Alles andere ist Erwartungshaltung der Presse. Mir ist es völlig egal, was Kovac als Saisonziel ausgibt, denn ich weiß, dass er vor jedem Spiel den Sieg anvisiert.
#
Fantastisch schrieb:
Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa.

und dabei sind wohl die ganzen finnen außer acht, die zum trinkvergnügen mal eben von helsinki aus nach tallin einfallen und einen wesentlichen beitrag zum estnischen bierkonsum beitragen.

ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.
#
Na ja, ganz zufrieden kann ich nicht sein. Der Maßstab ist nämlich ein Torwart, der nach erfolgtem Aufstieg im Mittelkreis sitzend von Jan Henkel live auf Sky gefragt wurde, was er im Glas habe. Seine Antwort: Wo simmer hier? In Frankfurt. Was tringe mer hier? Ebbelwoi.

Nee, nee, bei derartigen Monsterparaden, kann Lukas trinken, was er will.
#
Ich hab im Netz sehr viel Anerkennung über unseren Knipser Haller gelesen, übrigens auch in anderen Fanforen....zurecht, wie ich meine, denn solche Tore kann auch nicht jeder....bißchen Neid ist auch dabei, einer hat sogar die Bezeichnung "Handkäs-Ronaldo" angewandt.....ist das jetzt abschätzig oder ein Kompliment....?
#
Fantastisch schrieb:
Was den Bierkonsum angeht, haben Lukas´ Finnen zumindest rein statistisch ihr Spiel schonmal gewonnen: Finnland-Estland 77:71 (Liter pro Kopf), das bedeutet Platz 11 und 16 in Europa.

und dabei sind wohl die ganzen finnen außer acht, die zum trinkvergnügen mal eben von helsinki aus nach tallin einfallen und einen wesentlichen beitrag zum estnischen bierkonsum beitragen.

ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.
#
Xbuerger schrieb:



ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.

Ich möchte nicht wissen, was uns das Spiel am Freitag wieder für Kohle gekostet hat. Sein geldgeiler Vater lässt sich doch sicher jede Parade fünfstellig entlohnen...
#
Xbuerger schrieb:



ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.

Ich möchte nicht wissen, was uns das Spiel am Freitag wieder für Kohle gekostet hat. Sein geldgeiler Vater lässt sich doch sicher jede Parade fünfstellig entlohnen...
#
Da wäre am Freitag keine Prämie fällig gewesen. Einerseits sowieso nicht, weil der Vertrag ja bekanntlich nicht verlängert wurde und andererseits weil es sich um die Prämien für Paraden eigentlich nur um gehaltene Elfmeter und zu Null Spiele handeln kann. Beides gab es am Freitag nicht.
#
Xbuerger schrieb:



ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.

Ich möchte nicht wissen, was uns das Spiel am Freitag wieder für Kohle gekostet hat. Sein geldgeiler Vater lässt sich doch sicher jede Parade fünfstellig entlohnen...
#
Brodowin schrieb:

Xbuerger schrieb:



ansonsten freut es mich, dass unser durchschnittsTW endlich mal wieder verdientermaßen gewürdigt wird.

Ich möchte nicht wissen, was uns das Spiel am Freitag wieder für Kohle gekostet hat. Sein geldgeiler Vater lässt sich doch sicher jede Parade fünfstellig entlohnen...

Die bestmögliche Leistung auf den Platz zu bringen, ist auch sein Job.....das kann man natürlich lobend erwähnen, hat aber ansonsten keinen Einfluß auf mögliche Vertragsregularien


Teilen