>

SaW - Die Sonne scheint Gebabbel 11.06.14

#
Mich geht das zwar nichts an,  ich wäre jedenfalls  für'n Bendtner.

Aber nachdem ich vorhin hier las, dass die Eintracht in den letzten 35 Jahren 30 Jahre graue Maus war und es sich daher nahezu verbietet Ambitionen zu hegen, habe ich wenig Hoffnung. Noch dazu, da diese Sicht hier herrschende Meinung zu sein scheint oder zumindest doch mehrheitsfähig ist - augenscheinlich.
#
Kinners vergesst doch mal den NB. So lange der Heribert auch nur noch ein bisschen was zu sagen hat wir so jemand niemals zu uns kommen. Viel zu viel Skandal. Das passt nicht zu uns.
#
edmund schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/42112/
 


brutale Nebelkerze...
https://www.youtube.com/watch?v=U9_nDDa5oCA
https://www.youtube.com/watch?v=CcGK90xtzR4

Zwischendurch hatte er viele Trainings Fehlzeiten, seine Freundin geboxt, seinen Pimmel an ein London Cap gedrückt, weitere Passanten drangsaliert.. ,-)
Er ist einfach jemand der hier noch nie da war, zumindest was den CV betrifft..
Ich würde Ihn trotzdem gerne sehen wenn er in einer Halbserie 12 mal netzt..und danach ggf. durch spezielle Umstände wieder abhaut..
#
Sprudel schrieb:
edmund schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/42112/
 


brutale Nebelkerze...
https://www.youtube.com/watch?v=U9_nDDa5oCA
https://www.youtube.com/watch?v=CcGK90xtzR4

Zwischendurch hatte er viele Trainings Fehlzeiten, seine Freundin geboxt, seinen Pimmel an ein London Cap gedrückt, weitere Passanten drangsaliert.. ,-)
Er ist einfach jemand der hier noch nie da war, zumindest was den CV betrifft..
Ich würde Ihn trotzdem gerne sehen wenn er in einer Halbserie 12 mal netzt..und danach ggf. durch spezielle Umstände wieder abhaut..


ein  riesen Kicker, aber die Zeiten von George Best sind rum.. .
#
Taunusabbel schrieb:
Kinners vergesst doch mal den NB. So lange der Heribert auch nur noch ein bisschen was zu sagen hat wir so jemand niemals zu uns kommen. Viel zu viel Skandal. Das passt nicht zu uns.


NB? Was kann denn der gude Herr nu noch hier bewerkstelligen? Kann der überhaupt kicken?

http://www.youtube.com/watch?v=a_dDwgzQaiE
#
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Der Grund, wieso die Mannschaft verändert wurde, ist doch völlig irrelevant. Hier geht man vom Abstieg aus, weil die Mannschaft umgekrempelt werden muss und man kein eingespieltes Team hat. Genau das hatte man aber vor 2 Jahren auch nicht. Aber weil das Argument nicht in das Konzept der Panikmacher und Schwarzmaler passt, zählt es natürlich auch nicht. Ok, habe verstanden!


Sehe ich anders, da man seine Mannschaft wenn man aufsteigt verbessert, weil  man a.) mehr Geld hat und es b.) sowieso machen muss um in der BL. bestehen zu können. Über den Rest muss ich ja nicht wirklich was schreiben, da Du ja wieder mal mit der Panikkeule kommst. Von Panik bin ich noch meilenweit entfernt und unsere Neuen finde ich recht solide, trotzdem wird man ja wohl bedenken äußern können ohne dann in einen Paniktopf geworfen zu werden, was hier allerdings recht schwierig erscheint.


Die Ausgangssituation für Schaaf ist doch die gleiche wie für Veh. Er muss 5-6 Spieler in eine Mannschaft integrieren. Der Grund spielt bei der Aufgabe doch gar keine Rolle.
Sicherlich ist es ärgerlicher, dass man einen Mannschaft umkrempeln muss, weil einem die Leute "weglaufen" oder weil man eine Mannschaft aufgrund von geänderten sportlichen Voraussetzungen umkrempeln will.

Trotzdem spielt das bei der Aufgabe, eine Mannschaft zu formen, keine Rolle.


die aufgabenstellung mag grundsätzlich gleich sein, die ausgangssituation sicher nicht.

das 2 neuverpflichtungen möglicherweise von der wm geschlaucht und verspätet in die saisonvorbereitung einsteigen halte ich auch für nachteilig.

ob die restlichen bedingungen für das umkrempeln der mannschaft dieses jahr besser oder schlechter sind wissen die götter bzw. halbgötter


Wow, eine sachliche Antwort auf einen meiner Beiträge   Danke!

Dass die 2 Neuzugänge von der WM geschlaucht sind, ist sicher richtig. Das könnte ein Nachteil sein. Wobei wir insofern noch Glück haben, dass beide in der Rückrunde nicht gespielt haben, so fahren sie noch relativ ausgeruht zur WM und kommen dann nach ihrem Urlaub mit (hoffentlich) relativ wenig Konditionsrückstand zu uns.

Das Problem ist dabei natürlich die Frage, wie fit die beiden bleiben. Gerade Hasebe, bei dem ja schon spekuliert wurde, ob das verletzte Knie wieder Probleme macht. Zudem kann es passieren, dass die beiden dann in der Schlußphase der Hinrunde womöglich in ein Leistungsloch fallen.

Besser als vor 2 Jahren ist, dass wir als Neuzugänge bisher 3 (mehr oder weniger) bundesligaerfahrene Spieler verpflichtet haben.

Und den Rest muss man mal abwarten. Ich bin nach wie vor optimistisch, dass Hübner und Schaaf den Kader noch ordentlich qualitativ verstärken werden. Von daher halte ich diese ganze verfrühte Schwarzmalerei (nicht von Dir) für außerordentlich hirnrissig!


sachlicher beitrag = sachliche reaktion
aber warum pöbelst du  mit deiner letzten bemerkung bzgl. ausserordentlich hirnrissiger schwarzmalerei pauschal herum ?
leider stehe ich wg. unmenschlicher äusserungen dir gegenüber unter beobachtung der moderation - sonst würde ich dir passend antworten
#
mickmuck schrieb:
planscher08 schrieb:
Bremen musste im übrigen Wiesenhof als Sponsor nehmen, weil Infront es so wollte. Man gibt sozusagen das Stimmrecht ab. Wenn Infront jetzt z.B. den Brustsponsor Diebels nimmt, kann Köln garnichts machen.


das würde mir sehr gefallen, wobei ich hannen alt noch besser finden würde    


wie sagte Götz Alsmann schon vor 25 Jahren so treffend über seinem Toursponsor:
Noch nie hab ich so gut geknallt
Wie nach drei Flaschen Diebels Alt!

Wär auf jeden Fall lustig, die Geißböcke in nem Diebels-Trikot zu sehen
#
Hyundaii30 schrieb:
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix



Das glaube ich schon.
Ansonsten wäre das Paket nicht sooo gut für Köln.
Wofür die die 400 Millionen bekommen stand nicht da, das stimmt.  



Aus Focus Online:
"... die Vermarktung des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln übernehmen. Dazu gehören unter anderem das Haupt- und Ausrüsterpaket, das Stadion-Namensrecht, die gesamte Stadionwerbung sowie Hospitality-Leistungen. "
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix



Das glaube ich schon.
Ansonsten wäre das Paket nicht sooo gut für Köln.
Wofür die die 400 Millionen bekommen stand nicht da, das stimmt.  



Aus Focus Online:
"... die Vermarktung des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln übernehmen. Dazu gehören unter anderem das Haupt- und Ausrüsterpaket, das Stadion-Namensrecht, die gesamte Stadionwerbung sowie Hospitality-Leistungen. "



Also komplett vom Vermarkter abhängig gemacht! Applaus!
#
"Dein Herz, deine Seele und die Leben deiner Kinder" - so in etwa.

Sehr fein. Damit ist Köln für die nächsten 10 Jahre aus dem Spiel.
#
Sir-Marauder schrieb:
"Dein Herz, deine Seele und die Leben deiner Kinder" - so in etwa.

Sehr fein. Damit ist Köln für die nächsten 10 Jahre aus dem Spiel.


"Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag, komm Welt lass dich umarmen, welch ein Tag! *sing*  
#
Aragorn schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
"Dein Herz, deine Seele und die Leben deiner Kinder" - so in etwa.

Sehr fein. Damit ist Köln für die nächsten 10 Jahre aus dem Spiel.


"Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag, komm Welt lass dich umarmen, welch ein Tag! *sing*    


Da bleibt das Bier im Kühlschrank, gibt nicht wirklich etwas zu feiern. 10 Jahre sind überschaubar und anscheinend generiert dieser Deal den Kölnern mehr Kohle als sie es aus eigener Kraft hätten schaffen können.

Der Panik Deal der hier vor über 10 Jahren gemacht wurde hat unseren Verein wesentlich länger aus dem Spiel genommen.
#
Chaos-Adler schrieb:
Aragorn schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
"Dein Herz, deine Seele und die Leben deiner Kinder" - so in etwa.

Sehr fein. Damit ist Köln für die nächsten 10 Jahre aus dem Spiel.


"Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag, komm Welt lass dich umarmen, welch ein Tag! *sing*    


Da bleibt das Bier im Kühlschrank, gibt nicht wirklich etwas zu feiern. 10 Jahre sind überschaubar und anscheinend generiert dieser Deal den Kölnern mehr Kohle als sie es aus eigener Kraft hätten schaffen können.

Der Panik Deal der hier vor über 10 Jahren gemacht wurde hat unseren Verein wesentlich länger aus dem Spiel genommen.


Das wird sich erst noch zeigen, ob dieser Deal "Wohl oder Weh" für die Ziegen ist, denke ich!


Teilen