>

Wünsche für Bruchhagens Nachfolge


Thread wurde von bils am Mittwoch, 25. Mai 2016, 16:01 Uhr um 16:01 Uhr gesperrt weil:
Da Bobic jetzt als Nachfolger bestätigt wurde, mache ich hier zu.
#
Freidenker schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
mit Bobic in den Europapokal kommen


der war gut.

Wie wäre es erstmal mit "Ohne Bobic in der Bundesliga bleiben!" ?

bobic ist ein Blender und Theoretiker. Was der aus der Stuttgarter Jugendabteilung gemacht hat ist ne Farce.
So ein Mann wird uns sicher mehr schaden als nutzen. Und ich glaube auch nicht das er mit Bruno klarkommt.
Falls wir in der nächsten Saison erstklassig sein sollten sind wir auf jeden Fall der neue HSV. Hellmann, Bobic und Bruno geben sicher keine gute Arbeitsgemeinschaft ab. Das wird krachen....
#
EintrachtOssi schrieb:  


Freidenker schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
mit Bobic in den Europapokal kommen


der war gut.


Wie wäre es erstmal mit "Ohne Bobic in der Bundesliga bleiben!" ?


bobic ist ein Blender und Theoretiker. Was der aus der Stuttgarter Jugendabteilung gemacht hat ist ne Farce.
So ein Mann wird uns sicher mehr schaden als nutzen. Und ich glaube auch nicht das er mit Bruno klarkommt.
Falls wir in der nächsten Saison erstklassig sein sollten sind wir auf jeden Fall der neue HSV. Hellmann, Bobic und Bruno geben sicher keine gute Arbeitsgemeinschaft ab. Das wird krachen....

Bin auch alles andere als begeistert, aber lass und doch einfach mal abwarten.
Bobic ist ein erwachsener Mann, dessen erster Job gleich mal einer der undankbarsten war. Gut möglich, dass er sehr viel daraus gelernt hat. Glaub kaum, dass du oder sonst jemand hier fehlerlos in seinem ersten verantwortungsvollen Job war.
#
Die Äußerung zu den roten Bullen war angesichts eines bevorstehendem Engagement bei einem Traditionsverein mehr als unglücklich...
#
Die Äußerung zu den roten Bullen war angesichts eines bevorstehendem Engagement bei einem Traditionsverein mehr als unglücklich...
#
Adler78 schrieb:

Die Äußerung zu den roten Bullen war angesichts eines bevorstehendem Engagement bei einem Traditionsverein mehr als unglücklich...

Und ???
Unsere Verantwortlichen hauen bald jeden Tag irgendeinen Unsinn raus.
Wo ist da der Unterschied, mittlerweile habe ich mich an den Mist schon gewöhnt.
#
Dutt ist frei --> duck und weg
#
Dutt ist frei --> duck und weg
#
Tafelberg schrieb:

Dutt ist frei --> duck und weg

Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.
#
Tafelberg schrieb:

Dutt ist frei --> duck und weg

Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Dutt ist frei --> duck und weg


Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.

unwahrscheinlich. Warum sollte Reuter in die 2. Liga gehen und Rettig ist noch nicht lange bei St. pauli.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Dutt ist frei --> duck und weg


Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.

unwahrscheinlich. Warum sollte Reuter in die 2. Liga gehen und Rettig ist noch nicht lange bei St. pauli.
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Dutt ist frei --> duck und weg


Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.


unwahrscheinlich. Warum sollte Reuter in die 2. Liga gehen und Rettig ist noch nicht lange bei St. pauli.

Stimme ich zu, eher unwahrscheinlich, aber Überraschungen gibt es ja immer wieder.
#
Die Äußerung zu den roten Bullen war angesichts eines bevorstehendem Engagement bei einem Traditionsverein mehr als unglücklich...
#
Adler78 schrieb:

Die Äußerung zu den roten Bullen war angesichts eines bevorstehendem Engagement bei einem Traditionsverein mehr als unglücklich...

in den Doppelpass schicken die doch eh den Hellmann, oder? Ich hoffe immernoch das die Bobic Geschichte ne Ente ist...aber ich glaube ja auch an den Klassenerhalt und den Weinachtsmann.
#
Dutt ist frei --> duck und weg
#
Tafelberg schrieb:

Dutt ist frei --> duck und weg

Ist doch super für uns. Hat ein Netzwerk und lernt bestimmt aus seinen Fehlern. Und ist beim VFB gescheitert. Damit hat Bobic ernstzunehmende Konkurrenz.
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist seltsam hier im Forum. Den Bobic-Gegnern wird ein Argument gegen Bobic abverlangt. Dabei braucht dafür, etwas nicht zu tun (Bobic nicht zu holen) kein Argument - umgekehrt dafür, dass man etwas tut (Bobic holen) braucht man ein Argument.

Ich nehme an, dass sich das auf mich bezieht, daher will ich mal darauf eingehen. Ich verlange nicht den Bobic-Gegnern ein Argument gegen Bobic ab. Flav hatte geschrieben, dass Bobic unter Beweis gestellt habe, wie man es nicht mache, hat dann aber bestenfalls Indizien genannt, die erst dann, wenn man die Rahmenbedingungen und Begleitumstände kennen würde (ich tue das nicht, daher habe ich ja nachgefragt) überhaupt einen halbwegs zuverlässigen Rückschluss erlauben würden.
Im Übrigen bin ich kein Bobic-Befürworter. Ich habe nur schon mehrfach betont, dass ich mir über ihn kein Urteil erlauben kann und daher auch nicht will.

JohanCruyff schrieb:

Aber gut: Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt. Dazu finde ich ihn menschlich unsympathisch, er hat keinen Bezug zur Eintracht und jetzt kommen auch noch die unsäglichen Leipzig-Aussagen dazu. Darüber hinaus finde ich es sehr befremdlich, wie nüchtern er über den VfB-Abstieg redet (aber gut, das mag an seinem angestrebten Engagement bei uns liegen).

Die Leipzig-Aussagen schmecken mir auch überhaupt nicht. Und auch persönliche Antipathie lasse ich ja als Argument dafür gelten, dass man ihn hier nicht will. Aber auch das beweist für mich nicht, dass er es nicht kann. Nur, dass man ihn nicht will. Genauso wie die Aussagen, es sei einem persönlich nichts Positives aufgefallen, solange man sich nicht mit ihm befasst hatte.

JohanCruyff schrieb:

Aus all diesen Gründen halte ich Bobic für die falsche Wahl. Wenn ein Klub mit unseren Mitteln nach oben will, brauchen wir einen Top-Sportvorstand. Da wir uns einen etablierten nicht leisten können, muss das fast schon zwangsläufig ein Neuling in der Branche sein.

Und sogar diese Schlussfolgerung finde ich OK. Man darf ja auch emotional und irrational argumentieren. Aber Dinge als Fakten hinzustellen, die man dann eben nicht belegen kann, widerstrebt mir. Daher hatte ich bei flav nachgefragt.
#
Haliaeetus schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es ist seltsam hier im Forum. Den Bobic-Gegnern wird ein Argument gegen Bobic abverlangt. Dabei braucht dafür, etwas nicht zu tun (Bobic nicht zu holen) kein Argument - umgekehrt dafür, dass man etwas tut (Bobic holen) braucht man ein Argument.


Ich nehme an, dass sich das auf mich bezieht, daher will ich mal darauf eingehen. Ich verlange nicht den Bobic-Gegnern ein Argument gegen Bobic ab. Flav hatte geschrieben, dass Bobic unter Beweis gestellt habe, wie man es nicht mache, hat dann aber bestenfalls Indizien genannt, die erst dann, wenn man die Rahmenbedingungen und Begleitumstände kennen würde (ich tue das nicht, daher habe ich ja nachgefragt) überhaupt einen halbwegs zuverlässigen Rückschluss erlauben würden.
Im Übrigen bin ich kein Bobic-Befürworter. Ich habe nur schon mehrfach betont, dass ich mir über ihn kein Urteil erlauben kann und daher auch nicht will.


JohanCruyff schrieb:
Aber gut: Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt. Dazu finde ich ihn menschlich unsympathisch, er hat keinen Bezug zur Eintracht und jetzt kommen auch noch die unsäglichen Leipzig-Aussagen dazu. Darüber hinaus finde ich es sehr befremdlich, wie nüchtern er über den VfB-Abstieg redet (aber gut, das mag an seinem angestrebten Engagement bei uns liegen).


Die Leipzig-Aussagen schmecken mir auch überhaupt nicht. Und auch persönliche Antipathie lasse ich ja als Argument dafür gelten, dass man ihn hier nicht will. Aber auch das beweist für mich nicht, dass er es nicht kann. Nur, dass man ihn nicht will. Genauso wie die Aussagen, es sei einem persönlich nichts Positives aufgefallen, solange man sich nicht mit ihm befasst hatte.


JohanCruyff schrieb:
Aus all diesen Gründen halte ich Bobic für die falsche Wahl. Wenn ein Klub mit unseren Mitteln nach oben will, brauchen wir einen Top-Sportvorstand. Da wir uns einen etablierten nicht leisten können, muss das fast schon zwangsläufig ein Neuling in der Branche sein.


Und sogar diese Schlussfolgerung finde ich OK. Man darf ja auch emotional und irrational argumentieren. Aber Dinge als Fakten hinzustellen, die man dann eben nicht belegen kann, widerstrebt mir. Daher hatte ich bei flav nachgefragt.

Das hier hast du aber schon gelesen, oder? Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt.
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist seltsam hier im Forum. Den Bobic-Gegnern wird ein Argument gegen Bobic abverlangt. Dabei braucht dafür, etwas nicht zu tun (Bobic nicht zu holen) kein Argument - umgekehrt dafür, dass man etwas tut (Bobic holen) braucht man ein Argument.

Ich nehme an, dass sich das auf mich bezieht, daher will ich mal darauf eingehen. Ich verlange nicht den Bobic-Gegnern ein Argument gegen Bobic ab. Flav hatte geschrieben, dass Bobic unter Beweis gestellt habe, wie man es nicht mache, hat dann aber bestenfalls Indizien genannt, die erst dann, wenn man die Rahmenbedingungen und Begleitumstände kennen würde (ich tue das nicht, daher habe ich ja nachgefragt) überhaupt einen halbwegs zuverlässigen Rückschluss erlauben würden.
Im Übrigen bin ich kein Bobic-Befürworter. Ich habe nur schon mehrfach betont, dass ich mir über ihn kein Urteil erlauben kann und daher auch nicht will.

JohanCruyff schrieb:

Aber gut: Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt. Dazu finde ich ihn menschlich unsympathisch, er hat keinen Bezug zur Eintracht und jetzt kommen auch noch die unsäglichen Leipzig-Aussagen dazu. Darüber hinaus finde ich es sehr befremdlich, wie nüchtern er über den VfB-Abstieg redet (aber gut, das mag an seinem angestrebten Engagement bei uns liegen).

Die Leipzig-Aussagen schmecken mir auch überhaupt nicht. Und auch persönliche Antipathie lasse ich ja als Argument dafür gelten, dass man ihn hier nicht will. Aber auch das beweist für mich nicht, dass er es nicht kann. Nur, dass man ihn nicht will. Genauso wie die Aussagen, es sei einem persönlich nichts Positives aufgefallen, solange man sich nicht mit ihm befasst hatte.

JohanCruyff schrieb:

Aus all diesen Gründen halte ich Bobic für die falsche Wahl. Wenn ein Klub mit unseren Mitteln nach oben will, brauchen wir einen Top-Sportvorstand. Da wir uns einen etablierten nicht leisten können, muss das fast schon zwangsläufig ein Neuling in der Branche sein.

Und sogar diese Schlussfolgerung finde ich OK. Man darf ja auch emotional und irrational argumentieren. Aber Dinge als Fakten hinzustellen, die man dann eben nicht belegen kann, widerstrebt mir. Daher hatte ich bei flav nachgefragt.
#
Haliaeetus schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es ist seltsam hier im Forum. Den Bobic-Gegnern wird ein Argument gegen Bobic abverlangt. Dabei braucht dafür, etwas nicht zu tun (Bobic nicht zu holen) kein Argument - umgekehrt dafür, dass man etwas tut (Bobic holen) braucht man ein Argument.


Ich nehme an, dass sich das auf mich bezieht, daher will ich mal darauf eingehen. Ich verlange nicht den Bobic-Gegnern ein Argument gegen Bobic ab. Flav hatte geschrieben, dass Bobic unter Beweis gestellt habe, wie man es nicht mache, hat dann aber bestenfalls Indizien genannt, die erst dann, wenn man die Rahmenbedingungen und Begleitumstände kennen würde (ich tue das nicht, daher habe ich ja nachgefragt) überhaupt einen halbwegs zuverlässigen Rückschluss erlauben würden.
Im Übrigen bin ich kein Bobic-Befürworter. Ich habe nur schon mehrfach betont, dass ich mir über ihn kein Urteil erlauben kann und daher auch nicht will.


JohanCruyff schrieb:
Aber gut: Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt. Dazu finde ich ihn menschlich unsympathisch, er hat keinen Bezug zur Eintracht und jetzt kommen auch noch die unsäglichen Leipzig-Aussagen dazu. Darüber hinaus finde ich es sehr befremdlich, wie nüchtern er über den VfB-Abstieg redet (aber gut, das mag an seinem angestrebten Engagement bei uns liegen).


Die Leipzig-Aussagen schmecken mir auch überhaupt nicht. Und auch persönliche Antipathie lasse ich ja als Argument dafür gelten, dass man ihn hier nicht will. Aber auch das beweist für mich nicht, dass er es nicht kann. Nur, dass man ihn nicht will. Genauso wie die Aussagen, es sei einem persönlich nichts Positives aufgefallen, solange man sich nicht mit ihm befasst hatte.


JohanCruyff schrieb:
Aus all diesen Gründen halte ich Bobic für die falsche Wahl. Wenn ein Klub mit unseren Mitteln nach oben will, brauchen wir einen Top-Sportvorstand. Da wir uns einen etablierten nicht leisten können, muss das fast schon zwangsläufig ein Neuling in der Branche sein.


Und sogar diese Schlussfolgerung finde ich OK. Man darf ja auch emotional und irrational argumentieren. Aber Dinge als Fakten hinzustellen, die man dann eben nicht belegen kann, widerstrebt mir. Daher hatte ich bei flav nachgefragt.

Das hier hast du aber schon gelesen, oder? "Ich habe in Stuttgart kein Konzept, keinen besonderen Weg, nichts Spezielles, nichts Attraktives, nichts besonders Schlaues unter Bobic bemerkt."

Meine persönliche Abneigung ist natürlich kein entscheidendes Argument. Aber ein Zusatz dazu, dass ich nichts sehe, was für ihn spricht.
#
Neben Bobic doch noch weitere Kandidaten +++

Bei der Suche nach einem Sportvorstand verhandelt die Eintracht neben den als Favorit gehandelten Fredi Bobic offenbar doch noch mit weiteren Kandidaten. Neben Bobic gebe es Gespräche mit unterschiedlichen Personen. "Von einigen davon hat man die Namen schon gelesen, von anderen noch nicht", sagte Präsident Peter Fischer in einem FNP-Interview. "Wir haben uns als Aufsichtsrat die Hauptversammlung am 30. Mai als Termin gesetzt, da soll die Entscheidung fallen", erklärte der Vereins-Boss weiter
#
Der Fischer wieder mal. Sollte es stimmen, ist es schon Wahnsinn wie viel Zeit wir damit vertrödeln.
#
Der Fischer wieder mal. Sollte es stimmen, ist es schon Wahnsinn wie viel Zeit wir damit vertrödeln.
#
Wenn am Ende jemand gescheites dabei herausspringt, dann ist das doch O.K.
Die bisher gehandelten Namen sind ja nicht der Knaller.
Hoffentlich werden wir am 30.05.16 positiv überrascht.
#
Eichin ist frei, so eben bei Werder entlassen.
#
Eichin ist frei, so eben bei Werder entlassen.
#
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ich tendiere eher zu letzteren...
#
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ich tendiere eher zu letzteren...
#
Eichin wäre mir vom Gefühl jedenfalls lieber als Bobic. Aber der Käse ist schon gegessen.
#
Eichin ist frei, so eben bei Werder entlassen.
#
Tafelberg schrieb:

Eichin ist frei, so eben bei Werder entlassen.

Frank Baumann denn ich auch im Sinn hatte, ist sein Nachfolger.
#
Das Worum ist schonmal zusammengebrochen.
#
Sollt man ernsthaft noch nicht entschieden haben, glaube eher man muss die Relegation abwarten, dann wäre es schon ein Hammer wenn man alle potenziellen "aktuellen" Kandidaten einfach so fallen lässt, da der Eichin nun zu haben ist. Sowas würde mehr als nur einen faden Beigeschmack haben.


Teilen