>

Spielernoten DFB-Pokal, 1. Hauptrunde: FV Illertissen - Eintracht Frankfurt

#
Özer - 3 - musst keinen Ball halten obwohl der Gegner durchaus chancen hatte

Jung - 3 - sehr bemüht, 1. Tor wunderbar aufgelegt

Zambrano - 3,5 - hinten nicht geprüft, mit ein paar Vorstössen

Russ - 3- ähnlich Zambrano kurbelte gard in HZ 1 am meisten mit an

Oczipka - 4 - Fleissig schon aber meist ohne E
Ergebnis .. leider oft schlechte Flanken obwohl er genug Zeit hatte.

Schwegler - 4,5 erschreckend teilnahmslos .. Dachte wohl es geht mit links

Rode - 2,5 - auch ohne das schöne tor für mich bester Eintrachtler

Flum - 4 - in der Form spielt er sich nicht in die Mannschaft

Meier - 5 - Völlig daneben, müde, ohne Ideen

Rosenthal - 4,5 - Auch er ähnlich wie Flum in der Form für mich nicht in der mannschaft

Joselu - 3,5 - Wollte oft mit dem Kopf durch die Wand, rackerte aber fleissig und wirkte gefährlicher als Rosenthal

Lakic - 3,5 - auch bemüht - änlich wie Joselue

Aigner, Schröck - o.B. aber es kam gefühlt mehr Schwung rein gerade durch Schröck
#
Özer - 3,5
Jung - 3,0
Zambrano - 3,0
Russ - 3.5
Oczipka - 3,5
Schwegler - 4.0
Flum - 4.0
Rode - 2.5
Meier - 4.5
Rosenthal - 4.5
Joselu - 3.0

Lakic - ohne Note
Aigner - ohne Note
Schröck - ohne Note, gefiel mir von den Einwechslern noch am besten
#
Bewertung? Kackspiel!  
#
Kann leider keine Bewertung abgeben, da ich nur die Himmel-Konferenz sehen konnte, wo man gefühlte 70 Minuten bei dem Spiel blieb, das auf dem anderen Kanal in voller Länge lief.
#
@kadaj

Aigner hat definitiv für Belebung gesorgt. Rosenthal und Flum haben mir beide nicht gefallen.

32 Özer - keine Note, nichts zu tun aber Sicherheit strahlt er M.M.n. nicht aus.
--
24 Jung - einer der Besseren. Gute Vorarbeit. Note 3
5 Zambrano - bissig und gute Bälle erobert. Eine Linkigkeit hab ich wieder gesehen aber sicher und der unumstrittene Abwehrchef. Note 3
4 Russ - ich fand ihn unsicher und das gegen den Gegner. Note 4,5
6 Oczipka - bemüht aber die Flanken waren nichts. Am Ende der Rückrunde fand ich Djakpa defensiv besser. Note 4,5
--
20 Rode - der Spieler in Normalform. Gefightet und endlich mal mit einem Tor/Traumtor belohnt worden. Note 2
27 Schwegler - hat gekämpft und ich fand ihn gut bis mittel. Note 2,5
18 Flum - hat mir nicht gefallen. Hoffentlich kann er schneller umschalten. Ballverluste und Sicherheitspässe. Note 5
14 Alex Meier - Rückpässe und ohne Mut. Wirkte abwesend. Note 5
--
9 Joselu - hat mich nicht überzeugt aber er stand 1x richtig. Note 4
7 Rosenthal - das war gar nichts. Note 6


----

16 Aigner - hat das Spiel belebt. Note 2,5
11 Lakic - scheint fit und gewillt zu sein. Sah ganz gut aus. Note 3
17 Schröck - hat sich reingebissen. Ohne Note.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Alle ne 4 bis auf Özer (Leistung nicht feststellbar) und Rode (2).

Ach so noch meine Begründung; Es war "ausreichend" für Runde 2.  

..und ich bin durchaus zufrieden mit der Leistung.
#
Özer 3
Jung 3
Zambrano 3
Russ 3
Oczipka 4
Schwegler 3,5
Rode 2,5
Flum 4
Meier 4,5
Rosenthal 4,5
Joselu 3

Das System war sicher nicht falsch. Schlecht war die Performence bzw. Interpretation dessen. Rosenthal hat sich viel zu sehr fallen lassen. Dadurch hatte man zwar im Mittelfeld immer Überzahl, aber gegen einen Regionalligisten unnötig und auch nutzlos, da Illertissen ohnehin das Mittelfeld erwartungsgemäß freiwillig überließ und sich weit zurückzog. Die Folge waren viele Ballstaffetten ohne Raumgewinn. Spielte man dann über die Aussen, fanden die Hereingaben keinen Abnehmer, da Rosenthal im Zentrum fehlte, Meier nicht nachrückte. So kam es, dass Joselu teilweise von 4 - 5 Mann umgeben war, dementsprechend waren Torchancen Mangelware. Im Wissen, dass der Torhüter des Gegners wahrscheinlich nicht gerade zu den Besten seiner Zunft gehört, hätte man aus der zweiten Reihe auch ruhig öfter abziehen können, um auf Abpraller und  zweite Bälle zu spekulieren. Mit Rosenthal und Flum hatte man ausgewiesene Distanzschützen. Schön, dass Rode sich zumindest ein Herz fasste und dafür belohnt wurde.

Allgemein agierte man, gemessen an der Klasse des Gegners, zu vorsichtig und risikoarm. Russ hätte ruhig öfter ins Mittelfeld aufrücken können -Zambrano hat es in der 2. HZ  vorgemacht- , dann hätte man noch mehr Möglichkeiten gehabt die Präsenz im Sturmzentrum zu erhöhen, denn eine wirkliche Gefahr dieses Spiel zu verlieren bestand über die gesammte Spielzeit nicht wirklich. Gut, spricht wiederum auch wieder für die Mannschaft, wenn man sich einige Ergebnisse  von Bundesligisten gegen Reginalligaclubs anschaut.

Überinterpretieren muss man dieses Spiel nicht. Solche Spiele wird es in der Liga nicht geben. Auch der Vergleich mit dem Gladbachspiel hinkt. Diese sind bei Ballbesitz und in Kontern mit ihren Offensiven immerhin aufgerückt. Es gab also auch die Gelegenheit durch schnelles Umschaltspiel zu Torchancen zu kommen. Das ist nun mal unsere Hauptstärke und es war vornherein klar, dass in einem Pokalspiel gegen einen Regionalligisten diese Möglichkeit komplett ausbleibt. Gegen Hertha wird es aber diese Möglichkeiten wieder geben und da können die Mittel (Überzahl im Mittelfeld), die gegen Illertissen untauglich waren, gegen Hertha wiederum greifen.
Man sollte die Raute nicht in Frage stellen. Sie wird sich in dieser Saison noch als sehr wirksam erweisen
#
Ohne Noten aber mit extra Lob.

Armin Veh hat die Mannschaft perfekt eingestellt dass wir einen sicheren Sieg einfahren konnten und die Konkurrenz nichts von dem wirbelnden Orkan erahnen konnte den die Eintracht in der kommenden Saison über Ihre Gegner entfesseln wird.

Die Spieler hielten sich gekonnt zurück und ließen dabei nichts anbrennen.
Dem Einen gelang diese schauspielerische Leistung besser dem Anderen weniger gut. Meier beispielsweise tat sich schwer den unsicheren Rückpass zu wählen anstelle des sicheren Alleingangs mit Torerfolg. Letztlich wirkte er so nicht in seinem Element, hat aber die taktischen Anweisungen brav befolgt. Es bleibt festzuhalten dass fast alle Spieler die taktische Marschroute befolgt haben und den geforderten Sieg umgesetzt haben, nach dem kein Hahn mehr kräht wenn wir mit vier Siegen in die Liga gestartet sind.

Einzig Rode konnte es sich nicht über 90 Minuten verkneifen zu zeigen dass  er an seiner Abschlussschwäche gearbeitet hat und selbst er gegen Illertissen in der Lage ist ein Tor zu schießen. Zum Glück noch im Rahmen und keine Gefahr für einen zu frühen Eintracht Hype in den Medien.
Es bleibt abzuwarten wie viele Siege wir diese Saison einfahren können und dennoch als Außenseiter gelten der sich in der unteren Tabellenhälfte wieder finden wird.

Zum Pokal: Applaus von meiner Seite. Noch 4 Spiele bis Berlin…
#
Özer: 3
Da er nicht geprüft worden ist, ist es schwierig ihn zu benoten. Einmal wirkte er nicht ganz sicher, als ein Ball andeutungsweise Richtung Eintracht-Gehäuse flog, aber das war es auch schon an Beobachtungen.

Jung: 3+
Gefiel mir auch ohne die Vorarbeit auf Joselu am besten, da seine Dribblings gegen so einen Gegner gold wert waren. Oder sagen wir mal: gewesen wären:
Aus unerfindlichen Gründen wurde immer wieder versucht das Spiel über links zu machen.

Zambrano, Anderson: 3
Hier gilt eg das Gleiche wie bei Özer. Weitestgehend beschäftigungslos, einmal kurz vor Schluß nicht hundertprozentig souverän, aber das war es auch schon.

Oczipka: 4+

Sehr am Offensivspiel beteiligt, doch die Flanken waren. abgesehen von zwei Hereingaben, äußerst schwach. Sucht auch nicht mehr die Grundlinie zum Flanken. Komische Kiste, in meinen Augen.

Schwegler: 4
Wirkte ein bisschen unterfordert. Konnte keine guten Akzente setzen, viele Sicherheitspässe und selbst diese kamen nicht allesamt an.

Rode: 3-

Wirkte bemüht, jedoch völlig ideenlos. Rannte sich öfter fest, um dann doch einen Rückpass oder einen zur Seite zu spielen. Das Tor war klasse.

Meier: 4-
Jetzt mag die Meier-Polizei wieder stöhnen, ich persönlich habe gestern nichts gesehen, was für eine bessere Note sprechen würde. Ein kümmerliches Schüsschen und sonst keine weitere nennenswerte Aktion. Finde ich bisschen wenig.

Flum: 4+

Sehr oft am Ball mit einer gewissen Fehlerquote und ohne nennenswerte gute Aktionen.

Rosenthal: 5+
Konnte seine Stärken überhaupt nicht zur Geltung bringen. Keine nennenswerte Aktion, kaum im Spiel drin.

Joselu: 2

Nun war das kein echter Maßstab, doch die Ballannahme und Weiterleitung gefiel mir äußerst gut. Hin und wieder auch mit guten Steilpässen, auch wenn diese nicht ankamen.
Die Torchance verwertet er sehr selbstsicher und gekonnt.
Ich habe das Gefühl, dass wir uns mit ihm wirklich sehr gut verstärkt haben, jedoch glaube ich auch, dass ein 4-2-3-1 ihm noch viel mehr entgegen kommen würde.

Aigner:

Sehr bemüht, das muss man ihm lassen.
#
Autsch. Korrigiere: Russ und nicht Anderson. Guten Morgen!  
#
Auf der Suche nach dem Köhler der Saison führt nach dem ersten Pflichtspiel: Rosenthal vor den Punktgleichen Flum und Oczipka und Dauerbrenner Meier.
Von dieser Seite noch schöne Grüße an den letztjährigen Köhler: Oliver Occean.
#
erwin stein schrieb:
Auf der Suche nach dem Köhler der Saison führt nach dem ersten Pflichtspiel: Rosenthal vor den Punktgleichen Flum und Oczipka und Dauerbrenner Meier.
Von dieser Seite noch schöne Grüße an den letztjährigen Köhler: Oliver Occean.  


Dafür haben sie ja Dich, den Gründer der Köhler-Stiftung, die auch diese Ungerechtigkeit aufdeckt.
#
sCarecrow schrieb:
erwin stein schrieb:
Auf der Suche nach dem Köhler der Saison führt nach dem ersten Pflichtspiel: Rosenthal vor den Punktgleichen Flum und Oczipka und Dauerbrenner Meier.
Von dieser Seite noch schöne Grüße an den letztjährigen Köhler: Oliver Occean.  


Dafür haben sie ja Dich, den Gründer der Köhler-Stiftung, die auch diese Ungerechtigkeit aufdeckt.


Dir ist auch kein Stöckchen zu niedrig zum drüberspringen...
#
erwin stein schrieb:
sCarecrow schrieb:
erwin stein schrieb:
Auf der Suche nach dem Köhler der Saison führt nach dem ersten Pflichtspiel: Rosenthal vor den Punktgleichen Flum und Oczipka und Dauerbrenner Meier.
Von dieser Seite noch schöne Grüße an den letztjährigen Köhler: Oliver Occean.  


Dafür haben sie ja Dich, den Gründer der Köhler-Stiftung, die auch diese Ungerechtigkeit aufdeckt.


Dir ist auch kein Stöckchen zu niedrig zum drüberspringen...


Wenn es sich dabei doch nur um Stöckchen handeln würde...
#
Stolzer_Adler schrieb:
@kadaj

Aigner hat definitiv für Belebung gesorgt. Rosenthal und Flum haben mir beide nicht gefallen.

32 Özer - keine Note, nichts zu tun aber Sicherheit strahlt er M.M.n. nicht aus.
--
24 Jung - einer der Besseren. Gute Vorarbeit. Note 3
5 Zambrano - bissig und gute Bälle erobert. Eine Linkigkeit hab ich wieder gesehen aber sicher und der unumstrittene Abwehrchef. Note 3
4 Russ - ich fand ihn unsicher und das gegen den Gegner. Note 4,5
6 Oczipka - bemüht aber die Flanken waren nichts. Am Ende der Rückrunde fand ich Djakpa defensiv besser. Note 4,5
--
20 Rode - der Spieler in Normalform. Gefightet und endlich mal mit einem Tor/Traumtor belohnt worden. Note 2
27 Schwegler - hat gekämpft und ich fand ihn gut bis mittel. Note 2,5
18 Flum - hat mir nicht gefallen. Hoffentlich kann er schneller umschalten. Ballverluste und Sicherheitspässe. Note 5
14 Alex Meier - Rückpässe und ohne Mut. Wirkte abwesend. Note 5
--
9 Joselu - hat mich nicht überzeugt aber er stand 1x richtig. Note 4
7 Rosenthal - das war gar nichts. Note 6


----

16 Aigner - hat das Spiel belebt. Note 2,5
11 Lakic - scheint fit und gewillt zu sein. Sah ganz gut aus. Note 3
17 Schröck - hat sich reingebissen. Ohne Note.

Gruß
Stolzer_Adler


Schwegler 2,5 ???? Welches Spiel hast du denn gesehen. Schwegler wirkt behäbig und wenig spritzig und dynamisch. Er lässt sich oft fallen, . Unser selbsternannter Umschaltspieler trabt die meiste Zeit durchs Mittelfeld ohne dass er die notwendigen Akzente für ein dynamisches Spiel nach vorne setzen kann. Ist er verletzt oder kann er nicht? Von mir höchstens eine 4,5. Da ist Rode ein anderes Kaliber.  
#
Warrior4Success schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
@kadaj

Aigner hat definitiv für Belebung gesorgt. Rosenthal und Flum haben mir beide nicht gefallen.

32 Özer - keine Note, nichts zu tun aber Sicherheit strahlt er M.M.n. nicht aus.
--
24 Jung - einer der Besseren. Gute Vorarbeit. Note 3
5 Zambrano - bissig und gute Bälle erobert. Eine Linkigkeit hab ich wieder gesehen aber sicher und der unumstrittene Abwehrchef. Note 3
4 Russ - ich fand ihn unsicher und das gegen den Gegner. Note 4,5
6 Oczipka - bemüht aber die Flanken waren nichts. Am Ende der Rückrunde fand ich Djakpa defensiv besser. Note 4,5
--
20 Rode - der Spieler in Normalform. Gefightet und endlich mal mit einem Tor/Traumtor belohnt worden. Note 2
27 Schwegler - hat gekämpft und ich fand ihn gut bis mittel. Note 2,5
18 Flum - hat mir nicht gefallen. Hoffentlich kann er schneller umschalten. Ballverluste und Sicherheitspässe. Note 5
14 Alex Meier - Rückpässe und ohne Mut. Wirkte abwesend. Note 5
--
9 Joselu - hat mich nicht überzeugt aber er stand 1x richtig. Note 4
7 Rosenthal - das war gar nichts. Note 6


----

16 Aigner - hat das Spiel belebt. Note 2,5
11 Lakic - scheint fit und gewillt zu sein. Sah ganz gut aus. Note 3
17 Schröck - hat sich reingebissen. Ohne Note.

Gruß
Stolzer_Adler


Schwegler 2,5 ???? Welches Spiel hast du denn gesehen. Schwegler wirkt behäbig und wenig spritzig und dynamisch. Er lässt sich oft fallen, . Unser selbsternannter Umschaltspieler trabt die meiste Zeit durchs Mittelfeld ohne dass er die notwendigen Akzente für ein dynamisches Spiel nach vorne setzen kann. Ist er verletzt oder kann er nicht? Von mir höchstens eine 4,5. Da ist Rode ein anderes Kaliber.  


geh dich erhängen!
#
Warrior4Success schrieb:
selbsternannter Umschaltspieler

Quelle?
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
@kadaj

Aigner hat definitiv für Belebung gesorgt. Rosenthal und Flum haben mir beide nicht gefallen.

32 Özer - keine Note, nichts zu tun aber Sicherheit strahlt er M.M.n. nicht aus.
--
24 Jung - einer der Besseren. Gute Vorarbeit. Note 3
5 Zambrano - bissig und gute Bälle erobert. Eine Linkigkeit hab ich wieder gesehen aber sicher und der unumstrittene Abwehrchef. Note 3
4 Russ - ich fand ihn unsicher und das gegen den Gegner. Note 4,5
6 Oczipka - bemüht aber die Flanken waren nichts. Am Ende der Rückrunde fand ich Djakpa defensiv besser. Note 4,5
--
20 Rode - der Spieler in Normalform. Gefightet und endlich mal mit einem Tor/Traumtor belohnt worden. Note 2
27 Schwegler - hat gekämpft und ich fand ihn gut bis mittel. Note 2,5
18 Flum - hat mir nicht gefallen. Hoffentlich kann er schneller umschalten. Ballverluste und Sicherheitspässe. Note 5
14 Alex Meier - Rückpässe und ohne Mut. Wirkte abwesend. Note 5
--
9 Joselu - hat mich nicht überzeugt aber er stand 1x richtig. Note 4
7 Rosenthal - das war gar nichts. Note 6


----

16 Aigner - hat das Spiel belebt. Note 2,5
11 Lakic - scheint fit und gewillt zu sein. Sah ganz gut aus. Note 3
17 Schröck - hat sich reingebissen. Ohne Note.

Gruß
Stolzer_Adler


Schwegler 2,5 ???? Welches Spiel hast du denn gesehen. Schwegler wirkt behäbig und wenig spritzig und dynamisch. Er lässt sich oft fallen, . Unser selbsternannter Umschaltspieler trabt die meiste Zeit durchs Mittelfeld ohne dass er die notwendigen Akzente für ein dynamisches Spiel nach vorne setzen kann. Ist er verletzt oder kann er nicht? Von mir höchstens eine 4,5. Da ist Rode ein anderes Kaliber.  


geh dich erhängen!  


+1  
#
Irgendwie war das ganze Spiel eine 4. Einfach ausreichend. Dabei belasse ich es dann auch.
#
Özer - 3
Jung - 3+
Zambrano - 3+
Russ - 3-
Oczipka - 3
Schwegler - 3-
Flum - 4
Rode - 2-
Meier - 3-
Rosenthal - 4 (mit Neulingsbonus)
Joselu - 3+

Lakic - ohne Note
Aigner - ohne Note
Schröck - ohne Note


Teilen