>

Sind wir zu lieb oder: Wo sind im Kader die echten Kerle?

#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
mickmuck schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Spanier singen alle bei ihrer Hymne nicht mit und haben die letzten 3 Titel abgesahnt. Daran kann es einfach nicht liegen    


Könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass die Spanische Nationalhymne (als eine von ganz wenigen Hymnen) gar keinen Text hat...    


echt?    


Eine Hymne zum Mitsummen also!  

Wusstet ihr schon, dass man nicht summen kann, wenn man sich die Nase zuhält?


Was ist der Typ bekloppt........
#
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!
#
Aragorn schrieb:
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!  


Och..................nööööö!
#
Ohne die vorherigen Beiträge gelesen zu haben: Ich habe den Eindruck, dass ein "Drecksack/echter Kerl" in dieser Mannschaft weder gewollt wird noch passt. Mir scheint, als schreibe man der Mannschaft eine gewisse Underdog-Mentalität zu. Es wurden ausnahmslos Spieler geholt, die sich in der ersten Liga erst noch beweisen müssen. Man weiß: Das Potential haben die Jungs. Ganz genau wie die etablierten Kräfte (Meier, Köhler, etc.), die an guten Tagen mit mindestens 100 Prozent Einsatz in der ersten Liga rocken können. Nun liegt die Aufgabe einfach darin, der Mannschaft ihren Stand einzubläuen: Jungs, ihr müsst in jedem Spiel eure Grenzen erreichen, (nur) dann haben wir eine Chance!
Es gibt keinen Spieler, an dem man sich orientieren könnte, gleichzeitig eben auch keinen Spieler, der als Alibi für das etwaige Versagen der Greenhorns verantwortlich steht. Nein, jeder ist sein eigener "leader", ist selbst für das Abrufen seiner Bestleistung verantwortlich.

Und das würde auch perfekt die Leistung in Aue erklären; da war jeder einzelne schon auf die Herausforderung Bundesliga eingestellt, und hat Aue komplett vernachlässigt. Dieser lustlose, überhebliche, behäbige und komplett uninspirierte Kick im Erzgebirge war für mich ebenso aussagekräftig wie das dämliche 4:2 gegen Valencias halbherzig spielende B-Elf. Zumindest, was die tatsächliche Stärke der Eintracht angeht. Was meinen Ärger über ein komplette Jahr ohne Pokalspiele zugegebenermaßen trotzdem nicht lindert, ärgerlich war dieses Sche!ßspiel ohne jede Frage.

Wenn dieser Kurs des "Selbstverantworten" konsequent gefahren wird, werden wir anfangs -die Euphorie haben wir in Aue ja großzügig verblasen- durchaus so unsere Probleme haben, denn mit richtig kämpfenden Gegnern auf Erstliga-Niveau musste sich die Eintracht in den letzten zwölf Monaten halt nicht ein einziges mal auseinandersetzen. Doch es ist meines Erachtens ein durchaus guter Weg, um eine feine Truppe, die auch tatsächlich etwas reißen kann, zusammenzuformen. Das geht nicht von heute auf morgen, und da kann man nur auf ein geduldiges Umfeld hoffen.

Wenn das von mir beschriebene denn nun wirklich unsere Philosophie sein sollte, kann ich sehr gut ohne "Drecksack/Leadertyp" leben. (Und ich wäre sehr gespannt, wie gut Armin Veh zu dieser Philosophie passt.)
#
Aragorn schrieb:
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!  


Da gebe ich Dir Recht.

Ich werde mich also Samstag mal in der Abwehr aufstellen lassen. Dann sollen der "harte" Kießling und Milchbubi-Schürrle mal ruhig kommen    

PA ...
#
PsychoAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!  


Da gebe ich Dir Recht.

Ich werde mich also Samstag mal in der Abwehr aufstellen lassen. Dann sollen der "harte" Kießling und Milchbubi-Schürrle mal ruhig kommen    

PA ...  


Blut? Gehirn?...Massaker?  
#
Aragorn schrieb:
Blut? Gehirn?...Massaker?    


Ach was. Ich will doch nur spielen ...  

PA
#
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


bezog sich auch auf das training. für solche pässe brauchst du talent, da hilft kein training...
#
PsychoAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!  


Da gebe ich Dir Recht.

Ich werde mich also Samstag mal in der Abwehr aufstellen lassen. Dann sollen der "harte" Kießling und Milchbubi-Schürrle mal ruhig kommen    

PA ...  


Ohje, die armen Leverkusener  

#
raideg schrieb:

Ohje, die armen Leverkusener  

 


Mal abgesehen davon, dass ich "Samstag" geschrieben habe und das Spiel am Sonntag ist    .... Die Leverkusener sind doch schon dadurch gestraft, dass wieder ein paar Oxxen zur Unterstützung in unserem Stadion dabei sind - Da machen ein paar blaue Flecken auch nichts mehr.  

Was hast Du überhaupt für ne Meinung von mir, lieber Rainer?  


PA
#
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Ohje, die armen Leverkusener  

 


Mal abgesehen davon, dass ich "Samstag" geschrieben habe und das Spiel am Sonntag ist    .... Die Leverkusener sind doch schon dadurch gestraft, dass wieder ein paar Oxxen zur Unterstützung in unserem Stadion dabei sind - Da machen ein paar blaue Flecken auch nichts mehr.  

Was hast Du überhaupt für ne Meinung von mir, lieber Rainer?  


PA



Jetzt bist Du aber total verwirrt  
#
Basaltkopp schrieb:
Jetzt bist Du aber total verwirrt    


Ja, es wird Zeit dass die scheiß Saison endlich anfängt.

Oder es war die Sonne am Sonntag in Aue  


PA
#
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Ohje, die armen Leverkusener  

 


Mal abgesehen davon, dass ich "Samstag" geschrieben habe und das Spiel am Sonntag ist    .... Die Leverkusener sind doch schon dadurch gestraft, dass wieder ein paar Oxxen zur Unterstützung in unserem Stadion dabei sind - Da machen ein paar blaue Flecken auch nichts mehr.  

Was hast Du überhaupt für ne Meinung von mir, lieber Rainer?  


PA



Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)
#
raideg schrieb:

Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  


Sehr sehr geil     Nur würde ich anstelle des Dobermanns einen Staffordshire Terrier bevorzugen    

PA
#
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  


Sehr sehr geil     Nur würde ich anstelle des Dobermanns einen Staffordshire Terrier bevorzugen    

PA


Jörg, den Hund kannst ganz nach Deinen Vorlieben aussuchen  
#
raideg schrieb:
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  


Sehr sehr geil     Nur würde ich anstelle des Dobermanns einen Staffordshire Terrier bevorzugen    

PA


Jörg, den Hund kannst ganz nach Deinen Vorlieben aussuchen    


Da braucht es aber zwei Maulkörbe ,-)
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  


Sehr sehr geil     Nur würde ich anstelle des Dobermanns einen Staffordshire Terrier bevorzugen    

PA


Jörg, den Hund kannst ganz nach Deinen Vorlieben aussuchen    


Da braucht es aber zwei Maulkörbe ,-)  


Beide für den Hund oder je einer für beide, also PA und Hund?
#
Basaltkopp schrieb:

Beide für den Hund oder je einer für beide, also PA und Hund?  


Also ich befürchte, dass Propain einen für mich und einen für den Hund vorgesehen hat  

PA
#
PsychoAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Beide für den Hund oder je einer für beide, also PA und Hund?  


Also ich befürchte, dass Propain einen für mich und einen für den Hund vorgesehen hat  

PA


Ich befürchte das auch.
#
propain schrieb:
Ich befürchte das auch.


   


PA


Teilen