>

Nachbetrachtungsthread vom 04.04.2015 / 27. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - Hannover 96

#
concordia-eagle schrieb:
FrankenAdler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
grossaadla schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
dj_chuky schrieb:
mike56 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.  

Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10  Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10  und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung



Sorry aber in dieser Saison bei solchen verschenkten Spielen ist mehr drin gewesen und da lasse ich auch nicht das Gelaber von vor der Saison gelten. Es ist nach wie vor kein wirkliches System zu erkennen. Nicht nach vorne und nicht nach hinten. Wie unsere Mannschaft regelmäßig alles herschenkt ist erschreckend und da kann und darf keiner zufrieden sein mit! Würde mich nicht wundern, wenn unsere Spieler nach der soliden Hinrunde eben auch genau diese Selbstzufriedenheit an den Tag legen und sich nur noch den ***** aufreißen, wenn es um große Gegner geht.  


Ich kanns nimmer hören. System, System. Welches "System" hatten wir denn am Ende unter Veh? Skibbe? Meine Nerven.

Stockfehler, Stellungsfehler, Fehlpässe, schlechtes Zweikampfverhalten, Kopfbälle reihenweise zum Gegner, Torwartfehler - sag mir ein System, das dies alles wettmachen kann.
Und diese Fehler sind allesamt nicht neu. Schon vor einem Jahr gabs einen Fred genau darüber.


Wir sehen zur Zeit den schlechtesten Rumpelfußball seit Jahren und ja, diese Fehler gab es schon im letztem Jahr (damals aber nicht so gehäuft).
Um so erbärmlicher, das der Trainer es nicht fertigbringt, der Mannschaft nix aber auch gar nix beizubringen, sondern die Spieler sich eher zurück entwickeln.

Ich kann diese Schönrednerei nicht mehr ab, "wir stehen doch auf Platz X, wir haben nix mit dem Abstieg zu tun, 20XX haben wir auch so gespielt" etc.
Wenn wir genau so spielen wie damals haben wohl so einige nichts dazu gelernt.
Es war noch nie so einfach wie diese Saison, mit etwas mehr Mut, Leidenschaft, Konzentration usw. vom Trainer bis zum letzten Bankdrücker internationale Plätze zu erreichen.

Wer damit zufrieden ist, immer Mittelmaß zu bleiben, wird am Ende nicht mal mehr das erreichen.


Und wer diese Saison mehr als Mittelmaß erwartet hat, der neigt zu höchst übertriebenen Saisonzielen und ist wohl falsch bei der Eintracht.


So lange die Spieler immer wieder dieselben individuellen Fehler machen, ja.
Aber daran ist auch Schaaf schuld. Weil Otsche der Ball vom Fuß springt.


Jetzt wirds echt doof. Es ist auf jeden Fall Schaafs System geschuldet, wenn es im Spielaufbau kaum möglich ist, einen sicheren Pass zu spielen. Hier wird, eben auch bei Führungen, immer riskant nach vorne gespielt, schnell aufgerückt - und dann klaffen riesige Löcher und die Außenverdeitiger kommen nicht rechtzeitig zurück. Das IST eine Systemfrage.


Da warst Du schneller als ich.

Ist aber sinnlos. Wenn der liebe Würze sich was in den Kopf gesetzt hat, bleibt es dabei. Und jetzt ist es wie bei Caio. Da kann man nix machen.  


Na, dann holen wir halt den Systemtrainer Veh wieder zurück. Von mir aus. Für ein dichtes Mittelfeld. Ohne Löcher. Und Platz 13.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
grossaadla schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
dj_chuky schrieb:
mike56 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.  

Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10  Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10  und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung



Sorry aber in dieser Saison bei solchen verschenkten Spielen ist mehr drin gewesen und da lasse ich auch nicht das Gelaber von vor der Saison gelten. Es ist nach wie vor kein wirkliches System zu erkennen. Nicht nach vorne und nicht nach hinten. Wie unsere Mannschaft regelmäßig alles herschenkt ist erschreckend und da kann und darf keiner zufrieden sein mit! Würde mich nicht wundern, wenn unsere Spieler nach der soliden Hinrunde eben auch genau diese Selbstzufriedenheit an den Tag legen und sich nur noch den ***** aufreißen, wenn es um große Gegner geht.  


Ich kanns nimmer hören. System, System. Welches "System" hatten wir denn am Ende unter Veh? Skibbe? Meine Nerven.

Stockfehler, Stellungsfehler, Fehlpässe, schlechtes Zweikampfverhalten, Kopfbälle reihenweise zum Gegner, Torwartfehler - sag mir ein System, das dies alles wettmachen kann.
Und diese Fehler sind allesamt nicht neu. Schon vor einem Jahr gabs einen Fred genau darüber.


Wir sehen zur Zeit den schlechtesten Rumpelfußball seit Jahren und ja, diese Fehler gab es schon im letztem Jahr (damals aber nicht so gehäuft).
Um so erbärmlicher, das der Trainer es nicht fertigbringt, der Mannschaft nix aber auch gar nix beizubringen, sondern die Spieler sich eher zurück entwickeln.

Ich kann diese Schönrednerei nicht mehr ab, "wir stehen doch auf Platz X, wir haben nix mit dem Abstieg zu tun, 20XX haben wir auch so gespielt" etc.
Wenn wir genau so spielen wie damals haben wohl so einige nichts dazu gelernt.
Es war noch nie so einfach wie diese Saison, mit etwas mehr Mut, Leidenschaft, Konzentration usw. vom Trainer bis zum letzten Bankdrücker internationale Plätze zu erreichen.

Wer damit zufrieden ist, immer Mittelmaß zu bleiben, wird am Ende nicht mal mehr das erreichen.


Und wer diese Saison mehr als Mittelmaß erwartet hat, der neigt zu höchst übertriebenen Saisonzielen und ist wohl falsch bei der Eintracht.


So lange die Spieler immer wieder dieselben individuellen Fehler machen, ja.
Aber daran ist auch Schaaf schuld. Weil Otsche der Ball vom Fuß springt.


Du hast ja völlig recht lieber Würzburger, der Trainer hat selbstverständlich nix mit der Mannschaftsleistung, mit der Anzahl der Gegentore, dem völligen Verlust eines Aufbauspiels, dem Verordnen der langen Bälle, dem Verbot des fallen lassens, den absurd hoch stehenden AV, dem planlosen Gebolze, mit all dem hat der Trainer natürlich nichts zu tun.

Ist klar und mit Skibbe wären wir nicht abgestiegen und die Erde ist eine Scheibe.

Ich glaube manchmal, einige hätten es nur kapiert, wenn Meier ausgefallen wäre. Dann stünden wir nämlich genau da, wo unsere spielerische Armut verortet ist.


Letztes Jahr, als ich genau diese Fehler moniert habe, war Schaaf hier nicht Trainer. Sondern Veh.

Und mit Alex Meier musst du nicht immer kommen. Dessen Erfolg mit Chancen auf die Torjägerkanone ist dem Trainer ja nicht zuzuschreiben, den hat er ja trotz des Trainers, richtig?    


Ich sag ja, sinnlos.
#
ce, das mit Meier stimmt allerdings. Aber meinst du denn, Schaaf macht das "extra" oder kann er es einfach nicht.
Ich verstehe nicht was da los ist bei der EINTRACHT
#
WAWG schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Bruchibert schrieb:
Sobald man bei der Eintracht weiß, dass man nicht mehr absteigt, legt man die Füße hoch, da sind die Namen des kickenden Personals egal. Das war schon bei Funkel so, in der ersten Skibbe Saison und letztes Jahr ging gegen Ende auch nix mehr.
Die einzige Ausnahme war die Saison nach dem Aufstieg, aber auch da war vor allem die überragende Hinrunde "schuld", dass es mit Europa geklappt hat.
Wehe man könnte mal was erreichen, womit man nicht rechnet...


Man könnte meinen, das wäre Absicht.

Nur kein Risiko, international müsste man sich verstärken (kostet zu viel), finanziell ist im UE-Cup dagegen nicht viel zu holen.

Dann noch die Doppelbelastung und die Gefahr, in der Liga in Abstiegsnot zu geraten.

Die zementierten Verhältnisse als selbsterfüllende Prophezeiung. Schaaf als der Wunschtrainer von HB, der einerseits keine Forderungen stellt und andererseits über den Erhalt des Status Quo hinaus nichts entwickeln braucht. Da braucht man vom Charakter her lediglich entsprechende Spielertypen. Fertig geschult, um das Nötigste sicherzustellen, nur keine ungesunden Ambitionen...

Hauptsache 2016 wird beim Abgang vom VV ein Bundesligist hinterlassen.

Ob das reicht? AMFG hat nicht immer so eine Saison. Nicht, das HB beim Abgang nochmal vom Stuhl fällt.


Sehr gut meine Meinung zusammengefasst.


Genau wurde ach mal wieder Zeit das HB an allem schuld ist....


Sagen wir es so:

Aus seiner Sicht ist das alles nachvollziehbar und nicht ehrenrührig.

Er sitzt im eigenen Denkgefängnis.

Und die Entwicklung ab 16/17 muß nicht zwangsläufig nach oben gehen, nur weil er dann nicht mehr da ist.

Ich fürchte nur, nach aktueller Einschätzung könnte er sich seinen Abgang versauen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
WAWG schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Bruchibert schrieb:
Sobald man bei der Eintracht weiß, dass man nicht mehr absteigt, legt man die Füße hoch, da sind die Namen des kickenden Personals egal. Das war schon bei Funkel so, in der ersten Skibbe Saison und letztes Jahr ging gegen Ende auch nix mehr.
Die einzige Ausnahme war die Saison nach dem Aufstieg, aber auch da war vor allem die überragende Hinrunde "schuld", dass es mit Europa geklappt hat.
Wehe man könnte mal was erreichen, womit man nicht rechnet...


Man könnte meinen, das wäre Absicht.

Nur kein Risiko, international müsste man sich verstärken (kostet zu viel), finanziell ist im UE-Cup dagegen nicht viel zu holen.

Dann noch die Doppelbelastung und die Gefahr, in der Liga in Abstiegsnot zu geraten.

Die zementierten Verhältnisse als selbsterfüllende Prophezeiung. Schaaf als der Wunschtrainer von HB, der einerseits keine Forderungen stellt und andererseits über den Erhalt des Status Quo hinaus nichts entwickeln braucht. Da braucht man vom Charakter her lediglich entsprechende Spielertypen. Fertig geschult, um das Nötigste sicherzustellen, nur keine ungesunden Ambitionen...

Hauptsache 2016 wird beim Abgang vom VV ein Bundesligist hinterlassen.

Ob das reicht? AMFG hat nicht immer so eine Saison. Nicht, das HB beim Abgang nochmal vom Stuhl fällt.


Sehr gut meine Meinung zusammengefasst.


Genau wurde ach mal wieder Zeit das HB an allem schuld ist....


Sagen wir es so:

Aus seiner Sicht ist das alles nachvollziehbar und nicht ehrenrührig.

Er sitzt im eigenen Denkgefängnis.

Und die Entwicklung ab 16/17 muß nicht zwangsläufig nach oben gehen, nur weil er dann nicht mehr da ist.

Ich fürchte nur, nach aktueller Einschätzung könnte er sich seinen Abgang versauen.


Aber ist es nicht gerade Hb der in letzter Zeit immer davon spricht das man endlich die Chance ergreifen sollte um nach Europa zukommen ?
#
Ffm60ziger schrieb:
ce, das mit Meier stimmt allerdings. Aber meinst du denn, Schaaf macht das "extra" oder kann er es einfach nicht.
Ich verstehe nicht was da los ist bei der EINTRACHT


Als ich meine Aigner sagte mal sinngemäß, er habe einen Krampf im Genick vom Hochschauen auf die über ihn hinwegfliegenden Bälle und das habe nix mit Fußball zu tun.

Das klingt dann für mich nach "angeordnet". Aber natürlich weiß ich das nicht sicher.

Ich finde aber, Schaafs Aussagen klingen sehr nach Ratlosigkeit.
#
concordia-eagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
ce, das mit Meier stimmt allerdings. Aber meinst du denn, Schaaf macht das "extra" oder kann er es einfach nicht.
Ich verstehe nicht was da los ist bei der EINTRACHT


Als ich meine Aigner sagte mal sinngemäß, er habe einen Krampf im Genick vom Hochschauen auf die über ihn hinwegfliegenden Bälle und das habe nix mit Fußball zu tun.

Das klingt dann für mich nach "angeordnet". Aber natürlich weiß ich das nicht sicher.

Ich finde aber, Schaafs Aussagen klingen sehr nach Ratlosigkeit.


...im Club der Ratlosen so zu sagen, da befinde ich mich und scheinbar viele andere auch.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Unfassbar wie schlecht man sein kann! 96 War tot nach dem 2-0 aber unsere netten Jungs helfen so dermaßen  dazu dass man fast noch verliert .
Nächste Woche ein 5:0 abholen und dann ist die EL sowieso weg , so erbärmlich  wie man es nicht schafft da mal ran zu kommen  


Ich bin ja auch unzufrieden aber tot war Hannover in dem Fall nicht. Stuttgart im letzten Spiel ja, die waren tot. Mausetot. Hannover hat die zweite Hlfte dominiert und gekämpft, vor und nach dem 2-0 (was ein Geschenk aus dem Nichts war). Dass sie noch 2 Tore gemacht haben war abbsehbar und auch ehrlich gesagt gerechtfertigt, so fair muss man sein.


Abgesehn davon, dass 96 nicht aufgesteckt hat, hat es ihnen die Eintracht natürlich sehr leicht gemacht, weil insgesamt heute und ganz besonders in HZ2 viel zu wenig investiert wurde von den Unseren. Läuferisch war das zu wenig, viele Bälle wurden planlos vor gehaun und dazu konnte sich Hannover aussen immer wieder leicht durchkombinieren, wodurch sie viele Chancen und Ecken ziehen konnten (war nicht überraschend, dass bei dieser Masse an Ecken auch irgendwann einer mal reingeht).
Das reicht dann eben nicht für 3 Punkte, obwohl man mit dem zu dem Zeitpunkt glücklichen 2-0 wieder mal die Chance hatte zu mehr.

Für mich war dieses Spiel sinnbildlich für die ganze Saison. Der Fußball ist durchwachsen, trotzdem hat man irgendwie riesen Chancen,  Erfolg zu haben (2-0 Führung bzw EL-Plätze). Am Ende verzockt man diese Situation dann fahrlässig und so steht am Ende ein Remis, weder Fisch (Abstieg) noch Fleisch (Europapokal). An sich ok, aber unter den Umständen eben doch sehr ärgerlich...
#
DeMuerte schrieb:
Mar.co schrieb:
Manchmal wünsche ich mir einen wie Sammer der mal alle wach rüttelt und aus der --Wohlfühloase Eintracht Frankfurt am Ende der Saison im Mittelfeld ist doch das Ziel jede Saison -- rausholt! Aber scheinbar sind so alle zufrieden, mehr wollte man ja vor der Saison nicht!

Ich kann verstehen das viele der Euroleague nachweinen Chancen waren alle da. Nur wurde wiedermal in entscheidenen Situationen versagt und immer wieder betont das man nach dem "Umbruch" doch gut da steht. Das reicht vielen Fans nicht aber dem Vorstand, Trainer, Mannschaft scheinbar schon.

Mir fehlt da der letzte Druck das wirklich zu wollen, bzw das man merkt das sie es wirklich wollen.


Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn. Wir brauchen definitiv keinen Penis wie den Sammer.

Der Mannschaft fehlt es mMn an Qualität auf bestimmten Positionen. Dies ist seit Beginn der RR deutlich sichtbar.

Damit meine ich im speziellen die beiden Außenverteidiger und das defensive Mittelfeld.

Hier muss zur neuen Saison dringend was passieren um endlich mehr Stabilität in die Mannschaft zu bekommen.

Schon allein deshalb wäre eine Euroleague Quali dieses Jahr definitiv ne Nummer zu groß.

Aber diese war ja ohnehin nicht wirklich unser Ziel.

Ich bin mir aber sicher, das Bruno das schon längst erkannt hat und auch entsprechend handeln wird.

Das wir zwischenzeitlich immer mal wieder die Chance hatten an den vorderen Plätzen zu schnuppern ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass die Liga dieses Jahr sehr ausgeglichen daher kommt.

Aber mal realistisch betrachtet haben wir in der Euroleague z.Z. nix verloren, denn wie bereits oben erwähnt, fehlt es uns hierfür augenblicklich noch an der nötigen Qualität in bestimmten Mannschaftteilen.

Von daher hält sich mein Ärger über solch eine vermeintlich verpasste Chance auch in Grenzen.

Ich ärgere mich vielmehr über die lasche Einstellung in so manchem Spiel welche nicht nur mit fehlender Qualität zu entschuldigen ist.


Oh man genau solche Leute wie dich... bla bla.. nicht unser ziel bla bla bla..

die Chance war oder ist diese Saison vielleicht sogar noch da..

aber immer wieder ausreden finden für die eigenen Thesen die man nicht gut findet..


wenn wenigstens die Einstellung heute dagewesen wäre.
#
WAWG schrieb:

Aber ist es nicht gerade Hb der in letzter Zeit immer davon spricht das man endlich die Chance ergreifen sollte um nach Europa zukommen ?


Habe ich in dieser Deutlichkeit nicht so mitbekommen.

Davon sprechen und danach handeln sind auch Zweierlei.

Schaaf hat immerhin einen 2-Jahresvertrag. Mit früheren Trainern wurden zumeist nur 1-Jahresverträge vereinbart.
#
Das Wort "Torwartfehler" würde ich nicht in den Mund nehmen.
Bei einem Amateurtorwart irgendwo in der Bezirksliga, würde man sagen, man kann die Bälle evtl. halten - muß sie aber nicht.

Aber einem so verehrten Herrn Trapp, für den man hier in einem Voting abstimmen sollte, der angeblich als potientieller Nationalspieler unter Beobachtung steht,  und -wie bereits erwähnt - nicht "ganz billig" ist.....

Ja, der darf auch mal zumindest eins der heutigen Gegetore verhindern.
#
Das ist keine Mannschaft, das ist ein charakterloser Haufen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
WAWG schrieb:

Aber ist es nicht gerade Hb der in letzter Zeit immer davon spricht das man endlich die Chance ergreifen sollte um nach Europa zukommen ?


Habe ich in dieser Deutlichkeit nicht so mitbekommen.

Davon sprechen und danach handeln sind auch Zweierlei.

Schaaf hat immerhin einen 2-Jahresvertrag. Mit früheren Trainern wurden zumeist nur 1-Jahresverträge vereinbart.


Uns bleibt aber auch nichts erspart.
#
Wenns den am Übungsleiter liegt!? Dann muss man halt zahlen, fröhlich sein und einen anderen holen, oder?
#
Ffm60ziger schrieb:
Wenns den am Übungsleiter liegt!? Dann muss man halt zahlen, fröhlich sein und einen anderen holen, oder?


Ich hoffe man wird das im Sommer so tun.
#
Afrigaaner schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Wenns den am Übungsleiter liegt!? Dann muss man halt zahlen, fröhlich sein und einen anderen holen, oder?


Ich hoffe man wird das im Sommer so tun.


das ist ja auch nicht sooooo teuer.
#
eintracht069 schrieb:
Schade, hätte Wiedwald gerne behalten.
 


Genau das sagte ich vorhin im Stadion zu menem Nachbarn.

Kevin für schöne 6 - 8 Millionen verkauft, das Geld in Verstärkungen investiert und Wiedwald als Nummer 1
#
Schaedelharry63 schrieb:
WAWG schrieb:

Aber ist es nicht gerade Hb der in letzter Zeit immer davon spricht das man endlich die Chance ergreifen sollte um nach Europa zukommen ?


Habe ich in dieser Deutlichkeit nicht so mitbekommen.

Davon sprechen und danach handeln sind auch Zweierlei.

Schaaf hat immerhin einen 2-Jahresvertrag. Mit früheren Trainern wurden zumeist nur 1-Jahresverträge vereinbart.




Das sollte Veh doch auch bekommen bzw. wurde es doch vorher schon so kommuniziert das der neue Trainer einen 2 Jahres Vertrag bekommt um etwas "aufzubauen".  Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Aber was ich eigentlich die ganze Zeit sagen will ist , dass es mir zu einfach ist jetzt zusagen HB ist "Schuld" an unserer Situation.
Mal 2  Beispiele aus dem heutigen Spiel.:
Erster Torschuss von Seferovic . Da steht Meier am 16er ganz frei und muss einfach den Ball in de Lauf bekommen.
Zweiter Torschuss Seferovic. Da muss er den Ball einfach in den Lauf von Zambrano passen.
Beide Situationen hätte er in der hinrunde mit Sicherheit besser gelöst.
Und ich bin mir sicher das das Spiel danach gelaufen gewesen wäre. Deswegen bin ich der Meinung im gegensatz zu vielen hier das es wirklich nur "kleinigkeiten" sind, die wir ändern oder einfach wieder lernen müssen.
#
concordia-eagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:


.


Ich finde aber, Schaafs Aussagen klingen sehr nach Ratlosigkeit.



Zumindest kann er das Spiel der Eintracht analysieren. "Im Spiel nach vorne die Bälle zu schnell verloren, zu viele Räume gelassen, zu viel Risiko gespielt". Es wäre vermessen, zu behaupten, genau dies würde er so trainieren. Frech nahezu dann die Vermeldung des Positiven. "Wir haben 2:0 geführt".
#
Afrigaaner schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Wenns den am Übungsleiter liegt!? Dann muss man halt zahlen, fröhlich sein und einen anderen holen, oder?


Ich hoffe man wird das im Sommer so tun.


Ich hoffe es eigentlich nicht.


Teilen