>

Fredi Bobic Diskussion


Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 09:56 Uhr um 09:56 Uhr verschoben weil:
Ist ja schon munter bei der Hertha aktiv und deswegen gehts nun im passenden Forum weiter, prothurk
#
Manche Leute offenbaren erst dann ihr wahres Gesicht, wenn es um die Durchstzung eigener Interessen geht....
#
Hyundaii30 schrieb:


Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.


Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.


Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?

Zumal ja auch keiner sagen kann wie lange er denn schlussendlich bei Hertha bleiben würde.

Ich Gegensatz zu seinem Start bei EF würde von ihm dort sehr viel erwartet.
In Frankfurt hat niemand von der EL oder der CL als Ziel gesprochen, dass man unbedingt erreichen will.
Trotz der vorhandenen finanziellen Mittel gibt es doch dafür keine Garantie.
Sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, dann ist seine Zeit dort vielleicht schneller zu Ende als man denkt.


#
munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)
2. Bobic wird keinen Bock haben noch ein Jahr warten zu müssen, bis er offiziell für Hertha tätig sein darf.
3. Wir brauchen Ruhe und eine sportlichen Leiter, der nur im Sinne von der Eintracht handelt.

Wichtig war das Berlin erstmal ein Angebot gemacht hat, damit kommt die Sache jetzt endlich in Schwung.
Wenn Berlin in Zukunft übrigens genauso lahmarschig und dumm handelt, wie bei der Bobic Verpflichtung,
habe ich keine Angst, das die uns langfristig überholen.
Zu dem Thema Bobic beleidigen, damit kann man auch noch die 3 Wochen warten, bis er weg ist.
Schließlich hat er hier auch über viele Jahre gute Arbeit geleistet.
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.

[Edit MrMagicStyle - Der Investor des Big City Clubs ist hier im Forum ebenso wenig zu beleidigen wie Herr Bobic. Weder jetzt noch in 3 Wochen]
#
Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.
#
munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)
2. Bobic wird keinen Bock haben noch ein Jahr warten zu müssen, bis er offiziell für Hertha tätig sein darf.
3. Wir brauchen Ruhe und eine sportlichen Leiter, der nur im Sinne von der Eintracht handelt.

Wichtig war das Berlin erstmal ein Angebot gemacht hat, damit kommt die Sache jetzt endlich in Schwung.
Wenn Berlin in Zukunft übrigens genauso lahmarschig und dumm handelt, wie bei der Bobic Verpflichtung,
habe ich keine Angst, das die uns langfristig überholen.
Zu dem Thema Bobic beleidigen, damit kann man auch noch die 3 Wochen warten, bis er weg ist.
Schließlich hat er hier auch über viele Jahre gute Arbeit geleistet.
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.

[Edit MrMagicStyle - Der Investor des Big City Clubs ist hier im Forum ebenso wenig zu beleidigen wie Herr Bobic. Weder jetzt noch in 3 Wochen]
#
Ich weiß nicht, warum du der Hertha unbedingt Geld erlassen willst. 5 Millionen und keinen Cent weniger, so würde ich in diese Verhandlungen gehen. Ob Windhorsts windige Investmentgesellschaft Probleme hat, interessiert mich nicht. Die wollen mit den großen Hunden pinkeln, dann sollen sie endlich das Bein hochkriegen, oder die müssen sich halt nen Manager suchen, den sie sich leisten können. Matthäus wäre z. B. frei.
#
Ich weiß nicht, warum du der Hertha unbedingt Geld erlassen willst. 5 Millionen und keinen Cent weniger, so würde ich in diese Verhandlungen gehen. Ob Windhorsts windige Investmentgesellschaft Probleme hat, interessiert mich nicht. Die wollen mit den großen Hunden pinkeln, dann sollen sie endlich das Bein hochkriegen, oder die müssen sich halt nen Manager suchen, den sie sich leisten können. Matthäus wäre z. B. frei.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich weiß nicht, warum du der Hertha unbedingt Geld erlassen willst. 5 Millionen und keinen Cent weniger, so würde ich in diese Verhandlungen gehen. Ob Windhorsts windige Investmentgesellschaft Probleme hat, interessiert mich nicht. Die wollen mit den großen Hunden pinkeln, dann sollen sie endlich das Bein hochkriegen, oder die müssen sich halt nen Manager suchen, den sie sich leisten können. Matthäus wäre z. B. frei.


Der Veh ist doch auch im Moment verfügbar, oder?

Ach, die finden schon einen, der keine Ablöse kostet, das wird schon.
#
Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.
#
Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.
#
Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.
#
Schönesge schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.

Wäre schön, aber ist unwahrscheinlich.
Mich würde mal die Quelle interessieren.

Wenn man googelt, sieht man als erstes, dass Windhorst gerade Anteile einer Beteiligung verkauft hat und damit ca. 500 Mio.  eingenommen hat.
https://amp2.handelsblatt.com/technik/it-tk/start-ups-investor-windhorst-verkauft-fyber-anteile-fuer-etwa-eine-halbe-milliarde-euro/27028818.html

So schlecht scheint es nicht zu laufen.
#
Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.
#
Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.

Das wäre natürlich... moment, wurde das nicht sogar so voraus gesagt bei dem großartigen Geschäftsmann Windhorst der ja schon zwei oder drei Insolvenz war? 😂
#
Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.

Das wäre natürlich... moment, wurde das nicht sogar so voraus gesagt bei dem großartigen Geschäftsmann Windhorst der ja schon zwei oder drei Insolvenz war? 😂
#
Das wäre doch fein.
#
Vielleicht ist die Hertha ja bereit für Bobic zu zahlen, aber eben nicht in bar sondern in Form eines "Big-City-Aktienpaketes" im Wert von 2 Millionen.
Na und wenn der Fredi dann da erstmal die Rakete zündet um den Riesen zu wecken, dann steigt die Dividende in ungeahnte Höhen!
#
Schönesge schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.

Wäre schön, aber ist unwahrscheinlich.
Mich würde mal die Quelle interessieren.

Wenn man googelt, sieht man als erstes, dass Windhorst gerade Anteile einer Beteiligung verkauft hat und damit ca. 500 Mio.  eingenommen hat.
https://amp2.handelsblatt.com/technik/it-tk/start-ups-investor-windhorst-verkauft-fyber-anteile-fuer-etwa-eine-halbe-milliarde-euro/27028818.html

So schlecht scheint es nicht zu laufen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Mich würde mal die Quelle interessieren



Im Netz steht einiges so wie das hier :

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kein-geld-fuer-hertha-bsc-investor-lars-windhorst-verschiebt-zahlung-17035839.html

500Mio sind  bei diesen Geschäften PEANUTS ..................
#
Ist eigentlich die Bafin mit der Arbeit von diesem Windhorst vertraut?
Oder gibt das wieder so eine Überraschung... 😝
#
Schmidti1982 schrieb:

Mich würde mal die Quelle interessieren



Im Netz steht einiges so wie das hier :

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kein-geld-fuer-hertha-bsc-investor-lars-windhorst-verschiebt-zahlung-17035839.html

500Mio sind  bei diesen Geschäften PEANUTS ..................
#
Michiii5566 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Mich würde mal die Quelle interessieren



Im Netz steht einiges so wie das hier :

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kein-geld-fuer-hertha-bsc-investor-lars-windhorst-verschiebt-zahlung-17035839.html

500Mio sind  bei diesen Geschäften PEANUTS ..................

Wenn das Peanuts sind, ergibt das Geschacher um die bereits viel zu geringe Ablöseforderung für einen Mann mit den Qualitäten von FB noch weniger Sinn.
#
Hehe toll, wie der einstige Projektmanager Bobic zum Buhmann wurde, eigentlich hat er auch nie richtig zur SGE gepasst. Jetzt hat er wieder das Standing, welches er zu Anfang seiner AMtszeit bei uns hatte, solche gescheiterten Persönlichkeiten passen doch genau in unser Profil, wenn die Hertha ihn nicht mehr haben möchte, bieten wir Ihm einen neuen Vertag zu stark gekürzten Bezügen an(so 50%), nicht das es am Ende noch heisst wir haben ihn vom Hof gejagt.
#
Hyundaii30 schrieb:


Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.


Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.


Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?


Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
#
Vielleicht ist die Hertha ja bereit für Bobic zu zahlen, aber eben nicht in bar sondern in Form eines "Big-City-Aktienpaketes" im Wert von 2 Millionen.
Na und wenn der Fredi dann da erstmal die Rakete zündet um den Riesen zu wecken, dann steigt die Dividende in ungeahnte Höhen!
#
AllaisBack schrieb:

Vielleicht ist die Hertha ja bereit für Bobic zu zahlen, aber eben nicht in bar sondern in Form eines "Big-City-Aktienpaketes" im Wert von 2 Millionen.

Das würde ich nicht mal als Ablöse für Möller oder ein belegtes Brötchen akzeptieren.
#
AllaisBack schrieb:

Vielleicht ist die Hertha ja bereit für Bobic zu zahlen, aber eben nicht in bar sondern in Form eines "Big-City-Aktienpaketes" im Wert von 2 Millionen.

Das würde ich nicht mal als Ablöse für Möller oder ein belegtes Brötchen akzeptieren.
#
Adlerdenis schrieb:

AllaisBack schrieb:

Vielleicht ist die Hertha ja bereit für Bobic zu zahlen, aber eben nicht in bar sondern in Form eines "Big-City-Aktienpaketes" im Wert von 2 Millionen.

Das würde ich nicht mal als Ablöse für Möller oder ein belegtes Brötchen akzeptieren.

Vor allem wären das Stand heute etwa 412% vom gesamten Verein mit allem drum und dran. Da kannste doch nix mit anfangen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.


Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?


Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.


So sieht es aus.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.


So sieht es aus.
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.


So sieht es aus.

Wenn man die Opferrolle einnimmt, dann braucht man sich nicht zu wundern wenn man nicht respektiert wird.
Die Bayern haben die Liga ausgebeutet und oft Spitzenspieler von die Bundesliga verpflichtet ohne Ablöse zu zahlen und ihren Gegner doppelt geschwächt. Bitte Eintracht Fans nicht alles zum Nachteil der Eintracht und Vorteil des Gegners relativieren.
Die Eintracht hat nichts zum verschenken. Erst recht nicht dem Big Rich City Club.
#
Ich denke auch, dass das nichts bringt. Er hat seine persönlichen Interessen über das Wohl seines Arbeitgebers gestellt.

Das mag bei einem normalen, schlecht bis durchschnittlich bezahlten, Arbeitnehmer noch normal sein, aber bei einem Vorstand eines Unternehmens mit 300 Mio Jahresumsatz ganz sicher nicht.

Zudem arbeitet er ja quasi schon für seinen neuen Arbeitgeber, falls er wirklich die Verhandlungen über die Ablöse führt. Wo gibt es denn sowas.

Bobic ist hier Geschichte, so oder so und da kann man sich durchaus kritisch und auch verärgert zu seinem Verhalten äußern.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich denke auch, dass das nichts bringt. Er hat seine persönlichen Interessen über das Wohl seines Arbeitgebers gestellt.

Das mag bei einem normalen, schlecht bis durchschnittlich bezahlten, Arbeitnehmer noch normal sein, aber bei einem Vorstand eines Unternehmens mit 300 Mio Jahresumsatz ganz sicher nicht.

Zudem arbeitet er ja quasi schon für seinen neuen Arbeitgeber, falls er wirklich die Verhandlungen über die Ablöse führt. Wo gibt es denn sowas.

Bobic ist hier Geschichte, so oder so und da kann man sich durchaus kritisch und auch verärgert zu seinem Verhalten äußern.

Bin ganz Deiner Meinung.
Bei der Sache sehe ich aber eine Gefahr für den Verein, die hier niemand erwähnt.

Aus welchen Gründen Bobic von Eintracht weg will ist für uns unerheblich. Ob er sich mit Hertha einig ist weiß außer den Beteiligten auch niemand, ist auch vollkommen Wurscht.
Er hat im TV öffentlich geäußert dass er im Sommer von Frankfurt weg ist. Eine Woche später bestätigt er lt. Presseberichten dass er nun doch seinen Vertrag erfüllen will.
Pokert er jetzt oder pokern Hertha und er selbst?  Fakt ist doch dass das Vertrauensverhält mit der Eintracht seit seiner Äußerung gestört ist. Also muss er jetzt vom Hof und zwar so bald als möglich.
Ich glaube i.M. pokern alle, auch die Eintacht.

Sollte die Hertha (falls er dort hin will) kein Geld zahlen wollen wird Bobic sich wohl kaum aus seinem Vertrag herauskaufen. Die Eintracht wäre dann im Zugzwang. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:

1. Eintracht gewährt ihm, den Vertrag zu erfüllen - kaum daran zu denken, praktisch unmöglich.

2. Eintracht findet einen Nachfolger und stellt Bobic frei, d.h. Bobic steht bis 2023 auf unserer Gehaltsliste während er im Hintergrund schon für den neuen Arbeitgeber (wer auch immer das ist) aktiv wird. Das wäre für Bobic und seinen neuen Arbeitgeber eine sehr günstige Lösung und von der Eintracht nicht gewollt. Ich will mir das gar nicht vorstellen, es wäre zum Kotzen.

In Frankfurt sehe ich auf jeden Fall keine Zukunft für ihn. Ich denke sogar an eine sofortige Suspendierung bis die Situation geklärt ist. Erzwingen kann die Eintracht eine Ablöse wohl kaum.

Ich denke, den Verantwortlichen bei uns ist diese Situation wohl auch bewußt und bereitet sich entprechend auf alle Möglichkeiten vor. Die Anwälte müssen die Rechtslage klären was mit großer Sicherheit schon geschehen ist.

Ich hoffe nur dass es eine gütliche Trennung gibt und uns keine Nachteile entstehen.
Sehe ich etwas falsch lasse ich mich gerne überzeugen.


Teilen