>

Stuttgart 21

#
Vael schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Polizeiaktion: Pleiten, Pech und Pannen:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-demo-polizeipraesident-in-erklaerungsnot.c4ed2f96-ddf4-4514-9577-bf113d134b12.html?page=0

Zitat: "Nach Informationen unserer Zeitung ist es bei dem Einsatz im Schlossgarten, an dem 700 Polizeibeamte aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg beteiligt waren, zu mehreren schweren Pannen gekommen: Im Kern beruhen sie alle mehr oder minder auf unzureichenden Lageeinschätzungen der Stuttgarter Polizeispitze."

Nun ja, die unmittelbare Projektplanung scheint ja auf einem ähnlichen "Qualitäts"niveau zu laufen ...


hatte mich schon gewundert, warum ich auf hessischen Autobahnen Wasserwerfer fahren sah. jetzt isses klar.


Die hatten sie wohl noch von der letzten Startbahn West Demo über, da kann man die auch grad weiter verschicken nach Stuttgart.  :neutral-face  


die turnschuhtruppe, ohne schild aber mit knüppel, kam damals aus bayern. never shit where you eat.

es wurden einsatzgruppen aus bayern geholt und denen wurde erzählt, dass zwei kollegen mit mistgabeln lebensgefährlich verletzt wurden. entsprechend waren die dann in der rohrbachstraße unterwegs.
#
drk und feuerwehr waren nicht informiert...

"Das macht man nur, wenn Einsätze als kritisch eingestuft werden", so Stumpf. Man habe bei dieser Einsatzplanung aber nicht mit Gewalt und Verletzten gerechnet.

von seiten der demonstranten war damit auch nicht zu rechnen nach dem verlauf der demonstrationen der letzten wochen. sie haben wohl die rechnung ohne die irren in den eigenen reihen gemacht...


adlerkadabra schrieb:
Die Polizeiaktion: Pleiten, Pech und Pannen:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-demo-polizeipraesident-in-erklaerungsnot.c4ed2f96-ddf4-4514-9577-bf113d134b12.html?page=0

Zitat: "Nach Informationen unserer Zeitung ist es bei dem Einsatz im Schlossgarten, an dem 700 Polizeibeamte aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg beteiligt waren, zu mehreren schweren Pannen gekommen: Im Kern beruhen sie alle mehr oder minder auf unzureichenden Lageeinschätzungen der Stuttgarter Polizeispitze."

Nun ja, die unmittelbare Projektplanung scheint ja auf einem ähnlichen "Qualitäts"niveau zu laufen ...
#
HessiP schrieb:
Auch im ARD Brennpunkt sieht man bisher nur friedliche Demonstranten.

Brennpunkt gesehen und erstmals ein paar Infos zu dem Projekt erhascht (hatte mich bisher nicht sonderlich interessiert).

Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss - dann kann man sich ja nur an den Kopf greifen! Selbst in Berlin der 20er Jahre (Strecke Wannsee - Zoo - Friedrichsstraße) wusste man schon, dass S- und Fernbahn auf getrennten Gleisen zu fahren haben...  

Ich hoffe, dass sich der ARD Brennpunkt einen kleinen Spaß erlaubt hat.
#
die stimmung vor ort ist hier zu beobachten:

http://www.fluegel.tv/
#
3zu7 schrieb:


Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss - dann kann man sich ja nur an den Kopf greifen! Selbst in Berlin der 20er Jahre (Strecke Wannsee - Zoo - Friedrichsstraße) wusste man schon, dass S- und Fernbahn auf getrennten Gleisen zu fahren haben...  




Frau Merkel findet "Stuttgart 21" "gut", war zu hören.  
#
3zu7 schrieb:
HessiP schrieb:
Auch im ARD Brennpunkt sieht man bisher nur friedliche Demonstranten.

Brennpunkt gesehen und erstmals ein paar Infos zu dem Projekt erhascht (hatte mich bisher nicht sonderlich interessiert).

Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss - dann kann man sich ja nur an den Kopf greifen! Selbst in Berlin der 20er Jahre (Strecke Wannsee - Zoo - Friedrichsstraße) wusste man schon, dass S- und Fernbahn auf getrennten Gleisen zu fahren haben...  

Ich hoffe, dass sich der ARD Brennpunkt einen kleinen Spaß erlaubt hat.


nach dem, was ich gelesen habe, nicht.
#
fr. merkel findet alles gut, was ihr ihre lobbyisten vorlegen!

sotirios005 schrieb:
3zu7 schrieb:


Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss - dann kann man sich ja nur an den Kopf greifen! Selbst in Berlin der 20er Jahre (Strecke Wannsee - Zoo - Friedrichsstraße) wusste man schon, dass S- und Fernbahn auf getrennten Gleisen zu fahren haben...  




Frau Merkel findet "Stuttgart 21" "gut", war zu hören.    
#
Xaver08 schrieb:
fr. merkel findet alles gut, was ihr ihre lobbyisten vorlegen!

sotirios005 schrieb:
3zu7 schrieb:


Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss - dann kann man sich ja nur an den Kopf greifen! Selbst in Berlin der 20er Jahre (Strecke Wannsee - Zoo - Friedrichsstraße) wusste man schon, dass S- und Fernbahn auf getrennten Gleisen zu fahren haben...  




Frau Merkel findet "Stuttgart 21" "gut", war zu hören.    


Frau Merkel lässt auch ihren Sprecher erklären, "man möge doch bitte phantasievoll und in guter Absicht miteinander ins Gespräch kommen - ohne Baustopp wohlgemerkt."

Für wie blöd ...  
#
peter schrieb:

nach dem, was ich gelesen habe, nicht.  

Ich glaube Dir, wie immer    - will es aber einfach nicht wahr haben! Das wäre ja für die Milliarden, die diese Projekt kostet, der GAU unter dem Fehlplanungen...!?!  

Muss mal selbst recherchieren...
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

nach dem, was ich gelesen habe, nicht.  

Ich glaube Dir, wie immer    - will es aber einfach nicht wahr haben! Das wäre ja für die Milliarden, die diese Projekt kostet, der GAU unter dem Fehlplanungen...!?!  

Muss mal selbst recherchieren...


mach mal und korigiere mich gegebenenfalls.

ich habe jedenfalls keine anderen gründe dafür gefunden, als die tatsache, dass man beim abschied vom projekt milliarden in den sand gesetzt hätte, was einen enormen prestigeverlust der landesregierung zur folge hätte.

aber vielleicht liege ich ja auch völlig falsch, ich mache mir erst seit wenigen tagen gedanken darüber und versuche infos zu sammeln.
#
Xaver08 schrieb:
fr. merkel findet alles gut, was ihr ihre lobbyisten vorlegen!


Es muß schließlich vorwärts gehen in diesem Land. Und was ist einzuwenden gegen einen größtmöglichen Konsenz?
#
3zu7 schrieb:
Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss...Ich hoffe, dass sich der ARD Brennpunkt einen kleinen Spaß erlaubt hat.


Im Brennpunkt beliebt man im allgemeinen nicht zu spassen.

Ich halte die Idee für absolut "bahnbrechend".

Vielleicht sollte man, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, auch mal überdenken die Start- und Landebahnen des Frankfurter Flughafens in zukünftige Straßenbauvorhaben zu integrieren...
#
ghostinthemachine schrieb:
3zu7 schrieb:
Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss...Ich hoffe, dass sich der ARD Brennpunkt einen kleinen Spaß erlaubt hat.


Im Brennpunkt beliebt man im allgemeinen nicht zu spassen.

Ich halte die Idee für absolut "bahnbrechend".

Vielleicht sollte man, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, auch mal überdenken die Start- und Landebahnen des Frankfurter Flughafens in zukünftige Straßenbauvorhaben zu integrieren...



#
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

nach dem, was ich gelesen habe, nicht.  

Ich glaube Dir, wie immer    - will es aber einfach nicht wahr haben! Das wäre ja für die Milliarden, die diese Projekt kostet, der GAU unter dem Fehlplanungen...!?!  

Muss mal selbst recherchieren...


mach mal und korigiere mich gegebenenfalls.

ich habe jedenfalls keine anderen gründe dafür gefunden, als die tatsache, dass man beim abschied vom projekt milliarden in den sand gesetzt hätte, was einen enormen prestigeverlust der landesregierung zur folge hätte.

aber vielleicht liege ich ja auch völlig falsch, ich mache mir erst seit wenigen tagen gedanken darüber und versuche infos zu sammeln.  


Das deckt sich mit meinen Informationen. In Gesprächen mit Befürwortern waren in letzter Zeit noch gerade mal drei Argumente zu hören:

- das Projekt sei demokratisch zustande gekommen
- ein definitiver Stop sei aufgrund der Vertragslage
 wirtschaftlich nicht zu machen
- man sei in Sachen einer durchgehenden Schnellverbindung
 London-Budapest qua Staatsverträgen im Wort

Sachliche Argumente - Fehlanzeige. Keine Überraschung angesichts der Faktenlage, wie sie sich in jüngsten Gutachten darstellt.
#
ghostinthemachine schrieb:
3zu7 schrieb:
Wenn das wahr ist, dass der ICE (deswegen wohl das ganze Projekt?) sich die Gleise im 10 KM langen Tunnel mit der S-Bahn teilen - und im Zweifel dieser hinterher fahren muss...Ich hoffe, dass sich der ARD Brennpunkt einen kleinen Spaß erlaubt hat.


Im Brennpunkt beliebt man im allgemeinen nicht zu spassen.

Ich halte die Idee für absolut "bahnbrechend".

Vielleicht sollte man, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, auch mal überdenken die Start- und Landebahnen des Frankfurter Flughafens in zukünftige Straßenbauvorhaben zu integrieren...  


Kollege @GrauerAdler würde Dir das sicherlich danken  
#
adlerkadabra schrieb:

- man sei in Sachen einer durchgehenden Schnellverbindung
 London-Budapest qua Staatsverträgen im Wort
Paris statt London.
Verstehe die Aufregung nicht. Für zig Milliarden gibt es ca. 5 Minuten Zeitgewinn, im Gegensatz zu heute - wenn:

1. Die S-Bahn keine Verspätung hat
2. Kein Berufsverkehr ist (stärkeres S-Bahn Aufkommen)
3. Wenn keine radikalen Kinder an den S-Bahn-Stationen mit Kastanien werfen

Mal ganz im ernst, die Politk in diesen Tagen macht einen nur noch fassungslos...

Aus den Achtzigern kann ich wenigstens noch mitnehmen, dass ich heute selbst auf dem Weg nach Spanien über die Startbahn West starte und der Nato-Doppelbeschluss (zumindest eine Lesart) uns den Feiertag am kommenden Sonntag gebracht hat.

Aber ein ICE, der einen 10 KM (!) langen Tunnel mit der S-Bahn teilen muss, nenne ich nun mal wirklich sehr nachhaltige Planung... Und das für ein Trinkgeld, während die Kommunen in Deutschland zahlungsunfähig sind, Bahn-Strecken dicht gemacht werden etc.

Hätte gute Lust eine Kastanie in die Hand zu nehmen...    
#
3zu7 schrieb:
Paris statt London.


Soviel ich weiß, soll durch entsprechende Baumaßnahmen in England via Eurostar auch London noch mit dranhängen.
#
Ja, mit London wird so sein. Habe mich noch nicht richtig eingelesen.
#
3zu7 schrieb:
Aber ein ICE, der einen 10 KM (!) langen Tunnel mit der S-Bahn teilen muss...Hätte gute Lust eine Kastanie in die Hand zu nehmen...    


Nur zu. Esskastanien sind was Leckeres!  

Meine Fantasie sagt mir: das zukünftige optische Erlebnis ist das kleine finanzielle Engagement wert. Stuttgart wird um eine touristische Attraktion reicher (und Bäume gibts doch überall):

Man steht genervt am Bahnsteig und wartet ewig auf die S-Bahn, die dann irgendwann endlich auftaucht - mit einem ICE im Schlepptau.

Und auf dem letzten Wagen der S-Bahn prangt ein Aufkleber:

"Du bist zwar schneller - aber hinter mir!"  ,-)
#
stefank schrieb:
singender_hesse schrieb:
voyage schrieb:
Wasserwerfer, Tränengas, Schlagstöcke: Die Polizei prügelt auf eine Demonstration gegen S21 ein, die unter anderem von Schülern initiiert wurde:

http://taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-stuttgart-21/artikel/1/es-ist-entsetzlich/

Kapitalismus, wie er abscheulicher nicht sein kann...    


Acht Cola Acht Bier.



Wsa für ein Scheißendreck, und was für eine Verkennung der politischen Verhältnisse. Als wäre das Problem der kleine Polizeibeamte der Hundertschaft, der endlich mal seinem Affen Zucker gibt und den Knüppel tanzen lässt. Solche unqualifizierten Bemerkungen führen in die völlig falsche Richtung.


in welche richtung denn?
wuerde mich jetzt mal ernsthaft interessieren.
lege ich damit verbale feuer? das ich ne runde getraenke fordere?
aber hast recht, ein zynischer kommentar ist viel schlimmer als ueber 100 verletzte friedliche demonstranten.


Teilen