>

SAW - 13.02.2014 - Gebabbel

#
Ist schon erstaunlich, wie viele unterschiedliche Meinungen der Zweikampf Zambrano - Lewandoofski aufgrund der selben Bilder und Vorkommnisse produziert.

Selbst Statistiken wie Zambrano 4 und Lewa 7 Fouls beeindrucken Susi Zett wenig. Auch ein deutlich absichtliches mit Armen rudern und schlagen vom BVB Stürmer (kurz vor der Szene, in der Kehl sich Knie voran auf Zambrano fallen lässt) - von der Bewegung her so ziemlich dasselbe, wofür "man" bei Zambrano gegen Ramos noch überall nachträglich Elfmeter und wochenlangen Sperren herbei kommentiert hat - ficht die Heulsusi nicht an, mal den Dreck vor der eigenen Kauleiste zu kehren.

Ich ringe aber noch mit mir, ob ich wie Kircher in den Nebenkriegsschauplatz auch nur homöopathisch eingegriffen hätte, oder ob es nicht besser gewesen wäre, beiden schon Mitte der ersten Halbzeit mal Gelb zu zeigen.
Was mich grade auf eine interessante Frage bringt: dürfte der Schiri eigentlich z.B. in der Pause zu den Trainern gehen und sagen: "Nehmen Sie die beiden raus - sonst mach ich es?"

Ansonsten hat man schon das Gefühl, dass da in der Presse und im FCB- Himmelsfernsehen seit einiger Zeit gezielt Stimmung gegen Carlos gemacht wird. Denn wie die Foulstatistik zeigt, ist aber er sehr oft der schnellere am Ball und es sind eher die Stürmer die ihn unfair attackieren.
#
wenn ich Zambrano wäre, würde ich mich köstlich amüsieren
#
philadlerist schrieb:

Ich ringe aber noch mit mir, ob ich wie Kircher in den Nebenkriegsschauplatz auch nur homöopathisch eingegriffen hätte, oder ob es nicht besser gewesen wäre, beiden schon Mitte der ersten Halbzeit mal Gelb zu zeigen.


Die Zecke hält schon in der Anfangsphase mit gestrecktem Bein bei Madlung die Sohle drauf, das war verletzungsgefährdent und schon ne klare gelbe Karte, bevor Zambrano überhaupt irgendwas gemacht hatte. Und dann hätte sich dieser Provo wohl auch nur halb so viel rausnehmen können.
#
JayJayGrabowski schrieb:
philadlerist schrieb:

Ich ringe aber noch mit mir, ob ich wie Kircher in den Nebenkriegsschauplatz auch nur homöopathisch eingegriffen hätte, oder ob es nicht besser gewesen wäre, beiden schon Mitte der ersten Halbzeit mal Gelb zu zeigen.


Die Zecke hält schon in der Anfangsphase mit gestrecktem Bein bei Madlung die Sohle drauf, das war verletzungsgefährdent und schon ne klare gelbe Karte, bevor Zambrano überhaupt irgendwas gemacht hatte. Und dann hätte sich dieser Provo wohl auch nur halb so viel rausnehmen können.

Genau so ist es. Ich kann immer noch nicht glauben, dass dieser Unsympath damit durch kam.
#
Mein Gott, das is schon bitter, dass man sich an ner Pokalniederlage zuhause gegen Dortmund - die nicht entfernt so übermächtig wie die Bayern sind - jetzt hochzieht. Man muss vll. net ausrasten deswegen, aber da jetzt ernsthaft noch haufenweise positive Aspekte rauszuziehen is traurig.
#
Deus schrieb:
Mein Gott, das is schon bitter, dass man sich an ner Pokalniederlage zuhause gegen Dortmund - die nicht entfernt so übermächtig wie die Bayern sind - jetzt hochzieht. Man muss vll. net ausrasten deswegen, aber da jetzt ernsthaft noch haufenweise positive Aspekte rauszuziehen is traurig.


Sorry aber wer an dem Spiel vom Dienstag groß was zu meckern hat, hat es entweder nich wirklich gesehen oder will einfach nix positives sehen.

Klar is das späte Gegentor ärgerlich, klar hätte man sich ein paar mehr Chancen erarbeiten können aber trotzdem hieß der Gegner Dortmund und nicht Braunschweig. Die haben Bremen 5 Buden eingeschenkt und kamen mit breiter Brust hierher. Die sind net so mächtig wie die Bauern, trotzdem ist Dortmund sicher keine Mannschaft gegen die man gewinnen MUSS. Trotzdem hätten die sich net beschweren können, wenn Rode die Dinger reinmacht. Die Jungs haben gekämpft und geackert und den Dortmundern das Leben schwer gemacht, soo viel negatives seh ich persönlich net an dem Spiel.

Und bevor jetz sowas kommt wie "Das war ja nur deren B-Team": Die sind in der Breite sicher net schlecht aufgestellt. Bei uns wird immer verlangt, dass wir uns in der Breite qualitativ hochwertig verstärken um konkurrenzfähig zu sein und in den Top10 mitzuspielen aber wenn dann ein Gegner kommt, der genau diese Vorraussetzungen betreffend der Breite erfüllt, heißt es am Ende von manchen hier die waren trotzdem net so stark und ersatzgeschwächt und, und, und ....

Ich finde, das Team wurde net umsonst nach Abpfiff minutenlang gefeiert. Aber okay, ich bin sowieso immer eher ein Optimist, vielleicht hab ich auch einfach nur die falsche Einstellung ...   wer weiß ...
#
manche beurteilen eben nur nach dem ergebnis. sieg gegen braunschweig = alles gut, niederlage gegen dortmund = alles schlecht.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Deus schrieb:
Mein Gott, das is schon bitter, dass man sich an ner Pokalniederlage zuhause gegen Dortmund - die nicht entfernt so übermächtig wie die Bayern sind - jetzt hochzieht. Man muss vll. net ausrasten deswegen, aber da jetzt ernsthaft noch haufenweise positive Aspekte rauszuziehen is traurig.


Sorry aber wer an dem Spiel vom Dienstag groß was zu meckern hat, hat es entweder nich wirklich gesehen oder will einfach nix positives sehen.

Klar is das späte Gegentor ärgerlich, klar hätte man sich ein paar mehr Chancen erarbeiten können aber trotzdem hieß der Gegner Dortmund und nicht Braunschweig. Die haben Bremen 5 Buden eingeschenkt und kamen mit breiter Brust hierher. Die sind net so mächtig wie die Bauern, trotzdem ist Dortmund sicher keine Mannschaft gegen die man gewinnen MUSS. Trotzdem hätten die sich net beschweren können, wenn Rode die Dinger reinmacht. Die Jungs haben gekämpft und geackert und den Dortmundern das Leben schwer gemacht, soo viel negatives seh ich persönlich net an dem Spiel.

Und bevor jetz sowas kommt wie "Das war ja nur deren B-Team": Die sind in der Breite sicher net schlecht aufgestellt. Bei uns wird immer verlangt, dass wir uns in der Breite qualitativ hochwertig verstärken um konkurrenzfähig zu sein und in den Top10 mitzuspielen aber wenn dann ein Gegner kommt, der genau diese Vorraussetzungen betreffend der Breite erfüllt, heißt es am Ende von manchen hier die waren trotzdem net so stark und ersatzgeschwächt und, und, und ....

Ich finde, das Team wurde net umsonst nach Abpfiff minutenlang gefeiert. Aber okay, ich bin sowieso immer eher ein Optimist, vielleicht hab ich auch einfach nur die falsche Einstellung ...   wer weiß ...  


Nein du liegst richtig.
#
mickmuck schrieb:
manche beurteilen eben nur nach dem ergebnis. sieg gegen braunschweig = alles gut, niederlage gegen dortmund = alles schlecht.  


Vor allem wenn man die Niederlage gegen Dortmund mit dem Sieg gegen Hertha vergleicht, haben wir gegen Dortmund um ein vielfaches besser gespielt
#
mickmuck schrieb:
manche beurteilen eben nur nach dem ergebnis. sieg gegen braunschweig = alles gut, niederlage gegen dortmund = alles schlecht.  


wenn es wenigstens so wäre. Bei Braunschweig wird aber auch gleich wieder rumgemault, daß der Sieg ja nix besonderes ist, gegen so eine schwache Mannschaft........
#
Am geilsten war noch der herrliche Beitrag von orao, der uns erklären wollte, dass wir so in den nächsten 4-5 Spielen auch nichts holen werden.
#
Laut WK haben wir also 5:1 gegen Illertissen gewonnen. Verdammt, haben wir es denen gegeben.
#
Diese nach- und vortreten von Dortmund nervt nur noch, so wird man also unangenehme Gegenspieler los  
#
Deus schrieb:
Mein Gott, das is schon bitter, dass man sich an ner Pokalniederlage zuhause gegen Dortmund - die nicht entfernt so übermächtig wie die Bayern sind - jetzt hochzieht. Man muss vll. net ausrasten deswegen, aber da jetzt ernsthaft noch haufenweise positive Aspekte rauszuziehen is traurig.


Echt? Ich habe eine Mannschaft gesehen die 90 Minuten Vollgas gegeben hat gg. ein Team das zur europäischen Spitze gehört. Wenn wir nicht die Torchancen liegengelassen hätten, dann wäre etwas mehr zum Hochziehen da, denn die Dortmunder waren am Rand der Niederlage und haben nur deshalb gewonnen, weil sie vor dem Tor kaltnschnäuziger waren und das Ding halt gemacht haben. Das war das typische Augenhöhe Pokalspiel das der gewinnt der das erste Tor macht.

Wenn wir in der Liga so auftreten dann brauchen wir uns vor nichts mehr zu sorgen, denn dann holen wir genügend Siege um da unten schnell rauszukommen.

Für mich war das ein Superspiel, nur halt mit blödem Ausgang und wer da nichts positives herausziehen kann der hat halt ein grundsätzlich differentes Fussballverständnis zu meinem (was allerdings nichts Schlimmes ist).

Gruß,
tobago
#
Jetzt heißt es, keiner der BPfauB-Spieler wollte das getauschte Trikot von Zambrano am Ende haben. Aber wenn ich nicht verkehrt gesehen habe, hat Zambrano sein Trikot nach dem Spiel gar nicht getauscht, sondern es einem Fan überreicht. Hat das noch jemand so in Erinnerung? Oder lieg ich da einfach nur falsch?
#
Hoffe nur, daß diese aber sowas von unsympathischen Dauer-Heulsusen nach dem nächsten Spiel aus sportlichen Gründen aber so richtig Grund zum Flennen haben werden. Immer dieselbe schräge Tour von denen. Selber alle (Un)Rechte für sich einfordern und wenn es nicht so richtig läuft, immer die Schuld bei den bösen Gegnern, der unfairen Presse und dem Schiri suchen. Echte Jammerlappen eben (da sind mir die Bayern nun wirklich sympathischer).
Immer einen auf oberfair machen, dann so völlig unnötige und nur erneut die Emotionen hochkochende Bemerkungen in den Medien plazieren wie " ... keiner wollte das Trikot haben." Und wenn es dann trotzdem nicht hilft, als durchgeknalltes Rumpelstilzchen in die Kameras hüpfen. Hinterher dann wieder als Oberlehrer in Sachen Fairness auftreten wollen. Immer dieselbe Tour. Widerlich.
#
Adlerfreude schrieb:
Jetzt heißt es, keiner der BPfauB-Spieler wollte das getauschte Trikot von Zambrano am Ende haben. Aber wenn ich nicht verkehrt gesehen habe, hat Zambrano sein Trikot nach dem Spiel gar nicht getauscht, sondern es einem Fan überreicht. Hat das noch jemand so in Erinnerung? Oder lieg ich da einfach nur falsch?


Ich bin auch der Meinung, dass Zambrano das Trikot einem Zuschauer zu geworfen hat. Vielleicht wollte es ja ein BvB Spieler, aber Carlos hat es lieber einem EINTRACHT Fan geschenkt!  
#
Adlerfreude schrieb:
Jetzt heißt es, keiner der BPfauB-Spieler wollte das getauschte Trikot von Zambrano am Ende haben. Aber wenn ich nicht verkehrt gesehen habe, hat Zambrano sein Trikot nach dem Spiel gar nicht getauscht, sondern es einem Fan überreicht. Hat das noch jemand so in Erinnerung? Oder lieg ich da einfach nur falsch?


Genau so war es.
Keine Ahnung, was das selbstgefällige Gefasel von Klopp hier wieder soll.
#
chubbybass schrieb:
Adlerfreude schrieb:
Jetzt heißt es, keiner der BPfauB-Spieler wollte das getauschte Trikot von Zambrano am Ende haben. Aber wenn ich nicht verkehrt gesehen habe, hat Zambrano sein Trikot nach dem Spiel gar nicht getauscht, sondern es einem Fan überreicht. Hat das noch jemand so in Erinnerung? Oder lieg ich da einfach nur falsch?


Genau so war es.
Keine Ahnung, was das selbstgefällige Gefasel von Klopp hier wieder soll.


Keiner ein Bild von gemacht?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
chubbybass schrieb:
Adlerfreude schrieb:
Jetzt heißt es, keiner der BPfauB-Spieler wollte das getauschte Trikot von Zambrano am Ende haben. Aber wenn ich nicht verkehrt gesehen habe, hat Zambrano sein Trikot nach dem Spiel gar nicht getauscht, sondern es einem Fan überreicht. Hat das noch jemand so in Erinnerung? Oder lieg ich da einfach nur falsch?


Genau so war es.
Keine Ahnung, was das selbstgefällige Gefasel von Klopp hier wieder soll.


Keiner ein Bild von gemacht?


war im TV zu sehen


Teilen