>

SaW Gebabbel 07.08.2014

#
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!
#
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:

Im Grunde muss der "Profitrainer" doch auch nicht wirklich da hin, wenn er die richtigen Infomationen bekommt. Stendera hat es ja auch zu den Profis geschafft ohne das Veh ihn im Leistungszentrum besucht hat. Das ist für mich jetzt nicht wirklich so ein Indikator. Ich finde es eher immer irgendwie befremdlich wenn so etwas versucht wird als Strategie oder Neuerung zu verkaufen.  :neutral-face    


Das sehe ich durchaus komplett anders. Ein Profitrainer muss nicht von der C-Jugend an die Mannschaften regelmäßig besuchen. Aber die A-Jugend das halte ich sogar für ein Pflichtprogramm für das Profitrainerteam. Es muss ja nicht immer der Chef sein, immer mal wieder einen der Co-Trainer hinsenden und ab und zu selbst hingehen macht Sinn. Erstens ist der eigene Eindruck immer der beste und zweitens gibt es den jungen Spielern das Gefühl, dass sie interessant für das Profiteam sind, das motiviert mit Sicherheit noch ein Stück mehr.

Genauso wichtig halte ich die Einbeziehung junger Spieler in den Trainingsbetrieb der Profis bereits während sie noch A-Jugend spielen. Wenn die immer mal wieder mittun dürfen dann ist der Übergang etwas leichter und sie fühlen sich intergriert. Alles in Allem glaube ich, dass eine ganz enge Verzahnung von A-Jugend und Profis sehr viele Vorteile für alle bringt. Warum das erst jetzt angegangen wird ist mir schleierhaft.

Warum die U23 abgeschafft wurde weiß ich nicht. Einerseits könnte man damit argumentieren, dass Spieler die es mit 23 nicht geschafft haben es nie packen. Andererseits gibt es natürlich den Spielern von 18-23 Jahren die Möglichkeit sich etwas zu entwickeln und den Sprung dann doch zu schaffen. Ich erinnere mal an die legendäre U23 von Stuttgart die uns damals ziemlich desaströs mit 6:1 abgeschossen hatte. Da kamen so Spieler wie Hleb, Amanatidis und Vucevic hervor, die in der Regionalliga ihre ersten Gehrversuche gemacht hatten.

Gruß,
tobago


Du sagst es, für das Profitrainerteam aber nicht zwingen für den Chefcoach. Das muss nicht zwingend der Herr Schaaf oder der Herr Veh oder Herr X sein. Außerdem ist es auch mMn.  Sache der Jugendtrainer zu sagen „hier ist einer, den solltest du dir mal ansehen“. Keiner von uns kann sagen ob der Cheftrainer die Zeit und auch die Nerven hat, im Bundesligaalltag die Spiele zu besuchen. Zumal die Haltwertzeit eines Trainer nun mal auch von dem abhängt, was die Bundesligaelf abliefert. Was bringt dir ein Trainer, der sich alle A-Jungendspiele ansieht und nach 9 Monaten weg ist, weil die Mannschaft zu schlecht spielt und er entlassen wird.

Da müssen mehrere Schrauben ineinander greifen aber dazu gehört hat mehr als nur Gerede. Am Ende zählt eh nur, was dabei rum kommt und so etwas kann man eh nicht von heute auf morgen entwickeln. Aber es ist wie in allen Dingen, so gehen die Meinungen eben auseinander.
#
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.
#
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....
#
Das Zitat in dem Bericht über Aigner ist leider unvollständig.  Der Berater sagte  nämlich zum Thema Hannover auch,  dass er sich überhaupt nicht vorstellen kann,  wieso er dorthin wechseln sollte.  

Aber so wird erstmal wieder Panik verbreitet.
#
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!
#
Die Aigner Meldung ist doch schon alt.
Der Kind meint das er mit Aigner einig ist.
Jetzt lass uns mal ne gute Hinrunde spielen - Hannover wird auch nur maximal 8. oder 9. werden - Bruno plabbert Aigner ständig gut zu - und schon haben wir in der Winterpause eine Vertragsverlängerung.
Was in diesem Sommer war hat nächsten Sommer keinen Bestand mehr.
Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.
#
tobago schrieb:
oberbergische-adler schrieb:

Sehe ich etwas anders.Profitrainer sind nur eine bestimmte Zeit im Verein und jeder von ihnen hat seine eigene Philosophie.Deshalb hatten wir wahrscheinlich in der Vergangenheit keine vereinseigene Jugendphilosophie.


Dann nehme ich mal das Beispiel Funkel . Der war 5 Jahre hier, das sind 2,5 Generationen A-Jugendlicher (eine Generation sind immer zwei Jahre). Ich bin mir sicher mit mehr Integration der Jugend in den Profibereich wäre der Erfolg mit jungen Spielern auch größer. Natürlich müssen erst welche da sein die es sich lohnt hochzuholen, aber je enger man mit der Jugend zusammenarbeitet desto eher erkennt man die Spieler. Funkel war nur ein Beispiel, Veh war auch drei Jahre hier und hat sich um nix gekümmert, das Ausnahmetalent Stendera brauchte er nicht entdecken. Ich halte den persönlichen Kontakt zu den Jugendlichen und den persönlichen Eindruck über längere Zeit wirklich für notwendig.

Die Integration der Jugend ist für mich per se und schon immer für elementar im Fortkommen eines Vereins, das ist in der B-Klasse schon so und ist im Profibereich nicht anders. Ist zwar schon sehr sehr lange her bei mir aber als wir in der A-Jugend mit unserer Oberlligamannschaft ab und zu ein Trainingskick gemacht hatten fand ich das damals schon ziemlich cool und das hat den Übergang leichter gemacht. Ich denke im Profibereich ticken die Spieler ähnlich.

Gruß,
tobago


da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.
#
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!


Stimmt, das wäre dann eher was in Richtig des Schwegler-Weges.
#
EintrachtOssi schrieb:

Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.


Das wäre ja mal was ganz Neues. Rode und Lewandowski sind Dir aber ein Begriff, oder?!
#
JJ_79 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.


Das wäre ja mal was ganz Neues. Rode und Lewandowski sind Dir aber ein Begriff, oder?!


Du hast zwar damit Recht.
Aber wer legt sich denn mehr als ein Jahr vorher fest, zu dem Hörgeräte-Dealer zu wechseln?
Bayern ist da ne klein wenig andere Hausnummer.
#
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!


Stimmt, das wäre dann eher was in Richtig des Schwegler-Weges.  


Für mich noch ne Stufe darüber, da Schwegler ne AK hatte. Wenn (!) er nächstes Jahr dahin gehen sollte, wäre das für mich unterste Schublade.
#
reggaetyp schrieb:
JJ_79 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.


Das wäre ja mal was ganz Neues. Rode und Lewandowski sind Dir aber ein Begriff, oder?!


Du hast zwar damit Recht.
Aber wer legt sich denn mehr als ein Jahr vorher fest, zu dem Hörgeräte-Dealer zu wechseln?
Bayern ist da ne klein wenig andere Hausnummer.


Sehe ich auch so, nur er sprach davon, dass sich kein Spieler 1 Jahr vorher festlegen würde und das ist schlicht falsch.
#
reggaetyp schrieb:
JJ_79 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.


Das wäre ja mal was ganz Neues. Rode und Lewandowski sind Dir aber ein Begriff, oder?!


Du hast zwar damit Recht.
Aber wer legt sich denn mehr als ein Jahr vorher fest, zu dem Hörgeräte-Dealer zu wechseln?
Bayern ist da ne klein wenig andere Hausnummer.


Kommt wahrscheinlich auf das Angebot an.
#
oberbergische-adler schrieb:

da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.


Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.

Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.

Gruß,
tobago
#
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!


Stimmt, das wäre dann eher was in Richtig des Schwegler-Weges.  


Für mich noch ne Stufe darüber, da Schwegler ne AK hatte. Wenn (!) er nächstes Jahr dahin gehen sollte, wäre das für mich unterste Schublade.


Wieso? Er würde ja jetzt gehen. Er darf ja nicht.
#
Adlerhenne schrieb:
Ich hoffe wir machen nicht wieder den Fehler, einen Spieler aus Sturheit ablösefrei gehen zu lassen! Niemand ist unersetzlich! Der ungeliebte Nachbar hat es doch gerade wieder vorgemacht mit Nicolai Müller. Wenn Aigner also nicht bei uns verlängern möchte, sollte man ihn nach Hannover verkaufen. Für das Geld und die übrigen Investitionsmillionen sollte man Marin holen, dann hätten wir die Qualität unseres Kaders sogar verbessert!



ich setze mal noch einen oben drauf.
Aigner gut verkaufen und Blerim  Dzemaili holen,dass wäre ein Kracher. ,-)
#
Da Stendera super drauf ist, sollte man Aigner sofort gehen lassen, wenn er das möchte.
Außerdem haben wir noch Lanig, Flum, Inui uva. im Mittelfeld.

Die sind wenigstens voll bei der Sache Eintracht.

Schade das er wegen ein paar Euros anscheinend nicht mehr weiß,
was er der Eintracht zu verdanken hat.
#
grabi_wm1974 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!


Stimmt, das wäre dann eher was in Richtig des Schwegler-Weges.  


Für mich noch ne Stufe darüber, da Schwegler ne AK hatte. Wenn (!) er nächstes Jahr dahin gehen sollte, wäre das für mich unterste Schublade.


Wieso? Er würde ja jetzt gehen. Er darf ja nicht.


Hat Hannover uns gefragt ob Sie mit Ihm verhandeln dürfen?!
#
Zum Kicker Artikel und Aigner zitiere ich nochmal Hübner im Interview vor ein paar Tagen:

'Und bei Stefan Aigner bin ich davon überzeugt, dass er bei uns einen langfristigen Vertrag unterschreibt.'

Vielleicht sollte sich der Spieler endlich mal äußern. Eher er ablösefrei geht, sollte man ihn aber definitiv in diesem Sommer verkaufen!


Teilen