>

Nachbetrachtungsthread vom 04.04.2015 / 27. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - Hannover 96

#
Thomas Schaaf (Chefcoach der Eintracht): "Kompliment an 96. Das war eine sehr gute Leistung. Wir hatten nicht die nötige Ruhe. Das ärgert uns auf der einen Seite, auf der anderen Seite hatten wir einen sehr starken Gegner, der nie aufgegeben hat. Wir müssen mit dem Ergebnis zufrieden sein."

Hey Leute, ist doch alles cool. Wir müssen zufrieden sein.  

Bei so einem Statement unseres Trainers nach diesem katastrophalen Spiel fehlen mir wirklich die Worte, unglaublich...
#
Ffm60ziger schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Wenns den am Übungsleiter liegt!? Dann muss man halt zahlen, fröhlich sein und einen anderen holen, oder?


Ich hoffe man wird das im Sommer so tun.


das ist ja auch nicht sooooo teuer.  


Eintracht Frankfurt ist vertragstreu.

Mal sehen, wie man sich verstärkt, ob Schaaf fertige Spieler bekommt (weiterentwickeln wäre zuviel verlangt), die seinem "System" eher entsprechen.

Dann könnte es noch mal gutgehn.
#
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Bruchibert schrieb:
Sobald man bei der Eintracht weiß, dass man nicht mehr absteigt, legt man die Füße hoch, da sind die Namen des kickenden Personals egal. Das war schon bei Funkel so, in der ersten Skibbe Saison und letztes Jahr ging gegen Ende auch nix mehr.
Die einzige Ausnahme war die Saison nach dem Aufstieg, aber auch da war vor allem die überragende Hinrunde "schuld", dass es mit Europa geklappt hat.
Wehe man könnte mal was erreichen, womit man nicht rechnet...


Man könnte meinen, das wäre Absicht.

Nur kein Risiko, international müsste man sich verstärken (kostet zu viel), finanziell ist im UE-Cup dagegen nicht viel zu holen.

Dann noch die Doppelbelastung und die Gefahr, in der Liga in Abstiegsnot zu geraten.

Die zementierten Verhältnisse als selbsterfüllende Prophezeiung. Schaaf als der Wunschtrainer von HB, der einerseits keine Forderungen stellt und andererseits über den Erhalt des Status Quo hinaus nichts entwickeln braucht. Da braucht man vom Charakter her lediglich entsprechende Spielertypen. Fertig geschult, um das Nötigste sicherzustellen, nur keine ungesunden Ambitionen...

Hauptsache 2016 wird beim Abgang vom VV ein Bundesligist hinterlassen.

Ob das reicht? AMFG hat nicht immer so eine Saison. Nicht, das HB beim Abgang nochmal vom Stuhl fällt.


Sehr gut meine Meinung zusammengefasst.


In England und Italien gilt die EL ja schon länger als der Schwarze Peter. Offensichtlich ist das in Deutschland jetzt auch angekommen.

Hoffen wir mal, dass die EL-Verweigerung nur dem Ziel CL-Quali 2016 dienen soll.
#
micl schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Bruchibert schrieb:
Sobald man bei der Eintracht weiß, dass man nicht mehr absteigt, legt man die Füße hoch, da sind die Namen des kickenden Personals egal. Das war schon bei Funkel so, in der ersten Skibbe Saison und letztes Jahr ging gegen Ende auch nix mehr.
Die einzige Ausnahme war die Saison nach dem Aufstieg, aber auch da war vor allem die überragende Hinrunde "schuld", dass es mit Europa geklappt hat.
Wehe man könnte mal was erreichen, womit man nicht rechnet...


Man könnte meinen, das wäre Absicht.

Nur kein Risiko, international müsste man sich verstärken (kostet zu viel), finanziell ist im UE-Cup dagegen nicht viel zu holen.

Dann noch die Doppelbelastung und die Gefahr, in der Liga in Abstiegsnot zu geraten.

Die zementierten Verhältnisse als selbsterfüllende Prophezeiung. Schaaf als der Wunschtrainer von HB, der einerseits keine Forderungen stellt und andererseits über den Erhalt des Status Quo hinaus nichts entwickeln braucht. Da braucht man vom Charakter her lediglich entsprechende Spielertypen. Fertig geschult, um das Nötigste sicherzustellen, nur keine ungesunden Ambitionen...

Hauptsache 2016 wird beim Abgang vom VV ein Bundesligist hinterlassen.

Ob das reicht? AMFG hat nicht immer so eine Saison. Nicht, das HB beim Abgang nochmal vom Stuhl fällt.


Sehr gut meine Meinung zusammengefasst.


In England und Italien gilt die EL ja schon länger als der Schwarze Peter. Offensichtlich ist das in Deutschland jetzt auch angekommen.

Hoffen wir mal, dass die EL-Verweigerung nur dem Ziel CL-Quali 2016 dienen soll.


Gottogott........
#
manume91 schrieb:
Thomas Schaaf (Chefcoach der Eintracht): "Kompliment an 96. Das war eine sehr gute Leistung. Wir hatten nicht die nötige Ruhe. Das ärgert uns auf der einen Seite, auf der anderen Seite hatten wir einen sehr starken Gegner, der nie aufgegeben hat. Wir müssen mit dem Ergebnis zufrieden sein."

Hey Leute, ist doch alles cool. Wir müssen zufrieden sein.  

Bei so einem Statement unseres Trainers nach diesem katastrophalen Spiel fehlen mir wirklich die Worte, unglaublich...


Bei den aussagen von schaaf nach den spielen muss man regelmäßig mit dem kopf schütteln.  Wenn er das nur nach außen tragen würde wäre das halb so schlimm,  aber er scheint das jagenauso auch der Mannschaft zu vermitteln.  Da ist es auch kein Wunder dass sich da nichts ändert.
#
Man kann sich auch kleiner machen als man ist. Verlorene Punkte gegen Freiburg, Mainz, Paderborn, Stuttgart und und und... heute die nächsten zwei da sich kann doch keiner ernsthaft hinstellen und sagen passt schon weil vor der Saison waren die Saisonziele so und so...
So Chancen wie diese Jahr sich international zu qualifizieren muss man mitnehmen, da kanns doch keine zwei Meinungen geben.
#
Skyliner1899 schrieb:
Das ist keine Mannschaft, das ist ein charakterloser Haufen.


+1
Wie man sich Woche für Woche so den Schneid abkaufen lassen kann, ist mir ein Rätsel. Kaum gibt's was auf die Socken haben die Herren keine Lust mehr dagegenzuhalten.
System hin oder her - daran liegt's nicht - die spielen die langen Bälle ja nur, weil sie Angst haben, eine verpasst zu bekommen und nicht schnell genug sind, das zu verhindern.
Was ich alerdings nicht verstehe, ist, warum es keinen Plan B gibt. Nach dem 2:0 Inui und Meier oder Seferovic raus, dafür zwei der drei DM gebracht, Beton angerührt und vorne mit Kittel, Aigner und dem verbleibenden Stürmer auf Konter gehofft. Wäre doch mal einen Veruch wert, wenn man weiß, dass man den vier Abwehspielern im Laufen die Schuhe besohlen kann.
Ja klar haben wir nichts in der EL zu suchen, und wenn man mir vor der Saison Platz 9-11 angeboten hätte, hätte ich SOFORT unterscrieben. Nach dem Verlauf fühlt's sich aber mies an, weil wirklich mehr drin gewesen wäre.
Einzige Hoffnung: die nächsten Gegner wollen selbst das Spiel machen und haben es nicht nötig zu treten. Und: die Motivation der Herren scheint gegen gute Teams größer zu sein als gegen Abstiegskandidaten - traurig aber wahr, womit sich der Kreis zum Anfang des Threads wieder schließt.
#
Das wirklich Schlimme ist in meinen Augen, dass es gefühlt von Spiel zu Spiel etwas weniger wird.
Die Mannschaft wirkt taktisch und im Bereich Spielplan von Monat zu Monat immer konzeptloser.
Jetzt haben wir schon das erste Heimspiel, in dem fast nur lange planlose Bälle blind nach vorne gehauen wurden.

Und das Schlimste ist, dass man immer wieder die Ausrede "Umbruch" hört. Nach zwei Dritteln der Saison ist das aber lächerlich.
#
Ich nagele mich heute mal so richtig auf den Oczipka ein und komme dann zur Systemfrage. Mal angenommen, Schaaf hätte ein System, dann kann das eigentlich nicht heißen, dass man seinem Außenverteidiger, von dem man weiß, dass er in punkto Grundschnelligkeit nicht gerade der flinkste ist, anweist, hoch aufzurücken, um dann zum xten Male die Erkenntnis zu gewinnen, dass er dann entweder bei Ballverlust nicht mehr rechtzeitig hinten sein kann und dann der Innenverteidiger seinen Job übernehmen muss, oder er, falls er hinten sein kann, die Orientierung verliert,  dem Gegner zu viel Raum lässt, oder noch schlechter, sich einfach überspielen lässt. Ich kann mich vielleicht an 5 Spiele erinnern, wo der Otsche ganz nett gespielt hat, aber seine Defizite, die fallen mir gerade in letzter Zeit total auf. Ich weiß, es gibt keinen auf der Position, außer vielleicht Kinsombi,  der ihn ersetzen könnte. Um so schlimmer. Für mich sind die Außenverteidiger, Chandler inklusive, das Risiko schlechthin.      
#
Wuschelblubb schrieb:
Das wirklich Schlimme ist in meinen Augen, dass es gefühlt von Spiel zu Spiel etwas weniger wird.
Die Mannschaft wirkt taktisch und im Bereich Spielplan von Monat zu Monat immer konzeptloser.
Jetzt haben wir schon das erste Heimspiel, in dem fast nur lange planlose Bälle blind nach vorne gehauen wurden.

Und das Schlimste ist, dass man immer wieder die Ausrede "Umbruch" hört. Nach zwei Dritteln der Saison ist das aber lächerlich.  


Ja, ich empfinde es auch so. Spielerisch und taktisch wird es (ausgenommen die ersten 12 Spiele als wir gänzlich ohne Mittelfeld spielen wollten) immer schwächer.
#
manume91 schrieb:
Thomas Schaaf (Chefcoach der Eintracht): "Kompliment an 96. Das war eine sehr gute Leistung. Wir hatten nicht die nötige Ruhe. Das ärgert uns auf der einen Seite, auf der anderen Seite hatten wir einen sehr starken Gegner, der nie aufgegeben hat. Wir müssen mit dem Ergebnis zufrieden sein."

Hey Leute, ist doch alles cool. Wir müssen zufrieden sein.  

Bei so einem Statement unseres Trainers nach diesem katastrophalen Spiel fehlen mir wirklich die Worte, unglaublich...


Und genau wegen solch blöder Sprüche kann er abhauen. Vielleicht ist TS zufrieden. Ich bin es nicht. Da fühle ich mich verarscht.

Die bekommen alle viel zu viel Geld.

Wie kann man da zufrieden sein?! Erbärmlich auf dem Platz, erbärmliches Statement nach dem Spiel.

Ich schaue jetzt das Große Osterhasen Rasen vom Media Markt. Das ist spannender und macht sehr viel mehr Spaß, als diesen charakterlosen Sauhaufen zu Supporten.
#
Interessant:
Nach dem 10. Spieltag in der Vorrunde
17:19 Tore  12 Punkte
Nach Ende der Vorrunde
34:34 Tore 23 Punkte

Ergibt für die Rückrunde nach 10 Spieltagen folgende Bilanz:
17:20 Tore   12 Punkte

Sozusagen ein Stillstand auf erträglichem Niveau ...  
#
hijackthis schrieb:
Das ist spannender und macht sehr viel mehr Spaß, als diesen charakterlosen Sauhaufen zu Supporten.


Die Mannschaft ist micht charakterlos sondern ihr fehlt irgendwo die Klasse und außerdem ist sie leider mal wieder nervenschwach. Ich dachte in der Hinrunde das dieses alte Hosenschiss- Leiden besiegt wäre und das Team eine richtig gute Moral entwickelt hätte. Das war wohl ein Irrglaube.

Das jetzt erinnert schon an die letzte Abstiegssaison, genauso einen  jämmerlichen und armseligen Fußball wie damals spielt unser Team leider  seit Wochen.
#
FrankenAdler schrieb:
Interessant:
Nach dem 10. Spieltag in der Vorrunde
17:19 Tore  12 Punkte
Nach Ende der Vorrunde
34:34 Tore 23 Punkte

Ergibt für die Rückrunde nach 10 Spieltagen folgende Bilanz:
17:20 Tore   12 Punkte

Sozusagen ein Stillstand auf erträglichem Niveau ...    


ja genau. ist alles kalkulierbar
#
Ich sehe das alles genauso wie Würzburger und CE.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich sehe das alles genauso wie Würzburger und CE.    


Man sollte dir den Friedens-Nobelpreis ueberreichen.

Man sagte ja von dir, du versteht Putin, Obama und Merkel.
#
bin mit dem Punkt zufrieden, aber nicht mit dem Spiel. War ein Grottenkick unserer Jungs und ein Sieg wäre absolut glücklich gewesen.
Europa-League ade, Klassenerhalt gesichert, Saison auslaufen lassen, vielleicht noch 3-6 Punkte holen, mehr ist von dieser Mannschaft nicht zu erwarten.
Und zum Glück tut's auch nicht weh (die letzten Niederlagen waren schlimmer)...ein Sieg hätte doch wieder die Europa-League-Träume wachsen lassen, die dann spätestens nächste Woche im Keim erstickt worden wären.
Die Saison ist vorbei...Alex Meier Torschützenkönig und einen einstelligen Tabellenplatz, das sind die Ziele.
#
FrankenAdler schrieb:
Interessant:
Nach dem 10. Spieltag in der Vorrunde
17:19 Tore  12 Punkte
Nach Ende der Vorrunde
34:34 Tore 23 Punkte

Ergibt für die Rückrunde nach 10 Spieltagen folgende Bilanz:
17:20 Tore   12 Punkte

Sozusagen ein Stillstand auf erträglichem Niveau ...    


Wenn wir jetzt noch 11 Punkte holen dann ja...
#
Ich sehe das Problem nichtmal bei HB sondern eher bei Bruno. Er strahlt nach außen schon eine sehr zufriedene Stimmung aus und hat ja unter der Woche schon angedeutet, dass man schon sicher ist. Er betont auch immer, dass es ein Umbruch ist. Ehm Bruno es geht hier um Millionen, die du investieren dürftest. Wie kann man als Manager zufrieden sein, wenn Millionen verspielt werden durch pure Dummheit und Lustlosigkeit? Diese Selbstzufriedenheit im Management und in der sportlichen Leitung färbt eben auch auf die Spieler ab. Es heißt ja schon die ganze Rückrunde nach jedem verlorenen Spiel, dass man ja so gut da steht und wir uns im Umbruch befinden. Da gibt es kein einziges wirklich kritisches Wort. Da wird nicht auf den Putz gehauen. Ich glaube auch nicht daran, dass Bruno den Trainer in Frage stellt. Und nach so einer sportlichen Entwicklung wäre das durchaus angebracht. Es ist nach wie vor kein System zu erkennen. Es läuft fast nie, wie man es sich vorgenommen hat. Man mogelt sich halt irgendwie durch. Ja er hat Meier nach vorne gezogen und ihn dadurch zu noch mehr Torgefahr verholfen. Aber Thomas hält auch seit Ewigkeiten an Spielern fest, die fast jedes Spiel ein Tor verschulden. Er lässt die AV so drastisch nach vorne stürmen, dass wir hinten lächerlich offen sind und er lässt Sefe seit Ewigkeiten spielen, der im Moment auch weit von seiner Form entfernt ist. Dazu wurde ein Vielversprechender Stürmer total verjagt und spätestens nach Brunos Aussage, dass er einen neuen Stürmer sucht, sollte den letzten Usern klar geworden sein, dass Kadlec´ Zeit hier abgelaufen ist. Dabei war gerade er ein schneller flinker Stürmer. Genau das was wir in manchen Situationen brauchen.
#
dj_chuky schrieb:
Ich sehe das Problem nichtmal bei HB sondern eher bei Bruno. Er strahlt nach außen schon eine sehr zufriedene Stimmung aus und hat ja unter der Woche schon angedeutet, dass man schon sicher ist. Er betont auch immer, dass es ein Umbruch ist. Ehm Bruno es geht hier um Millionen, die du investieren dürftest. Wie kann man als Manager zufrieden sein, wenn Millionen verspielt werden durch pure Dummheit und Lustlosigkeit? Diese Selbstzufriedenheit im Management und in der sportlichen Leitung färbt eben auch auf die Spieler ab. Es heißt ja schon die ganze Rückrunde nach jedem verlorenen Spiel, dass man ja so gut da steht und wir uns im Umbruch befinden. Da gibt es kein einziges wirklich kritisches Wort. Da wird nicht auf den Putz gehauen. Ich glaube auch nicht daran, dass Bruno den Trainer in Frage stellt. Und nach so einer sportlichen Entwicklung wäre das durchaus angebracht. Es ist nach wie vor kein System zu erkennen. Es läuft fast nie, wie man es sich vorgenommen hat. Man mogelt sich halt irgendwie durch. Ja er hat Meier nach vorne gezogen und ihn dadurch zu noch mehr Torgefahr verholfen. Aber Thomas hält auch seit Ewigkeiten an Spielern fest, die fast jedes Spiel ein Tor verschulden. Er lässt die AV so drastisch nach vorne stürmen, dass wir hinten lächerlich offen sind und er lässt Sefe seit Ewigkeiten spielen, der im Moment auch weit von seiner Form entfernt ist. Dazu wurde ein Vielversprechender Stürmer total verjagt und spätestens nach Brunos Aussage, dass er einen neuen Stürmer sucht, sollte den letzten Usern klar geworden sein, dass Kadlec´ Zeit hier abgelaufen ist. Dabei war gerade er ein schneller flinker Stürmer. Genau das was wir in manchen Situationen brauchen.  


Also ich wuerde ja meinen, das BH das macht, was in HB Sinne ist.

Und ich bin Bruchhagen Fan. Aber seine Aussage bezueglich Zement, war das duemmste was ein Eintrachtverantwortlicher jemals von sich gegeben hat. Gibt es doch ein Alibi fuer Versagen.


Teilen