>

Offizieller Spieltagthread SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt (27. Spieltag 31.03.13, 17:30 Uhr)

#
peinliches auftreten zum Schluss,wie im Hühner Haufen.gegen die barziers klingelte dann öfters.die hatten so die Buchse voll.
#
ich glaub unser Mann vom Liveticker hat sich derart in die Tastatur verkrallt, dass er noch immer nicht den Schlusspfiff vrmelden konnte.
#
Etwas erschreckend wie schnell man die Mannschaft verunsichern und nervös machen kann, wenn der Gegner mal alles in die Wagschale wirft...
#
geht ned ins Lehrbuch ein in die Abteilung: Wie kontere ich den Gegner aus, wenn ich eine gute Gelegenheit habe, eher in die; ich habe die Hosen voll und stelle mich hinten rein, aber egal.

Sieg, drei Punkte, Bayern muss sich warm anziehen (wegen der Kälte nächste Woche in Frankfurt, Frühling kommt etwas später).
#
Ich möchte einmal net zittern müssen...
#
Gott sei Dank ist das endlich rum. Aber Hauptsache ein Sieg!
#
Man könnte nicht meinen das es für uns um den Europacup geht sondern um knallharten Abstiegskampf. Das war vielleicht eine Leistung. Unglaublich.
#
Alphakeks schrieb:
Scaramanga schrieb:
Alphakeks schrieb:
Sterbend schrieb:
Alphakeks schrieb:
Man sieht heute ganz gut, warum Trapp bei uns als Punktegarant gelten kann. Das zweite Fürther Tor hätte er womöglich verhindert, und den Pfostenschuss von Djurjic hätte auch gehabt. Nikolov zieht die Hand noch weg, und hat pures Glück. Sorry, aber mit Oka werden wir pro Spiel ein Tor mehr kassieren. Meine Meinung.


ja genau, den pfostenkracher hätte er mit der linken Hand sogar festgehalten.      


Habe ich das gesagt? Aber Nikolov hat scheinbar genug Reaktionen, die Hand WEG zu ziehen... warum nicht einfach zur Ecke lenken? Wenn der ihm innen reinfliegt, dann sieht er blöd aus, ohne was anders gemacht zu haben.  


Vielleicht hat er ja gesehen, dass er vorbei geht und hat die Hand extra weggenommen, um ne Ecke zu verhindern?

Sorry, aber dein Beitrag ist doch etwas abstrus.


Worauf ich hinauswill: Nikolov straht keine Sicherheit aus. Trapp schon. Nikolov irrt des Öfteren (wie so oft) im Strafraum rum, bleibt eine Frage der Zeit, bis es da ein unnötiges Tor gibt. Vielleicht nicht heute, aber irgendwann. Ändert nichts daran, dass ich Trapp auch nicht gesund zaubern kann, und wir jetzt eben mit Nikolov das Ding durchziehen müssen.


Bedenkt, dass Oka fast die ganze Saison noch nicht gespielt hat. Er muss sich auch erst wieder einfinden und sich auch an die Mannschaft gewöhnen. Und das geht beileibe einfacher als bei einem Spiel wie heute, wo vor dem 2:3 keiner den Fürther angegriffen hat.
#
Gott was für eine Erlösung!

Das war zwar grotten schlecht verteidigt, aber hauptsache drei Punkte.

Ich will aber nicht wissen, was das nächstes Wochenende geben wird...
#
40 Punkte wären geschafft. Hallellujah
#
und Tschüss
muß mei Nerve erholen
für das Bääspiel
schöne Feiertage noch
und es schneit scho wieder
Göttin heut reichts echt

aber 3Punkte  
#
mein Fazit:3 Punkte
p.s. stellt hier ma uff Sommerzeit um  ,-)
#
Letzte Woche verlieren wir und klettern einen Platz nach oben, heute gewinnen wir und verlieren einen Platz. Das gibt es auch nicht oft  
#
Gütiger Himmel... Veh verlängert, 40 Punkte geknackt, Meier trifft wieder, wir stehen international. Alles positiv!
Aber wieso kann ich trotzdem nicht grinsen?
#
War ganz souverän, siehe Bild-Ticker

Eintracht Frankfurt hat im zweiten Abschnitt das Spiel übernommen und hat konsequent auf weitere Tore gespielt, die dann auch fielen. Als das Spiel entschieden schien, schaffte Fürth noch den Anschluss und machte es nochmal spannend. Am Ende war das Schlusslicht aber viel zu hektisch. Die Eintracht spielte es dann sicher runter.

#
adlerkadabra schrieb:
ich glaub unser Mann vom Liveticker hat sich derart in die Tastatur verkrallt, dass er noch immer nicht den Schlusspfiff vrmelden konnte.


Da krallt er immer noch.
#
Ich will lieber nicht an nächste Woche denken. Aber wir sind ja nicht zu unrecht die DIVA vom Main......   ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
War ganz souverän, siehe Bild-Ticker

Eintracht Frankfurt hat im zweiten Abschnitt das Spiel übernommen und hat konsequent auf weitere Tore gespielt, die dann auch fielen. Als das Spiel entschieden schien, schaffte Fürth noch den Anschluss und machte es nochmal spannend. Am Ende war das Schlusslicht aber viel zu hektisch. Die Eintracht spielte es dann sicher runter.

 


Wenn die das sagen, wird es schon stimmen.
#
Das war der vielleicht schlechteste Sieg einer Frankfurter Mannschaft seit langem.

Egal, dreckige 3 Punkte sind auch immernoch 3 Punkte... und immerhin trifft Meier wieder.
#
Scaramanga schrieb:
Alphakeks schrieb:
Scaramanga schrieb:
Alphakeks schrieb:
Sterbend schrieb:
Alphakeks schrieb:
Man sieht heute ganz gut, warum Trapp bei uns als Punktegarant gelten kann. Das zweite Fürther Tor hätte er womöglich verhindert, und den Pfostenschuss von Djurjic hätte auch gehabt. Nikolov zieht die Hand noch weg, und hat pures Glück. Sorry, aber mit Oka werden wir pro Spiel ein Tor mehr kassieren. Meine Meinung.


ja genau, den pfostenkracher hätte er mit der linken Hand sogar festgehalten.      


Habe ich das gesagt? Aber Nikolov hat scheinbar genug Reaktionen, die Hand WEG zu ziehen... warum nicht einfach zur Ecke lenken? Wenn der ihm innen reinfliegt, dann sieht er blöd aus, ohne was anders gemacht zu haben.  


Vielleicht hat er ja gesehen, dass er vorbei geht und hat die Hand extra weggenommen, um ne Ecke zu verhindern?

Sorry, aber dein Beitrag ist doch etwas abstrus.


Worauf ich hinauswill: Nikolov straht keine Sicherheit aus. Trapp schon. Nikolov irrt des Öfteren (wie so oft) im Strafraum rum, bleibt eine Frage der Zeit, bis es da ein unnötiges Tor gibt. Vielleicht nicht heute, aber irgendwann. Ändert nichts daran, dass ich Trapp auch nicht gesund zaubern kann, und wir jetzt eben mit Nikolov das Ding durchziehen müssen.


Bedenkt, dass Oka fast die ganze Saison noch nicht gespielt hat. Er muss sich auch erst wieder einfinden und sich auch an die Mannschaft gewöhnen. Und das geht beileibe einfacher als bei einem Spiel wie heute, wo vor dem 2:3 keiner den Fürther angegriffen hat.


Ich finds ja erstmal nett, dass du (Sie? Ihr?) mich im pluralis majestatis ansprichst ,-) . Und ja, vor dem zweiten Tor machen die Abwehrspieler den Fehler, nicht Nikolov. Trotzdem bleibe ich dabei: Trapp hätte den gehalten, und dann wäre die ganze Zitterei heute ausgeblieben. Meine Einschätzung.


Teilen