>

Nachbetrachtungsthread 23. Spieltag SGE : Freiburg & Schiris

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Wenn der Druck, den man in der Nachspielzeit aufgebaut hat, früher gekommen wäre, würde ich sagen: okay, hat halt nicht gereicht. Für mich war das ein bisschen spät, was aber auch an der Fehlerhaftigkeit des Spiels insgesamt lag.

Zur Verletztenmisere: dass uns das bei der erfolgreichen Spielgestaltung behindert ist unbestritten. Aber "das Beste aus der Situation machen" heißt dann aber auch (nur als Beispiel zu verstehen): wenn ich schon mit Tawatha antreten muss, dem noch einiges zum kompletten Bundesligaspieler fehlt, dann muss ich zwingend auch seine Stärken ausspielen. Dann muss ich Pässe in die Tiefe schicken oder ihn per Doppelpass zur Grundlinie bringen. Dann habe ich auch das "Beste aus der Situation" gemacht. Leider gestern Fehlanzeige.

Hier drehen wir uns doch im Kreis Würzi. Du hast mit deiner Argumentation ganz sicher nicht unrecht, aber der Aspekt der Verunsicherung spielt dabei auch ein ganz große Rolle. Und genau daran krankt derzeit unser ganzer Spielaufbau.
Sprich wenn du Schiss in der Buxe hast dann zittert auch das Knie.

Und das man erst zum Schluß richtigen Druck aufgebaut hat, spricht doch auch eindeutig für die These der allgemeinen Verunsicherung. Denn ab der 85. Min hat man eben nicht mehr viel zu verlieren wenn man eh schon im Rückstand liegt, sprich das sieht vorher noch ganz anders aus. Da willste eben nicht so schnell in einen Konter rennen, spielst von daher mit mehr bedacht und erstrecht wenn du nicht die nötige Sicherheit hast. Denn dann ist jeder Fehler gleich doppelt tödlich.
#
Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.
#
Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.

Mir ist gestern im Stadion  aufgefallen, dass Kovac sehr oft mit Danny Blum kommuniziert hat. Von daher denke ich, dass Kovac den Spielern genau diese Ansätze, welche du auch mit Recht ins Feld führst, mit auf den Weg gibt und das sogar während des Spiels.
Aber nochmal: Die Jungs sind derzeit einfach nicht in der Lage dies vom Kopf her auch umzusetzen. Das Bemühen und der Wille ist da, aber die Birne macht z.Z. eben nicht mit.

Aber so wie ich gerade gelesen habe soll ja Vallejo in ca. zwei Wochen wieder einsatzbereit sein. Und auch bei Fabian dauert´s wohl nicht mehr all zu lange. Also es gibt auch guten Grund zum Optimismus
#
Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus
#
Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus
#
Linktopast schrieb:

Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!
#
Linktopast schrieb:

Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
sehe ich auch so .. wenn Fabian wieder da ist werden wir nicht gleich Wunderdinge erwarten können und allein durch Vallejo werden wir auch nicht gleich wieder torgefährlicher - auch wenn dann die Hoffnung besteht, dass die Aussen Chandler und Oczipka wieder mehr Druck machen können. Aber selbst wenn beide gegen den HSV noch nicht wieder dabei sind, muss da der Anspruch schon sein 3 Punkte zu holen.. Spielt man so wie die letzten 15 Min gg.Freiburg geht das auch.
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!


Das stimmt allerdings, vor allem weil keiner sagen kann ob die Verletzten direkt wieder "on Point" sind.
#
Hallo und guten Tag!

Nach langer Zeit durfte ich gestern auch endlich mal wieder unsere Eintracht im Waldstadion besuchen.

Ich habe gerade in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte und druckvolle Eintracht gesehen, die nur Folgerichtig in Führung gegangen ist. Leider war die erste gute Aktion der Freiburger (und das war wirklich Klasse gemacht) gleich der Ausgleich, ansonsten bin ich der Meinung jedoch, war Freiburg in der ersten Hälfte erstaunlich dünne.
Das zu Unrecht nicht gegebene 2:1 für unsere Mannschaft in Verbindung mit den unsäglichen weiteren Fehlentscheidungen (gefühlte 10 Einwürfe in den ersten 10 Minuten wurden nicht für uns gepfiffen, obwohl mindestens 5 für uns waren-der Assi an der Linie hatte leider erst in der zweiten Halbzeit die Existenz seines rechten Arm entdeckt) hat dann wohl auch etwas zur Verunsicherung beigetragen. Auch zähle ich den Eckball vor der Halbzeit dazu, den Herr Perl aus welchen Gründen nicht mehr Ausführen lies. Meines Erachtens ein absolutes Unding. Die zweite Halbzeit dann, wie bereits angedeutet, nicht mehr den Zugriff zum Spiel. Nervöse Aktionen, kein Spielfluss, wurde leider auch nur bedingt besser durch die Auswechslungen. Aber auch von Freiburg kam nicht viel, außer leider das nicht korrekte 1:2, was allerdings (neidlose Anerkennung) wieder schön herausgespielt wurde.
Der verzweifelte Versuch mit langen Pässen von Hector irgendwie den Ball Richtung Strafraum zu bekommen, hat eigentlich auch deutlich gezeigt, dass wir einfach durch die Ausfälle und m.E. auch durch den Weggang von Huszti einfach momentan nicht in der Lage sind, besser zu spielen.
Die Not-Abwehr ist verglichen mit der  Abraham/Vallejo-Variante mindestens drei Klassen schlechter. Hector ist bemüht, Kopfballtechnisch rotzt er auch ziemlich alles weg, was gefährlich werden könnte, aber seine Geschwindigkeit sowie sein Stellungsspiel sind mir irgendwie nicht gut genug, wenn ich das so vorsichtig schreiben darf. Tawatha auf links fand ich gestern gar nicht so schlecht, wie er auch z.B. von der FR gemacht wird. Er zeigt Willen, ist flott und mit dem Bällchen weiß er auch was anzufangen, allerdings habe ich bei Otsche einfach ein sicheres Gefühl. Mascarell ackert, aber irgendwie fehlt ihm Huszti als Partner. Der fehlt mir grundsätzlich sowieso, als Löcherstopfer und Zeichensetzer.....Blum und Rebic fand ich gut. Beide machen Druck, manches wirkt jedoch überhastet und unkontrolliert. Gacinovic fightet, allerdings hat er mir erst richtig gut gefallen, als er zum Ende hin weiter vorn aktiv war (so kam es mir jedenfalls vor). Fabian, das sei an dieser Stelle erwähnt, fehlt an allen Ecken und Kanten. Hrgota fand ich in der ersten Halbzeit richtig gut, sehr beweglich mit Zug zum Tor. Ständig bemüht, anspielbereit zu sein. Die zweite Halbzeit ist er dann irgendwie untergetaucht. Zu den Einwechslungen möchte ich nur soviel sagen, dass Meier m.E. gerne hätte 5 Minuten früher kommen können und Tarashaj für mich eher keine richtige Alternative ist. Aber, unser Trainer, der es gestern auch wirklich nicht leicht mir dem Schirigespann hatte, wird wissen, was er für Qualitäten hat. Da möchte auch wirklich keinerlei Kritik üben.

Zum Schirigespann noch ein Wort:
Nach dieser Leistung brauch man sich nicht zu wundern, wenn Fans immer mehr gegen den DFB wettern. Absolute Katastrophe und eine Arroganz, die mit Selbstschutz oder Souveränität nichts mehr zu tun hat. Herr Perl und auch Herr Stein (so hieß der Assi glaub ich), glatte 6-. Das hatte gestern nix mit´nem schlechten Tag zu tun, dass war schlichtweg das Allerletzte.

Hoffe, ich habe euch nicht gelangweilt, aber mir war mal so danach.

Hoffe in Zukunft wieder öfter vor Ort zu sein.

Gruß an alle


 
#
Zur Auflockerung mal ein Zitat von einem Freiburg-Fan aus meinem kleinen Forum:

Die SGE hätte den Sieg verdient. Ich war gestern in der Commerzbank-Arena. Der Schiri war durchaus symbadisch.

So isses.
#
Hallo und guten Tag!

Nach langer Zeit durfte ich gestern auch endlich mal wieder unsere Eintracht im Waldstadion besuchen.

Ich habe gerade in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte und druckvolle Eintracht gesehen, die nur Folgerichtig in Führung gegangen ist. Leider war die erste gute Aktion der Freiburger (und das war wirklich Klasse gemacht) gleich der Ausgleich, ansonsten bin ich der Meinung jedoch, war Freiburg in der ersten Hälfte erstaunlich dünne.
Das zu Unrecht nicht gegebene 2:1 für unsere Mannschaft in Verbindung mit den unsäglichen weiteren Fehlentscheidungen (gefühlte 10 Einwürfe in den ersten 10 Minuten wurden nicht für uns gepfiffen, obwohl mindestens 5 für uns waren-der Assi an der Linie hatte leider erst in der zweiten Halbzeit die Existenz seines rechten Arm entdeckt) hat dann wohl auch etwas zur Verunsicherung beigetragen. Auch zähle ich den Eckball vor der Halbzeit dazu, den Herr Perl aus welchen Gründen nicht mehr Ausführen lies. Meines Erachtens ein absolutes Unding. Die zweite Halbzeit dann, wie bereits angedeutet, nicht mehr den Zugriff zum Spiel. Nervöse Aktionen, kein Spielfluss, wurde leider auch nur bedingt besser durch die Auswechslungen. Aber auch von Freiburg kam nicht viel, außer leider das nicht korrekte 1:2, was allerdings (neidlose Anerkennung) wieder schön herausgespielt wurde.
Der verzweifelte Versuch mit langen Pässen von Hector irgendwie den Ball Richtung Strafraum zu bekommen, hat eigentlich auch deutlich gezeigt, dass wir einfach durch die Ausfälle und m.E. auch durch den Weggang von Huszti einfach momentan nicht in der Lage sind, besser zu spielen.
Die Not-Abwehr ist verglichen mit der  Abraham/Vallejo-Variante mindestens drei Klassen schlechter. Hector ist bemüht, Kopfballtechnisch rotzt er auch ziemlich alles weg, was gefährlich werden könnte, aber seine Geschwindigkeit sowie sein Stellungsspiel sind mir irgendwie nicht gut genug, wenn ich das so vorsichtig schreiben darf. Tawatha auf links fand ich gestern gar nicht so schlecht, wie er auch z.B. von der FR gemacht wird. Er zeigt Willen, ist flott und mit dem Bällchen weiß er auch was anzufangen, allerdings habe ich bei Otsche einfach ein sicheres Gefühl. Mascarell ackert, aber irgendwie fehlt ihm Huszti als Partner. Der fehlt mir grundsätzlich sowieso, als Löcherstopfer und Zeichensetzer.....Blum und Rebic fand ich gut. Beide machen Druck, manches wirkt jedoch überhastet und unkontrolliert. Gacinovic fightet, allerdings hat er mir erst richtig gut gefallen, als er zum Ende hin weiter vorn aktiv war (so kam es mir jedenfalls vor). Fabian, das sei an dieser Stelle erwähnt, fehlt an allen Ecken und Kanten. Hrgota fand ich in der ersten Halbzeit richtig gut, sehr beweglich mit Zug zum Tor. Ständig bemüht, anspielbereit zu sein. Die zweite Halbzeit ist er dann irgendwie untergetaucht. Zu den Einwechslungen möchte ich nur soviel sagen, dass Meier m.E. gerne hätte 5 Minuten früher kommen können und Tarashaj für mich eher keine richtige Alternative ist. Aber, unser Trainer, der es gestern auch wirklich nicht leicht mir dem Schirigespann hatte, wird wissen, was er für Qualitäten hat. Da möchte auch wirklich keinerlei Kritik üben.

Zum Schirigespann noch ein Wort:
Nach dieser Leistung brauch man sich nicht zu wundern, wenn Fans immer mehr gegen den DFB wettern. Absolute Katastrophe und eine Arroganz, die mit Selbstschutz oder Souveränität nichts mehr zu tun hat. Herr Perl und auch Herr Stein (so hieß der Assi glaub ich), glatte 6-. Das hatte gestern nix mit´nem schlechten Tag zu tun, dass war schlichtweg das Allerletzte.

Hoffe, ich habe euch nicht gelangweilt, aber mir war mal so danach.

Hoffe in Zukunft wieder öfter vor Ort zu sein.

Gruß an alle


 
#
mich würde ja mal interessieren, wie die situationen mit videobeweis, der ja dann nächste saison kommt, ausgelegt worden wären. klar, das 1:2 ist abseits und wird dann folglich auch zurückgenommen, aber wie verhält sich das bei den situation vor dem 1:0 (mmn ist der einsatz von rebic robust, aber in ordnung, aber man kann vllt auch andere meinungen vertreten), dem vermeintlichen 2:1 (auch hier könnte der schiri dann evtl argumentieren, dass gacinovic kurz die arme um den keeper legt und ihn damit behindert) oder der elfmetersituation bei hector (hab persönlich da kein foul an ihm gesehen, aber auch hier kann man vllt eine andere meinung vertreten)? die endgültige entscheidung trifft ja dann dennoch der schiri...
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Diegito schrieb:

Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!


Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!


Ja da hast du selbstverständlich recht. Ich wollte mit meinem Beitrag nicht ausdrücken das alles supi dupi ist und wir nur auf die Verletzten warten müssen um dann total durchzustarten. Selbstverständlich werden wir auch mit Abraham, Vallejo und Fabian Spiele verlieren. Wir haben aber wieder mehr Optionen, können auch einen unfitten Spieler mal draußen lassen. Ein Tarashaj muß nicht spielen, ein Hector muß nicht spielen, ein Tawatha muß nicht spielen. Nichts gegen die Jungs, aber qualitativ können sie mit den anderen nicht mithalten. Nicht ansatzweise. Und das merkt man dann halt schon irgendwann auf dem Platz.

Natürlich müssen wir auch versuchen ohne die verletzten besser zu spielen und Spiele zu gewinnen, die Defizite abzustellen, mehr Selbstvertrauen zu zeigen. Aber so einfach ist es halt nicht. Ich fand unser Spiel gestern nicht so schlecht wie hier viele meinen. Aber ich habe auch nicht die Erwartung das wir in die CL müssen. Alles was jetzt passiert habe ich schon viel früher in der Saison erwartet. Ein formidables Loch, aus verschiedensten Gründen.
Die Ansätze gestern waren aber schon absolut ok finde ich. Es war eine klare Leistungssteigerung zum Bielefeld-Spiel (wo wir zugegeben sehr schlecht waren), und wir haben nicht gegen eine Trümmertruppe gespielt sondern gegen einen SC Freiburg der völlig zurecht da steht wo er jetzt steht...

#
mich würde ja mal interessieren, wie die situationen mit videobeweis, der ja dann nächste saison kommt, ausgelegt worden wären. klar, das 1:2 ist abseits und wird dann folglich auch zurückgenommen, aber wie verhält sich das bei den situation vor dem 1:0 (mmn ist der einsatz von rebic robust, aber in ordnung, aber man kann vllt auch andere meinungen vertreten), dem vermeintlichen 2:1 (auch hier könnte der schiri dann evtl argumentieren, dass gacinovic kurz die arme um den keeper legt und ihn damit behindert) oder der elfmetersituation bei hector (hab persönlich da kein foul an ihm gesehen, aber auch hier kann man vllt eine andere meinung vertreten)? die endgültige entscheidung trifft ja dann dennoch der schiri...
#
Kadaj schrieb:

mich würde ja mal interessieren, wie die situationen mit videobeweis, der ja dann nächste saison kommt, ausgelegt worden wären. klar, das 1:2 ist abseits und wird dann folglich auch zurückgenommen, aber wie verhält sich das bei den situation vor dem 1:0 (mmn ist der einsatz von rebic robust, aber in ordnung, aber man kann vllt auch andere meinungen vertreten), dem vermeintlichen 2:1 (auch hier könnte der schiri dann evtl argumentieren, dass gacinovic kurz die arme um den keeper legt und ihn damit behindert) oder der elfmetersituation bei hector (hab persönlich da kein foul an ihm gesehen, aber auch hier kann man vllt eine andere meinung vertreten)? die endgültige entscheidung trifft ja dann dennoch der schiri...


Wer garantiert uns, das der Videoschiedsrichter das anders als Perl bewertet hätte....?.....ALLE im Stadion und vorm TV haben das glasklar gesehen und ALLE, die vom Fußball was verstehen, haben die Fehlentscheidungen bestätigt....das heißt aber nicht, das der Oberguru am Bildschirm das auch bestätigt hätte.....
#
Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.



Natürlich gibt es noch positive Eckpunkte an denen man sich orientieren kann und auf Besserung hoffen kann.
Ich hoffe und glaube auch nicht, das wir jetzt alle Spiele verlieren werden.
Aber sehr viele Punkte werden wir nicht mehr holen.
Für den Europapokal reicht es zwar im Moment noch, aber am Ende reicht es sicher nicht, mit den Punkten die wir noch holen werden.

Dafür haben wir aber andere Vorteile für nächste Saison, die gar nicht sooo unwichtig sein werden um die nächste Saison auch wieder positiv zu gestalten.
#
Unsere Mannschaft hat eine hervorragene Moral, die hat sie auch gestern bewiesen trotz der einseitigen Bevorteilung des Gegners durch die SR.....die werden es nicht schaffen, uns zu demoralisieren, obwohl sie alles dafür tun, das wir aus den oberen Tabellenplätzen rausfliegen.
Wir werden auch gegen 14 Mann gewinnen, alles kann man uns nicht abpfeifen.....
#
Zur Auflockerung mal ein Zitat von einem Freiburg-Fan aus meinem kleinen Forum:

Die SGE hätte den Sieg verdient. Ich war gestern in der Commerzbank-Arena. Der Schiri war durchaus symbadisch.

So isses.
#
Einer wird immer wieder vergessen, der Lnienrichter auf der Seite der Ersatzbänke, der trägt eine Mitschuld, sowas darf man nicht übersehen, dass der 5 m Torraum heilig ist, stimmt auch nicht mehr, wurde von der FIFA gekippt und hier hat man sich angepaßt,für mich normaler Zweikampf ohne Besonderheiten, naja.....Mund putzen und weiter machen, dass Glück kommt dann auch zurück.
#
Einer wird immer wieder vergessen, der Lnienrichter auf der Seite der Ersatzbänke, der trägt eine Mitschuld, sowas darf man nicht übersehen, dass der 5 m Torraum heilig ist, stimmt auch nicht mehr, wurde von der FIFA gekippt und hier hat man sich angepaßt,für mich normaler Zweikampf ohne Besonderheiten, naja.....Mund putzen und weiter machen, dass Glück kommt dann auch zurück.
#
SGE6274 schrieb:

Einer wird immer wieder vergessen, der Lnienrichter auf der Seite der Ersatzbänke, der trägt eine Mitschuld, sowas darf man nicht übersehen, dass der 5 m Torraum heilig ist, stimmt auch nicht mehr, wurde von der FIFA gekippt und hier hat man sich angepaßt,für mich normaler Zweikampf ohne Besonderheiten, naja.....Mund putzen und weiter machen, dass Glück kommt dann auch zurück.


Ich behaupte, das Rebics Tor gerade aufgrund dessen Intervention abgepfiffen wurde...dieser Blindfuchs hat zuvor jeden Einwurf für Freiburg gegeben, auch wenns keiner war....der hat sich mit Perl hervorragend ergänzt.....
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
Abschließend von mir nur noch so viel dazu: Natürlich ist Fabian kein Heilsbringer und auch Vallejo wird nach seiner Verletzung nicht gleich wieder bei 100% sein. Selbst der Vadder hatte seine Probleme in letzter Zeit und die Sperre wird sicher nicht zu einer exorbitanten Formsteigerung bei ihm beigetragen haben.

Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit den besagten Profis wieder besser läuft um einiges höher, als wie mit den derzeitigen "Backups".

Ziehen wir doch nur mal das Beispiel Mittelfeld heran. Dort klafft zwischen DM und dem Sturm seit geraumer Zeit ein riesen Loch. Gestern z.B. versuchte Mascarell des öfteren dieses zu stopfen. Seine Pässe verfingen sich aber leider in einer schönen Regelmäßigkeit in der gegnerischen IV. Auch Mijat kann auf der 8 kaum Impulse nach vorne setzen.
In den Spielen zuvor tat sich Rebic als "Allround Offensivkraft" hervor. schlußendlich war aber auch er damit überfordert. Denn er kann ja nicht zur gleichen Zeit überall sein. Womit ich Rebics Leistungen und auch nicht die der anderen smälern möchte. Obige Beispiele dienen lediglich der Verdeutlichung unserer Problematik.

Ergo, man merkt das die 10er Position momentan völlig verwaist daher kommt. Von daher sehe ich die Rückkehr von Fabian schon als eminent wichtig an für unser Offensivspiel. Als Heilsbringer aber sehe ich ihn ganz sicher nicht.
#
EintrachtOssi schrieb:

Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.


Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...
#
ffm4ever schrieb:


EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.



Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....
#
ffm4ever schrieb:


EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.



Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....
#
EintrachtOssi schrieb:


ffm4ever schrieb:

EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.




Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....


Hertha hat aber auch viel zuwenig aus ihren Chacen gemacht, das sollte man nicht vergessen...normalerweise gewinnen die das......Bayern brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das HSV-Spiel gewinnen wir trotz Schiedsrichter.....
#
EintrachtOssi schrieb:


ffm4ever schrieb:

EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.




Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....


Hertha hat aber auch viel zuwenig aus ihren Chacen gemacht, das sollte man nicht vergessen...normalerweise gewinnen die das......Bayern brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das HSV-Spiel gewinnen wir trotz Schiedsrichter.....
#
cm47 schrieb:

aber das HSV-Spiel gewinnen wir


das haben vor den spielen gg. ingolstadt und freiburg hier auch viele geglaubt...


Teilen