>

"Wir steigen ab und keiner merkt's!"

#
RedEagle1980 schrieb:
Na wenigstens habe ich jemand zu lachen gebracht in diesen traurigen Zeiten! Das ist doch auch schon mal was ,-)

Aber sei mal ehrlich, soll ich mich hinstellen und nur auf anderen rumhacken? Spieler scheisse! Verein scheisse! Trainer scheisse! Onlineshop scheisse!
Bringt das was? Nein!
Vielleicht bringt aber meine Einstellung auch nichts....kann schon sein.
Aber mir selbst bringt es was! Ich brauche mir von niemanden vorwerfen lassen ich wär ein Erfolgsfan! Ich bin auch in Liga 2 da (auch wenn mir Liga 1 viel viel lieber wäre).
Meine Einstellung ist das ich zu meinem Verein stehe, egal wo der Verein steht!
Und genau das muss man können wenn man Fan von Eintracht Frankfurt ist, ansonsten bräuchte man wirklich einen anderen Verein

Ja ich werde alles auf der Tribüne geben! Denn wenn ich es auf dem Platz besser könnte, dann wäre ich selbst Profispieler, könnte es besser machen und müsste mich nicht über die Leistung andere mich aufregen. Aber das bin ich nicht von daher kann ich nur die SGE anfeuern.


Hast schon recht mit deiner Einstellung. Aber denk dran, man muss in einer "Partnerschaft" auch mal die Strin bieten.
#
Muss man nicht auch vergeben können und sollte man niemals anfangen gegeneinander aufzurechnen?  
#
propain schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
@Eagle-Psycho

was ist denn nun ein "Besserfan"? Im Zweifel passt die Definition noch am ehesten auf Leute wie Dich, die all jene, die anderer Meinung sind, mit billigen Parolen abqualifizieren. Und das "keiner merkts" impliziert das "ich schon" gleich mit. Wer ist denn nun der "Besserfan"?

Jeder weiß, dass die Eintracht absteigen kann. Was Du aufzählst sind Fehler, die in der Vergangenheit liegen, da ist keiner zu den Vorstandbüros gezogen und hat skandiert. Jetzt weiß man's natürlich "besser", womit wir wieder beim thema wären.

Besserwisser



Besserfan, der:

Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen. Er hat folgende Merkmale: Er übt keine Kritik an leitenden Angestellten der Eintracht und würdigt all jene herab, die dies tun. Diese, so die Besserfans, seien keine wahren Frankfurter, da sie nicht bedingungslos hinter der Mannschaft stünden. Wird der Besserfan auf sein Verhalten angesprochen, reagiert er meist zornig. Er wird oft beleidigend und versucht, seine "Feinde", die sog. Schönwetterfans, mundtot zu machen. Z.B. ist häufig die Rede davon, es sei zurzeit der Falsche Zeitpunkt für Kritik.
Eine Heilung ist nicht ausgeschlossen, die Chancen erhöhen sich bei einer Langzeittherapie in Abgeschiedenheit von Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen.
Es wird von Exemplaren berichtet, die nach ihrer Heilung verlautbaren ließen, dass doch jeder Fan mit Herz und Seele an der SGE hänge.


Und noch ein persönliches Wort: ich denke nicht, dass ich ein besserer oder schlechterer Fan bin als andere. Genau deshalb kritisiere ich ja jene, die in solchen Kategorien denken.

Dir hat doch irgendjemand das Hirn ausgeblasen, selten so einen saublöden Scheissdreck gelesen der von Verallgemeinerungen und Polemik nur so strotzt. Aber schön das du anderen genau das unterstellst was du in diesem Thread dauernd selber machst, aber du fühlst dich in deiner Opferrolle halt sehr wohl. Wenn ich mal Zeit habe versuche ich mal Mitleid mit dir zu haben.


Interessant, propain will also auch mireden. Und wie seit Jahren steigt er auch hier mit Beleidigungen ein und unterstellt anderen Polemik, wo das doch sein Lieblingsstilmittel ist (natürlich neben beleidigen).

Ich sehe mich also als Opfer? Mitnichten!

Irgendetwas mein lieber propain scheint dir im Leben zu fehlen! Ich weiß nicht, woher dein paranoider Minderwertigkeitskomplex herrührt, aber anscheinend fühlst du dich immer dann besser, wenn du deinen Hass auf andere fixierst. Ach ja und wenn du jetzt sagst, das hier ist auch nichts anderes, nun, dann sei dir gesagt, dass das stellvertretend für 1000 andere User hier steht, die du schon dumm angemacht hast.

Tut mir leid für dich, dass dein Leben so unerträglich ist. Ich bin mit meinem zufrieden.
#
Florentius schrieb:
Es ist doch auch hier das gleiche Schema. Einer äußert sich kritisch und die üblichen "Indianerhäuptlinge" (ein paar fehlen allerdings noch in der Versammlung) versuchen ihn an den Marterpfahl zu stellen.

War ja klar das du das nicht verstehst, denn du machst es ja genauso, haust einfach irgendeinen Kram raus, es kommen Antworten die dir nicht passen und schon siehst du dich als Opfer. Fühlt euch wohl in dieser Rolle, aber wundert euch nicht das man über euch lacht wenn ihr hier so ein Gejammer raushaut.

Wenn ich nur an deinen Vorwurf wegen Kreuz denke, da wunderst du dich das da heftige Antworten kommen wenn so haltloses Zeug kommt. Einige sind ja oft noch net mal in der Lage selber sachliche Kritik zu üben, wenn hier teilweise ein angeblicher Kritikthread eröffnet wird strotzt der von Phrasen, Polemik, falschen Beschuldigungen und sogar teilweise richtig derben Beleidigungen, aber selber sich beschweren wenn die Antwort auf gleichen Niveau zurück kommt, da sind hier viele ganz gross drinnen.

Aber die Leute sind auch so gemein zu euch, sagen euch einfach ihre Meinung, sagen auch noch wenn ihr nicht Recht habt und machen sich lustig wenn haltlose Vorwürfe kommen anstatt einfach mit zu machen. Wie können sie es nur wagen euch "Kritikern" einfach ihre Meinung zu sagen, wo leben wir denn hier, etwa in einer Demokratie, das wäre ja noch schöner. Vielleicht solltet ihr ein eigenes Forum aufmachen wo ihr nicht von sachlichen Beiträgen gestört werdet, wo ihr rumkrakelen könnt wie ihr wollt.
#
adlerkadabra schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
WARUM WURDE NICHT NACHGEBESSERT?


Die ewige Wiederholerei der immer selben Fragen, mit Vorliebe auch noch geschrieen, kann man positiv als hartnäckig, oder negativ als stumpfsinnig betrachten. Bei extremem Überhandnehmen nervt es jedenfalls und bringt keinen Schritt weiter. Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer.

Eagle-Psycho schrieb:
dann, verzeiht mir den Ausdruck, KOTZE ich


Diese Ankündigung kommt mir mittlerweile auch irgendwie ziemlich bekannt vor. Da es aber schon genügend hingekotzte Posts im Forum gibt, wirds allmählich wirklich unverzeihlich.

Eagle-Psycho schrieb:
JEDER Zeitpunkt ist der richtige, um sich dieses Trainers (...) zu entledigen.


Man kann gewiss über FF geteilter Meinung sein, und sachlich geäußerte Kritik wurde hier im Forum, so wie ich es sehe, immer respektiert. So, wie Du es in Frust und Erregung äußerst, ist es gegenüber einem Trainer, dem die Eintracht zweifellos viel verdankt, einfach nur respektlos und peinlich.

Eagle-Psycho schrieb:
die erste Mannschaft (...), die mit über 5 Mio € (=10 Mio DM) absteigt?


Es wäre traurig wenn wir absteigen würden, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir es nicht tun werden. Sollte es aber dennoch dazu kommen, wäre das einfach nur traurig. Punkt. Und nochmal Punkt. Ob wir’s damit ins Guinessbuch als reichestabgestiegene Fußballmannschaft schaffen? Du hast vielleicht Sorgen!

Eagle-Psycho schrieb:
Wichtig ist zwar auch, hinter der Mannschaft zu stehen, aber auch zu kritisieren. Leute, wenn ihr was auf der Arbeit verbockt, dann lobt euch euer Chef auch nicht!


Könnte es sein, dass es Leute gibt, die ihren Bezug zur Eintracht nicht nach dem Arbeitnehmer-Chef-Schema definieren? Nur mal als Frage.



So, dann antworte ich dir eben nun, damit du merkst, dass es mir sehr wohl um sachlichen Informationsaustausch geht.

Die ganzen Anfeindungen hier bringen einen manchmal so auf die Palme, dass man manche Antworten einfach übersieht.

Punkt 1: Ich wollte nich schreien, sondern nur eine zentrale Frage, die sich viele stellen, nochmal aufgreifen. Natürlich ist man hinterher immer schlauer, nur wollte ich nochmal auf vorige Saison verweisen und vergleichen. Außerdem wollte ich es nur weil es die x-te Wiederholung ist nicht weglassen.

Punkt 2 lasse ich mal unkommentiert.

Punkt 3: Was genau verdanken wir den FF? Ich bin ganz einfach der Meinung, dass man die (für mich) überfällige Entlassung nicht am "richtigen" Zeitpunkt ausmachen sollte. Besser spät handeln, als zu spät. Zu spät wäre z.B. nach einem Abstieg, spät VOR einem möglichen Abstieg.

Punkt 4: Da bin ich anderer Meinung. Sollten wir mit einem dicken Plus absteigen, ist das mehr als nur traurig. Es ist vollkommen UNNÖTIG! Das genau ist meine Sorge: das wir nicht alles in unserer Macht stehende versucht haben! Viele haben Recht, wenn sie sagen, dass das bei den Fans anfängt. Deshalb versuche ich, Misssände anzusprechen und 90 Minuten + Nachspielzeit alles zu geben für meine Mannschaft. Letztlich wollen wir doch alle nur den Klassenerhalt!

Punkt 5: Vielleicht ist der Vergleich etwas unglücklich, ok. Dann versuchen wir es eben so: Wenn wir auf ein Konzert gehen und der Sänger trifft keinen Ton - dann können wir auch unseren Unmut kundtun. Ich will doch nur erreichen, dass wir kritisch denken. Wenn etwas gut ist, dann sollten wir loben, wenn etwas schlecht ist, es kritisieren. Mehr nicht. Ich will nicht alles miesmachen!
#
Eagle-Psycho schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
@Eagle-Psycho

was ist denn nun ein "Besserfan"? Im Zweifel passt die Definition noch am ehesten auf Leute wie Dich, die all jene, die anderer Meinung sind, mit billigen Parolen abqualifizieren. Und das "keiner merkts" impliziert das "ich schon" gleich mit. Wer ist denn nun der "Besserfan"?

Jeder weiß, dass die Eintracht absteigen kann. Was Du aufzählst sind Fehler, die in der Vergangenheit liegen, da ist keiner zu den Vorstandbüros gezogen und hat skandiert. Jetzt weiß man's natürlich "besser", womit wir wieder beim thema wären.

Besserwisser



Besserfan, der:

Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen. Er hat folgende Merkmale: Er übt keine Kritik an leitenden Angestellten der Eintracht und würdigt all jene herab, die dies tun. Diese, so die Besserfans, seien keine wahren Frankfurter, da sie nicht bedingungslos hinter der Mannschaft stünden. Wird der Besserfan auf sein Verhalten angesprochen, reagiert er meist zornig. Er wird oft beleidigend und versucht, seine "Feinde", die sog. Schönwetterfans, mundtot zu machen. Z.B. ist häufig die Rede davon, es sei zurzeit der Falsche Zeitpunkt für Kritik.
Eine Heilung ist nicht ausgeschlossen, die Chancen erhöhen sich bei einer Langzeittherapie in Abgeschiedenheit von Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen.
Es wird von Exemplaren berichtet, die nach ihrer Heilung verlautbaren ließen, dass doch jeder Fan mit Herz und Seele an der SGE hänge.


Und noch ein persönliches Wort: ich denke nicht, dass ich ein besserer oder schlechterer Fan bin als andere. Genau deshalb kritisiere ich ja jene, die in solchen Kategorien denken.




ich habe auch mal nachgeschlagen und folgende Definition gefunden: Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen, es gibt ihn aber auch im Umfeld jedes anderen Fußballvereins. Er hat folgende Merkmale: Er kann sich mit Eintracht Frankfurt gut identifizieren, denn er hat auch oft Probleme und würde sich über neues Personal in seinem Umfeld freuen. Er hat selbst vielleicht schon persönliche Abstiege hinter sich und hätte sich gefreut, wenn er in diesen Situationen von seinen Freunden so richtig angefeuert worden wäre. Deswegen macht er das bei Eintracht Frankfurt auch so und denkt nach Rückschlägen: Jetzt erst recht. Von den anderen Fans unterscheidet er sich insbesondere dadurch, dass er sich jenen gegenüber moralisch überlegen fühlt, die nur in den Phasen des Erfolgs ins Stadion kommen oder sich überhaupt nur dann für die Eintracht interessieren. Es stört ihn, dass genau diese "Erfolgsfans" in der anonymen Masse gefüllter Tribünen mit ihm feiern wenn`s gut läuft, sie ihn aber nach Niederlagen oder Abstiegen "alleine" lassen. Den Konflikt mit den Erfolgsfans trägt der Besserfan aber insbesondere über fachliche Diskussionen aus, in denen er für seine Argumente die höheren Weihen der moralischen Überlegenheit beansprucht - erkennbar z.B. an Hinweisen auf das eigene Fandasein in Jahren bzw. Jahrzehnten und durch explizite Abgrenzung von genannten Erfolgsfans.
Nicht selten artet diese Auseinandersetzung in einem Feuerwerk der Polemik oder gar in einer Schlacht der gegenseitigen Unwissenheits-Beschuldigungen und Beleidigungen aus. Aber nicht immer.
#
Hugh
#
Eagle-Psycho schrieb:
Irgendetwas mein lieber propain scheint dir im Leben zu fehlen! Ich weiß nicht, woher dein paranoider Minderwertigkeitskomplex herrührt, aber anscheinend fühlst du dich immer dann besser, wenn du deinen Hass auf andere fixierst.

Dumm wie ein Stück Doofenbacher Brot und will mir was erzählen.

Ach ja und wenn du jetzt sagst, das hier ist auch nichts anderes, nun, dann sei dir gesagt, dass das stellvertretend für 1000 andere User hier steht, die du schon dumm angemacht hast.

Na da freuen sich die 1000 User bestimmt das sie von so einem Eimer vertreten werden.
#
Eagle-Psycho schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
WARUM WURDE NICHT NACHGEBESSERT?


Die ewige Wiederholerei der immer selben Fragen, mit Vorliebe auch noch geschrieen, kann man positiv als hartnäckig, oder negativ als stumpfsinnig betrachten. Bei extremem Überhandnehmen nervt es jedenfalls und bringt keinen Schritt weiter. Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer.

Eagle-Psycho schrieb:
dann, verzeiht mir den Ausdruck, KOTZE ich


Diese Ankündigung kommt mir mittlerweile auch irgendwie ziemlich bekannt vor. Da es aber schon genügend hingekotzte Posts im Forum gibt, wirds allmählich wirklich unverzeihlich.

Eagle-Psycho schrieb:
JEDER Zeitpunkt ist der richtige, um sich dieses Trainers (...) zu entledigen.


Man kann gewiss über FF geteilter Meinung sein, und sachlich geäußerte Kritik wurde hier im Forum, so wie ich es sehe, immer respektiert. So, wie Du es in Frust und Erregung äußerst, ist es gegenüber einem Trainer, dem die Eintracht zweifellos viel verdankt, einfach nur respektlos und peinlich.

Eagle-Psycho schrieb:
die erste Mannschaft (...), die mit über 5 Mio € (=10 Mio DM) absteigt?


Es wäre traurig wenn wir absteigen würden, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir es nicht tun werden. Sollte es aber dennoch dazu kommen, wäre das einfach nur traurig. Punkt. Und nochmal Punkt. Ob wir’s damit ins Guinessbuch als reichestabgestiegene Fußballmannschaft schaffen? Du hast vielleicht Sorgen!

Eagle-Psycho schrieb:
Wichtig ist zwar auch, hinter der Mannschaft zu stehen, aber auch zu kritisieren. Leute, wenn ihr was auf der Arbeit verbockt, dann lobt euch euer Chef auch nicht!


Könnte es sein, dass es Leute gibt, die ihren Bezug zur Eintracht nicht nach dem Arbeitnehmer-Chef-Schema definieren? Nur mal als Frage.



So, dann antworte ich dir eben nun, damit du merkst, dass es mir sehr wohl um sachlichen Informationsaustausch geht.

Die ganzen Anfeindungen hier bringen einen manchmal so auf die Palme, dass man manche Antworten einfach übersieht.

Punkt 1: Ich wollte nich schreien, sondern nur eine zentrale Frage, die sich viele stellen, nochmal aufgreifen. Natürlich ist man hinterher immer schlauer, nur wollte ich nochmal auf vorige Saison verweisen und vergleichen. Außerdem wollte ich es nur weil es die x-te Wiederholung ist nicht weglassen.

Punkt 2 lasse ich mal unkommentiert.

Punkt 3: Was genau verdanken wir den FF? Ich bin ganz einfach der Meinung, dass man die (für mich) überfällige Entlassung nicht am "richtigen" Zeitpunkt ausmachen sollte. Besser spät handeln, als zu spät. Zu spät wäre z.B. nach einem Abstieg, spät VOR einem möglichen Abstieg.

Punkt 4: Da bin ich anderer Meinung. Sollten wir mit einem dicken Plus absteigen, ist das mehr als nur traurig. Es ist vollkommen UNNÖTIG! Das genau ist meine Sorge: das wir nicht alles in unserer Macht stehende versucht haben! Viele haben Recht, wenn sie sagen, dass das bei den Fans anfängt. Deshalb versuche ich, Misssände anzusprechen und 90 Minuten + Nachspielzeit alles zu geben für meine Mannschaft. Letztlich wollen wir doch alle nur den Klassenerhalt!

Punkt 5: Vielleicht ist der Vergleich etwas unglücklich, ok. Dann versuchen wir es eben so: Wenn wir auf ein Konzert gehen und der Sänger trifft keinen Ton - dann können wir auch unseren Unmut kundtun. Ich will doch nur erreichen, dass wir kritisch denken. Wenn etwas gut ist, dann sollten wir loben, wenn etwas schlecht ist, es kritisieren. Mehr nicht. Ich will nicht alles miesmachen!




Wenn du es so geschrieben hättest , hätte ich dich mit Sicherheit nicht so blöde angepinkelt.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
@Eagle-Psycho

was ist denn nun ein "Besserfan"? Im Zweifel passt die Definition noch am ehesten auf Leute wie Dich, die all jene, die anderer Meinung sind, mit billigen Parolen abqualifizieren. Und das "keiner merkts" impliziert das "ich schon" gleich mit. Wer ist denn nun der "Besserfan"?

Jeder weiß, dass die Eintracht absteigen kann. Was Du aufzählst sind Fehler, die in der Vergangenheit liegen, da ist keiner zu den Vorstandbüros gezogen und hat skandiert. Jetzt weiß man's natürlich "besser", womit wir wieder beim thema wären.

Besserwisser



Besserfan, der:

Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen. Er hat folgende Merkmale: Er übt keine Kritik an leitenden Angestellten der Eintracht und würdigt all jene herab, die dies tun. Diese, so die Besserfans, seien keine wahren Frankfurter, da sie nicht bedingungslos hinter der Mannschaft stünden. Wird der Besserfan auf sein Verhalten angesprochen, reagiert er meist zornig. Er wird oft beleidigend und versucht, seine "Feinde", die sog. Schönwetterfans, mundtot zu machen. Z.B. ist häufig die Rede davon, es sei zurzeit der Falsche Zeitpunkt für Kritik.
Eine Heilung ist nicht ausgeschlossen, die Chancen erhöhen sich bei einer Langzeittherapie in Abgeschiedenheit von Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen.
Es wird von Exemplaren berichtet, die nach ihrer Heilung verlautbaren ließen, dass doch jeder Fan mit Herz und Seele an der SGE hänge.


Und noch ein persönliches Wort: ich denke nicht, dass ich ein besserer oder schlechterer Fan bin als andere. Genau deshalb kritisiere ich ja jene, die in solchen Kategorien denken.




ich habe auch mal nachgeschlagen und folgende Definition gefunden: Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen, es gibt ihn aber auch im Umfeld jedes anderen Fußballvereins. Er hat folgende Merkmale: Er kann sich mit Eintracht Frankfurt gut identifizieren, denn er hat auch oft Probleme und würde sich über neues Personal in seinem Umfeld freuen. Er hat selbst vielleicht schon persönliche Abstiege hinter sich und hätte sich gefreut, wenn er in diesen Situationen von seinen Freunden so richtig angefeuert worden wäre. Deswegen macht er das bei Eintracht Frankfurt auch so und denkt nach Rückschlägen: Jetzt erst recht. Von den anderen Fans unterscheidet er sich insbesondere dadurch, dass er sich jenen gegenüber moralisch überlegen fühlt, die nur in den Phasen des Erfolgs ins Stadion kommen oder sich überhaupt nur dann für die Eintracht interessieren. Es stört ihn, dass genau diese "Erfolgsfans" in der anonymen Masse gefüllter Tribünen mit ihm feiern wenn`s gut läuft, sie ihn aber nach Niederlagen oder Abstiegen "alleine" lassen. Den Konflikt mit den Erfolgsfans trägt der Besserfan aber insbesondere über fachliche Diskussionen aus, in denen er für seine Argumente die höheren Weihen der moralischen Überlegenheit beansprucht - erkennbar z.B. an Hinweisen auf das eigene Fandasein in Jahren bzw. Jahrzehnten und durch explizite Abgrenzung von genannten Erfolgsfans.
Nicht selten artet diese Auseinandersetzung in einem Feuerwerk der Polemik oder gar in einer Schlacht der gegenseitigen Unwissenheits-Beschuldigungen und Beleidigungen aus. Aber nicht immer.




Was ich mit meiner Besserfan-Definition gemeint habe, war eigentlich, dass es keine Besser- oder Schlechterfans gibt, sondern nur solche, die sich eben als Besserfans darstellen. Genau die gehen mir nämlich auf die Nerven. Trotzdem sind das für mich keine Schlechterfans. Sie sind Fan wie du und ich, wollen aber oft anscheinend einen besonderen Rang bekleiden.
#
HeinzGründel schrieb:

Wenn du es so geschrieben hättest , hätte ich dich mit Sicherheit nicht so blöde angepinkelt.


Ja, dann überlege doch bitte in Zukunft, bevor du mich anpinkelst. Es ist ja nichts passiert. Tut mir dann auch leid, wenn ich dich etwas angefahren habe.
Ich wollte eigentlich nur diskutieren und habe mich über manche Posts ein wenig aufgeregt.
#
Meint Ihr nicht auch, dass jetzt mal so langsam gut sein sollte?

F_F
#
Meistens überlege ich, aber nicht immer. Bin halt auch nur ein Mensch mit kleinen Schwächen und großen Fehlern.

Also, Sorry für meine Wortwahl ( In der Sache bleib ich natürlich der Auffassung das du daneben liegst ). War nicht angemessen.

Warten wir mal den Samstag ab.
Gruß HG
#
@ adlerkadabra:

Ganz ehrlich:
Die Gegenfunkelfraktion liefert DEUTLICH mehr Argumente gegen Funkel, als es die Befürworter Funkels für ihre Seite tun.
Meiner Meinung nach glänzen die Funkelbefürworter recht schnell mit "schwimm rüber", "geh doch zum OFC" oder "du Depp"!
Daher auch immer die Provokation der Funkelgegner "ihr Besserfans", denn durch so eine Ausdrucksweise (schwimm rüber, geh doch zum OFC) versucht man sich doch nur als der bessere Fan darzustellen.

Und ich hoffe du siehst ein, dass das Argument völlig für die Katz ist:
"Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer."

Zum einen sollte einem klar sein, dass auf der großen, weiten Welt sicherlich eine Hand voll Spieler existieren, die sehr wohl bezahlbar waren und sicherlich die Truppe verstärkt hätten.
Zum anderen räumst du ein, dass es womöglich ein Fehler war.
Das wiederum ist schön, denn viele hier im Forum möchten das einfach nur festhalten, dass diese be******** Zurückhaltung fürn ***** war und das man aus den begangenen Fehler seine Lehren zieht und in Zukunft anders an die Sache rangeht.
...falls es nicht zu spät ist.
#
Gegner haben immer DEUTLICH mehr argumente, sie wollen ja auch, dass sich was ändert.
#
HeinzGründel schrieb:
Meistens überlege ich, aber nicht immer. Bin halt auch nur ein Mensch mit kleinen Schwächen und großen Fehlern.

Also, Sorry für meine Wortwahl ( In der Sache bleib ich natürlich der Auffassung das du daneben liegst ). War nicht angemessen.

Warten wir mal den Samstag ab.
Gruß HG
 


Entschuldigung angenommen! Dass du bei deiner Meinung bleibst, ist dein gutes Recht. Also warten wir mal Samstag ab. Hoffentlich gewinnen wir!
#

Na, auf einmal simmer garnet mal mehr so weit auseinander. Zu den folgenden 3 Punkten noch kurze Anmerkungen:

Eagle-Psycho schrieb:
Punkt 3: Was genau verdanken wir den FF? Ich bin ganz einfach der Meinung, dass man die (für mich) überfällige Entlassung nicht am "richtigen" Zeitpunkt ausmachen sollte. Besser spät handeln, als zu spät. Zu spät wäre z.B. nach einem Abstieg, spät VOR einem möglichen Abstieg.


Jetzt zwingst Du mich selbst zur Wiederholung: wir verdanken in erster Linie FF und HB Wiederaufstieg und darauf folgenden Klassenerhalt, Pokalfinale in Berlin, UEFA-Cup, eine durch und durch solide wirtschaftliche Situation des Vereins und insgesamt eine deutlich gestiegene Reputation der Eintracht, national wie international; v.a. aber einen äußerst hoffnungsvoll erscheinenden Neuansatz in Frankfurt. Noch zur letzten Winterpause war ich persönlich absolut optimistisch bezüglich des weiteren Saisonverlaufs. Dass die Eintracht mittlerweile in die Krise geschlittert ist, ist nicht abzustreiten, es kommt für mich, wie gesagt, nach all den oben genannten positiven Aspekten insgesamt überraschend und es wird nach Saisonende - ganz gleich, wie es ausgeht - akribisch zu prüfen sein, woran es gelegen hat, inklusive allfälliger Konsequenzen.

Eagle-Psycho schrieb:
Punkt 4: Da bin ich anderer Meinung. Sollten wir mit einem dicken Plus absteigen, ist das mehr als nur traurig. Es ist vollkommen UNNÖTIG! Das genau ist meine Sorge: das wir nicht alles in unserer Macht stehende versucht haben! Viele haben Recht, wenn sie sagen, dass das bei den Fans anfängt. Deshalb versuche ich, Misssände anzusprechen und 90 Minuten + Nachspielzeit alles zu geben für meine Mannschaft. Letztlich wollen wir doch alle nur den Klassenerhalt!


Gesetzt den Fall, es haben sich kein Transfers angeboten, die weiterführend und auch machbar gewesen wären: soll man dann die mühsam erworbenen Milliönscher - wie etwa Gladbach es getan hat - raushaun, nur damit auch wirklich alles unternommen wurde - um am Ende dennoch, nur zusätzlich mit dickem Schuldenpaket, abzusteigen? Ich zweifle.

Eagle-Psycho schrieb:
Punkt 5: Vielleicht ist der Vergleich etwas unglücklich, ok. Dann versuchen wir es eben so: Wenn wir auf ein Konzert gehen und der Sänger trifft keinen Ton - dann können wir auch unseren Unmut kundtun. Ich will doch nur erreichen, dass wir kritisch denken. Wenn etwas gut ist, dann sollten wir loben, wenn etwas schlecht ist, es kritisieren. Mehr nicht. Ich will nicht alles miesmachen!


Dass sachliche Kritik immer eine willkommene Sache ist, darüber sind wir uns, denke ich, einig. Das gilt namentlich für den Austausch hier im Forum. Davon unterscheiden müssen wir die Situation im Stadion. Während des Spiels ist es unverzichtbar, dass Mannschaft und Fans als eine Einheit auftreten und agieren. Natürlich kann man sich mal punktuell was einfallen lassen, wie es die Schalker mit ihrem 17-Minuten-Schweigen praktiziert haben. Aber ich finde, die Fans sollten die Großherzigkeit haben, um der Mannschaft zu zeigen: wir sind Eintracht Frankfurt, wir sind stärker als ihr und bieten euch an, lasst euch von unserer Stärke mittragen!
#
Ich finde diese ganzen Anti FF und HB treads langsam echt zum kotzen!

es ist schon immer so, dass das 2. Jahr in der 1. Liga das schwerste ist. Außerdem ist die Liga dieses Jahr sehr ausgeglichen. Es gibt diess Jahr keine Manschaften, bei denen man im vorhinein die Punkte fest einplanen kann, wie es sonst der Fall war.
Es ist noch nichts verloren, und wir können es noch schaffen.
ABER: wir müssen Helfen und nicht jetzt kritisieren.
FF macht nicht viel anders an letzte Saison. Nicht besser aber auch nicht schelchter. Jeder betitelte Funkel als letztes Jahr als Held. Kaum läft es wieder nicht so rund, ist natürlich er der Buhmann.
Wir schaffen den Kallsenerhalt. Zeigen wir den Jungs, dass wir hiner Ihnen stehen. Wir müssen von der 1. bnis zur lettzen Minute einen Hexenkessel haben, wie geben Bayern.

folgendes noch zu guter Letzt an all die FF un HB hasser:
Wir halten die Klasse und machen nächstes Jahr mit FF weiter. Wir werden sagen wir mal 7. und spielen International.... Haben den Pokal gewonnen usw....was macht Ihr??? Funkel in den Himmel loben.....

Ihr zucht doch nur einen schuldigen.  und habt ihn im Trainer gefunden.
#
sCarecrow schrieb:
@ adlerkadabra:

Ganz ehrlich:
Die Gegenfunkelfraktion liefert DEUTLICH mehr Argumente gegen Funkel, als es die Befürworter Funkels für ihre Seite tun.
Meiner Meinung nach glänzen die Funkelbefürworter recht schnell mit "schwimm rüber", "geh doch zum OFC" oder "du Depp"!
Daher auch immer die Provokation der Funkelgegner "ihr Besserfans", denn durch so eine Ausdrucksweise (schwimm rüber, geh doch zum OFC) versucht man sich doch nur als der bessere Fan darzustellen.


Ich denke mal, alle möglichen Seiten haben es an allen möglichen Dummheiten nicht mangeln lassen. Solang das nicht überhand nimmt im Forum, sollte man damit leben können. Vielfalt ist jedenfalls ein hohes Gut.

sCarecrow schrieb:
Und ich hoffe du siehst ein, dass das Argument völlig für die Katz ist:
"Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer."

Zum einen sollte einem klar sein, dass auf der großen, weiten Welt sicherlich eine Hand voll Spieler existieren, die sehr wohl bezahlbar waren und sicherlich die Truppe verstärkt hätten.
Zum anderen räumst du ein, dass es womöglich ein Fehler war.
Das wiederum ist schön, denn viele hier im Forum möchten das einfach nur festhalten, dass diese be******** Zurückhaltung fürn ***** war und das man aus den begangenen Fehler seine Lehren zieht und in Zukunft anders an die Sache rangeht.
...falls es nicht zu spät ist.


Das sehe ich überhaupt nicht ein, sosehr ich der Katz als Katzenfreund das Argument auch gönnen würde    Wie in meiner Antwort an A-P schon gesagt, Beispiel Gladbach: die haben in der großen weiten Welt in der Tat ein paar Spieler gefunden, mit diesen jede Menge Geld verbrannt und steigen trotzdem ab. Weder Zurückhaltung noch Wagemut sind an sich töricht oder klug. Es kommt zuvor auf die genaue Analyse und Einschätzung der Lage an. Diese obliegt der sportlichen Leitung. Da kein Mensch fehlerfrei ist, wird auch auch diese unweigerlich Fehler machen. Solange die nicht überwiegen und zum Erscheinungsbild eines totalen Mismanagements führen (weiland Dortmund!), besteht m.E. kein akuter Handlungsbedarf, mit Betonung auf "akut". Nach Abschluss einer Saison wird neu bilanziert.
#
propain schrieb:

Ach ja und wenn du jetzt sagst, das hier ist auch nichts anderes, nun, dann sei dir gesagt, dass das stellvertretend für 1000 andere User hier steht, die du schon dumm angemacht hast.

Na da freuen sich die 1000 User bestimmt das sie von so einem Eimer vertreten werden.


Ohne mich da irgendwie in die Zankerei reinhängen zu wollen, aber: genial!


Teilen