>

SaW Gebabbel 20./21.02.2016

#
Er ist halt der Nerlinger von Frankfurt, den hat auch keiner ernst genommen......außerdem bezweifele ich, das die Führungsriege bei Abstieg verschwindet, dafür sind die Posten viel zu kommod.....wir dürfen nicht wieder absteigen.....
#
2 Dinge aus der Presselandschaft, welche mich früher konsterniert und ziemlich sauer zurück gelassen hätten:

  1. Der Vehche Arroganzanfall gegenüber den Fans
  2. Die Ausführung von Hübner, daß er bezüglich der Rückholaktion von AV im Sommer, heute wieder so handeln würde.
Ich hab nicht einmal mehr soviel Herzblut für den Verein in mir, daß es für ein Kopfschütteln reicht.

Aber ich höre auf jeden Fall scientologymässig auf den MT-Vorturner. Ich bleib zu Haus und verbiete meinem Sohn, sich dort blicken zu lassen, da emotionale Fans nicht vor Ort erwünscht.

@ Eintracht, kauft Euch Klatschpappenfans!
#
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Anderer Gedanke, der mir leider gekommen ist, vielleicht bedarf es eines Abstiegs, um eine Selbstreinigung in der Führungsriege zu bekommen. Und jetzt bin ich bereit, die verbalen Schläge für diese Aussage einzustecken. Ich weiß, ein Abstieg kostet 50m Euro, wir kommen nie wieder hoch etc. Aber glaubt ihr nicht andererseits, dass es mit den Herren Steubing, Fischer und Hellmann sowieso darauf hinauslaufen würde? Wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Jahren? Meine einzige Sorge wäre, dass Herr Fischer nicht gehen würde, weil er zurecht auf 99 Prozent Rückhalt verweisen würde. Dann wäre die Frage, wie viel Selbstreinigung es wirklich gäbe...

Und nein, ich werde mich nicht freuen, sondern weinen, wie bei jedem Abstieg bisher. Aber wenn die Mehrheit hier im Forum recht hat, mit ihrer Bewertung unserer Führung, dann wäre es die weniger schlechte Alternative, denn noch so ein paar Jahre mit hirnloser Transferpolitik wie in diesem Winter und wir werden wirklich nie wieder hoch kommen. Es erinnert mich immer mehr an den HSV.

Und noch eine weitere Sache: hatte BH bei seinem Antritt nicht explizit gesagt, dass er dafür da sei auch den Trainer und die Spieler zu kontrollieren? Bezug nehmend auf die Undiszipliniertheiten, die es bei Skibbe gegeben haben soll und mit dem Unterton, dass HB das damals offensichtlich zu spät erst mitbekommen hat? Wieso wird dann allenthalben über Undiszipliniertheiten der Spieler geschrieben und gesprochen? Die Position Hübner macht keinen Sinn, so lange er nicht wenigstens der direkte Vorgesetzte vom Trainer ist! Welche Sanktionsmöglichkeiten soll er denn haben? Und ehrlich gesagt, glaube ich, dass er aus diesem Grund auch nicht wirklich ernst genommen wird; weder vom Trainer, noch von den Spielern.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


Anderer Gedanke, der mir leider gekommen ist, vielleicht bedarf es eines Abstiegs, um eine Selbstreinigung in der Führungsriege zu bekommen. Und jetzt bin ich bereit, die verbalen Schläge für diese Aussage einzustecken. Ich weiß, ein Abstieg kostet 50m Euro, wir kommen nie wieder hoch etc. Aber glaubt ihr nicht andererseits, dass es mit den Herren Steubing, Fischer und Hellmann sowieso darauf hinauslaufen würde? Wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Jahren? Meine einzige Sorge wäre, dass Herr Fischer nicht gehen würde, weil er zurecht auf 99 Prozent Rückhalt verweisen würde. Dann wäre die Frage, wie viel Selbstreinigung es wirklich gäbe...


Und nein, ich werde mich nicht freuen, sondern weinen, wie bei jedem Abstieg bisher. Aber wenn die Mehrheit hier im Forum recht hat, mit ihrer Bewertung unserer Führung, dann wäre es die weniger schlechte Alternative, denn noch so ein paar Jahre mit hirnloser Transferpolitik wie in diesem Winter und wir werden wirklich nie wieder hoch kommen. Es erinnert mich immer mehr an den HSV.


Und noch eine weitere Sache: hatte BH bei seinem Antritt nicht explizit gesagt, dass er dafür da sei auch den Trainer und die Spieler zu kontrollieren? Bezug nehmend auf die Undiszipliniertheiten, die es bei Skibbe gegeben haben soll und mit dem Unterton, dass HB das damals offensichtlich zu spät erst mitbekommen hat? Wieso wird dann allenthalben über Undiszipliniertheiten der Spieler geschrieben und gesprochen? Die Position Hübner macht keinen Sinn, so lange er nicht wenigstens der direkte Vorgesetzte vom Trainer ist! Welche Sanktionsmöglichkeiten soll er denn haben? Und ehrlich gesagt, glaube ich, dass er aus diesem Grund auch nicht wirklich ernst genommen wird; weder vom Trainer, noch von den Spielern.

Och nöööö,

bitte nicht wieder die Phrase von der Selbstreinigung nach einem Abstieg!
Wir sind bereits 4 mal abgestiegen, da müssten wir ja sowas von sauber und rein sein!
#
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Anderer Gedanke, der mir leider gekommen ist, vielleicht bedarf es eines Abstiegs, um eine Selbstreinigung in der Führungsriege zu bekommen. Und jetzt bin ich bereit, die verbalen Schläge für diese Aussage einzustecken. Ich weiß, ein Abstieg kostet 50m Euro, wir kommen nie wieder hoch etc. Aber glaubt ihr nicht andererseits, dass es mit den Herren Steubing, Fischer und Hellmann sowieso darauf hinauslaufen würde? Wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Jahren? Meine einzige Sorge wäre, dass Herr Fischer nicht gehen würde, weil er zurecht auf 99 Prozent Rückhalt verweisen würde. Dann wäre die Frage, wie viel Selbstreinigung es wirklich gäbe...

Und nein, ich werde mich nicht freuen, sondern weinen, wie bei jedem Abstieg bisher. Aber wenn die Mehrheit hier im Forum recht hat, mit ihrer Bewertung unserer Führung, dann wäre es die weniger schlechte Alternative, denn noch so ein paar Jahre mit hirnloser Transferpolitik wie in diesem Winter und wir werden wirklich nie wieder hoch kommen. Es erinnert mich immer mehr an den HSV.

Und noch eine weitere Sache: hatte BH bei seinem Antritt nicht explizit gesagt, dass er dafür da sei auch den Trainer und die Spieler zu kontrollieren? Bezug nehmend auf die Undiszipliniertheiten, die es bei Skibbe gegeben haben soll und mit dem Unterton, dass HB das damals offensichtlich zu spät erst mitbekommen hat? Wieso wird dann allenthalben über Undiszipliniertheiten der Spieler geschrieben und gesprochen? Die Position Hübner macht keinen Sinn, so lange er nicht wenigstens der direkte Vorgesetzte vom Trainer ist! Welche Sanktionsmöglichkeiten soll er denn haben? Und ehrlich gesagt, glaube ich, dass er aus diesem Grund auch nicht wirklich ernst genommen wird; weder vom Trainer, noch von den Spielern.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen
#
Haliaeetus schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen

Hab es zwar auch nicht gesehen wäre aber doch gut.
Gegen beide Teams muss man noch ran, auch wenn es noch etwas dauert und besser beim Fussball, als in der Disko abhängen.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen
#
Haliaeetus schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen

Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!
#
Haliaeetus schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen

Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!
#
PeterT. schrieb:

Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!

Wenn ich Hübners Zitat lese, dass er Sefe davon abgeraten habe, am Samstag zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen aufgrund unserer momentanen Situation, finde ich meine Frage nicht so unsinnig!

Klassisch auch mal wieder Vehs Aussage, dass er Huszti nicht hätte spielen lassen sollen, weil der die ganze Woche krank gewesen sei und Antibiotika genommen hat!!! Wahnsinn. Fällt ihm der Widerspruch nicht auf? 26 Jahre Erfahrung, aber so viele falsche Entscheidungen, auch wenn er es nicht mit Absicht macht. Und damit meine ich nur die Fehler, die er im Verlauf der Saison selbst zugegeben hat, z.B. falsche Aufstellung gegen Aue, zu lange zu lange Leine usw. Das muss ihm doch auffallen, dass er bei möglichen Alternativen zu oft die falsche Entscheidung getroffen hat in letzter Zeit. Gerade in dem Fall von Huszti am Freitag, als Sefe dann reingekommen ist und wirklich ziemlich viel Wind gemacht hat.
#
PeterT. schrieb:

Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!

Wenn ich Hübners Zitat lese, dass er Sefe davon abgeraten habe, am Samstag zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen aufgrund unserer momentanen Situation, finde ich meine Frage nicht so unsinnig!

Klassisch auch mal wieder Vehs Aussage, dass er Huszti nicht hätte spielen lassen sollen, weil der die ganze Woche krank gewesen sei und Antibiotika genommen hat!!! Wahnsinn. Fällt ihm der Widerspruch nicht auf? 26 Jahre Erfahrung, aber so viele falsche Entscheidungen, auch wenn er es nicht mit Absicht macht. Und damit meine ich nur die Fehler, die er im Verlauf der Saison selbst zugegeben hat, z.B. falsche Aufstellung gegen Aue, zu lange zu lange Leine usw. Das muss ihm doch auffallen, dass er bei möglichen Alternativen zu oft die falsche Entscheidung getroffen hat in letzter Zeit. Gerade in dem Fall von Huszti am Freitag, als Sefe dann reingekommen ist und wirklich ziemlich viel Wind gemacht hat.
#
SGEMusti schrieb:

Fällt ihm der Widerspruch nicht auf? 26 Jahre Erfahrung, aber so viele falsche Entscheidungen, auch wenn er es nicht mit Absicht macht.

Bei der Vielzahl von falschen Entscheidungen fällt es einem wirklich schwer noch zu glauben, dass das keine Absicht ist.
#
PeterT. schrieb:

Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!

Wenn ich Hübners Zitat lese, dass er Sefe davon abgeraten habe, am Samstag zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen aufgrund unserer momentanen Situation, finde ich meine Frage nicht so unsinnig!

Klassisch auch mal wieder Vehs Aussage, dass er Huszti nicht hätte spielen lassen sollen, weil der die ganze Woche krank gewesen sei und Antibiotika genommen hat!!! Wahnsinn. Fällt ihm der Widerspruch nicht auf? 26 Jahre Erfahrung, aber so viele falsche Entscheidungen, auch wenn er es nicht mit Absicht macht. Und damit meine ich nur die Fehler, die er im Verlauf der Saison selbst zugegeben hat, z.B. falsche Aufstellung gegen Aue, zu lange zu lange Leine usw. Das muss ihm doch auffallen, dass er bei möglichen Alternativen zu oft die falsche Entscheidung getroffen hat in letzter Zeit. Gerade in dem Fall von Huszti am Freitag, als Sefe dann reingekommen ist und wirklich ziemlich viel Wind gemacht hat.
#
SGEMusti schrieb:  


PeterT. schrieb:
Alle 4 kaufen seit neuesten nicht mehr an der Tanke ein, sondern bei Rewe?
Was soll man nur DAVON halten!


Wenn ich Hübners Zitat lese, dass er Sefe davon abgeraten habe, am Samstag zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen aufgrund unserer momentanen Situation, finde ich meine Frage nicht so unsinnig!


....

So gesehen, muss ich Dir recht geben!
#
Heribert wirkt seltsam unaufgräumt - Video

http://hessenschau.de/sport/video-11704.html
#
Ich bin der meinung das kaum ein Angestellter auf dieser Welt soviele Fehler machen durfte und trotzdem so von seinem Chef für seinen (guten) job gelobt wird.

Ich meine es ist nun wirklich nicht der fall das die SGE starke spiele macht und trotzdem verliert nur weil wir so viel pech hatten und der Schiedsrichter das spiel entscheidet. Dann könnte ich ja den rückhalt ja verstehen, aber fakt ist....das wir die einfachsten dinge falsch machen oder erst garnicht drauf haben.

Ich würde Herrn Veh so gerne mal persönlich fragen wieso er zumbeispiel einen Fabian nicht auf den außen spielen  lässt und huszti auf der zehn.? Ich frage mich das weil ich mir denke, oke ein Fabian ist etwas spritziger und wendiger als ein huszti und kann eher mal einen stehen lassen, hinzu kommt noch das ich mir nicht vorstellen kann das ein huszti mit 32 jahren noch groß die außbahn hoxh und runter rennt wie ein jungspunt.

Die zweite frage wäre warum man zwar sieht (oder auch nicht) das bei Aigner in dem spiel nichts läuft aber aber ihn trotzdem erst in der 89 min auswechselt. Total lächerlich dieser wechsel den hätte man sich auch sparen können. Ich verstehe es einfach nicht...aber würde es so gerne verstehen es wird langsam echt anstrengend sich gedanken zu machen was Veh sich bei manchen dingen denkt.

Und ich bin mir sowas von sicher das in jedenm Jugend und Kinder Verein mehr nach leistung oder potential aufgestellt wird als wie bei uns.

So und nun mal mal was anderes, die pfiffe gegen den hsv kann ich vollkommen verstehen...eine halbzeit ist zu wenig.

Aber warum sind wir eintracht fans immer so assi und agro unterwegs? Allein schon die ganzen gesänge wo andere beleidigt werden...alleine das motiviert den gegner und schwächt unsere manschaft weil da vlt so ne art fremd schämen ist....oder wir der meinung sind morgen Deutscher meister zu werden (damit meine ich diese übertriebene erwartungshaltung).

Auch die fans müssen mal was ändern...wir können uns von der tollen atmosphäre auch nichts kaufen  wenn wir nen scheiss ruf haben und keiner geld in den verein stecken will und sogar vlt die schiries uns hassen und schneller mal pfeiffen.

Das nur mal im allgemeinen.

Burn out....
#
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Anderer Gedanke, der mir leider gekommen ist, vielleicht bedarf es eines Abstiegs, um eine Selbstreinigung in der Führungsriege zu bekommen. Und jetzt bin ich bereit, die verbalen Schläge für diese Aussage einzustecken. Ich weiß, ein Abstieg kostet 50m Euro, wir kommen nie wieder hoch etc. Aber glaubt ihr nicht andererseits, dass es mit den Herren Steubing, Fischer und Hellmann sowieso darauf hinauslaufen würde? Wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Jahren? Meine einzige Sorge wäre, dass Herr Fischer nicht gehen würde, weil er zurecht auf 99 Prozent Rückhalt verweisen würde. Dann wäre die Frage, wie viel Selbstreinigung es wirklich gäbe...

Und nein, ich werde mich nicht freuen, sondern weinen, wie bei jedem Abstieg bisher. Aber wenn die Mehrheit hier im Forum recht hat, mit ihrer Bewertung unserer Führung, dann wäre es die weniger schlechte Alternative, denn noch so ein paar Jahre mit hirnloser Transferpolitik wie in diesem Winter und wir werden wirklich nie wieder hoch kommen. Es erinnert mich immer mehr an den HSV.

Und noch eine weitere Sache: hatte BH bei seinem Antritt nicht explizit gesagt, dass er dafür da sei auch den Trainer und die Spieler zu kontrollieren? Bezug nehmend auf die Undiszipliniertheiten, die es bei Skibbe gegeben haben soll und mit dem Unterton, dass HB das damals offensichtlich zu spät erst mitbekommen hat? Wieso wird dann allenthalben über Undiszipliniertheiten der Spieler geschrieben und gesprochen? Die Position Hübner macht keinen Sinn, so lange er nicht wenigstens der direkte Vorgesetzte vom Trainer ist! Welche Sanktionsmöglichkeiten soll er denn haben? Und ehrlich gesagt, glaube ich, dass er aus diesem Grund auch nicht wirklich ernst genommen wird; weder vom Trainer, noch von den Spielern.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.
#
Schnadschen schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.

Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?

Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...
#
Schnadschen schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.

Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?

Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...
#
Diegito schrieb:

Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?


Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...

Nein, die Spieler sollen ihre Freizeit zuhause auf ihrer Yoga Matte verbringen und sich mit ommm Übungen auf die nächste Trainingseinheit  vorbereiten. Nur unterbrochen von Mahlzeiten und gelegentlichen  Sitzungen auf dem Donnerbalken.
#
Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.

Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.

Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...
#
lego57 schrieb:

Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...

Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
#
Schnadschen schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.

Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?

Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...
#
Diegito schrieb:

Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?

Mir ist es erst einmal relativ egal, was die Spieler in ihrer Freizeit machen.
Wenn sich allerdings der Sportdirektor in der Presse zitieren lässt, dass er Sefe davon abgeraten hätte, am Samstag Abend zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen  und wenn ich dann noch immer wieder lesen muss, dass einzelne Spieler angeblich sehr undiszipliniert in ihrer Arbeitsauffassung sein sollen (Ausgehverhalten und Alkoholkonsum), dann werde ich sehr aufmerksam, wenn ich so etwas sehe.
Und meine Frage war ernst gemeint, man könnte es ja auch positiv interpretieren, dass sich Spieler mit der Konkurrenz in der Bundesliga beschäftigen.
Ich befürchte allerdings, dass nach dem Spiel nicht sofort nach Hause gegangen wird...
Und obwohl Montag wahrscheinlich trainingsfrei ist, fände ich es nicht schlecht, ein Zeichen zu setzen, dass man den Ernst der Lage erkannt hat und auch bereit ist, sein Freizeitverhalten den Umständen anzupassen. Es geht schließlich nur um ca. 3 Monate. Und ja, ich weiß, dass man deswegen dann noch lange kein Spiel gewinnt.  
#
lego57 schrieb:

Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...

Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
#
Elefteria schrieb:  


lego57 schrieb:
Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...


Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!

Ich sehe es so ähnlich wie ihr.
Ich rege mich auch auf wenn Spieler einfache Bälle zum Gegner spielen, aber manche Reaktionen von den Rängen, oder in Kommentaren hier im Forum sind einfach nur kontraproduktiv.
Die Mannschaft wird dadurch noch verunsicherter als sie sowieso schon ist.
Das müsste doch eigentlich für jeden zu erkennen sein.
Wir haben im Moment eben diesen Trainer und diese Spieler.
Also müssen wir mit ihnen die Klasse halten.
Und wenn sie auch noch runtergemacht werden, erhöht das die Wahrscheinlichkeit eines Abstieges.
Ich habe auch nicht verstanden warum man Schaaf rausgeekelt hat, aber nun ist es nun mal so wie es ist.
Ich denke manchmal, dass einige lieber Recht haben, oder ihren Unmut äußern wollen, als die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib in der ersten Liga zu erhöhen.
#
lego57 schrieb:

Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...

Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
#
Schöner Beitrag.
Mal gespannt ob du immer noch so Euphorisch klingst., wenn du alleine dir die Seele aus dem leib schreist und dann zu hören bekommst, das die Fans die Mannschaft nicht genug unterstützt.

Mal Scherz beiseite.

Die Aussagen von Hellmann und Veh was die eigenen Fans betrift, sind mehr als uverschämt und im Abstiegskampf nicht zuträglich.

Aber alleine diese Aussagen führen ja nicht zu solchen Reaktionen nach dem  Spiel. Es sind immer wiederkehrende Algorythmen.
Versprechungen, es wird sich was ändern etc werden nicht annährend eingehalten.
Auch wenn gesagt wird es müssen kleine Schritte gemacht werden, sind diese nirgendswo erkennbar.
Nach der Dopa Sendung Heute, bin ich der Meinung, das der Verein sich selbst die Dinge schön redet, weil sie die Wahrheit nicht wahrhaben wollen.

Veh wird sportlich scheitern.

Menschlich hat er mit seinen im moment sehr emotionalen Aussagen wie Hübner das so schön geschildert hat, die ihm angeblich leid tun, sich bei vielen, vielen Fans, keine Freunde gemacht.
Kein Wort am Tag danach das es ihm leid tut,. Keine Entschuldigung.
Dem Fan wird jede Objektivität abgesprochen, bevormundet und soll als Gegenleistung die Fresse halten und sang und klanglos den Mist mitmachen?
Nicht mit mir.
Hier geht es nicht um Fehler einzelner.
Die Fans die Woche für Woche sich den Hintern aufreissen, überall hinfahren, egal wie Teuer ohne Murren immer für den Verein da sind, wird mit Aussagen wie Veh das tat, gewaltig in den ***** getreten.
Wie soll da Gemeinschaft und Eintracht entstehen?
Erklär mir das mal.
Die Mannschaft, Trainer,Vorstand ist in der Bringschuld, nicht wir.
#
Die Puppenkiste gewinnt bei den Hörgeräten 1:0, wir sind wieder 15........Saisonziel gefestigt.....das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit......Mannomann, was bin ich angepisst.......
#
cm47 schrieb:

Die Puppenkiste gewinnt bei den Hörgeräten 1:0, wir sind wieder 15........Saisonziel gefestigt.....das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit......Mannomann, was bin ich angepisst.......

Und nochn Gedicht.

Ein Würmchen sitzt auf einem Blatt, weil es großen Hunger hat. Sah ein Vogel das Würmchen dort, schnappte es, nun war es fort.
#
Heribert wirkt seltsam unaufgräumt - Video

http://hessenschau.de/sport/video-11704.html
#
mittelkreis schrieb:

Heribert wirkt seltsam unaufgräumt - Video


http://hessenschau.de/sport/video-11704.html

Das stimmt.
Aber auch er glaubt,  dass alles besser wird,  wenn wir keine Ausfälle mehr haben.
Veh hat die gut geimpft.
Ich weiß zwar immernoch nicht,  wo die ganzen Verletzten gewesen sein sollen,
Aber die wissen mehr wie wir.

Komisch nur das Die Spieler die nicht verletzt waren immer schlechter wurden und teilweise nichtmal Pässe über 5 Meter ankommen.
Oder das wir ständig 2 Gesichter in den Spielen zeigen.
Das hat nichts mit Verletzten zu tun.


Teilen