>

An alle die gern pfeifen

#
Leute,
jetzt tut doch mal alle nicht so überrascht.
Es war doch schon vor dem Spiel klar, dass - sollten wir verlieren - die Stimmung kippen würde.
Jeder der schon länger zur Eintracht geht - und das sind ja hier in diesem Thread die meisten - kennt doch die Situation in der wir stecken zu genüge.

Irgendwie müssen die Leute ihren Frust ja auch los werden.

Ob das ok ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch nicht dafür, aber es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen.

Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Drei, vier Reihen über uns brüllte einer bei Rosenthals Einwechslung: "**********, W.ichser, H.urensohn."

Laut und vernehmlich.


Er wollte sich nur den Leuten in seiner Umgebung vorstellen. Du hast das wohl missverstanden!


Es haben sich dann auch ihm einige vorgestellt.


Das hätte auch sehr gerne non-verbal sein dürfen!
#
Picknicker82 schrieb:
Leute,
jetzt tut doch mal alle nicht so überrascht.
Es war doch schon vor dem Spiel klar, dass - sollten wir verlieren - die Stimmung kippen würde.
Jeder der schon länger zur Eintracht geht - und das sind ja hier in diesem Thread die meisten - kennt doch die Situation in der wir stecken zu genüge.

Irgendwie müssen die Leute ihren Frust ja auch los werden.

Ob das ok ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch nicht dafür, aber es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen.

Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.



...und leider hat es auch Tradition, dass manche Spieler pauschal als Sündenbock herhalten müssen. Und obwohl das Tradition hat, finde ich es nach wie vor beschissen und widerlich!
#
Picknicker82 schrieb:
Leute,
jetzt tut doch mal alle nicht so überrascht.
Es war doch schon vor dem Spiel klar, dass - sollten wir verlieren - die Stimmung kippen würde.
Jeder der schon länger zur Eintracht geht - und das sind ja hier in diesem Thread die meisten - kennt doch die Situation in der wir stecken zu genüge.

Irgendwie müssen die Leute ihren Frust ja auch los werden.

Ob das ok ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch nicht dafür, aber es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen.

Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.


Genau, im Abstiegskampf, wo die Mannschaft sowieso schon wenig Selbstbewusstsein aufweist, hilft Auspfeifen sicherlich weiter...
mal ein wenig nachdenken, bevor man etwas tut, würde dem einen oder anderen ach so wichtigen Fan gut tun.
Wenn man seinen Frust nicht anders kanalisieren kann, empfehl ich die nächste Sportsbar. Man spart sich den Eintritt, falls man keine Dauerkarte hat, und nervt die Spieler nicht noch zusätzlich.
#
Picknicker82 schrieb:


Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.



Was gestern Unmut gegenüber der Mannschaft gerechtfertigt hätte, ist mir schleierhaft.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Drei, vier Reihen über uns brüllte einer bei Rosenthals Einwechslung: "**********, W.ichser, H.urensohn."

Laut und vernehmlich.


Er wollte sich nur den Leuten in seiner Umgebung vorstellen. Du hast das wohl missverstanden!


Es haben sich dann auch ihm einige vorgestellt.


Das hätte auch sehr gerne non-verbal sein dürfen!


Man muss ich das noch mal reinziehen: Stadionsprecher: "Mit der Nummer sieben - Jan..."
Daraufhin der Vollasi: "**********, W.ichser, H.urensohn!"

In dieser Form hab ich das so noch nie erlebt. Das war echt krass.
Seine Begründung: Der Rosenthal spielt schon die ganze Saison scheiße.
Sein Nachbar und Kumpel rechtfertigte sich mit "Isch geh schon seit fünfundverzisch Jahren zur Eintracht."
Ich hab ihm dann gesagt, dass es mein erster Stadionbesuch sei.  

Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass der Depp beizeiten nach Hause ging.
#
SGE-URNA schrieb:
Picknicker82 schrieb:


Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.



Was gestern Unmut gegenüber der Mannschaft gerechtfertigt hätte, ist mir schleierhaft.

Mir ebenfalls.
Vor allem bei der Einwechslung Stenderas zu jubeln und ihm dann nicht einmal einen Fehlpass zugestehen.
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
#
aber mal im Ernst, empfande es gestern nicht so das die Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen wurde. Weiß ja nicht was andere da für eine Wahrnehmung haben. Das Spiel ist halt gekippt und das da vereinzelt mal gepfiffen wird ist doch normal. Die Niederlage war in der Höhe einfach zu hoch. War ja nichtmal so das wir scheiße gespielt haben.
#
stimme 100%ig zu...

Mir gehen diese Frustrierten einfach nur auf den Sack. Ich kann das Unglück nicht ertragen und als Lösung ziehe ich andere auch noch in die Scheiße. In dem Fall die Mannschaft oder noch schlimmer einzelne Spieler.

Ich bin der Meinung die Mentalität der Mannschaft stimmt. Aber die breiteste Brust haben sie nicht. Von daher sind Pfiffe immer nur reines Gift!

Es ist mir schleierhaft, warum dies in einige Birnen nicht reingeht!?



#
bei Einigen ist zu viel Alk und zu wenig Hirnmasse in der Birne. Da kannste sowas wie logisches Denken und Verständnis für die mentale Verfassung unserer Kicker nicht erwarten...
#
SGE-URNA schrieb:
Picknicker82 schrieb:


Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.



Was gestern Unmut gegenüber der Mannschaft gerechtfertigt hätte, ist mir schleierhaft.


Ich denke wenn man zu Hause 1:4 spielt kann man durchaus mal ungehalten sein - egal wie das Spiel gelaufen ist.
Wie sagte Aigner sinngemäß so treffend im Interview nach dem Spiel auf EintrachtTV:
"Von nem schönen Spiel spricht morgen keiner mehr - davon können wir uns nichts kaufen"

Ich war auch angenervt.
#
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.
#
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Die guten Szenen im gestrigen Spiel hast du nicht gesehen? In den Spielen zuvor kann er berechtigter Weise kritisiert werden, aber gestern hatte er Licht und Schatten, wobei das Licht, gerade in der ersten Hälfte, klar dominierte.

Aber jeder hat halt seine Spezies, Alex Meier war auch mal davon betroffen.
#
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?
#
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?  
#
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.

Er war gestern in den ersten 30 Minuten kaum wiederzuerkennen. Nach vorne gut und selbst nach hinten hat er mitgemacht.

Vielleicht sollten wir dich mal mit Tomaten beschmeissen, wenn du mal wieder deine Arbeit nicht richtig machst obwohl du dir Mühe gibst. Fändest das geil?
#
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.

Bist du behindert?

Was ist das denn für eine Frage?    

ach, jeder disqualifiziert sich so gut er kann.
#
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...
#
also an inui konnte ich wirklich gestern nichts aussetzen.
#
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner  ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...


Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.


Teilen