>

Sonny Kittel

#
pelo schrieb:
Ich denke Kittel wird nie ein (brauchbarer ) Bundesligaspieler (leider !)

Kittel wurde u. wird (immer noch ) von vielen hier maßlos überschätzt.


Nicht was sein Talent angeht. Davon hat er wirklich jede Menge.

Aber es gehört halt wesentlich mehr dazu, um sich im Profibereich durchzusetzen. Und da Kittel erst 20 ist, kann es immer noch sein, dass es bei ihm "Klick" macht. Wenn dann sein Körper mitspielen würde, kann es immer noch klappen. Das "Klick" ist allerdings conditio sine qua non.
#
pelo schrieb:
Ich denke Kittel wird nie ein (brauchbarer ) Bundesligaspieler (leider !)

Kittel wurde u. wird (immer noch ) von vielen hier maßlos überschätzt.


Inwiefern wir er denn überschätzt? Ich lese hier durch die Bank, dass der Bub Potenzial habe, es aber offenbar aufgrund mangelnder Motivation oder verletzungsbedingt aufgrund mangelnder Fitness noch nie wirklich habe abrufen können.
Soll das maßlose Überschätzen darin liegen, dass er gar kein Potenzial habe?
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube, wenn kittel die richtige einstellung zu seinem beruf bekommt, kann er ein richtig guter spieler werden. dass er talent hat ist unbestritten, sein problem liegt m.e. im kopf.  


Und im Körper. Mit 20 schon einen Kreuzbandriss und einen Knorpelschaden wegzustecken kann der Seppl offensichtlich aber das schafft weiß Gott nicht jeder.


Wobei es -wenn ich mich recht entsinne- gar nicht so die Einstellung im klassischen Sinn war, sondern eher fehlende Lockerheit, Entscheidungen immer für die falsche Alternative o.ä.
Daß  die schweren Verletzungen in den jungen Jahren natürlich auch nicht förderlich sind, kommt dann halt noch dazu...
#
Einfach bei ihm die Ruhe bewahren, das wird schon.
Er ist immer noch erst 20 Jahre alt.
So bald er fit ist, mit ihm verlängern und dann für 1-2 Jahre in die 2. Liga verleihen.

Sowohl in hier hochzujubeln, wie ihn runterzureißen bringt mal garnix.
#
Haliaeetus schrieb:
pelo schrieb:
Ich denke Kittel wird nie ein (brauchbarer ) Bundesligaspieler (leider !)

Kittel wurde u. wird (immer noch ) von vielen hier maßlos überschätzt.


Inwiefern wir er denn überschätzt? Ich lese hier durch die Bank, dass der Bub Potenzial habe, es aber offenbar aufgrund mangelnder Motivation oder verletzungsbedingt aufgrund mangelnder Fitness noch nie wirklich habe abrufen können.
Soll das maßlose Überschätzen darin liegen, dass er gar kein Potenzial habe?


Kittel wurde hier von vielen, selbst als er  noch in der Jugendmannschaft spielte ,als der kommende Superstar gepriesen.

Auch die Presse überhäufte ihn mit Lob u. stilisierte diesen jungen  Spieler bereits mit 17 Jahren in Sphären u. projezierte Hoffnungen in seine Person, die schon  auf Grund dessen selbst, nur  schwerlich zu erfüllen waren.

Da ich  Kittel nicht persönlich kenne  ,weiss ich nicht, ob er überhaupt mit dem Druck umgehen kann, die in ihn gesetzten Hoffnungen auch nur annähernd  erfüllen zu können.

Mich persönlich hat er in keinem seiner Einsätze richtig überzeugt u. ich habe alle seine Spiele gesehen.
Angeblich soll ja das Spiel gegen Werder ? sein bestes gewesen sein.

Wie dem auch sei u. CE hat es ja auch schon geschrieben.Talent alleine ist längst nicht alles um sich im Profifussball durchzusetzen (siehe Caio !

Bei  der Eintracht  u. den anderen  Bundesliga- Vereinen gab es in all den Jahren viele Fussballer  die über sehr gute Anlagen u. viel Talent verfügten.
Die meisten haben trotzdem  den Sprung in die 1. Bundesliga nicht geschafft.

Dagegen konnten sich "talentfreie" ,mit wenig fussballerischer Technik gesegnete Spieler ,wie Legat , Kyrkiakos, Franz  um nur mal 3 Beispiele von Ex- Eintrachtlern zu nennen in der Bundesliga durchsetzen.

Ich wusste ,dass meine Einschätzung über Kittel Widerspruch hervorrufen würde.

Ich habe sie dennoch so geschrieben ,weil ich eben dieser Meinung bin.
.
Aber im Interesse unserer Eintracht würde ich mich gerne täuschen u. mich freuen ,sollte Kittel mich Lügen strafen.

Wer recht hat  u. ich bestehe ja wirklich nicht darauf recht zu haben ,wird sich in einigen Jahren zeigen.

Darf ich dann auf dich zurückkommen Halieaeetus ?
#
concordia-eagle schrieb:
pelo schrieb:
Ich denke Kittel wird nie ein (brauchbarer ) Bundesligaspieler (leider !)

Kittel wurde u. wird (immer noch ) von vielen hier maßlos überschätzt.


Nicht was sein Talent angeht. Davon hat er wirklich jede Menge.

Aber es gehört halt wesentlich mehr dazu, um sich im Profibereich durchzusetzen. Und da Kittel erst 20 ist, kann es immer noch sein, dass es bei ihm "Klick" macht. Wenn dann sein Körper mitspielen würde, kann es immer noch klappen. Das "Klick" ist allerdings conditio sine qua non.


Es ist halt immer ein großes Problem, wenn sich ein Riesentalent verletzt, bevor er sich etablieren konnte. Bei Rode war ich ja damals sehr pessimistisch und er ist eine der wenigen Ausnahmen. Man erinnere auch an Christopher Reinhard. Der war damals in Liga 2 sensationel gut und schien mir von unserer damaligen Truppe, aus der immerhin die vielfachen Bundesligaspieler Ochs, Meier und Köhler hervorgekommen sind, klar als der mit dem meisten Potential.

Dann kamen die Verletzung und offensichtlich ein bißchen der fehlende Biss den dadurch entstandenen Rückstand wieder weg zu machen. Konnte sich bei uns nicht mehr durchsetzen. Ging nach Karlsruhe machte dort kein Spiel für de Profis und verschwand schnell in der zweiten Mannschaft. Dann noch mal Wechsel in die 2.Liga, wo er nach 13 Einsätzen für Ingolstadt auch in der Versenkung verschwand und danach nur noch in der Regionalliga oder der Hessenliga spielte. Und so kam dieser hochtalentierte Spieler, der in meinen Augen das Zeug zum Nationalspieler hatte, im Ergebnis nicht mal auf 50 Einsätze als Profi.

Kittel´s Verletzung kam auch gerade zum Zeitpunkt, als es schien er könnte sich unter Daum durchsetzen. Es wäre letzte Saison im Nachhinein besser gewesen, ihn in Liga 2 zu verleihen und vielleicht Köhler bis Saisonende als Backup zu behalten (sofern er einverstanden gewesen wäre). Für die 24 Minuten in der Rückrunde hätte man ihn nicht gebracht. Auch wenn es am Ende durch die eneuten Probleme wohl eh egal war.

Durch die aktuelle Verletzung gehe ich davon aus, dass man ihn gar nicht mehr bei uns sehen wird. Wäre er Fit, hätte man vielleicht von Anfang an sagen können, dass wir den Vertrag verlängern und ihn dann in die zweite Liga zum Spielpraxis sammeln verleihen. Jetzt weiß man noch gar  nicht ob er wieder fit ist und wahrscheinlich wird sich auch im Winter kein Leihinteressent mehr finden (wer einen Spieler für ein halbes Jahr leiht will ja ne Sicherheit, dass einem der Spieler sofort hilft, was bei einem so lange Verletzten nie gewährt sein kann). Kittel wird dann am ende der Saison in 4 Profi Jahren bei uns kaum eine Rolle gespielt haben und sicher gucken, dass er sein Glück nochmal komplett woanders sucht und sich nicht auf Verlängerung und Ausleihe einlassen.
#
Ich denke, Kittel ist durchaus begabt, allerdings kann man aus einer neutralen Perspektive zwei Dinge konstatieren: die Verletzungen in den letzten Jahren haben verhindert, dass Kittel kontinuierlich an sich arbeiten konnte. Veh hat zudem konstatiert, das Kittel die klare Strategie fehlt. Durch die Verletzung kann er aber nicht seine Spielweise justieren.

Ich würde Vehs Aussage so interpretieren, dass Kittel zwar über hohe technische Fähigkeiten verfügt, die ihn in der Jugend haben herausstechen lassen, dass diese aber alleine nicht ausreichen, um im Profifussball Fuss zu fassen. Somit könnte es generell ein Umstellungsproblem von Jugend- zu Profibereich sein, das einen ungewissen Ausgang hat.

Von der Eintrachtseite würde ich mir wünschen, dass man offensiv mit diesem Thema umgeht. Eine Konstellation könnte sein, dass man den Vertrag verlängert und ihn kommende Saison an einen Zweitligisten ausleiht. Nur die Wettkampfpraxis wird letztendlich entscheiden, wohin die Reise geht. Sollte sich Kittel etablieren, könnte man den Spieler nach einer Saison wieder zurückholen. Sollte der Spieler die Erwartungen von Eintracht Frankfurt nicht erfüllen, könnte man im Vertrag einen Passus einbauen, der die Konditionen festlegt, wie ein Vertrag z. Bsp. aufgelöst werden könnte.

Der Spieler hätte den Vorteil, nachwievor vertraglich an einen Bundesligisten gebunden zu sein, aber woanders Spielpraxis zu bekommen. Die Eintracht hätte noch den Finger drauf und könnte ein Jahr die Entwicklung abwarten. Der Vorteil gegenüber einen festen Vertrag mit einem Zweitligisten wäre das geringere Risiko, auch für Kittel. Der Weg in die erste Liga wäre per Vertrag möglich.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
corny schrieb:
Auf Kittel würde ich nicht mehr hoffen, ich denke er wird es nicht packen in der Bundesliga.


Er kann es packen. Er braucht Einsätze. 10 Stück würde ich ihm locker noch geben. Erst wenn sich dann herausstellt, dass er das Niveau nicht beherrscht, weiß man, wo man dran ist.
Kittel hat teilweise ganz solide Spiele gemacht und wir haben beim Aufbau unseres Nachwuchses bislang eine schlechte Strategie gefahren.
In 10 Minuten kann man nix beweisen.

Ich hätte auch Marcel Heller noch ein paar Spiele machen lassen. Funkel war seinerzeit nicht imstande, Neulinge zu integrieren. Der hatte seine Lieblinge (Köhler) und die durften immer ran.

Von daher: Pro Kittel!

Das klingt verdächtig nach "5 Spielen am Stück"...
#
Kittel ist ohne Frage ein Riesentalent.Leider ist er durch Verletzungen immer wieder in seiner Entwicklung behindert worden.
Kurzeinsätze, meist in den letzten Minuten eines eh schon verlorenen Spiels, sind sicher nicht dazu geeignet, einem jungen Spieler Selbstvertauen zu vermitteln.
Den Oberhammer hat Skibbe gebracht, als er Kittel in München bei einem hoffnungslosen Spielstand in den letzten Minuten eingesetzt hat.Ich glaube es war sein erster BL Einsatz überhaupt.
Welch ein Unsinn!
Man sollte auch mal den Blick auf die Trainer richten, was sie zur Förderung eines talentierten Spielers tun.Schlieslich ist dies ja eigentlich eine zentrale Aufgabe eines Trainers.
Außer Worthülsen sehe ich da wenig.Und die dümmliche Aussage von AV , er hätte (mit 19 J.) keinen Plan im Spiel, trägt nichts zur Förderung des Spielers bei.
Das kann man intern denken und sagen, aber niemals öffentlich!
Ich denke unter einem Trainer mit mehr Geduld, Einfühlungsvermögen und Motivationspotential hat dieser Spieler eine große Zukunft.
Insofern ist vielleicht ein Vereinswechsel für den Spieler ein sinnvolle Alternative.
#
gizzi schrieb:
Kittel ist ohne Frage ein Riesentalent.Leider ist er durch Verletzungen immer wieder in seiner Entwicklung behindert worden.
Kurzeinsätze, meist in den letzten Minuten eines eh schon verlorenen Spiels, sind sicher nicht dazu geeignet, einem jungen Spieler Selbstvertauen zu vermitteln.
Den Oberhammer hat Skibbe gebracht, als er Kittel in München bei einem hoffnungslosen Spielstand in den letzten Minuten eingesetzt hat.Ich glaube es war sein erster BL Einsatz überhaupt.
Welch ein Unsinn!
Man sollte auch mal den Blick auf die Trainer richten, was sie zur Förderung eines talentierten Spielers tun.Schlieslich ist dies ja eigentlich eine zentrale Aufgabe eines Trainers.
Außer Worthülsen sehe ich da wenig.Und die dümmliche Aussage von AV , er hätte (mit 19 J.) keinen Plan im Spiel, trägt nichts zur Förderung des Spielers bei.
Das kann man intern denken und sagen, aber niemals öffentlich!
Ich denke unter einem Trainer mit mehr Geduld, Einfühlungsvermögen und Motivationspotential hat dieser Spieler eine große Zukunft.
Insofern ist vielleicht ein Vereinswechsel für den Spieler ein sinnvolle Alternative.


An Deinem Post ist leider nicht wirklich vieles richtig. Skibbe setzte Kittel ausgerechnet bei den Bayern von Beginn an ein und zwar auf LM/LA und dass auch noch vor Jung, der zum ersten mal LV spielte.

Dementsprechend nahmen Lahm und Müller die beiden nach aller Regeln der Kunst auseinander.

Es war auch nicht sein erster Bulieinsatz überhaupt sondern er hatte vorher schon 3 Einsätze, wenn auch zugegebenermaßen nur über jeweils wenige Minuten.

Veh wiederum sagte auf ausdrückliches Befragen, dass Kittel ohne jeden Zweifel ein außergewöhnliches Talent habe aber momentan! nicht die richtige Strategie habe. Was daran dümmlich sein sollte weiß ich nicht.

Er hätte natürlich auch sagen können, dass ein junger Spieler, der nach Ballverlust einfach stehen bleibt, obwohl er erst ein paar Minuten im Spiel ist und die Kollegen, die 90 Minuten in den Beinen haben hinterherhecheln grundsätzlich nicht mehr spielen wird aber das wäre dann Deiner Ansicht zu Folge wohl noch wesentlich dümmlicher gewesen.

Meine Güte, es kostet ganz wenige Minuten, die Fakten herauszufinden, stattdessen haust Du einfach mal was raus.

Man kann ja durchaus deiner Meinung sein, dass es Kittel noch schaffen kann, der Vorspann sollte aber dann schon zutreffend sein.
#
Ich denke auch das eine Luftveränderung sehr wichtig wäre für Kittel... daran könnte er reifen... es muß noch nicht mal unbedingt 2.Liga sein, selbst ein ambitionierter 3.Liga Verein wäre ok. Das einzig wichtige ist das er spielt spielt spielt...

So ganz einfach ziehen lassen würde ich ihn allerdings nicht... ein 3 Jahresvertrag mit 1 Jahr Ausleihe wäre sicherlich eine gute Geschichte!
#
Der FSV hat einen guten Trainer...
#
Sir-Marauder schrieb:
Der FSV hat einen guten Trainer...


Warum sollten die ausgerechnet einen verletzten 20-21 jährigen von der Eintracht leihen wollen ?

Und wir haben auch einen guten Trainer.

Ändert aber nix dran das der Bub verletzt ist und momentan sicherlich andere sorgen hat als irgendwo hin verliehen zu werden. Und das die Person Kittel bei unseren Bossen momentan auch eher zweitrangig ist kann man auch keinem verübeln ... ein neuer Stürmer und der Saisonauftakt etc sind wohl etwas höher zu priorisieren.
#
Also ich an Kittels Stelle würde mit Rückblick auf die vergangenen Jahre nicht verlängern um mich verleihen zu lassen, sondern den auslaufenden Vertrag zu einem Neustart der Profikarriere nutzen. Mich 2-3 Jahre bei einem anderen Verein versuchen weiterzuentwickeln und vielleicht gibt es dann ja auch mal ein zurück. Aber nachdem selbst in der gesunden Phase er keine Rolle bei uns spielte würde ich mich auf die Ausleiherei erstmal nicht einlassen. Ich hoffe Kittel sieht das anders und verlängert.
#
Cyrillar schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Der FSV hat einen guten Trainer...


Warum sollten die ausgerechnet einen verletzten 20-21 jährigen von der Eintracht leihen wollen ?

Und wir haben auch einen guten Trainer.

Ändert aber nix dran das der Bub verletzt ist und momentan sicherlich andere sorgen hat als irgendwo hin verliehen zu werden. Und das die Person Kittel bei unseren Bossen momentan auch eher zweitrangig ist kann man auch keinem verübeln ... ein neuer Stürmer und der Saisonauftakt etc sind wohl etwas höher zu priorisieren.



In jetzt zu verleihen ist natürlich Blödsinn, das wird mit der Leihe erst im Winter ein Thema, erstmal soll er Fit werden und dafür haben wir hier denke ich das beste Team.
Im Winter könnte dann auch der FSV interessant sein oder Sandhausen, auf alle Fälle ein Verein wo er wirklich spielt, weil das wäre wenn er fit ist das wichtigste, Spielpraxis.
#
Der FSV ist "um die Ecke", der Trainer anerkannt gut und die Mannschaft hat sich schon für den einen oder anderen Spieler als Sprungbrett erwiesen. Sofern Kittel wieder gesund und fit ist, halte ich das für einen nachdenkenswerten Ansatz. Interesse aller Parteien natürlich vorausgesetzt.
#
Weiß einer wie's um seine Genesung bestellt ist?
#
würde mich auch interessieren, schade dass es so ruhig um ihn wird..
#
Ich finde auch, dass Sonny durchaus ein guter BuLi Spieler werden kann. Gut wäre es, wenn er bei AV eine Chance bekäme. Da der aber scheinbar nicht von Kittel überzeugt ist, gibt es für mich drei Optionen. 1) Ausleihe an den Bornheimer Hang. 2) Ausleihe an den SC Freiburg, weil ich glaube, dass Streich was aus Sonny machen würde oder 3) einfach mal sechs Monate warten, ob AV ggf. im nächsten Jahr geht.
#
Dafür müsste er erstmal fit werden. Aber ich hab das Gefühl seit dem Kreuzbandriss kommt er gar nicht mehr in den Tritt. Versteht mich nicht falsch auch ich sehe riesiges Potential  in ihrem und hätte es lieber das er spielt. Ich bin auch der Meinung das AV ihm keine Chance gegeben hat. Aber das was er in den spielen abgeliefert hat war nicht so berauschend.


Teilen