>

SaW - Die Sonne scheint Gebabbel 11.06.14

#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



Evtl hilft es dir ja wenn du dir mal im Internet die Geschäftsgebahren des Günther Netzers mit z.B. den Bundesligarechten durchliest ... evtl kannst du daraus ablesen was dieser Vermarkter so im Sinn haben könnte  ,-)

Mir ist nicht bekannt das diese Firma überlebt weil sie jedem oder auch nur den Kölnern ihr Geld schenkt  
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich weiß schon wovon ich rede.

#
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix



Das glaube ich schon.
Ansonsten wäre das Paket nicht sooo gut für Köln.
Wofür die die 400 Millionen bekommen stand nicht da, das stimmt.  
#
DBecki schrieb:
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix


Ach Quatsch. Der Netzer als Gladbacher schenkt das denen, ist doch klar.


vielleicht hat Netzer noch eine alte Wunde und will die Ziegen töten  
#
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



Evtl hilft es dir ja wenn du dir mal im Internet die Geschäftsgebahren des Günther Netzers mit z.B. den Bundesligarechten durchliest ... evtl kannst du daraus ablesen was dieser Vermarkter so im Sinn haben könnte  ,-)

Mir ist nicht bekannt das diese Firma überlebt weil sie jedem oder auch nur den Kölnern ihr Geld schenkt  



Ich habe nicht von schenken geredet !!
#
ach, du verwechselst nicht nur Gewinn mit Umsatz, sondern auch noch Spieler- mit Gesamtetat. Macht aber nix.
#
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



Evtl hilft es dir ja wenn du dir mal im Internet die Geschäftsgebahren des Günther Netzers mit z.B. den Bundesligarechten durchliest ... evtl kannst du daraus ablesen was dieser Vermarkter so im Sinn haben könnte  ,-)

Mir ist nicht bekannt das diese Firma überlebt weil sie jedem oder auch nur den Kölnern ihr Geld schenkt  



Ich habe nicht von schenken geredet !!


Dieser Vermarkter hätte unsummen an Zinsen eingenommen wenn sie 400 Mio auf die Bank gelegt hätten ... anscheinend haben sie aber einen Geisbock gefunden der bereit ist mehr "zinsen" zu zahlen als eine Bank.

Nun rechne dir aus wieviel diese 400 Millionen die Kölner über 12 Jahre kosten werden .
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.


Du glaubst also ernsthaft, die bekommen 33 Mio pro Jahr für nichts? Und haben nach wie vor alle Einnahmen. Was sollte der Vermarkter denn dann davon haben?

Zudem sind die 400 Mio nur garantiert, wenn man nicht absteigt und entsprechend erfolgreich ist, was aber nicht genau definiert wurde (in der Presse).

Nich nur die Hälfte lesen und verstehen!



Ich habe das schon voll uns ganz gelesen.
Ich habe ja auch keine Marketingeinnahmen eingerechnet oder?

An Zuschauereinnahmen und Sponsorengelder werden die wohl nicht beteiligt.
Dazu die Fernsehgelder.

Damit dürfte Köln mindestens auf einen Etat von 60 Millionen kommen.
Das wäre fast das doppelte von uns.

Das sollte wohl reichen um vor uns zu bleiben und die paar Millionen Schulden abzubauen.

Ich weiß schon wovon ich rede.



Glaubst Du, dass Marketingeinnahmen am Ende nur die Einnahmen aus dem Fanartikelverkauf sind?
#
Hoffe ich darf das in diesen Fred schreiben  

Habe eben im Videotext der ARD gelesen: Stuttgart sagt auf druck der Fans Vorbereitungsspiel gegen die Leipziger Dosen ab.

Finde ich Klasse so geht`s

Ist übrigens auch schon andere Vereine auf Druck der Fans machen müssen.

Hoffentlich macht das Schule  
#
kamelle schrieb:
Hoffe ich darf das in diesen Fred schreiben  

Habe eben im Videotext der ARD gelesen: Stuttgart sagt auf druck der Fans Vorbereitungsspiel gegen die Leipziger Dosen ab.

Finde ich Klasse so geht`s

Ist übrigens auch schon andere Vereine auf Druck der Fans machen müssen.

Hoffentlich macht das Schule    


Passt zwar wirklich nicht ganz hier rein, ich muss aber sagen, dass es mir großes Vergnügen bereitet! DaZke!
#
Hyundaii30 schrieb:

Das sollte wohl reichen um vor uns zu bleiben und die paar Millionen Schulden abzubauen.

Ich weiß schon wovon ich rede.


Mir war nicht einmal bewusst, dass die Kölner vor uns sind.  

Du weisst zwar (vielleicht) was Du redest, aber ganz sicher nicht wovon Du redest!
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Chandler ist defensiv solide, Jung war aber dynamischer, technisch besser und nach vorne weitaus aktiver und effektiver.  


Jung: 115 Bundesligaspiele/2 Tore/ 11 Vorlagen
Chandler: 102 Bundesligaspiele/4 Tore/10 Vorlagen

Das Effektiversein Jungs suche ich noch....
#
D. Hopp wirft seine Kohle ausm fenster aus langeweile, Verbundenheit zur Region ... er wirft es einfach ausm fenster.

Kühne wirft seine Kohle ausm fenster um seinen Namen tagtäglich in der Presse zu sehen mit einem Prestigeträchtigen Namen und um ein bisschen BigBoss zu spielen ... also wirft er sein Geld zum Fenster raus rein für sein ego.

Den beiden kann man aber eine gewisse "liebe" zu ihren Vereinen nicht abstreiten. Wie gesagt das ist deren Egotrip.

Mateschitz will sein Drecksgesöff wirklich Überall beworben sehen dem ist egal wo und wie die Bullen aufn den TV Schirm kommen : reine Werbung fürs gesöff ohne Bezug zu Sport und Verein.

Und diese Vermarkter wollen keine Werbung machen, die fahrne keinen Egotrip aus verbundenheit zu irgendwas ... die Wollen ihre Euros vermehren ... und das zu besseren Konditionen als auf der Bank. Die lassen alles und jeden über die Klippe sprigen der die Bedingungen nicht erfüllt ... und die Bedingungen werden schon so aussehen das selbst im schlechtesten Falle kein Geld flöten geht.

Also ist der Vertrag für Köln wirklich sooo gut ?
#
Selbst wenn die Kölner dann einen höheren Etat hätten als wir, dass hat Hoffenheim seit Jahren auch! Und die haben noch nie europäisch gespielt.
#
Gott, was hoffe ich auf Abstiege des HSV und von Köln in 2015.
#
Ist es nicht auch ein Risiko, kein bzw. zu wenig Geld in die Mannschaft zu finanzieren?
Für mich sogar ein höheres wie anders rum....
#
Machridro schrieb:
Ist es nicht auch ein Risiko, kein bzw. zu wenig Geld in die Mannschaft zu finanzieren?
Für mich sogar ein höheres wie anders rum....



Wieviel ist denn zu wenig? Und wieviel müsste man Deiner Meinung nach investieren? Und glaubst Du ernsthaft, dass nur teure Spieler uns weiterbringen können?
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.


Du glaubst also ernsthaft, die bekommen 33 Mio pro Jahr für nichts? Und haben nach wie vor alle Einnahmen. Was sollte der Vermarkter denn dann davon haben?

Zudem sind die 400 Mio nur garantiert, wenn man nicht absteigt und entsprechend erfolgreich ist, was aber nicht genau definiert wurde (in der Presse).

Nich nur die Hälfte lesen und verstehen!



Ich habe das schon voll uns ganz gelesen.
Ich habe ja auch keine Marketingeinnahmen eingerechnet oder?

An Zuschauereinnahmen und Sponsorengelder werden die wohl nicht beteiligt.
Dazu die Fernsehgelder.

Damit dürfte Köln mindestens auf einen Etat von 60 Millionen kommen.
Das wäre fast das doppelte von uns.

Das sollte wohl reichen um vor uns zu bleiben und die paar Millionen Schulden abzubauen.

Ich weiß schon wovon ich rede.



Köln wird nen Spieleretat von 60 Millionen haben. Mindestens. Alles klar. Du bist echt die größte Lachnummer, ich fass es nicht    
#
Bremen musste im übrigen Wiesenhof als Sponsor nehmen, weil Infront es so wollte. Man gibt sozusagen das Stimmrecht ab. Wenn Infront jetzt z.B. den Brustsponsor Diebels nimmt, kann Köln garnichts machen.
#
planscher08 schrieb:
Bremen musste im übrigen Wiesenhof als Sponsor nehmen, weil Infront es so wollte. Man gibt sozusagen das Stimmrecht ab. Wenn Infront jetzt z.B. den Brustsponsor Diebels nimmt, kann Köln garnichts machen.


Und die Vertragsinhalte sind identisch, ja?


Teilen