>

Wünsche für Bruchhagens Nachfolge


Thread wurde von bils am Mittwoch, 25. Mai 2016, 16:01 Uhr um 16:01 Uhr gesperrt weil:
Da Bobic jetzt als Nachfolger bestätigt wurde, mache ich hier zu.
#
Würdest du noch weitersuchen wenn du schon den deiner Meinung nach passenden Mann fix hast?
#
steps82 schrieb:

Würdest du noch weitersuchen wenn du schon den deiner Meinung nach passenden Mann fix hast?

Also wenn AV der passende war, hätte man spätestens im Herbst sich auf Plan B einstellen sollen, oder!?

Mag auch sein, dass FB für die der jetzige passende Nachfolger ist, dann suchen die nicht weiter, richtig.
Das würde ich auch nicht. Ich würde aber auch keinen holen, der beim VfB nix gerissen hat und zudem wieder eine
gewagte Stimmung erzeugen würde...
Von daher hätte ich viel früher versucht, solch eine Situation zu vermeiden
#
steps82 schrieb:

Würdest du noch weitersuchen wenn du schon den deiner Meinung nach passenden Mann fix hast?

Also wenn AV der passende war, hätte man spätestens im Herbst sich auf Plan B einstellen sollen, oder!?

Mag auch sein, dass FB für die der jetzige passende Nachfolger ist, dann suchen die nicht weiter, richtig.
Das würde ich auch nicht. Ich würde aber auch keinen holen, der beim VfB nix gerissen hat und zudem wieder eine
gewagte Stimmung erzeugen würde...
Von daher hätte ich viel früher versucht, solch eine Situation zu vermeiden
#
Über das Auslaufmodell, und das der Alptraum früher bzw. erst gar nicht wieder aufgewärmt werden sollen, brauchen wir uns nicht zu unterhalten.

Aber das wurde es leider nicht und so wurde innerhalb von 2 Monaten eine Alternative erarbeitet. Ob die nun die Richtige ist, werden wir in 2-3 Jahren sehen.

Am Ende kannste es sowieso nicht jeden recht machen, holste einen aus der 2.Liga oder drunter ist die Frage ob dieser im Haifischbecken Buli überhaupt mit schwimmen kann.
Holste einen wie Metzelder, hat er keine Erfahrung.
Kommt einer mit "Stallgeruch"  schaut dieser nicht über den Tellerrand hinaus.
Nerlinger wäre nur die Tipse, Held kann eh nichts.
Und der Rest ist sowieos dem AR hörig.

Der Hasenkopp der die Entscheidung Veh wieder anzukarren getroffen hat, gehört lebenslänglich gefoltert.
#
Über das Auslaufmodell, und das der Alptraum früher bzw. erst gar nicht wieder aufgewärmt werden sollen, brauchen wir uns nicht zu unterhalten.

Aber das wurde es leider nicht und so wurde innerhalb von 2 Monaten eine Alternative erarbeitet. Ob die nun die Richtige ist, werden wir in 2-3 Jahren sehen.

Am Ende kannste es sowieso nicht jeden recht machen, holste einen aus der 2.Liga oder drunter ist die Frage ob dieser im Haifischbecken Buli überhaupt mit schwimmen kann.
Holste einen wie Metzelder, hat er keine Erfahrung.
Kommt einer mit "Stallgeruch"  schaut dieser nicht über den Tellerrand hinaus.
Nerlinger wäre nur die Tipse, Held kann eh nichts.
Und der Rest ist sowieos dem AR hörig.

Der Hasenkopp der die Entscheidung Veh wieder anzukarren getroffen hat, gehört lebenslänglich gefoltert.
#
steps82 schrieb:

Über das Auslaufmodell, und das der Alptraum früher bzw. erst gar nicht wieder aufgewärmt werden sollen, brauchen wir uns nicht zu unterhalten.


Aber das wurde es leider nicht und so wurde innerhalb von 2 Monaten eine Alternative erarbeitet. Ob die nun die Richtige ist, werden wir in 2-3 Jahren sehen.


Am Ende kannste es sowieso nicht jeden recht machen, holste einen aus der 2.Liga oder drunter ist die Frage ob dieser im Haifischbecken Buli überhaupt mit schwimmen kann.
Holste einen wie Metzelder, hat er keine Erfahrung.
Kommt einer mit "Stallgeruch"  schaut dieser nicht über den Tellerrand hinaus.
Nerlinger wäre nur die Tipse, Held kann eh nichts.
Und der Rest ist sowieos dem AR hörig.


Der Hasenkopp der die Entscheidung Veh wieder anzukarren getroffen hat, gehört lebenslänglich gefoltert.

Ja, wir werden es erst in rund zwei Jahren wissen...vielleicht auch schon früher...
Man kann aber davon ausgehen, dass der gleiche Hasenkopp nun FB installieren will...
#
Ich kann mit Bobic absolut nicht anfangen und hoffe der Kelch geht an uns vorbei.

Ob er maßgeblich am Untergang des VFB beteiligt war kann keiner von uns objektiv beurteilen. Fakt ist aber das er dort in vier Jahren keinerlei positiven Spuren hinterlassen hat.
Darüber hinaus ist er viel zu teuer. Der verlangt mit Sicherheit ein hohe Millionengage die aber aufgrund seiner bisherigen Manager Leistung mit nichts zu rechtfertigen wäre.

Dann betreibt er noch ein Sportgeschäft mit seinem Freund Jürgen Schwab.Dieser ist auch Spielerberater in der Buli und das hatte damals in Stuttgart schon so sein Geschmäckle.
Das ist mir einfach zu viel mauschelei möglich. (will ihm da aber nichts unterstellen!)

Wäre ich im Aufsichtsrat hätte ich Bauchschmerzen.
Jeder hat eine 2.Chance verdient, auch ein Bobic. Das muss aber nicht unbedingt bei uns sein.

Wenn ich sehe was der Markt zurzeit hergibt würde ich eine Interne Lösung bevorzugen.

Warum sind wir nicht einfach mal mutig? So viele Vereine machen es uns vor. Wieso bilden wir einen fähigen Mitarbeiter aus der alle Voraussetzungen erfüllt und geben ihm keine Chance?

Ich hätte gern einen Typ von der Sorte "Max Eberl". Genau so einen haben wir in den eigenen Reihen!

Christoph Preuß

Er ist im gleichen Alter wie damals Eberl als er begann. Unser Vorteil ist das Christoph eine umfangreichere Ausbildung( incl. abgeschlossenem Studium im Sportmanagement) absolvierte.

Welcher aktuelle Sportvorstand oder Bundesligamanager der drei Profiligen kann eine sechsjährige Vorbereitung vorweisen in der er alle Abteilungen durchlaufen hat.
Er kennt dadurch den Verein bis ins kleinste Detail.
Ich bin mir auch sicher das  Bruchhagen ihm im Bereich Sportpolitik viel beigebracht hat.

Jetzt wird es Zeit für Verantwortung und vertrauen.

Ein Max Eberl hat nach seiner Profikarriere nicht ganz zwei Jahre als Nachwuchskoordinator gearbeitet bevor er Sportdirektor wurde.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zu einem Top Mann entwickelt und das mit zurückhaltender ruhiger art.
Ich traue Preuß auch so einen Weg zu.Zu so einer Entscheidung braucht es halt Mut!

Das Duo Hübner/Preuß wäre mein Team. Wird aber eh nix.
#
steps82 schrieb:

Über das Auslaufmodell, und das der Alptraum früher bzw. erst gar nicht wieder aufgewärmt werden sollen, brauchen wir uns nicht zu unterhalten.


Aber das wurde es leider nicht und so wurde innerhalb von 2 Monaten eine Alternative erarbeitet. Ob die nun die Richtige ist, werden wir in 2-3 Jahren sehen.


Am Ende kannste es sowieso nicht jeden recht machen, holste einen aus der 2.Liga oder drunter ist die Frage ob dieser im Haifischbecken Buli überhaupt mit schwimmen kann.
Holste einen wie Metzelder, hat er keine Erfahrung.
Kommt einer mit "Stallgeruch"  schaut dieser nicht über den Tellerrand hinaus.
Nerlinger wäre nur die Tipse, Held kann eh nichts.
Und der Rest ist sowieos dem AR hörig.


Der Hasenkopp der die Entscheidung Veh wieder anzukarren getroffen hat, gehört lebenslänglich gefoltert.

Ja, wir werden es erst in rund zwei Jahren wissen...vielleicht auch schon früher...
Man kann aber davon ausgehen, dass der gleiche Hasenkopp nun FB installieren will...
#
Wie macht es denn Gladbach, Mainz, oder auch Vereine wie Augsburg oder Ingolstadt. Holen die auch Personal was wo anders gescheitert ist und bisher nur einen Triumph zu vermelden mag? Und zwar einen Verein von einem Uefa Cup/ CL kandidaten zu einem abstiegs gefährdeten Team zu Formen.

Also wenn ich keine lust hätte oder auch keine ahnung beziehungsweise mir der Verein jetzt nicht sooo wichtig wäre, würde ich auch einfach den Bobic holen....schei** de hund druff. Der ist intern bestimmt locker   und schaut uns bestimmt nicht zu sehr auf die finger weil er uns unter anderem dankbar ist, das wir ihm dem job gegeben haben.

Ich bin immer noch der meinung das es hier leute gibt die das einfach genießen ich meine hei du bist im vorstand oder president von Eintracht Frankfurt...nur vor lauter chef sein und zuckerbrot oder auch mal nen rotwein :p  lãsst die Arbeitsqualitãt nach. Man macht seine Hausaufgaben nicht weil die lässigkeit siegt. Und dann passiert sowas....man findet innerhalb von 364 Tagen keinen geeigneten nachfolger für HB, immer alles aufn letzten drücker....

Ei ei ei und ich muss mir sozusagen für drei mark fünfzig tãglich den ***** aufreissen....
#
Würdest du noch weitersuchen wenn du schon den deiner Meinung nach passenden Mann fix hast?
#
steps82 schrieb:

Würdest du noch weitersuchen wenn du schon den deiner Meinung nach passenden Mann fix hast?

Eben.
#
Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.
#
Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.
#
AllaisBack schrieb:

Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.

War vieleicht unter HB der Plan, nur ist inzwischen Steubing im Aufsichtsrat der Vorsitzende und der versucht augenscheinlich eher was "großes" zu positionieren.
#
Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.
#
AllaisBack schrieb:

Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.

Sich selbst zu positionieren und ins Spiel zu bringen ist leichter gesagt als getan. Der erste Schritt muss hier vom Vorstand kommen und das mit einem gewaltigen Vertrauensvorschuß.
Der Mann hat erfolgreich ein Studium absolviert und sechs Jahre harte Lehre hinter sich.

Alle Fans im Verein kennen seinen unbändigen Willen niemals aufzugeben, egal wie hart und wie oft das Schicksal zugeschlagen hat.

Mann muss als Vorstand auch mal Eier in der Hose haben und so einem Mitarbeiter eine reale Chance geben.

Die Akzeptanz wird er auch nicht von Heute auf Morgen erhalten und mit Sicherheit gibt es auch die eine oder andere Tracht  Prügel.

Ich erinnere mich noch genau daran wie der Eberl die ersten Jahre fertig gemacht wurde weil er immer ein leiser und besonnender Vertreter seiner Zunft war.
Er ist nie in Aktionismus verfallen und hat seinen Job mit aller Konsequenz durchgezogen.

Man hatte ihm einfach vertraut. Nicht nur im Vorstand sondern auch im Umfeld und unter den Fans.

Ich erinnere gerne mal an den Umsturzversuch durch Effenberg und Berti.
Die haben mit allem was es unter der Gürtellinie gab versucht den Eberl als Lachnummer darzustellen.
Sie sind jämmerlich und kläglich gescheitert.

Zum Glück für Gladbach wie man ja die letzten Jahre sieht.

Gebt dem Preuß einfach mal die Chance.
#
Pro Schur!

(Ihn hat doch sicher schon der ein oder andere genannt,  oder?!)
#
Ich kann mit Bobic absolut nicht anfangen und hoffe der Kelch geht an uns vorbei.

Ob er maßgeblich am Untergang des VFB beteiligt war kann keiner von uns objektiv beurteilen. Fakt ist aber das er dort in vier Jahren keinerlei positiven Spuren hinterlassen hat.
Darüber hinaus ist er viel zu teuer. Der verlangt mit Sicherheit ein hohe Millionengage die aber aufgrund seiner bisherigen Manager Leistung mit nichts zu rechtfertigen wäre.

Dann betreibt er noch ein Sportgeschäft mit seinem Freund Jürgen Schwab.Dieser ist auch Spielerberater in der Buli und das hatte damals in Stuttgart schon so sein Geschmäckle.
Das ist mir einfach zu viel mauschelei möglich. (will ihm da aber nichts unterstellen!)

Wäre ich im Aufsichtsrat hätte ich Bauchschmerzen.
Jeder hat eine 2.Chance verdient, auch ein Bobic. Das muss aber nicht unbedingt bei uns sein.

Wenn ich sehe was der Markt zurzeit hergibt würde ich eine Interne Lösung bevorzugen.

Warum sind wir nicht einfach mal mutig? So viele Vereine machen es uns vor. Wieso bilden wir einen fähigen Mitarbeiter aus der alle Voraussetzungen erfüllt und geben ihm keine Chance?

Ich hätte gern einen Typ von der Sorte "Max Eberl". Genau so einen haben wir in den eigenen Reihen!

Christoph Preuß

Er ist im gleichen Alter wie damals Eberl als er begann. Unser Vorteil ist das Christoph eine umfangreichere Ausbildung( incl. abgeschlossenem Studium im Sportmanagement) absolvierte.

Welcher aktuelle Sportvorstand oder Bundesligamanager der drei Profiligen kann eine sechsjährige Vorbereitung vorweisen in der er alle Abteilungen durchlaufen hat.
Er kennt dadurch den Verein bis ins kleinste Detail.
Ich bin mir auch sicher das  Bruchhagen ihm im Bereich Sportpolitik viel beigebracht hat.

Jetzt wird es Zeit für Verantwortung und vertrauen.

Ein Max Eberl hat nach seiner Profikarriere nicht ganz zwei Jahre als Nachwuchskoordinator gearbeitet bevor er Sportdirektor wurde.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zu einem Top Mann entwickelt und das mit zurückhaltender ruhiger art.
Ich traue Preuß auch so einen Weg zu.Zu so einer Entscheidung braucht es halt Mut!

Das Duo Hübner/Preuß wäre mein Team. Wird aber eh nix.
#
Ich kann mit Bobic absolut nicht anfangen und hoffe der Kelch geht an uns vorbei.

Ob er maßgeblich am Untergang des VFB beteiligt war kann keiner von uns objektiv beurteilen. Fakt ist aber das er dort in vier Jahren keinerlei positiven Spuren hinterlassen hat.
Darüber hinaus ist er viel zu teuer. Der verlangt mit Sicherheit ein hohe Millionengage die aber aufgrund seiner bisherigen Manager Leistung mit nichts zu rechtfertigen wäre.

Dann betreibt er noch ein Sportgeschäft mit seinem Freund Jürgen Schwab.Dieser ist auch Spielerberater in der Buli und das hatte damals in Stuttgart schon so sein Geschmäckle.
Das ist mir einfach zu viel mauschelei möglich. (will ihm da aber nichts unterstellen!)

Wäre ich im Aufsichtsrat hätte ich Bauchschmerzen.
Jeder hat eine 2.Chance verdient, auch ein Bobic. Das muss aber nicht unbedingt bei uns sein.

Wenn ich sehe was der Markt zurzeit hergibt würde ich eine Interne Lösung bevorzugen.

Warum sind wir nicht einfach mal mutig? So viele Vereine machen es uns vor. Wieso bilden wir einen fähigen Mitarbeiter aus der alle Voraussetzungen erfüllt und geben ihm keine Chance?

Ich hätte gern einen Typ von der Sorte "Max Eberl". Genau so einen haben wir in den eigenen Reihen!

Christoph Preuß

Er ist im gleichen Alter wie damals Eberl als er begann. Unser Vorteil ist das Christoph eine umfangreichere Ausbildung( incl. abgeschlossenem Studium im Sportmanagement) absolvierte.

Welcher aktuelle Sportvorstand oder Bundesligamanager der drei Profiligen kann eine sechsjährige Vorbereitung vorweisen in der er alle Abteilungen durchlaufen hat.
Er kennt dadurch den Verein bis ins kleinste Detail.
Ich bin mir auch sicher das  Bruchhagen ihm im Bereich Sportpolitik viel beigebracht hat.

Jetzt wird es Zeit für Verantwortung und vertrauen.

Ein Max Eberl hat nach seiner Profikarriere nicht ganz zwei Jahre als Nachwuchskoordinator gearbeitet bevor er Sportdirektor wurde.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zu einem Top Mann entwickelt und das mit zurückhaltender ruhiger art.
Ich traue Preuß auch so einen Weg zu.Zu so einer Entscheidung braucht es halt Mut!

Das Duo Hübner/Preuß wäre mein Team. Wird aber eh nix.

Guter Vorschlag und würde ich gerne mitgehen. Ich bin auch in keiner Weise damit einverstanden, so eine Person wie Bobic nach Frankfurt zu holen. Der ist für mich nicht vorzeigbar und passt überhaupt nicht zum Verein. Vor allem will ich auch niemanden mehr vom VFB Stuttgart in Frankfurt sehen. Der VFB Trümmerverein soll seine ausgemusterten Personalien aus der vergangenen total gescheiterten Führungsebene doch bitte selbst versorgen.
Ich hoffe, man hat endlich dazu gelernt. Doch die Pressemeldungen von heute sind leider gegensätzlich. Das verheißt wahrhaft nichts gutes. Noch mehr Größenwahn tut uns wahrhaftig nach dieser Saison nicht gut. Aber wie bereits befürchtet, es kommt noch schlimmer. Held hat man Gott sei dank nicht verpflichtet, Bobic ist auch keinen Deut besser. Es macht einfach keinen Spaß mehr dass alles zu verfolgen. Schade um den Verein.  
#
der Bobic ...

kommt dann im Sommer sein Kumpel Balakov als Trainer?

Party Peter und seine Rotweinfreunde........, machen die dies mit absicht?
Wie kann man denn eine solche entscheidungen treffen, wenn man den Verein doch soooo mag (oder sogar liebt)?
Das mit Veh könnte man ja noch als ausrutscher darstellen ... aber Bobic????????
Da steckt doch System dahinter!
#
AllaisBack schrieb:

Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.

War vieleicht unter HB der Plan, nur ist inzwischen Steubing im Aufsichtsrat der Vorsitzende und der versucht augenscheinlich eher was "großes" zu positionieren.
#
Mainhattener schrieb:  


AllaisBack schrieb:
Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.


War vieleicht unter HB der Plan, nur ist inzwischen Steubing im Aufsichtsrat der Vorsitzende und der versucht augenscheinlich eher was "großes" zu positionieren.

was großes? einen richtig großen scheisshaufen positioniert er!
#
der Bobic ...

kommt dann im Sommer sein Kumpel Balakov als Trainer?

Party Peter und seine Rotweinfreunde........, machen die dies mit absicht?
Wie kann man denn eine solche entscheidungen treffen, wenn man den Verein doch soooo mag (oder sogar liebt)?
Das mit Veh könnte man ja noch als ausrutscher darstellen ... aber Bobic????????
Da steckt doch System dahinter!
#
Da steckt System dahinter.
Das System der totalen geistigen Verwirrung oder besser gesagt, der totale Realitätsverlust.
#
Da steckt System dahinter.
Das System der totalen geistigen Verwirrung oder besser gesagt, der totale Realitätsverlust.
#
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp für die Rotweinfreunde.
Das Vereinsvermögen in Lehman Brothers investieren!
Ist genauso erfolgsversprechend wie, oh Gott ich darf gar nicht dran denken, dass neue Gesicht der Eintracht...Fredi Bobic.

Hoffentlich wache ich gleich schweißgebadet auf und das ist nur ein Albtraum.

Es ist doch ganz einfach... Man holt keinen von den Sport 1 Experten.
#
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp für die Rotweinfreunde.
Das Vereinsvermögen in Lehman Brothers investieren!
Ist genauso erfolgsversprechend wie, oh Gott ich darf gar nicht dran denken, dass neue Gesicht der Eintracht...Fredi Bobic.

Hoffentlich wache ich gleich schweißgebadet auf und das ist nur ein Albtraum.

Es ist doch ganz einfach... Man holt keinen von den Sport 1 Experten.
#
flav schrieb:

Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]

dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?
#
flav schrieb:

Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]

dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?
#
Haliaeetus schrieb:  


flav schrieb:
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]


dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?

Wenn Bobic die Nachfolge von HB antritt und wie geschrieben wurde das "Neue Gesicht" von Eintracht Frankfurt werden soll ist es seine Aufgabe Sponsoren zu beschaffen und dementssprechend die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren.
Hier ist schon das erste Problem.. Bobic hat in Frankfurt keinerlei Vergangenheit die es erleichtern würde.
Um das deutlicher zu machen, hier ein Vergleich.
Würde Fjörtoft den Job übernehmen würde die Position von einer Eintracht Legende ausgeübt. Das bedeutet er hätte leichteres Spiel bei Verhandlungen. Fjörtoft haftet der Ruf des Retters an, ein Mann dem man zutraut das er etwas bwegt.
Bobic hingegen ist eng verknüpft mit was? Richtig, dem Stuttgarter Abstieg 2016.
Den Kerl kann man bei Sport 1 zu Helmer und Strunz setzen aber doch nicht im Ernst an die Spitze der Eintracht.

Es wurde weiterhin geschrieben, dass er mit Hübner zusammen eine Art Managerkollektiv bilden soll.
Wenn dem so ist frag ich mich warum brauchen wir zwei? Reicht da nicht einer der es richtig macht?

Bobic ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs. Er hat die Mannschaft in der EL übernommen und sie nach und nach runtergewirtschaftet.

Um letztendlich deine Frage zu beantworten.. Ich traue dem Kerl rein gar nichts zu.
#
Haliaeetus schrieb:  


flav schrieb:
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]


dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?

Wenn Bobic die Nachfolge von HB antritt und wie geschrieben wurde das "Neue Gesicht" von Eintracht Frankfurt werden soll ist es seine Aufgabe Sponsoren zu beschaffen und dementssprechend die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren.
Hier ist schon das erste Problem.. Bobic hat in Frankfurt keinerlei Vergangenheit die es erleichtern würde.
Um das deutlicher zu machen, hier ein Vergleich.
Würde Fjörtoft den Job übernehmen würde die Position von einer Eintracht Legende ausgeübt. Das bedeutet er hätte leichteres Spiel bei Verhandlungen. Fjörtoft haftet der Ruf des Retters an, ein Mann dem man zutraut das er etwas bwegt.
Bobic hingegen ist eng verknüpft mit was? Richtig, dem Stuttgarter Abstieg 2016.
Den Kerl kann man bei Sport 1 zu Helmer und Strunz setzen aber doch nicht im Ernst an die Spitze der Eintracht.

Es wurde weiterhin geschrieben, dass er mit Hübner zusammen eine Art Managerkollektiv bilden soll.
Wenn dem so ist frag ich mich warum brauchen wir zwei? Reicht da nicht einer der es richtig macht?

Bobic ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs. Er hat die Mannschaft in der EL übernommen und sie nach und nach runtergewirtschaftet.

Um letztendlich deine Frage zu beantworten.. Ich traue dem Kerl rein gar nichts zu.
#
OK, danke. Da steht zwar nichts drin, was mir erlauben würde, mir ein Urteil über Bobic zu bilden, aber immerhin kann ich anerkennen, dass Du Dir wohl Mühe gemacht hast.
Ist ja auch OK, wenn Du Dir eine Meinung bildest. Vielleicht würde ich sogar zum selben Schluss kommen. Aber "ich traue dem Kerl rein gar nichts zu", "er hat die Mannschaft runtergewirtschaftet", "er ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs", "er ist verknüpft mit dem Stuttgarter Abstieg 2016", "er hat keinerlei Vergangenheit, die es erleichtern würde die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren" sind für mich halt reine Phrasen, die für mich keine Bewertung zulassen. Wenn Dir das reicht, auch gut. Ich bin nach Deiner Antwort genauso schlau wie vorher
#
OK, danke. Da steht zwar nichts drin, was mir erlauben würde, mir ein Urteil über Bobic zu bilden, aber immerhin kann ich anerkennen, dass Du Dir wohl Mühe gemacht hast.
Ist ja auch OK, wenn Du Dir eine Meinung bildest. Vielleicht würde ich sogar zum selben Schluss kommen. Aber "ich traue dem Kerl rein gar nichts zu", "er hat die Mannschaft runtergewirtschaftet", "er ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs", "er ist verknüpft mit dem Stuttgarter Abstieg 2016", "er hat keinerlei Vergangenheit, die es erleichtern würde die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren" sind für mich halt reine Phrasen, die für mich keine Bewertung zulassen. Wenn Dir das reicht, auch gut. Ich bin nach Deiner Antwort genauso schlau wie vorher
#
Haliaeetus schrieb:

OK, danke. Da steht zwar nichts drin, was mir erlauben würde, mir ein Urteil über Bobic zu bilden, aber immerhin kann ich anerkennen, dass Du Dir wohl Mühe gemacht hast.
Ist ja auch OK, wenn Du Dir eine Meinung bildest. Vielleicht würde ich sogar zum selben Schluss kommen. Aber "ich traue dem Kerl rein gar nichts zu", "er hat die Mannschaft runtergewirtschaftet", "er ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs", "er ist verknüpft mit dem Stuttgarter Abstieg 2016", "er hat keinerlei Vergangenheit, die es erleichtern würde die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren" sind für mich halt reine Phrasen, die für mich keine Bewertung zulassen. Wenn Dir das reicht, auch gut. Ich bin nach Deiner Antwort genauso schlau wie vorher

Du musst entschuldigen das ich dir jetzt keine genaue Auswertung seiner Stuttgarter Arbeit liefern kann... Aber drehen wir den Spieß doch um.
Was macht es für dich Sinnvoll Fredi Bobic an die Spitze der Eintracht zu setzen?
#
Haliaeetus schrieb:

OK, danke. Da steht zwar nichts drin, was mir erlauben würde, mir ein Urteil über Bobic zu bilden, aber immerhin kann ich anerkennen, dass Du Dir wohl Mühe gemacht hast.
Ist ja auch OK, wenn Du Dir eine Meinung bildest. Vielleicht würde ich sogar zum selben Schluss kommen. Aber "ich traue dem Kerl rein gar nichts zu", "er hat die Mannschaft runtergewirtschaftet", "er ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs", "er ist verknüpft mit dem Stuttgarter Abstieg 2016", "er hat keinerlei Vergangenheit, die es erleichtern würde die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren" sind für mich halt reine Phrasen, die für mich keine Bewertung zulassen. Wenn Dir das reicht, auch gut. Ich bin nach Deiner Antwort genauso schlau wie vorher

Du musst entschuldigen das ich dir jetzt keine genaue Auswertung seiner Stuttgarter Arbeit liefern kann... Aber drehen wir den Spieß doch um.
Was macht es für dich Sinnvoll Fredi Bobic an die Spitze der Eintracht zu setzen?
#
flav schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
OK, danke. Da steht zwar nichts drin, was mir erlauben würde, mir ein Urteil über Bobic zu bilden, aber immerhin kann ich anerkennen, dass Du Dir wohl Mühe gemacht hast.
Ist ja auch OK, wenn Du Dir eine Meinung bildest. Vielleicht würde ich sogar zum selben Schluss kommen. Aber "ich traue dem Kerl rein gar nichts zu", "er hat die Mannschaft runtergewirtschaftet", "er ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs", "er ist verknüpft mit dem Stuttgarter Abstieg 2016", "er hat keinerlei Vergangenheit, die es erleichtern würde die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren" sind für mich halt reine Phrasen, die für mich keine Bewertung zulassen. Wenn Dir das reicht, auch gut. Ich bin nach Deiner Antwort genauso schlau wie vorher


Du musst entschuldigen das ich dir jetzt keine genaue Auswertung seiner Stuttgarter Arbeit liefern kann... Aber drehen wir den Spieß doch um.
Was macht es für dich Sinnvoll Fredi Bobic an die Spitze der Eintracht zu setzen?

ich hatte ja schon als das Gerücht aufkommt geschrieben, dass ich das nicht bewerten kann. Zumal ich weder die Arbeit von Bobic in Stuttgart zuverlässig beurteilen kann noch weiß, welche Aufgaben er hier konkret übernehmen soll.
Also kommt mir nicht in den Sinn ihn zu kritisieren. Da Du das aber getan hast, hatte ich nachgefragt


Teilen