>

Sebastian Rode

#
Basaltkopp schrieb:


Oh man, einfach mal nachdenken. Eine Ausstiegsklausel gäbe es unter Garantie nicht vor 2014. Und da würde sogar 1 Euro festgeschriebene Ablöse mehr sein, als wir so bekommen...
 


Wie kannst du dir denn dabei sicher sein? Das glaube ich zum Beispiel ganz und gar nicht, weil HB sich krumm machen kann, wie er will:
Die Eintracht ist zum Verlängern oder Verkauf im Grunde verdammt. Da Seppl aber super hier klarkommt, will er sogar im Grunde bleiben, wenn die Perspektive stimmt. Von daher gebe ich uns nur ne Chance, wenn wir im Winter immer noch an den internationalen Plätzen dran sind.

Ich fänds gut, wenns zur Winterpause bei entsprechendem Saisonverlauf dann so wäre:
- Verlängerung bis 2016 bei Erreichen des Internationalen Geschäfts 2012/13
- Rode wird bei uns zu einem (wenn nicht DEM) Spitzenverdiener. In absoluten Zahlen kann ich da nicht sprechen. Es muss einfach deutlich werden, dass die Eintracht sich streckt. Dass wir dabei dennoch hinter BvB oder S04 bleiben, darf als sicher angesehen werden.
- Progressive Auflauf-Prämienpolitik für internationale Einsätze. Konkrete Zahlen können da nur Insider kennen.
- Fixe Ablöse gestaffelt nach Einsätzen, beginnend bei 15 Mio ab Sommer 2013. Bei >20 Einsätzen in 2013/14 und Erreichen des internationalen Geschäfts erhöht sich Ablöse auf 20 Mio.

Fertig. Die Eintracht wird in jedem Fall gut an einem eventuellen Abgang verdienen. Rode wird relativ sicher sehr bald international spielen (Bei der Eintracht oder nicht) und in jedem Fall sein Salär erheblich verbessern. Auch für die kommenden Jahre kann Rohde sich bei diesen Leistungen stets - bei gesicherter Entlohnung der Eintracht - potentiell stärkere Vereine suchen.
#
brockman schrieb:
Egal wie Rode sich entscheidet. Falls irgendwer mal von einem Spieler hört, der einen Furz lassen kann, ohne dass sein Berater dabei ist, möge er mir bitte Bescheid geben.


+1
#
DerChe schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Oh man, einfach mal nachdenken. Eine Ausstiegsklausel gäbe es unter Garantie nicht vor 2014. Und da würde sogar 1 Euro festgeschriebene Ablöse mehr sein, als wir so bekommen...
 


Wie kannst du dir denn dabei sicher sein? Das glaube ich zum Beispiel ganz und gar nicht, weil HB sich krumm machen kann, wie er will:
Die Eintracht ist zum Verlängern oder Verkauf im Grunde verdammt. Da Seppl aber super hier klarkommt, will er sogar im Grunde bleiben, wenn die Perspektive stimmt. Von daher gebe ich uns nur ne Chance, wenn wir im Winter immer noch an den internationalen Plätzen dran sind.

Ich fänds gut, wenns zur Winterpause bei entsprechendem Saisonverlauf dann so wäre:
- Verlängerung bis 2016 bei Erreichen des Internationalen Geschäfts 2012/13
- Rode wird bei uns zu einem (wenn nicht DEM) Spitzenverdiener. In absoluten Zahlen kann ich da nicht sprechen. Es muss einfach deutlich werden, dass die Eintracht sich streckt. Dass wir dabei dennoch hinter BvB oder S04 bleiben, darf als sicher angesehen werden.
- Progressive Auflauf-Prämienpolitik für internationale Einsätze. Konkrete Zahlen können da nur Insider kennen.
- Fixe Ablöse gestaffelt nach Einsätzen, beginnend bei 15 Mio ab Sommer 2013. Bei >20 Einsätzen in 2013/14 und Erreichen des internationalen Geschäfts erhöht sich Ablöse auf 20 Mio.

Fertig. Die Eintracht wird in jedem Fall gut an einem eventuellen Abgang verdienen. Rode wird relativ sicher sehr bald international spielen (Bei der Eintracht oder nicht) und in jedem Fall sein Salär erheblich verbessern. Auch für die kommenden Jahre kann Rohde sich bei diesen Leistungen stets - bei gesicherter Entlohnung der Eintracht - potentiell stärkere Vereine suchen.


Weil er im nächsten Sommer auch so keine Ausstiegsklausel hätte.
#
DerChe schrieb:
Die Eintracht ist zum Verlängern oder Verkauf im Grunde verdammt.


Und da denke ich, täuschen sich die meisten.

Rode bleibt bis 2014 und wechselt dann ablösefrei
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000€ = -500.000

Rode verlängert und wechselt mit festgeschriebener Ablöse von ca. 5 Mio 2014
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 2 Mio = -3 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern => 2,5 Mio €
=> Bilanz -500.000€

Verkauf 2013 für frei verhandelte 5 Mio €
=> 0,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000 = -175.000 €
=> 1,0mal Jahresgehalt für adäquaten Ersatz: -2 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern +2,5 Mio €
=> Ablöse für adäquaten Ersatz -3 Mio €
=> Bilanz -2,675 Mio

Auch wenn die Zahlen natürlich totaler Murks sind und ich sowieso keine Ahnung vom deutschen Steuerrecht habe , ist die Geschichte bei weitem nicht so einfach "durchzukalkulieren" wie manch einer hier denkt. Ich könnte absolut damit leben, wenn Rode einfach nur anständig seinen Vertrag erfüllt. Ich denke die Position des Vereins ist nicht so schlecht.

MfG, Neuehaaner
#
neuehaaner schrieb:
DerChe schrieb:
Die Eintracht ist zum Verlängern oder Verkauf im Grunde verdammt.


Und da denke ich, täuschen sich die meisten.

Rode bleibt bis 2014 und wechselt dann ablösefrei
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000€ = -500.000

Rode verlängert und wechselt mit festgeschriebener Ablöse von ca. 5 Mio 2014
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 2 Mio = -3 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern => 2,5 Mio €
=> Bilanz -500.000€

Verkauf 2013 für frei verhandelte 5 Mio €
=> 0,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000 = -175.000 €
=> 1,0mal Jahresgehalt für adäquaten Ersatz: -2 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern +2,5 Mio €
=> Ablöse für adäquaten Ersatz -3 Mio €
=> Bilanz -2,675 Mio

Auch wenn die Zahlen natürlich totaler Murks sind und ich sowieso keine Ahnung vom deutschen Steuerrecht habe , ist die Geschichte bei weitem nicht so einfach "durchzukalkulieren" wie manch einer hier denkt. Ich könnte absolut damit leben, wenn Rode einfach nur anständig seinen Vertrag erfüllt. Ich denke die Position des Vereins ist nicht so schlecht.

MfG, Neuehaaner


2014 brauchen wir also den Ersatz, den wir 2013 brauchen würden, nicht mehr? Kommt da einer aus der Jugend nach?  
#
DeWalli schrieb:
heiter-bis-wolkig schrieb:
DeWalli schrieb:
Am Ende wird vllt. noch alles gut, aber es zeichnet sich mal wieder Charakterschwäche ab.


Ich wiederhole gerne nochmal, was ich im SaW-Gebabbel geschrieben habe. Was hat ein Vereinswechsel mit Charakterschwäche zu tun? Die Jungs sind keine Fans. Sie sind professionelle Sportler. Nicht mehr und nicht weniger...



Ich sag ja nicht das es so ist, aber es schaut immoment danach aus als würde sich da jemand ziemlich von seinem Berater reinreden lassen. Und das ist für mich Charakterschwäche, wenn man sich so leicht manipulieren lässt. Wenn es denn so ist! Kann ja auch sein, dass Herr Rode auf einmal ein gigantisches Gehalt von sich aus will und sofort zu einem Topclub möchte.


Dass ist für mich sehr harter Tobak und verunglimpft den Spieler-S.Rode-.Ich weiss nicht,was du als Charakterschwäche siehst?-und vor allem,was du von einem 22.jährigen erwartest,der sich selbst Ziele setzt.
Mal ein wenig runterfahren wäre nicht schlecht,habe schon ganz andere Pferde k.....-sehen und trotzdem ging es weiter.
Schwegler ist für -mich-weitaus wichtiger und ohne Schwegler könnte auch ein S.Rode nicht so auftrumpfen und sich in den Vordergrund spielen.

S.Jung,wird bleiben,da bin ich mir ziemlich sicher,der würde eingehen ohne sein gewohntes Umfeld.
#
zappzerrapp schrieb:
neuehaaner schrieb:
DerChe schrieb:
Die Eintracht ist zum Verlängern oder Verkauf im Grunde verdammt.


Und da denke ich, täuschen sich die meisten.

Rode bleibt bis 2014 und wechselt dann ablösefrei
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000€ = -500.000

Rode verlängert und wechselt mit festgeschriebener Ablöse von ca. 5 Mio 2014
=> 1,5mal Jahresgehalt von ca. 2 Mio = -3 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern => 2,5 Mio €
=> Bilanz -500.000€

Verkauf 2013 für frei verhandelte 5 Mio €
=> 0,5mal Jahresgehalt von ca. 330.000 = -175.000 €
=> 1,0mal Jahresgehalt für adäquaten Ersatz: -2 Mio €
=> Ablösegewinne nach Steuern +2,5 Mio €
=> Ablöse für adäquaten Ersatz -3 Mio €
=> Bilanz -2,675 Mio

Auch wenn die Zahlen natürlich totaler Murks sind und ich sowieso keine Ahnung vom deutschen Steuerrecht habe , ist die Geschichte bei weitem nicht so einfach "durchzukalkulieren" wie manch einer hier denkt. Ich könnte absolut damit leben, wenn Rode einfach nur anständig seinen Vertrag erfüllt. Ich denke die Position des Vereins ist nicht so schlecht.

MfG, Neuehaaner


2014 brauchen wir also den Ersatz, den wir 2013 brauchen würden, nicht mehr? Kommt da einer aus der Jugend nach?  


Er schreibt doch, dass seine Zahlen Murks sind  
#
Container-Willi schrieb:
DeWalli schrieb:
heiter-bis-wolkig schrieb:
DeWalli schrieb:
Am Ende wird vllt. noch alles gut, aber es zeichnet sich mal wieder Charakterschwäche ab.


Ich wiederhole gerne nochmal, was ich im SaW-Gebabbel geschrieben habe. Was hat ein Vereinswechsel mit Charakterschwäche zu tun? Die Jungs sind keine Fans. Sie sind professionelle Sportler. Nicht mehr und nicht weniger...



Ich sag ja nicht das es so ist, aber es schaut immoment danach aus als würde sich da jemand ziemlich von seinem Berater reinreden lassen. Und das ist für mich Charakterschwäche, wenn man sich so leicht manipulieren lässt. Wenn es denn so ist! Kann ja auch sein, dass Herr Rode auf einmal ein gigantisches Gehalt von sich aus will und sofort zu einem Topclub möchte.


Dass ist für mich sehr harter Tobak und verunglimpft den Spieler-S.Rode-.Ich weiss nicht,was du als Charakterschwäche siehst?-und vor allem,was du von einem 22.jährigen erwartest,der sich selbst Ziele setzt.
Mal ein wenig runterfahren wäre nicht schlecht,habe schon ganz andere Pferde k.....-sehen und trotzdem ging es weiter.
Schwegler ist für -mich-weitaus wichtiger und ohne Schwegler könnte auch ein S.Rode nicht so auftrumpfen und sich in den Vordergrund spielen.

S.Jung,wird bleiben,da bin ich mir ziemlich sicher,der würde eingehen ohne sein gewohntes Umfeld.  


Zumal das eh völliger Schwachsinn ist. Rode könnte schon längst deutlich mehr verdienen, wenn er unterschreiben würde. Momentan verdient er für BL-Verhältnisse doch offenbar nur ein Taschengeld.
#
neuehaaner schrieb:

Auch wenn die Zahlen natürlich totaler Murks sind ...


Das sind sie allein schon deswegen, weil in deiner Rechnung unberücksichtigt bleibt, dass wir mit Rode eine höhere spielerische Qualität haben. Das wird sich zum einen in einem besseren Tabellenplatz und damit - meine Spezialität - in höherem Fernsehgeld niederschlagen.
Zum anderen halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass eine hohe Spielkultur, die ich aber nicht nur an Rode festmache, durchaus dafür sorgen kann, dass wir andere attraktive Spieler eher zu uns lotsen können.

Alles in allem eine Gleichung mit viel zu vielen Unbekannten. Aber die Habenseite (bei Rodes Verbleib) ist mir in deiner Rechnung doch deutlich unterrepräsentiert...  
#
wie Rode bereits gesagt hat, er möchte nur unter Veh weiterarbeiten. Für mich heißt im Umkehrschluss, dass es nur diese Reihenfolge der Vertragsabschlüsse geben kann:

1. Jung verlängert, damit
2. Veh verlängert, um dann
3. Rode zu überzeugen zu verlängern.
#
sge_verliert_nicht schrieb:
wie Rode bereits gesagt hat, er möchte nur unter Veh weiterarbeiten. Für mich heißt im Umkehrschluss, dass es nur diese Reihenfolge der Vertragsabschlüsse geben kann:

1. Jung verlängert, damit
2. Veh verlängert, um dann
3. Rode zu überzeugen zu verlängern.


Klingt nicht dumm, gar nicht dumm!  
#
Ich vermute spätestens im Sommer wechselt er zum BVB. Das würde auch aus mehreren Gründen Sinn machen:

1. Das Klopp- System würde zu ihm passen
2. Der BVB ist ständig ein Mitfavorit auf den Meistertitel
3. Da man ihm eine gewisse Verletzungsanfälligkeit nachsagt muss er   zumindest  damit rechnen, das er ähnlich wie Deisler, vielleicht schon mit 30 seine Fussballschuhe an den Nagel hängen muss. Dadurch hat er evtl eine andere Kariereplanung als ein gleichaltriger Spieler, der nach jetzigem Stand der Dinge bis Mitte 30 spielen kann.
4. Natürlich auch die finanzielle Komponente

Einen Verbleib bei der Eintracht wäre vielleicht bei einer CL Teilnahme möglich. Aber so sehr mir der Fussball unserer Mannschaft auch gefällt, dafür wird es kaum reichen. Bestenfalls verlängert Rode noch den Vertrag, damit die Ablösesumme noch etwas üppiger ausfallen wird. Aber das er über diese Saison hinaus noch für uns spielen wird, daran glaube ich nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
wie Rode bereits gesagt hat, er möchte nur unter Veh weiterarbeiten. Für mich heißt im Umkehrschluss, dass es nur diese Reihenfolge der Vertragsabschlüsse geben kann:

1. Jung verlängert, damit
2. Veh verlängert, um dann
3. Rode zu überzeugen zu verlängern.


Klingt nicht dumm, gar nicht dumm!    

Bruno wirds schon richten!!!
Aber endlich haben wir mal Spieler, die so gut sind, dass sich andere für sie interessieren. Meistens haben wir uns nur auf der Resterampe der Konkurrenz bedient und nun läuft es mal anders rum!
Endlich gehen die Spieler gegen Ablöse und nicht Abfindung.
Das zeigt, dass man erfolgreich ist!!!
#
Ich bin ehrlich: Ich find Rode spielt schon echt SEHR guten Fußball und ist sowohl kämpferisch als auch fußballerisch echt gut.

ABER: Ich kenne ihn nicht persönlich, jedoch kann ich mich an die SItuation vom Freundschaftsspiel in Wetzlar erinnern, wo er ohne auch nur EINEN Blick auf die Fans zu richten in den Bus gestiegen ist(obwohl diese Freundschaftsspiele extra für die Fans gemacht wurde), wohingegen der großteil der Mannschaft auf ein schnelles Foto da geblieben ist.

Deshalb denke ich, dass er aufjedenfall geht. So gut er auch spielen mag. All zu viel liegt ihm anscheinend ja irgendwie nicht MEHR an der Eintracht.
Kann natürlich sein, dass das alles so aus dem Affekt kommt, weil man überall liest, dass die Vertragsverlängerung bei Rode in die Weite gerückt ist usw., jedoch glaube ich auch, dass es doch was wahres hat.

Schade wäre es auf jeden Fall!
#
Basaltkopp schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
wie Rode bereits gesagt hat, er möchte nur unter Veh weiterarbeiten. Für mich heißt im Umkehrschluss, dass es nur diese Reihenfolge der Vertragsabschlüsse geben kann:

1. Jung verlängert, damit
2. Veh verlängert, um dann
3. Rode zu überzeugen zu verlängern.


Klingt nicht dumm, gar nicht dumm!    

Hmm ... bringt es etwas, wenn ich die Verlängerung meiner Dauerkarte von den 3 Punkten abhängig mache?
Denkbar wäre natürlich auch eine Ausstiegsklausel für mich ...    
#
SGE2792 schrieb:

Kann natürlich sein, dass das alles so aus dem Affekt kommt, weil man überall liest, dass die Vertragsverlängerung bei Rode in die Weite gerückt ist usw....


ich glaube, dass trifft es ziemlich genau.....hier wird schon wieder frust geschoben, obwohl oder weil gerade noch nix passiert ist.....

abwarten, hoffen, akzeptieren.....
#
Jägerschnitzel schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Jeder der die letzte Saison und die Spiele in der bisherigen Saison gesehen hat muss klar sein, dass Rode letztlich nicht gehalten werden kann.
Dennoch finde ich es bemerkenswert wie Rode bzw. sein Berater mit dem Feuer spielen. Im worst case spielt er ne weitere Saison für sein Minigehalt und verletzt sich erneut am Kreuzband. Der Weg zur Sportinvalidität ist gerade bei der Verletzungsgeschichte und seiner Spielweise nicht weit. Mir persönlch wäre das zu risikoreich und letztlich hindert eine Vertragsverlängerung ja nicht an einem Vereinswechsel. Wenn der BVB mit den Scheinen wedelt ist sowieso alles klar.




Absolut richtige Einschätzung von Dir !

Ich habe ja auch in meinem Beitrag auf der ersten Seite dieses Freds geschrieben dass die Verantwortlichen der Eintracht völlig relaxt sein können und wir sollten das auch sein.


Die Paranoia  von vielen hier kann ich  nicht  nachvollziehen und Aussagen wie

" wenn er den Vertrag nicht verlängert müssen wir ihn am Ende der Saison verkaufen um wenigsten richtig Kohle zu bekommen"

kann ich nicht verstehen.



Im Fall Rode haben wir doch mal endlich gute Karten und absolut kein Stress.

Der Ball liegt bei ihm und seinem Berater. Wie du aber treffend geschrieben hast spielen er ( und sein Berater) mit dem Feuer .
Im Profifußball sind 1,5  Jahre eine verdammt lange Zeit und es kann im schlimmsten Fall alles sehr schnell zu Ende sein.
Wenn ich aber die Möglichkeit hätte mein Monatsgehalt umgehend um ein vielfaches zu erhöhen  und trotzdem frühzeitig wechseln könnte ( wenn der Preis stimmt ist das immer der Fall) ist dies eine gewagte Zockerei.

Verlängern er nicht und  will unbedingt zur neuen Saison wechseln, muss halt vom Interessenten die von uns gewünschte Kohle auf den Tisch gelegt werden.

Ist es nicht genug bleibt er halt noch ein Jahr, entwickelt sich weiter bringt uns voran und kostet die Eintracht ein "Taschengeld"

Er kann es sich dann aber auch nicht leisten keine adäquate Leistung zu zeigen oder  zu stänkern,denn er hat ja große Ziele.
Die Trainer von interessierten Vereinen und der Bundes Jogi erwarten ja nichts desto trotz Topp Leistungen.


Karrieren können rasant beginnen oder stocken, aber auch rasant enden.

Ich bin mir aber sicher das es für alle eine Zufriedenstellende Lösung geben wird.
#
Chaos-Adler schrieb:


1. Das Klopp- System würde zu ihm passen

Ja, durchaus.

Chaos-Adler schrieb:
2. Der BVB ist ständig ein Mitfavorit auf den Meistertitel

Fußball ist so schnelllebig...

Chaos-Adler schrieb:
3. Da man ihm eine gewisse Verletzungsanfälligkeit nachsagt muss er   zumindest  damit rechnen, das er ähnlich wie Deisler, vielleicht schon mit 30 seine Fussballschuhe an den Nagel hängen muss. Dadurch hat er evtl eine andere Kariereplanung als ein gleichaltriger Spieler, der nach jetzigem Stand der Dinge bis Mitte 30 spielen kann.

Wenn sein Knie bis 30 hält, hält es auch noch 3 oder 4 Jahre länger.
#
Hoffe nur, dass es keine Unruhe bezgl. der ganzen Rode-Gerüchte in der Mannschaft geben wird.
Habe irgendwie kein Gutes Gefühl für Sonntag...
#
ich bin mittlerweile der meinung, dass man rode auch bis 2014 halten sollte, selbst wenn er nicht verlängert. andernfalls müsste man ihn nach der saison gehen lassen und das wäre ein riesen fehler. dann lieber auf die kohle verzichten und sich 2 jahre zeit lassen um vernünftigen ersatz zu bekommen. in jedem fall glaube ich, dass wir mit rode erfolgreicher sind als ohne ihn und das wird uns evtl auch bei einer neuverpflichtung eines guten nachvolgers helfen.

davon abgesehen halte ich einen zeitnahen rodewechsel eh für einen fehler, da die buli-topteams (BVB, FCB, S04, Bayer04) bestens und ausreichend auf DM besetzt sind  und  alle anderen teams können sich rode nicht leisten oder wären keine verbesserung. somit müssten die topteams schon spieler abgeben um platz für rode zu schaffen, was wirtschaftlich oder sportlich in den meisten fällen unsinn wäre.
ausland wäre sinnvoller aber wenn ich mir die BULI speziell heute in der CL anschaue, dann frag ich mich warum man ins ausland wechseln sollte, wenn man in einer derart geilen liga wie der BULI spielen kann und im moment sogar 2. ist.


Teilen