>

Heribert Bruchhagen bleibt VV für weitere 2 Jahre!!

#
Immohai schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Du Deutsch?  

Im Ernst: außer Furcht vor irgendetwas hab ich nix verstanden.    


Eigentlich einfach zu verstehen aber bei Herry bist Du wie bei Caio.

Er meinte, dass Herry ständig erzählt hat, dass man sich bei der Platzierung nur am Etat orientieren dürfe und jedes andere Denken zum Absturz führe.

Dumm, dass sich die anderen nicht dran gehalten haben.

Dein Argument mit der besten Hinrunde seit 5 jahren ist auch für die Füß, am Ende sind wir abgestiegen.

Nochmal die Bitte, was ist denn 2011 besser als 2004? Dieser Frage bist Du ja ausgewichen und ich weiß auch warum.

2004 sind wir mit einer preiswerten Mannschaft und 3,5 Mio Gewinn aufgestiegen, 2011 steigen wir vielleicht auch auf aber selbst wenn mit einem Verlust von 5 Mio.

Also wo bitte stehen wir besser seit Herry die Geschicke leitet?


Ach CE. Ich will Dir nicht Deine Meinung zu Herrn Bruchhagen ausreden, wer in der Öffentlichkeit steht, muss sich nun mal mit berechtigter, aber auch mit unberechtigter Kritik auseinander setzen. Jedoch bist Du in meinen Augen ein wenig zu überzogen und zu verbissen in Deinen negativen Ausführungen gegenüber HB.

Eines sollte doch die Vergangenheit gezeigt haben, im Großen und Ganzen ist die BL doch tatsächlich in seinen wesentlichen Bestandteilen und den jeweiligen Saison-Platzierungen zementiert! Gelegentlich tanzen ein oder zwei Mannschaften für ein oder zwei Spielzeiten aus der Reihe, bis sie danach wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt bzw. eingefangen werden. Genauso passiert es, dass Mannschaften unerwartet absteigen; Gestern die Eintracht und Vorgestern erwischte es die Hertha.

Berlin hat sich ein Jahr später sehr souverän aus dem Sumpf gezogen und auch die Eintracht -in Hauptverantwortung und der Weichenstellung von Herrn Bruchhagen- ist auch sie auf dem besten Weg, nach einem Jahr gestärkt in Liga 1 zurück zu kehren.

Der Abstieg wurde meiner Meinung nach kurzer Schockdauer besonnen, schnell und professionell aufgearbeitet; man steckte den Kopf nicht in den Sand (an der Spitze HB), leckte kurz die Wunden und nahm umgehend mit allerhand Veränderungen im Management und der sportlichen Leitung den Wiederaufstieg in Angriff.

Antworten zu Deiner Frage bezüglich der Veränderungen der HB-Jahre 2011 gegenüber 2004 gibt Dir Schmidti.82 in seinem Beitrag Nr. 234, dem ich inhaltlich voll und ganz zustimmen kann.

Du musst Herrn Bruchhagen ja nicht mögen, aber deshalb solltest Du dabei die Höhepunkte und Verdienste in seiner bisherigen „Amtszeit“  nicht völlig unter den Teppich kehren.


Volle Zustimmung! So sehe ich das auch! Vor allem diese Forderungen "neue Wege" zu gehen...hmm...was sollen das denn für "neue Wege" sein??? Das wissen wahrscheinlich nicht mal diejenigen, die diese "Wege gehen" wollen!?!
#
concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,

was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?

Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.

Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.

Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.

Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.


Es ist schön zu sehen das es doch noch den einen oder anderen gibt der die Sache klar sieht.  
#
Aragorn schrieb:
Volle Zustimmung! So sehe ich das auch! Vor allem diese Forderungen "neue Wege" zu gehen...hmm...was sollen das denn für "neue Wege" sein??? Das wissen wahrscheinlich nicht mal diejenigen, die diese "Wege gehen" wollen!?!  


Das wiederum glaube ich nicht. Neue Wege gehen heißt ja nicht zwangsweise hochverschuldet und sehenden Auges gegen eine Wand fahren. Ich glaube übrigens, dsss Bruchhagen jetzt dazu gedrängt wird neue Wege zu gehen, denn mit Hübner scheinen wir ja einen echten Fachmann auf der sportlichen Seite zu haben, zumindest macht er bisher den Eindruck. Und das ist ja das große Manko Nr. 1 unseres VV gewesen, die sportliche Seite richtig abzudecken.

Das zweite Manko was ich bei ihm sehe ist seine Außendarstellung. Einerseits die Seriösität in Person, nur rein mit Seriösität ist es nicht getan. Ein bischen Verkaufstalent um die "Marke Eintracht" besser und erfolgreicher zu verkaufen wäre ihm zu wünschen. Das hat er aber nicht und macht solche Dinge auch noch unbewusst öffentlich indem er beispielsweise darüber spricht wie er sich (nicht) um die Pflege von Bestandskunden bemüht hat. Ein zweites Verkaufsmanko ist m.E. die schlechte und immer wieder pessimistische Darstellung aller Dinge. Das kommt im Verkauf ebenfalls relativ schlecht an, man kann es nur nicht mit Zahlen belegen, denn ausgebliebene Sponsoren die kann man nicht messen. Ich hatte es ja schon ein paar mal geschrieben, als VV würde ich mir eher eine Frankfurter Lichtgestalt nach dem Vorbild vom Kaiser wünschen. Aber auch hier werden gleich die Negativbeispiele auf mich herunterprasseln, daher gleich die Antwort, nein ich will keinen keinen reinen Selbstdarsteller der heiße Luft produziert sondern jemanden der durch seine Art alleine schon Menschen anzieht und für die Eintracht interessiert.

So wenn man diese Dinge abzieht was genau macht er jetzt eigentlich noch?

Gruß,
tobago
#
Ich für meinen Teil bin froh einen Menschen wie Bruchhagen bei uns zu haben. Er agiert klar und besonnen, ohne irgendwelche Spielchen und Dummheiten. Bei ihm weiß man was man hat, ihm kann man Vertrauen. Und genau das tun auch viele Sponsoren und Geschäftspartner von Eintracht Frankfurt, die wir ohne Bruchhagen gar nicht hätten. Das gleiche gilt für Veh und Hübner, auch die wären ohne Bruchhagen nicht hier. Warum betonen die das wohl so oft?

Für mich gibt es in Deutschland keine bessere Alternative, egal was die verbitterten alten Herren hier sagen. Ich bin froh, dass die Vertragsverlängerung 1. so frühzeitig bekannt gegeben wurde und 2. ausreichend lang verlängert wurde.

Und die die immer noch nicht wissen wofür Bruchhagen zuständig ist: Herr Bruchhagen ist verantwortlich für die Bereiche Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
#
korthaus schrieb:
I
Und die die immer noch nicht wissen wofür Bruchhagen zuständig ist: Herr Bruchhagen ist verantwortlich für die Bereiche Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.


Aber genau das sind doch seine Schwächen.

Gruß,
tobago
#
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,

was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?

Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.

Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.

Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.

Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.


Es ist schön zu sehen das es doch noch den einen oder anderen gibt der die Sache klar sieht.    


Ich bewerte diese Aussagen so:

Bei Erfolg hatte Herr Bruchhagen nix als Glück!
Geht Etwas in die Hose, dann trifft der Mißerfolg alleine HB, egal welchen Anteil er tatsächlich daran trägt.

Im Nachhinein kann auch ich sehr gut und glaubwürdig "Klugscheißen". ,-)  ,-)
#
korthaus schrieb:

Und die die immer noch nicht wissen wofür Bruchhagen zuständig ist: Herr Bruchhagen ist verantwortlich für die Bereiche Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.


Und weshalb wird dann sein Vertrag verlängert? Sport? Hübner. Marketing? Sport 5. Öffentlichkeitsarbeit? Doppelpass. Was ein Scheiss...  
#
3zu7 schrieb:

Und weshalb wird dann sein Vertrag verlängert? Sport? Hübner. Marketing? Sport 5. Öffentlichkeitsarbeit? Doppelpass. Was ein Scheiss...    


Kaffee und Kuchen nicht zu vergessen.
#
tobago schrieb:
korthaus schrieb:
I
Und die die immer noch nicht wissen wofür Bruchhagen zuständig ist: Herr Bruchhagen ist verantwortlich für die Bereiche Sport, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.


Aber genau das sind doch seine Schwächen.

Gruß,
tobago


Das sagst du. Ich behaupte das Gegenteil. Besonnenerweise sehen das die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt genauso wie ich.
#
Immohai schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,

was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?

Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.

Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.

Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.

Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.


Es ist schön zu sehen das es doch noch den einen oder anderen gibt der die Sache klar sieht.    


Ich bewerte diese Aussagen so:

Bei Erfolg hatte Herr Bruchhagen nix als Glück!
Geht Etwas in die Hose, dann trifft der Mißerfolg alleine HB, egal welchen Anteil er tatsächlich daran trägt.

Im Nachhinein kann auch ich sehr gut und glaubwürdig "Klugscheißen". ,-)  ,-)  


Im Vorhinein kann man aber keine seriöse Bewertung abgeben. Fakt ist, dass wir unter seiner Leitung zweite Liga spielen und er hat alles was in den letzten 8 Jahren passiert ist zu verantworten, positiv und negativ, denn er ist der Chef. Leider ist im Moment das Negative im Fokus denn wir spielen zweite Liga und das hat er hauptsächlich zu verantworten. Schlimm dabei ist noch, dass er das als Betriebsunfall bezeichnet. Das ist entweder vollkommen Panne oder hilflos, beides ist schlecht.

Gruß,
tobago
#
korthaus schrieb:

Das sagst du. Ich behaupte das Gegenteil. Besonnenerweise sehen das die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt genauso wie ich.  

Deine Meinung in allen Ehren, jeder darf ja seine eigene Sicht auf die Dinge haben. Ich habe halt eine andere  

Gruß,
tobago
#
korthaus schrieb:
Für mich gibt es in Deutschland keine bessere Alternative, egal was die verbitterten alten Herren hier sagen. Ich bin froh, dass die Vertragsverlängerung 1. so frühzeitig bekannt gegeben wurde und 2. ausreichend lang verlängert wurde.


Kannst Du eigentlich immer nur persönlich werden ? Es gibt hier nunmal unterschiedliche Meinungen und so lange sie einigermassen sachlich begründet sind und nicht nur stumpfes, polemisches Geschwätz brauchst Du doch nicht gleich persönlich zu werden.
Dir spricht doch auch niemand Deine Meinung ab, oder nennt Dich ein dummes Kind daß keine Ahnung hat.
#
Ach was freuen mich doch immer wieder diese Argumentationsketten hier.

Herrlich!
#
tobago schrieb:
Immohai schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,

was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?

Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.

Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.

Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.

Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.


Es ist schön zu sehen das es doch noch den einen oder anderen gibt der die Sache klar sieht.    


Ich bewerte diese Aussagen so:

Bei Erfolg hatte Herr Bruchhagen nix als Glück!
Geht Etwas in die Hose, dann trifft der Mißerfolg alleine HB, egal welchen Anteil er tatsächlich daran trägt.

Im Nachhinein kann auch ich sehr gut und glaubwürdig "Klugscheißen". ,-)  ,-)  


Im Vorhinein kann man aber keine seriöse Bewertung abgeben. Fakt ist, dass wir unter seiner Leitung zweite Liga spielen und er hat alles was in den letzten 8 Jahren passiert ist zu verantworten, positiv und negativ, denn er ist der Chef. Leider ist im Moment das Negative im Fokus denn wir spielen zweite Liga und das hat er hauptsächlich zu verantworten. Schlimm dabei ist noch, dass er das als Betriebsunfall bezeichnet. Das ist entweder vollkommen Panne oder hilflos, beides ist schlecht.

Gruß,
tobago


Gut, wenn du so argumentierst, dass HB jetzt zu recht in der Kritik steht, weil die 2. Liga sicherlich ein negativer sportlicher Zustand ist, dann haben aber auch die pro-HB-Argumentationen ihren berechtigten Platz, die jetzt darauf hinweisen, dass es im Moment unter HB wieder Richtung 1. Liga geht.

Mir greift beides zu kurz. Man sollte doch einen Summenstrich unter HBs Arbeit ziehen und diese bewerten. Würde ich die derart positiv bewerten, wie einige (oder viele) hier im Forum, dann hätte ich ihm auch den Abstieg verziehen. Für mich ist der Abstieg aber kein einmaliges Versagen, sondern auch eine Folge von all dem, was die Jahre zuvor getan und gesagt wurde. Und aus meiner Sicht hätte sich die Bewertung auch nicht grundlegend geändert, wäre Gekas in einem der Spiele in der Rückrunde mal aus seinem "Denkgefängnis" ausgebrochen.
#
DerChe schrieb:
JohanCruyff schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,

was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?

Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.

Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.

Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.

Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.


Er hat der Eintracht die Ambitionen ausgetrieben und hier ein Bewusstsein etabliert, das von großer Furcht vor irgendetwas geprägt ist. Dieses "irgendetwas" wird natürlich nicht konkretisiert, weil man sonst merken würde wie wenig es vom aktuellen Zustand entfernt ist - und damit fast jeglichen Schrecken verlieren würde.

Die Zement-Ideologie stimmt ja: Wenn man alles genau so macht wie Bayern oder Werder und dann weniger Geld, weniger Ansehen und weniger Anhänger in ihrer Funktion als Kunden hat, dann wird man praktisch niemals aufholen können. Bloß: Warum muss man eigentlich immer alles nachmachen?


Du Deutsch?  

Im Ernst: außer Furcht vor irgendetwas hab ich nix verstanden.    


kurz: Neue Wege gehen - anstatt Wege zu gehen, die andere besser gehen können. Das wäre doch mal was - aber nix für HB. Der meint dann habe man keine Ahnung.



Visionen hatte Octagon. Und ein zweites Hipster-Rebellen-Pauli  oder SAP will auch keiner. Auf die neuen Wege abseits der normalen Kommerzialisierung, die uns achsogut voran bringen bin ich aber sehr gespannt.

Grüße von dem mit den Scheuklappen.


Ich antworte hierauf mal in Verbund mit einer Antwort an den WuerzburgerAdler:

Ich stelle mir das - sehr verkürzt - so vor:
- Die Eintracht entwickelt mit Hilfe einer Expertenkommission ein fußballerisches Konzept, das eintrachthistorische Besonderheiten mit aktuell führenden, attraktiven Fußballkonzepten (dt. Nationalmannschaft, FC Barcelona) verknüpft.
- Darauf sollte der gesamte Jugendbereich ausgerichtet werden, also v.a. taktisch und technisch.
- Denn im Jugendbereich trennen uns von Barca und Bayern nur ca. 5-6 Millionen.
- Zudem sollte ein Selbstverständnis des Vereins zu Papier gebracht werden und offensiv vertreten werden: Wofür steht die Eintracht, warum sind wir ein besondrer Verein.
- Der Kader der Profi-Mannschaft sollte dann hauptsächlich aus den selbst ausgebildeten Spielern bestehen und von selbst aus- und weitergebildeten Trainern angeleitet werden.
- Dazu werden nur ein paar Top-Spieler gekauft. Mittelmaß und ordentliche Spieler können wir selber ausbilden.

Bei dem Weg würde ich durchaus auch mal schlechte sportliche Phasen beruhigt mitmachen.
#
concordia-eagle schrieb:
Eigentlich einfach zu verstehen aber bei Herry bist Du wie bei Caio.



Nach mir haben noch andere user ein paar vernünftige Beiträge zu HB verfasst, schmidti.82 oder Immohai zum Beispiel. Die sind auch alle Caioverblendet.  

Ich sehe HB durchaus differenziert, so wie eigentlich alles im Leben. Sogar die casa Caio, wenn du meine Beiträge dazu lesen würdest.

Eben weil ich HB durchaus differenziert sehe, ruft eine Aussage, die impliziert, HBs Dasein von 2004 bis heute wäre praktisch für den Hintern gewesen, Widerspruch hervor.

Sosehr ich etlichen deiner Argumente durchaus folgen kann, sowenig verstehe ich deine Pauschalverurteilung; eigentlich solltest du die Facetten des Fußballgeschäfts genug kennen um zu wissen, dass vieles, was in HBs Amtszeit gelaufen ist, insbesondere wenn man die Entwicklung bis Caio verfolgt (du wolltest ihn ja unbedingt im Spiel haben   ) per se vollkommen richtig war. Das schlussendliche Ergebnis, im Positiven oder im Negativen, hängt von so vielen Faktoren ab, die wir alle schon hundertmal rauf und runter diskutiert haben.

Hierzu schlage ich vor, den gesamten Pro-Herri- oder alle anderen einschlägigen Freds hier reinzukopieren.  
#
ThorstenH schrieb:
Ach was freuen mich doch immer wieder diese Argumentationsketten hier.

Herrlich!

In der Tat sehr amüsant.

EINTRACHT!  
#
Schaue mir gerade das Video von der PK an. Bender betont, dass in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen EV und AG besser laufen muss. Es kotzt mich ziemlich an, dass eine solche Selbstverständlichkeit aufgrund der Vergangenheit nochmal extra betont werden muss. Provinzkacke.  
#
Die gesamtheitliche Bewertung ist natürlich richtig. Aber Fussball ist sehr schnelllebig und wir sind abgestiegen. Zweite Liga ist unsr Status Quo und da hilft mir  nicht wie toll Bruchhagen uns vor ein paar  Jahren konsolidiert hatte. Meiner Meinung nach hat er vor allem in der großen Krisenzeit, beispielsweise in der Amanatidisfarce, versagt.

DEn Abstieg als Betriebsunfall zu beschreiben ist für viele nur eine Floskel, ich sehe darin mehr.  Das war Versagen auf allen Ebenen und er hat nunmal die Verantwortung für alles. Er hat im Nachhinein seine Fehler ja teilweise selbst zugegeben. Jetzt ist Hübner für das Sportliche zuständig und ich glaube das wird. Jelena ändern. Nur wenn HB jetzt vermehrt die Bereiche Marketing und Öffentlichkeit beackern soll halte ich ihn für eine eher mittelmäßige Besetzung.

Gruß
tobago
#
3zu7 schrieb:
Schaue mir gerade das Video von der PK an. Bender betont, dass in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen EV und AG besser laufen muss. Es kotzt mich ziemlich an, dass eine solche Selbstverständlichkeit aufgrund der Vergangenheit nochmal extra betont werden muss. Provinzkacke.    


Ja, das ist ein Armutszeugnis.

Allerdings hätte man ja mal erklären können warum die Zusammenarbeit zwischen EV und AG vorher anscheinend nicht gut gelaufen ist. Und warum gerade dann bei Veränderungen der "Machtverhältnisse" diese jetzt besser werden muss/wird.

Das stellt natürlich die Frage in Raum welche Seite hat da mehr geblockt und warum?

Hie und da Ränkepolitik, das kotzt mich an!


Teilen