>

SaW Gebrabbel 29./30.06.2013

#
Mainhattener schrieb:
Gute Nachrichten interessieren doch keinen, nur schlechte sind gut    


Mich interessieren gute. Aber sowas von.
#
Der Artikel mag etwas überzogen sein aber so weiat liegt er ja dovh nicht daneben. Das Theater um den neuen Stürmer ist schon recht lächerlich.
#
Endgegner schrieb:
Der Artikel mag etwas überzogen sein aber so weiat liegt er ja dovh nicht daneben. Das Theater um den neuen Stürmer ist schon recht lächerlich.


Etwas überzogen... Wasser ist auch etwas nass

Das ist feinste Panikmache, feinster Sommerloch-Fussball-Entzug. Durstewitz ist ein guter Haus und Hof Journalist, viele gute Infos, viel Liebe zum Verein, aber er neigt schnell alles scheisse oder alles geil zusehen. Meistens aber mit der Intention ein "siehste, ich habs doch gesagt"-Moment zu erreichen.Um es mit (leicht geänderten) berühmten Worten abzuschließen: Er hat vom Feeling her ein schlechtes Gefühl.
#
Durstewitz ist so ne Flachpfeiffe, unglaublich für was man alles Geld bekommen kann ...  
#
Da reibt sich einer aber so richtig die Hände vor Freude...
#
Es lohnt nicht, sich lange über das Gewäsch aufzuhalten. Herr Durstewitz bestreitet den kompletten ersten Absatz seines Artikels unter Berufung auf die Bild-Zeitung und kommentiert dann weiter: "Dieser Klub, vor 42 Tagen noch auf Wolke sieben". Mit "dieser Klub" meint er die Eintracht. Diese beiden Beispiele stehen für den Rest.
#
Peace@bbc schrieb:
So sehr ich begrüße, dass die fr-kollegen ihre Jobs nicht gänzlich verloren haben, so sehr widert mich dieser Artikel von Durstewitz an.
Das ist kaum noch zu überbieten.
Ist die Stimmung zu gut?

Ich würde ernsthaft über einen FR-Boykott nachdenken für 1-2 Wochen von Führungsebene, um mal deutlich zu machen, dass die Kollegen uns nicht mehr nur mit Schmutz bewerfen.


Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.
#
adlerkadabra schrieb:
Es lohnt nicht, sich lange über das Gewäsch aufzuhalten. Herr Durstewitz bestreitet den kompletten ersten Absatz seines Artikels unter Berufung auf die Bild-Zeitung und kommentiert dann weiter: "Dieser Klub, vor 42 Tagen noch auf Wolke sieben". Mit "dieser Klub" meint er die Eintracht. Diese beiden Beispiele stehen für den Rest.



Aber so ein bisschen Wahrheit kann man dem Artikel nicht absprechen.
Warum man sich zu Verhandlungen mit 5 Beratern in den Haferkasten in Neu-Isenburg setzt und das bei einer Verhandlungsituation bei der es nicht um letzte Details, sondern offensichtlich zum Scheitern bringende wichtiger Dinge ging, bleibt mir persönlich unerklärlich und im Geschäftsleben auch unüblich. Ich kann einen Abschluss öffentlich beim Stamm Italiener feiern aber doch nicht über ein unfertiges Vertragsdokument verhandeln. Und die Geschichte mit Forster...... die ist ja wohl auch einzigartig in der Liga. Kein Ruhmesblatt für die Verantwortlichen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meierei schrieb:
etienneone schrieb:
Der Durstewitz macht seinem Namen mal wieder alle Ehre...

Wie geil es wäre, wenn direkt morgen die zwei Wunsch-Stürmer unterzeichnen würden. Das hätte dann schon Draxler-Niveau...



Durstewitz ist hier auch angemeldet und tritt als Koreaner auf.....  


Das glaube ich auch langsam.

Oder Durstewitz hat schwer wiegende private Probleme, ne psychische Störung oder einen zu kurzen Pipimann. Anders kann man sich dieses zwanghafte Gesuche nach Problemen nicht erklären...


ich vermute mal, dass das kein so komplexes Problem bei Herr D. ist. Ich denke eine Flasche Pflaumensaft würde bei ihm Wunder wirken.
#
dieser miiiiese, kleeiiine.............
.....was für ein hässlicher artikel!....das liesst sich ja schon fast wie eine hetzkampagne.....ne gaaaanz miese stimmungsmache in meinen augen.
wenn man nichts zu schreiben hat als redakteur, könnt man ja zb unkraut  im garten rupfen, damit die griffelcher in bewegung bleiben...da würd sich mutti auch freuen.
#
sandi82 schrieb:

wenn man nichts zu schreiben hat als redakteur, könnt man ja zb unkraut  im garten rupfen, damit die griffelcher in bewegung bleiben...da würd sich mutti auch freuen.


 
Super Idee

Manchmal möchte ich den Durstewicht nach Siberien schicken. So ein dämlicher Artikel.
#
HeinzGründel schrieb:

Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.


Roß und Reiter wäre schön...

...aber wohl schwer zu benennen.

Schön blöd, wenn persönliche Eitelkeiten dem großen Ganzen schaden sollten.

Werden so oder so noch spannende Wochen werden.
#
sandi82 schrieb:
dieser miiiiese, kleeiiine.............
.....was für ein hässlicher artikel!....das liesst sich ja schon fast wie eine hetzkampagne.....ne gaaaanz miese stimmungsmache in meinen augen.
wenn man nichts zu schreiben hat als redakteur, könnt man ja zb unkraut  im garten rupfen, damit die griffelcher in bewegung bleiben...da würd sich mutti auch freuen.


Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
#
Seinerzeit im Trainingslager hat man sich seitens der Presse entschieden, zum Wohl des Vereins "stillzuhalten". Mit bekanntem Ausgang.

Jetzt werden zumindest Andeutungen gemacht, dass persönliche Eitelkeiten über des Wohl des Vereins gestellt werden. Lieber rechtzeitig "warnen" als wohlmeinende Hofberichterstattung.

Auch wenn Belek und Heute wohl zwei Paar Schuhe sind.

 
#
Man kann den Artikel ja nicht sonderlich gelungen finden (diese Meinung teile ich durchaus), aber irgendwelche Gewaltaufrufe, egal wie ernst diese auch gemeint sein mögen, fliegen unkommentiert raus (die Folgeposts dazu ebenso). Sorry Leute, es gibt Grenzen, es wäre hilfreich, wenn man sich bei aller verständlichen Aufregung bzgl. dieses Artikels daran halten würde.

Gruß
ElzerAdler
#
was gibt es an dem durstewitz kommentar auszusetzen? er beschreibt anscheinend den ist-zustand. natürlich kann man sich einreden, dass alles im grünen bereich ist, bzw. die presse kann uns das suggerieren. das haben wir ja schon mal gemacht, in der winterpause 2010/2011.
#
Isser jetzt endlich da, der Wendler?  
#
Der Artikel von Ingo Durstewitz ist natürlich keine Nachricht im eigentlichen Sinne, aber, so fürchte ich, ein durchaus realistisches Stimmungsbild, im Sinne einer Momentaufnahme, versteht sich. So könnten ein, zwei zeitnah umgesetzte gute Transfers die ein oder andere Miene auch sehr schnell wieder aufhellen.
Was bleibt, ist allerdings der schale Beigeschmack ob des mit Indiskretionen gewürzten Geziehes und  Gezerres hinter den Kulissen, das nun mal nicht von der Hand zu weisen ist. Die Verantwortung dafür und für die peinliche Posse um Oliver Forster nun aber dem guten alten Heribert an die Backe kleben zu wollen, halte ich für grundfalsch. Da sind mit Sicherheit andere Kräfte und Kreise am Wirken.
#
mickmuck schrieb:
was gibt es an dem durstewitz kommentar auszusetzen? er beschreibt anscheinend den ist-zustand. natürlich kann man sich einreden, dass alles im grünen bereich ist, bzw. die presse kann uns das suggerieren. das haben wir ja schon mal gemacht, in der winterpause 2010/2011.




Glaubst du wirklich, dass jmd. bei der Eintracht absichtlich AV/BH Steine in den Weg legen möchte? So liest sich nämlich der Artikel. Ein Heckenschütze zielt ja ganz gezielt und weiter stört mich, dass er wieder auf dieser OF Story weiter reitet. AV hat selbst vor wenigen Tagen gesagt, dass er diese Geschichte nicht als Machtkampf zu Bruchhagen verstanden haben will. Trotzdem stellt Durstewitz es weiterhin so da. Gut, wenn er das persönlich so sieht, muss man das akzeptieren, scheiße finden, kann ich es aber trotzdem.
#
HeinzGründel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
So sehr ich begrüße, dass die fr-kollegen ihre Jobs nicht gänzlich verloren haben, so sehr widert mich dieser Artikel von Durstewitz an.
Das ist kaum noch zu überbieten.
Ist die Stimmung zu gut?

Ich würde ernsthaft über einen FR-Boykott nachdenken für 1-2 Wochen von Führungsebene, um mal deutlich zu machen, dass die Kollegen uns nicht mehr nur mit Schmutz bewerfen.


Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.


Da Du scheinbar besser informiert bist lass uns doch teilhaben?
Zwei Bilder von der Bild (Eines um 17:50 und eines um 21:39 Uhr). Daraus eine Panne abzuleiten ist doch reichlich übertrieben?
Selbst wenn die alle zusammen abends essen waren ist das ein ganz normaler Vorgang, wie er überall passiert.

Zornesröte, Flaute beklagen, Heckenschützen und Veh giftete...
Das sind für mich billige Schlagworte und kein fundierter Bericht.

Aber zurück. Welches Führungsmitglied müsste man Deiner Meinung denn aufgrund des FR-Berichts denn aussortieren?
Und welche Botschaft überbringt Durstewitz denn? Ich sehe keine, ausser Schlagworte und Zitate aus der Bild.


Teilen