>

Stuttgart 21

#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

wieviele häuser könnte man eigentlich mit dämmschutz ausstatten, wenn man 10 milliarden in die hand nimmt?


Kommt auf die Häuser an. Aber Du meinst auch sicher Dämmung, oder?


klar meinte ich die. was ginge da mit 10 milliarden staatlicherseits?
#
..was in diesem fred hier wieder abgeht, kotzt mich nur noch an..ähnelt inhaltlich dem lev-fred...internetmaulhelden, zu hause im warmen, auf der couch liegend mit glas wein und spon..und natürlich, auf jeden noch so abstrusen rechten und auch staatstreuen troll wird aufgesprungen..
in den 80ern war täglich bewegung im volk, in nicht unerheblichem maße war man selbst ohne (!)internet aktiver und politischer veranlagt/gebildet..der frust heute sitzt tief;
was wird seit jahren gejammert über die entwicklung der jugend, rtl..dsds, party, event und all diese tendenzen..
dann machen sie was und bekommen die keule, nur zu...
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

wieviele häuser könnte man eigentlich mit dämmschutz ausstatten, wenn man 10 milliarden in die hand nimmt?


Kommt auf die Häuser an. Aber Du meinst auch sicher Dämmung, oder?


klar meinte ich die. was ginge da mit 10 milliarden staatlicherseits?


Wenn man von durchschnittlichen Einfamilienhäusern ausgeht, dürfte man durchaus eine ganze Kleinstadt dämmen können.

Aber damit fährt leider kein ICE 10 Minuten schneller, sofern er nicht hinter einer S-Bahn herzockeln muss....
#
AssistDevice schrieb:

ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


rein aus interesse, und was wenn deine kinder zu der überzeugung kommen das s21 eigentlich was richtiges ist?
akzeptierst du das oder musst du sie dann umerziehen, die abstrusen, rechten und staatstreuen kinder?

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber befürworter so pauschal zu verurteilen ist genauso sinnvoll wie wenn man das mit der gegenseite macht - nämlich gar nicht.
#
AssistDevice schrieb:
..was in diesem fred hier wieder abgeht, kotzt mich nur noch an..ähnelt inhaltlich dem lev-fred...internetmaulhelden, zu hause im warmen, auf der couch liegend mit glas wein und spon..und natürlich, auf jeden noch so abstrusen rechten und auch staatstreuen troll wird aufgesprungen..
in den 80ern war täglich bewegung im volk, in nicht unerheblichem maße war man selbst ohne (!)internet aktiver und politischer veranlagt/gebildet..der frust heute sitzt tief;
was wird seit jahren gejammert über die entwicklung der jugend, rtl..dsds, party, event und all diese tendenzen..
dann machen sie was und bekommen die keule, nur zu...
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


das ist mr ein bisschen zu pauschal.

erstens sitze ich auf einem stuhl, zweitens leiste ich mir sogar den luxus jetzt bundesliga auf sky zu schauen und drittens glaube ich, dass man auf der strasse zwar präsenz zeigen, aber wenig erreichen kann.

du kannst das bequemlichkeit nennen, für mich ist es lebenserfahrung. ich bin oft genug von wasserwerfern erwischt worden und mit knüppelschwingenden staatsbediensteten konfrontiert worden um zu wissen wovon ich rede (und ich meine nicht beim fußball). geändert habe ich damit wenig.

das was auf der straße passiert bekommt der staat schnell in den griff. trotzdem ist es auch da respektabel und wichtig  position zu beziehen.

und, ja, genau diesen trollen zu widersprechen finde ich einen durchaus wichtigen und gangbaren weg stellung zu beziehen. das sind nämlich nicht nur trolle, da sind auch überzeugungssoziopathen dabei. und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht
#
adler1807 schrieb:


ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber befürworter so pauschal zu verurteilen ist genauso sinnvoll wie wenn man das mit der gegenseite macht - nämlich gar nicht.


Es gibt ja hier auch User, die bezeichnen schon andere User als Nazis, nur weil sie nicht laut mit ihnen 1312 blöken!

Einfach etwas blöken ohne drüber nachzudenken gabs damals auch schon...
#
@Peter:
Ich kann schon alleine deshalb nicht auf Demos, weil ich im Falle der Eskalation keine Fluchtmöglichkeit hätte. Ich kann nicht rennen, würde umgerannt und höchstwahrschein (evtl. sogar von den Ninja Turtles) totgetrampelt.

Da bin ich lieber ein bequemer feiger Mensch als ein toter Held, der ja doch nichts erreicht.
#
@Peter zum zweiten:
Man könnte mit den 10 Mrd. ja auch die Sozialleistungen erhöhen. Hausbesitzer können ihre Dämmung auch selber zahlen, dafür sparen sie ja auch Heizkosten!
#
adler1807 schrieb:
AssistDevice schrieb:

ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


rein aus interesse, und was wenn deine kinder zu der überzeugung kommen das s21 eigentlich was richtiges ist?
akzeptierst du das oder musst du sie dann umerziehen, die abstrusen, rechten und staatstreuen kinder

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber befürworter so pauschal zu verurteilen ist genauso sinnvoll wie wenn man das mit der gegenseite macht - nämlich gar nicht.


Les noch mal nach, hab ich stu21 erwähnt, mir fällt da noch einiges mehr ein, darum geht es aber grad nicht..
Für dich speziell aber gilt..don´t feed the troll..
Schwätzer..kannste persönlich nehmen
#
AssistDevice schrieb:

Für dich speziell aber gilt..don´t feed the troll..


Ist das nicht ein Eigentor, wenn Du so auf die Antwort auf Deinen Beitrag reagierst?
#
peter schrieb:
AssistDevice schrieb:
..was in diesem fred hier wieder abgeht, kotzt mich nur noch an..ähnelt inhaltlich dem lev-fred...internetmaulhelden, zu hause im warmen, auf der couch liegend mit glas wein und spon..und natürlich, auf jeden noch so abstrusen rechten und auch staatstreuen troll wird aufgesprungen..
in den 80ern war täglich bewegung im volk, in nicht unerheblichem maße war man selbst ohne (!)internet aktiver und politischer veranlagt/gebildet..der frust heute sitzt tief;
was wird seit jahren gejammert über die entwicklung der jugend, rtl..dsds, party, event und all diese tendenzen..
dann machen sie was und bekommen die keule, nur zu...
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


das ist mr ein bisschen zu pauschal.

erstens sitze ich auf einem stuhl, zweitens leiste ich mir sogar den luxus jetzt bundesliga auf sky zu schauen und drittens glaube ich, dass man auf der strasse zwar präsenz zeigen, aber wenig erreichen kann.

du kannst das bequemlichkeit nennen, für mich ist es lebenserfahrung. ich bin oft genug von wasserwerfern erwischt worden und mit knüppelschwingenden staatsbediensteten konfrontiert worden um zu wissen wovon ich rede (und ich meine nicht beim fußball). geändert habe ich damit wenig.

das was auf der straße passiert bekommt der staat schnell in den griff. trotzdem ist es auch da respektabel und wichtig  position zu beziehen.

und, ja, genau diesen trollen zu widersprechen finde ich einen durchaus wichtigen und gangbaren weg stellung zu beziehen. das sind nämlich nicht nur trolle, da sind auch überzeugungssoziopathen dabei. und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


hast recht peter, muss schnell weg..rein beruflich
#
peter schrieb:
und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


aber die Strasse schon..

In Stuttgart zeigen die Menschen der Staatsmacht, d.h. ihren bewaffneten Organen und ihren Kameras ihr Gesicht und bieten ihnen ihre Stirn unmittelbar. Sie stellen sich dem Staat direkt entgegen und jeder kann es sehen, sich einhaken und mitkämpfen.

Das geht nicht im Internet. Wenn du im Web bleibst, bist du vereinzelt und anonym, d.h. genau da, wo sie dich hinhaben wollen, um dich so weit es geht außer Gefecht zu setzen.

Ebensowenig, wie die Züge in Stuttgart nach Rodung der alten Schlossparkbäume lediglich virtuell fahren sollen, werden die Bäume oder der alte Bahnhof virtuell  verteidigt werden können.

Solange die rechten Trolle im Internet sind, können sie ihren Senf verschmieren. Das ist nicht gut und deshalb sollte man ihnen auch dort entgegentreten.
Wenn man ihnen aber die Strasse überlässt, haben sie bald die Macht.
#
vorwaertsimmer schrieb:
Echt nicht zu verstehen, wie man seine Kinder in so eine Gefahr bringen kann.       .

Zitat: "Seit 1988 wird geplant. Soll das umsonst gewesen sein"

Warum haben diese Massen an Gegnern denn da nicht demonstriert    Jetzt, wo das ganze Thema durch ist, Verträge und Ausschreibungen gemacht wurden, da gibts kein Zurück mehr.

Jeder, der jetzt bei der Demo was abgriegt, echt selbst dran schuld, bei aller Wertschätzung der jeweiligen Meinung aber da sind die Protestierer echt zu spät.







Der Punkt ist nur, noch bevor mit den Bauarbeiten begonnen wurde gab es, glaube sogar zwei Mal den Versuch einen Volksentscheid herbeizuführen. Nur die Politik hat sich dagegen gestellt und das Ganze dann auch noch vor Gericht durchgesetzt. Wieso nicht da einmal auf die Menschen zugehen?
Bei einem gabs sogar 67.000 Unterschriften für einen Entscheid und da war das Thema noch nicht so hochgekocht und die ganze Hostenexplosion usw. nicht gegeben bzw. in dem Ausmaß abzusehen.
Hinzu kommt, dass die Bahn jedes Bauprojekt, das sie sich einmal in den Kopf gestzt hat durchzihen muss und jede billigere Alternative ausgeschlossen wird. Der Steuerzahler zahlt ja, egal wie hoch die Kosten letztlich sein werden.
#
vorwaertsimmer schrieb:
Echt nicht zu verstehen, wie man seine Kinder in so eine Gefahr bringen kann.       .

Zitat: "Seit 1988 wird geplant. Soll das umsonst gewesen sein"

Warum haben diese Massen an Gegnern denn da nicht demonstriert    Jetzt, wo das ganze Thema durch ist, Verträge und Ausschreibungen gemacht wurden, da gibts kein Zurück mehr.

Jeder, der jetzt bei der Demo was abgriegt, echt selbst dran schuld, bei aller Wertschätzung der jeweiligen Meinung aber da sind die Protestierer echt zu spät.







Depp.
#
Ich weiss nicht was abgriegen bedeutet  :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


aber die Strasse schon..

In Stuttgart zeigen die Menschen der Staatsmacht, d.h. ihren bewaffneten Organen und ihren Kameras ihr Gesicht und bieten ihnen ihre Stirn unmittelbar. Sie stellen sich dem Staat direkt entgegen und jeder kann es sehen, sich einhaken und mitkämpfen.

Das geht nicht im Internet. Wenn du im Web bleibst, bist du vereinzelt und anonym, d.h. genau da, wo sie dich hinhaben wollen, um dich so weit es geht außer Gefecht zu setzen.

Ebensowenig, wie die Züge in Stuttgart nach Rodung der alten Schlossparkbäume lediglich virtuell fahren sollen, werden die Bäume oder der alte Bahnhof virtuell  verteidigt werden können.

Solange die rechten Trolle im Internet sind, können sie ihren Senf verschmieren. Das ist nicht gut und deshalb sollte man ihnen auch dort entgegentreten.
Wenn man ihnen aber die Strasse überlässt, haben sie bald die Macht.



du überinterpretierst. wo liest du bei mir, dass man den rechten die strasse überlassen sollte?

ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.

allerdings machen proteste, wie in stuttgart, offensichtlicher, wie der staat seine ziele durchsetzt und sind deswegen sinnvoll.

aber es gibt auch andere möglichkeiten aktiv zu werden. das weißt du so gut wie ich.
#
peter schrieb:


ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.



wackersdorf
#
Da mir Stuttgart samt des dortigen Bahnhofs unglaublich egal ist, habe ich mich bisher mit dem eigentlichen Projekt nicht beschäftigt, dies nun aber mal fix nachgeholt.

Ohne das ich von Stadt-, Bahnhofs- und ähnlichen Planungsdingen auch nur den geringsten Schimmer habe: Das kann doch niemals gut gehen. Anhand dieser Grafik kann man ja ganz gut sehen, was geplant ist - einen kompletten Bahnhof unter eine bestehende Stadt zu verlegen. Halloho, jemand zuhause?
#
Bigbamboo schrieb:
Da mir Stuttgart samt des dortigen Bahnhofs unglaublich egal ist, habe ich mich bisher mit dem eigentlichen Projekt nicht beschäftigt, dies nun aber mal fix nachgeholt.


Es hat aber nicht nur Konsequenzen für Stuttgart und die Region, ich habe neulich erst im Radio gehört, dass die Bahn dort so extrem viel Geld reinblasen muss, dass das natürlich bundesweit auf anderen Strecken fehlen wird.

Irgendwie ist man dann vielleicht doch betroffen...
#
Kilm77 schrieb:
peter schrieb:


ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.



wackersdorf


jain. wackersdorf war politisch ungeliebt und die beendigung dieses schwachsinns erfolgte auf der grundlage, dass es bereits juristisch ausgehebelt worden war.

schwer zu sagen ob das ohne die demonstranten passiert wäre.


Teilen