>

Nachbetrachtungsthread 23. Spieltag SGE : Freiburg & Schiris

#
Zicolov schrieb:

Wenn ich unter der Woche die dreisten Schwalben von Lewandowski und Suarez in der CL sehe, dann frage ich mich warum darüber nicht mal diskutiert wird.


Weil die Kommentatoren alles Kuscher sind - elendlich. Dabei hatten die beiden letzten Tage genug Material, um mal kritisch hinzuschauen und zu hinterfragen: Da "verteilen" Torrichter rote (statt gelber) Karten oder sehen durch Tornetz und Pfosten Fouls im 16er, die Aytekin trotz unbehinderter Sicht nicht sieht.

Und statt Suarez für die zweite Schwalbe mit der zweiten gelben Karte vom Platz zu stellen, bekommt dieser für seine leicht verbesserte, jedoch noch immer erbärmliche Flugeinlage mit theatralischem an-den-Hals-fassen den gewünschten Elfmeter.

Fußball verkommt immer mehr vom Sport zur Unterhaltungsshow - und da ist der Aufbau eines gewissen Spannungsbogens leider unerlässlich...  
#
Matzel schrieb:

Weil die Kommentatoren alles Kuscher sind - elendlich. Dabei hatten die beiden letzten Tage genug Material, um mal kritisch hinzuschauen und zu hinterfragen: Da "verteilen" Torrichter rote (statt gelber) Karten oder sehen durch Tornetz und Pfosten Fouls im 16er, die Aytekin trotz unbehinderter Sicht nicht sieht.


Das ist mir allerdings auch aufgefallen in letzter Zeit bei Sky. Keine Ahnung, ob die eine Order haben den Schiedsrichter aus der Schusslinie zu nehmen, aber in den letzten Monaten fand ich das bezogen auf Abseits oder nicht sehr auffällig und extrem. Jeder vor dem Bildschirm sieht auch ohne Hilfslinie, dass eine Situation gleiche Höhe war und der Moderator trompetet "knapp, aber richtig gesehen von Linienrichter". Da frage ich mich dann, ob ich was mit den Augen habe oder der Kommentator XY?

Die Rote gegen Koscielny war noch der Gipfel an der Schwalbe von Lewandowski. Nicht nur, dass es kein Foul war, der Torrichter (!) hat auch noch eine grob unsportliche Aktion gesehen. Veräppeln kann ich mich allein. Keine Ahnung, ob das ein Superstar-Bonus ist wie damals bei dem klaren Abseitstor gegen uns in München vor ein paar Jahren. Sah ja auch toll aus die Bewegung und der satte Schuss, da drücken wir doch einfach mal ein paar Äuglein zu.

Matzel schrieb:

Und statt Suarez für die zweite Schwalbe mit der zweiten gelben Karte vom Platz zu stellen, bekommt dieser für seine leicht verbesserte, jedoch noch immer erbärmliche Flugeinlage mit theatralischem an-den-Hals-fassen den gewünschten Elfmeter.


Noch so ein Unding. Er fasst sich an den Hals. An den Hals. Der Arm war nicht mal in der Nähe seines Kopf-Hals-Bereiches. Aber ok, der Suarez ist ja eh als tadelloser Sportsmann bekannt, warum sollte man es in Frage stellen, wenn der sich auf die Wiese wirft? Dafür müsste es nachträglich 3 Partien Sperre geben, aber was macht die internationale Sportpresse? Jubelt noch über diese Leistung, als hätten sie eine Marienerscheinung miterlebt. Was für Teufelskerle, der Wahnsinn!

Matzel schrieb:

Fußball verkommt immer mehr vom Sport zur Unterhaltungsshow - und da ist der Aufbau eines gewissen Spannungsbogens leider unerlässlich...  


Da wird dann auch über kleine Fehler im Drehbuch großzügig hinweg gesehen, wenn sich die Story so besser verkaufen lässt. Wer braucht schon Fakten, wenn er große Geschichten bekommen kann? Allein schon wegen solchen Situationen (Suarez, Lewa) wünsche ich mir langsam aber sicher immer mehr den Videobeweis. Vielleicht ist mit dieser Gaunerei dann endlich mal Schluss.


Teilen