>

Stuttgart 21

#
Das ganze hätte man sich auch schenken können!

Schlichterspruch von Heini Geislein:

http://www.op-online.de/nachrichten/politik/stuttgart-21-lautet-schlichterspruch-1028337.html
#
DougH schrieb:
Das ganze hätte man sich auch schenken können!

Schlichterspruch von Heini Geislein:

http://www.op-online.de/nachrichten/politik/stuttgart-21-lautet-schlichterspruch-1028337.html


also, strich drunter: k21 bündnis hat zugestimmt.

aber jetzt ist geißler der buh-mann, da er den baustopp nicht verhindert hat...
#
Die beim Bau des Bahnprojekts freiwerdenden Gleisflächen müssen nach den Worten Geißlers einer möglichen Grundstücksspekulation entzogen werden. Die Areale sollten einer Stiftung überschrieben werden. Darüber seien sich Gegner und Befürworter einig.
Und wer sitzt dann in der Stiftung    ECE lässt heuer die Korken knallen  

http://news.ergo-in-vivo.de/2010/10/25/stuttgart-21-lobbypedia-workshop-vor-ort-neue-details-zur-bau-und-immobilienlobby-in-der-presse/
#
War doch von Anfang an klar, dass die Schlichtung nicht dazu führen kann, bereits legal (wenn auch nicht legitim, der Unterschied ist wichtig) verabschiedete Vorhaben zu stoppen. Dazu war die schlichtung weder gedacht noch geeignet (leider). Geissler ist zwar Jesuit, aber nicht Jesus (man anerkenne die "Altersweisheit", die ihn vom Einpeitscher der Kohl-regierung bis zum Attac-Mitglied mutieren ließ).

Immerhin hat er erreicht, dass die freiwerdende Fläche nicht Grundstücksspekulationen zur Verfügung stehen wird (jede Wette, da haben ein paar "Entscheidungsträger" oder deren Angehörige schon die Pfoten draufgehabt; als "Entscheidungshilfe" sozusagen). Warten wir ab, wie sich dieser Part noch entwickeln wird.

Wenn Mappus schlau ist, verzögert er die weiteren (sichtbaren und damit Unmut schaffenden) Bauarbeiten bis nach der Landtagswahl. Zuzutrauen wär#s ihm.

Im übrigen führt auch ein Wahlsieg von Rot-Grün oder Grün-Rot nicht mehr dazu, dieses Projekt zu stoppen. Es ist dann ggf. lediglich eine bessere baubegleitende Kontrolle (Sicherheit, Kosten, Umwelt) gewährleistet.
#
Schlichtung zu S21 nur bedingt Modell für die Zukunft!

Mit dem Ende der Schlichtung stellt sich die Frage, was das Verfahren gebracht hat und was daraus gelernt werden kann.

http://www.artikel-presse.de/?p=255866
#
DougH schrieb:
Und wer sitzt dann in der Stiftung    ECE lässt heuer die Korken knallen  


diesen kritikpunkt gibts doch nicht mehr, da selbst die befürworter für ein gremium hinsichtlich der stadtplanung gefordert haben.
#
DougH schrieb:

Und wer sitzt dann in der Stiftung    ECE lässt heuer die Korken knallen  

http://news.ergo-in-vivo.de/2010/10/25/stuttgart-21-lobbypedia-workshop-vor-ort-neue-details-zur-bau-und-immobilienlobby-in-der-presse/


Danke für den Link. Habe ich es mir doch gedacht. Der wahre Grund für dieses finanziell grenzwertige Projekt (Kosten trägt der Steuerzahler, Profite machen andere). Scheint aber der Stand vor dem Schlichterspruch gewesen zu sein.

Umso mehr ist dieser Teilerfolg der Gegner zu würdigen.

Das ECE der gemeinnützigen Stiftung angehören wird, vermag ich derzeit nicht zu erkennen. Im übrigen gälte auch dann lt. Schlichterspruch eine non-profit-Verwendung der Fläche im Rahmen der Gemeinnützigkeit. Insoweit bedarf es auch weiterhin einer Richtungswahl; denn dies gilt es nun zu überwachen.

Wie gesagt, die Entwicklung  bleibt an dieser Stelle weiterhin spannend.
#
Eben in der "Tagesschau", ein freundlich grinsender Bahn-Sprecher: "Wir werden nicht morgen früh die Bagger rollen lassen...". Wahrscheinlich erst übermorgen früh.
#
sotirios005 schrieb:
Eben in der "Tagesschau", ein freundlich grinsender Bahn-Sprecher: "Wir werden nicht morgen früh die Bagger rollen lassen...". Wahrscheinlich erst übermorgen früh.


Nein, siehe Beitrag 1224, vorletzter Absatz. Das ist alles Kalkül  :neutral-face  .
#
SWR fernsehen... wenn sich jemand dafür interessiert
#
So schnell ändern sich die Zeiten.

"Mehrheit spricht sich jetzt für Stuttgart21 aus"

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-12/stuttgart21-merheit-befuerworter
#
Polizei räumt Baustellen-Blockade
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,738940,00.html

Bemerkenswert finde ich folgende Ereignisse:
SPON schrieb:
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben zwei Männer im Alter von 54 und 55 Jahren wegen Körperverletzung vorläufig fest [...]
Dem 54-Jährigen wird Körperverletzung vorgeworfen, weil er einem Beamten mit einer starken Taschenlampe in die Augen geleuchtet haben soll. [...]

Schon etwas zynisch.
Team Green schießt Leuten mit ihren Wasserwerfern die Augen kaputt und kommt ungeschoren davon - ein Demonstrant leuchtet einem von denen mit 'ner Taschenlampe ins Auge und kriegt ne Anzeige wg. Körperverletzung.
Gute Besserung dem Polizisten! Hoffentlich muss er nicht unter Spätfolgen dieses heimtückischen und brutalen Angriffs leiden!
#
Fußballverrückter schrieb:
Polizei räumt Baustellen-Blockade
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,738940,00.html

Bemerkenswert finde ich folgende Ereignisse:
SPON schrieb:
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben zwei Männer im Alter von 54 und 55 Jahren wegen Körperverletzung vorläufig fest [...]
Dem 54-Jährigen wird Körperverletzung vorgeworfen, weil er einem Beamten mit einer starken Taschenlampe in die Augen geleuchtet haben soll. [...]

Schon etwas zynisch.
Team Green schießt Leuten mit ihren Wasserwerfern die Augen kaputt und kommt ungeschoren davon - ein Demonstrant leuchtet einem von denen mit 'ner Taschenlampe ins Auge und kriegt ne Anzeige wg. Körperverletzung.
Gute Besserung dem Polizisten! Hoffentlich muss er nicht unter Spätfolgen dieses heimtückischen und brutalen Angriffs leiden!


Das ist ja mittlerweile normal in unserem Scheißstaat, die Polizeigewalt darf Menschen schwer verletzen oder gar totschlagen und ihnen passiert nix, leuchtet jemand mit einer Taschenlampe in ein Polizeiauge wird gleich wieder die grosse Keule raus geholt. Wäre das Thema nicht so ernst könnte man über sowas immer wieder nur lachen.
#
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.
#
arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.  


war gar nicht so einfach ein thema zu finden, an dem du dir, nach den letzten drei wochen, noch die hände wärmen kannst, oder?

#
peter schrieb:
arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.  


war gar nicht so einfach ein thema zu finden, an dem du dir, nach den letzten drei wochen, noch die hände wärmen kannst, oder?





hab ich die null gedrückt?
#
arti schrieb:
peter schrieb:
arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.  


war gar nicht so einfach ein thema zu finden, an dem du dir, nach den letzten drei wochen, noch die hände wärmen kannst, oder?





hab ich die null gedrückt?


keine ahnung. hat bei dir das telefon geklingelt?
#
ach, arti...  
#
arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.  


das wird in der tat spannend. vor allem wenn sich bewahrheitet was kretschmann im wahlkampf schon befürchtet hat, dass sie evtl. s21 auch nicht stoppen können....
#
Xaver08 schrieb:
das wird in der tat spannend. vor allem wenn sich bewahrheitet was kretschmann im wahlkampf schon befürchtet hat, dass sie evtl. s21 auch nicht stoppen können....


Sofern ich Kretschmanns Ausführungen richtig deute, will er es gar nicht bis zum Volksentscheid kommen lassen und setzt darauf, dass mittels des Stresstests ganze Projekt so verteuert wird, dass die Bahn freiwillig aufgibt.

Die Entziehung der freiwerdenden Grundstück für Spekulationen durch den Schlichterspruch dürfte das Interesse ohnehin schon deutlich gemildert haben.


Teilen