>

Nachbetrachtung zur 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2015/2016 am Di. den 27.10.2015 um 19.00 Uhr FC Erzgebirge Aue - SG Eintracht Frankfurt

#
@delme

Sowas muss mann erkennen,  nicht belegen.

Aber du hälst ja einen Trainer der in einem PokalSpiel vom Start weg 4
Grobe taktische Fehler macht für einen guten Trainer.
#
Solche Spiele hat es im Pokal schon immer gegeben. Es gibt kaum einen Bundesligisten dem so etwas noch nicht passiert ist.

Daher, am Freitag geht es weiter. Das wird ein ganz anderes Spiel werden. Und die Mannschaft wird im Vergleich zu gestern nicht wieder  zu erkennen sein.

Obwohl, hoch werden wir wohl nicht gewinnen...
#
Solche Spiele hat es im Pokal schon immer gegeben. Es gibt kaum einen Bundesligisten dem so etwas noch nicht passiert ist.

Daher, am Freitag geht es weiter. Das wird ein ganz anderes Spiel werden. Und die Mannschaft wird im Vergleich zu gestern nicht wieder  zu erkennen sein.

Obwohl, hoch werden wir wohl nicht gewinnen...
#
Programmierer schrieb:

Solche Spiele hat es im Pokal schon immer gegeben. Es gibt kaum einen Bundesligisten dem so etwas noch nicht passiert ist.

natürlich hats das schon - aber halt selten wochenlang ohne jedes Aufbäumen. Und es spricht Bände, wenn ein Drittligist Wiedergutmachung betreiben will und die versammelte Fanschar die Gegenankündigung der Wiedergutmachung durch das eigene Team schon im Vorfeld als hohle Floskel abtut und einem Angst und Bange wird.

Die wollen sich anstrengen! Die, das ist ein Drittligist, und uns rutscht das Herz in die Hose. Weil sich ein Drittligist anstrengen will. Natürlich wird er das. Das darf man auch erwarten. Von jedem Spieler. Immer. In jedem Spiel. Das es dann mal besser und mal schlechter läuft - geschenkt. Aber nicht wochenlang so wie bei uns. Da ist was faul ... und zwar gehörig.
#
Ich habe nix anderes zu sagen als alle anderen - so einig waren wir uns noch nie!!

Aber falls einer unserer Entscheider hier mit liest: Mit diesem Trainer steigen wir ab!!! Schlimmer geht es nicht mehr! Handelt!
#
Solche Spiele hat es im Pokal schon immer gegeben. Es gibt kaum einen Bundesligisten dem so etwas noch nicht passiert ist.

Daher, am Freitag geht es weiter. Das wird ein ganz anderes Spiel werden. Und die Mannschaft wird im Vergleich zu gestern nicht wieder  zu erkennen sein.

Obwohl, hoch werden wir wohl nicht gewinnen...
#
Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.
#
Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.
#
Raggamuffin schrieb:

Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.

Geht mir auch so. Es werden doch alle (außer uns Fans) wieder zufrieden sein, wenn in diesem Spiel gerannt, gekämpft und "nur" 0:4 verloren wird. Dann sieht man eine deutliche Verbesserung zu den Vorwochen (was ironischerweise stimmen würde) und alle haben sich wieder lieb. Dann geht es mit den Grottenkicks weiter.

Über diesen Auftritt gestern bin ich inzwischen hinweg. Jedoch nur weil es mir inzwischen egal ist. Nach knapp einem Monat reicht es mir nach den Spielen immer wieder fassungslos darüber nachzudenken was da auf dem Platz passiert ist.

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Interessant fand ich den Zusammenschnitt in der gestrigen Sportschau. Hätte der Kommentator nicht mehrfach gesagt wie schwach die Eintracht war (und dies dann gegen Ende mit einigen Bildern belegt), so hätte man glauben können die Eintracht hätte Pech gehabt. Wäre das bessere Team gewesen. Diese Zusammenfassung zeigt wie wenig man aus Zusammenfassungen in Bezug auf das ganze Spiel lesen kann.
#
Ich werde am Freitag erstmals den bayern gegen uns die Daumen drücken.
Die sollen uns die Klatscher unseres Lebens verpassen und diese Versager heulend vom Platz schicken inkl. Trainer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich werde am Freitag erstmals den bayern gegen uns die Daumen drücken.
Die sollen uns die Klatscher unseres Lebens verpassen und diese Versager heulend vom Platz schicken inkl. Trainer.

Also ich hab selten was dämlicheres gelesen als das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich hab von dir schon viel dämliches hier gelesen...
#
Raggamuffin schrieb:

Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.

Geht mir auch so. Es werden doch alle (außer uns Fans) wieder zufrieden sein, wenn in diesem Spiel gerannt, gekämpft und "nur" 0:4 verloren wird. Dann sieht man eine deutliche Verbesserung zu den Vorwochen (was ironischerweise stimmen würde) und alle haben sich wieder lieb. Dann geht es mit den Grottenkicks weiter.

Über diesen Auftritt gestern bin ich inzwischen hinweg. Jedoch nur weil es mir inzwischen egal ist. Nach knapp einem Monat reicht es mir nach den Spielen immer wieder fassungslos darüber nachzudenken was da auf dem Platz passiert ist.

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Interessant fand ich den Zusammenschnitt in der gestrigen Sportschau. Hätte der Kommentator nicht mehrfach gesagt wie schwach die Eintracht war (und dies dann gegen Ende mit einigen Bildern belegt), so hätte man glauben können die Eintracht hätte Pech gehabt. Wäre das bessere Team gewesen. Diese Zusammenfassung zeigt wie wenig man aus Zusammenfassungen in Bezug auf das ganze Spiel lesen kann.
#
rhoischnook schrieb:

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?
#
rhoischnook schrieb:

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?
#
floren schrieb:  


rhoischnook schrieb:
Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.


Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?

der Spielerberater. Der will nur deren Bestes ... deren Geld.
#
Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.
#
nicht ganz in der Endabrechnung könnte es schon entscheidend ,ob man dieses spiel mit 1:2 oder 0 :10 verliert

allerdings steht zu befürchten, dass bei einer knappen Niederlage (also unter 4 Toren Unterschied) bei uns wieder alles super ist und Hoffenheim dann wieder das Trikot spazierengetragen wird
#
Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.

Und das hat mich schon bei Vehs letztem Engament bei uns
angekotzt und zeiugt was für einen Charakter der feine Herr Veh doch hat.
Selbst der manchmal sture Funkel war einsichtiger.

Übrigens das Veh ausgerechnet die Spieler im Stich lassen, die er immer schützt sollte Ihm auch zu denken geben.

Bei Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!

Das sollte dem großen Herrn Veh zu denken geben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.

Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Und ich muss Dir widersprechen, Du schnuckeliger koreanischer Kleinwagen, Schaaf war auch nicht gerade einer, der die Fehler zuerst bei sich selber suchte. Wie war das mit der internen Mannschaftssitzung (ohne Schaaf), bei der die Probleme besprochen wurden und was dann auch zu Veränderungen geführt hat? War auch so Mitte der Hinrunde, oder? Nun wären wir ja wieder soweit. Immerhin war Schaaf dann clever genug, diese auch umzusetzen. Wenn Du das gemeint hast, hast Du natürlich Recht.

Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.
#
rhoischnook schrieb:

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?
#
floren schrieb:  


rhoischnook schrieb:
Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.


Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?

Es soll vielen formschwachen Mannschaften in der Vergangenheit eine Motivationshilfe gewesen sein, wenn bei keiner erkennbaren Leistungssteigerung im nächsten Spiele eine Woche ohne Ball trainiert wird.
Dann läuft man eben 2x am Tag seine Runden oder durch den Wald. Erst beim Abschlusstraining für das kommende Spiel gibt es wieder Bälle auf dem Platz.

Jeder der dies ankündigt und auch durchzieht würde mehr aus der Mannschaft herausholen als das, dass wir in den letzten vier Wochen sehen durften. Dies kein Allheilmittel in der augenblicklichen Situation, aber es würde mich wundern wenn keine Leistungssteigerung zu erkennen wäre. Wenn Veh dieser jemand ist, von mir aus. Ist es ein anderer, von mir aus.

Nur mit Kuschelkurs scheint es nicht zu gehen, da scheinen sich die Spieler (fast schon) zu wohl zu fühlen. Wer von sich aus nicht die richtige Einstellung mitbringt, dem muss eben auf die Sprünge geholfen werden.

Veh ist nicht schuldlos an der augenblicklichen Situation, aber letzte Saison gab es unter Schaaf auch etliche dieser unfassbaren Auftritte. Nur am Trainer scheint es also wohl nicht zu liegen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.

Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Und ich muss Dir widersprechen, Du schnuckeliger koreanischer Kleinwagen, Schaaf war auch nicht gerade einer, der die Fehler zuerst bei sich selber suchte. Wie war das mit der internen Mannschaftssitzung (ohne Schaaf), bei der die Probleme besprochen wurden und was dann auch zu Veränderungen geführt hat? War auch so Mitte der Hinrunde, oder? Nun wären wir ja wieder soweit. Immerhin war Schaaf dann clever genug, diese auch umzusetzen. Wenn Du das gemeint hast, hast Du natürlich Recht.

Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.
#
clakir schrieb:

Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Stimmt!Leider waren es nur wenige die zu ihm standen!Geschweige den von denen zu reden die Stimmung gemacht haben gegen ihn und auf Veränderung pochten!Es ist Still um sie geworden!

clakir schrieb:

Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.

Das Gefiel mir an ihm!Ihn Interessierte nicht welch Stellenwert ein jeder hatte sondern jeder musste sich unter ihm Beweisen und nicht seinem Vorgänger!Diese durchaus Konsequenz und lobende Art hat ihn aber wahrscheinlich den Job gekostet!Wahrscheinlich!
#
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
#
Bur schrieb:

Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.

Weißt Du, was eine 'Brüllecke' ist? War ein beliebtes Spielchen bei gruppendynamischen Übungen so in den Siebzigern oder Achtzigern. Man konnte sich in eine bestimmte Ecke stellen und dort die schlimmsten Vorwürfe und Beleidigungen gegen andere lautstark raushauen, ohne dass das beachtet werden durfte. Danach ging's einem dann besser.

So ähnlich kommt mir derzeit das Forum hier vor. Es tauchen viele Namen hier auf, die man jahrelang nicht liest und die hier dann schlimme Behauptungen implizieren oder sonstige sinnfreie Vorwürfe rausknallen. Bsp. Stadionmiete: Neben manch anderem weißt Du offenbar auch nicht, was ein 'Vertrag' ist, oder?

Für User wie Dich sollten wir hier einen eigenen Brüllecken-Thread aufmachen. Das würde die Übrigen weniger belästigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.

Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Und ich muss Dir widersprechen, Du schnuckeliger koreanischer Kleinwagen, Schaaf war auch nicht gerade einer, der die Fehler zuerst bei sich selber suchte. Wie war das mit der internen Mannschaftssitzung (ohne Schaaf), bei der die Probleme besprochen wurden und was dann auch zu Veränderungen geführt hat? War auch so Mitte der Hinrunde, oder? Nun wären wir ja wieder soweit. Immerhin war Schaaf dann clever genug, diese auch umzusetzen. Wenn Du das gemeint hast, hast Du natürlich Recht.

Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.
#
clakir schrieb:

Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Ich glaube vielen geht es da so wie mir.Ich war alles andere als ein Fan von Schaaf und hab bei ihm im Grunde immer den Fehler gesehen, das es in der Saison "nur" zu Platz 9 gereicht hat. Im Nachhinein muss man einfach sagen das man diesen Fehler nicht nur bei Schaaf suchen kann, sondern auch der Moral und dem Einsatz der Mannschaft zuschreiben muss. Dadurch wird er nicht gehypt aber ein wenig Abbitte muss man in diesem Punkt schon leisten. Zumindest ich.
#
Ich werde am Freitag erstmals den bayern gegen uns die Daumen drücken.
Die sollen uns die Klatscher unseres Lebens verpassen und diese Versager heulend vom Platz schicken inkl. Trainer.
#
Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?
Dann hast Du es auch viel schneller hinter Dir!
#
nicht ganz in der Endabrechnung könnte es schon entscheidend ,ob man dieses spiel mit 1:2 oder 0 :10 verliert

allerdings steht zu befürchten, dass bei einer knappen Niederlage (also unter 4 Toren Unterschied) bei uns wieder alles super ist und Hoffenheim dann wieder das Trikot spazierengetragen wird
#
municadler schrieb:

allerdings steht zu befürchten, dass bei einer knappen Niederlage (also unter 4 Toren Unterschied) bei uns wieder alles super ist und Hoffenheim dann wieder das Trikot spazierengetragen wird

Genau das sehe ich irgendwie auch vor mir. Vielleicht machen wir es den Bayern sogar schwer zu eigenen Abschlüssen zu kommen und fahren 1-2 gut Konter, dass das Spiel für sich genommen als ein Spiel gegen Bayern gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann redet unsere Presse von einer tollen Leistung, auf der man aufbauen kann und die dann wahrscheinlich auch nach dem nächsten Gruselkick gegen Hoffenheim noch als Grundlage für einen möglichen Aufschwung gesehen wird.
#
Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?
Dann hast Du es auch viel schneller hinter Dir!
#
stormfather3001 schrieb:

Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?

Wer hat hier wo was gehisst?!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich werde am Freitag erstmals den bayern gegen uns die Daumen drücken.
Die sollen uns die Klatscher unseres Lebens verpassen und diese Versager heulend vom Platz schicken inkl. Trainer.

Also ich hab selten was dämlicheres gelesen als das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich hab von dir schon viel dämliches hier gelesen...
#
Tiefenrausch schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Ich werde am Freitag erstmals den bayern gegen uns die Daumen drücken.
Die sollen uns die Klatscher unseres Lebens verpassen und diese Versager heulend vom Platz schicken inkl. Trainer.


Also ich hab selten was dämlicheres gelesen als das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich hab von dir schon viel dämliches hier gelesen...

Das ist der Hyundaii30 Tiefpunkt. Vergleichbar mit dem SGE Tiefpunkt nach dem Pokalaus in Aue.
#
floren schrieb:  


rhoischnook schrieb:
Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.


Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?

Es soll vielen formschwachen Mannschaften in der Vergangenheit eine Motivationshilfe gewesen sein, wenn bei keiner erkennbaren Leistungssteigerung im nächsten Spiele eine Woche ohne Ball trainiert wird.
Dann läuft man eben 2x am Tag seine Runden oder durch den Wald. Erst beim Abschlusstraining für das kommende Spiel gibt es wieder Bälle auf dem Platz.

Jeder der dies ankündigt und auch durchzieht würde mehr aus der Mannschaft herausholen als das, dass wir in den letzten vier Wochen sehen durften. Dies kein Allheilmittel in der augenblicklichen Situation, aber es würde mich wundern wenn keine Leistungssteigerung zu erkennen wäre. Wenn Veh dieser jemand ist, von mir aus. Ist es ein anderer, von mir aus.

Nur mit Kuschelkurs scheint es nicht zu gehen, da scheinen sich die Spieler (fast schon) zu wohl zu fühlen. Wer von sich aus nicht die richtige Einstellung mitbringt, dem muss eben auf die Sprünge geholfen werden.

Veh ist nicht schuldlos an der augenblicklichen Situation, aber letzte Saison gab es unter Schaaf auch etliche dieser unfassbaren Auftritte. Nur am Trainer scheint es also wohl nicht zu liegen.
#
rhoischnook schrieb:

Veh ist nicht schuldlos an der augenblicklichen Situation, aber letzte Saison gab es unter Schaaf auch etliche dieser unfassbaren Auftritte. Nur am Trainer scheint es also wohl nicht zu liegen.

unter schaaf war es aber mehr wechselhaft und es waren nicht so viele schlimme spiele am stück (unabhängig von den ergebnissen). wenn man das köln-spiel aussen vor lässt, dann waren bisher keine spiele dabei die besser als "irgendwie ok" waren. bei schaaf ging es mit der leistung rauf und runter, es waren aber auch spiele dabei die gepasst haben. und auch bei den beiden gewonnenen partien in stuttgart und hannover, diese saison, haben wir jeweils mindestens eine halbzeit üblen schrott gespielt. es war fast immer gruselig da zu zu schauen.

wenn es die spieler nicht besser können, dann lässt sich das problem nicht lösen. das glaube ich aber nicht. ich weiß nicht wer das als trainer besser machen würde, ich finde es aber offensichtlich, dass veh keinen plan hat und die mannschaft nicht erreicht. da kann er noch so oft die spieler auf dem platz verschieben, so wird das nichts.


Teilen