>

Verhältnis Mannschaft - Fans

#
sotirios005 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich denke die haben auch teilweise Angst vor den Fans,.... Aber war ja nicht das erste mal, dass die Fans respektlos sich gegenüber den Spielern verhalten haben, siehe damals als die Fans das Trikot von Guié-Mien zurückgeworfen haben usw.


Guié-Mien kommt am Sonntag mit Paderborn. Mal gucken, ob er noch immer Angst hat!    


Wenn der am Sonntag wieder sein Trikot in den Eintracht-Block wirft, kommt es ganz sicher auch wieder zurück!  
#
dawiede schrieb:
Aragorn schrieb:
dawiede schrieb:
Aragorn schrieb:
dawiede schrieb:
Ist mir doch egal. Die arbeiten fuer "meinen" Verein. Die Spieler als Persønlichkeiten sind heutzutage so unbedeutet. Ich will nur ihre Arbeitskraft


...dann musst Du wohl nach St. Pauli gehen!
http://www.freekashow.de/img/*****.gif


Du willst mir damit nicht wirklich erzaehlen, dass EIntracht Frankfurt noch irgendeine wirkliche Bedeutung fuer die Spieler hat?


Das ist eine gute Frage! Ehrlich gesagt, weiss ich es nicht! Aber ich würde es auch nicht generell ausschließen, daß es doch noch Spieler gibt, die sich mit dem Verein identifizieren und gerne das Adlertrikot tragen! Ich bin da mal Idealist! ,-)  


Ja, waer ich auch gern. Aber es ist irgendwie komisch, dass immer Publikumslieblinge verschwinden....


Ja, leider! Ich denke da an so Spieler, wie ihn hier...

http://3.bp.blogspot.com/_DRwvq8QHZsw/SmMEeLnpAeI/AAAAAAAAC3g/A1PR2tuaZmc/s200/Aleksandar+Vasoski+-+fotografiert+von+Stefan+Krieger.jpg

[edit von Feigling: Bitte keine Bilder verlinken, an denen Ihr keine Rechte besitzt!]
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich denke die haben auch teilweise Angst vor den Fans,.... Aber war ja nicht das erste mal, dass die Fans respektlos sich gegenüber den Spielern verhalten haben, siehe damals als die Fans das Trikot von Guié-Mien zurückgeworfen haben usw.


Guié-Mien kommt am Sonntag mit Paderborn. Mal gucken, ob er noch immer Angst hat!    


Wenn der am Sonntag wieder sein Trikot in den Eintracht-Block wirft, kommt es ganz sicher auch wieder zurück!    


Wenn er vorher ne Bude für uns macht, bin ich mir da nicht mehr so sicher  
#
Basaltkopp schrieb:
Wormsadler schrieb:
Es ist unnötig mit dir ne Diskussion zu führen, du bist bestimmt ne ganz große Nummer beim Bund und musst zu keinem freundlich sein/ von keinem Befehle entgegennehmen. Zum Glück bezahl ich für sowas wie dich noch keine Steuern.


Du wirst lachen, ich bin sogar sehr freundlich. Dieses dümmliche getaschentuchel alle paar Monate ist einfach extrem dämlich.

Getaschentuchel ist ein Namenwort und wird daher groß geschrieben.
#
Jo-Gi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wormsadler schrieb:
Es ist unnötig mit dir ne Diskussion zu führen, du bist bestimmt ne ganz große Nummer beim Bund und musst zu keinem freundlich sein/ von keinem Befehle entgegennehmen. Zum Glück bezahl ich für sowas wie dich noch keine Steuern.


Du wirst lachen, ich bin sogar sehr freundlich. Dieses dümmliche getaschentuchel alle paar Monate ist einfach extrem dämlich.

Getaschentuchel ist ein Namenwort und wird daher groß geschrieben.


Wenn man schon klug scheißt, dann richtig.

Es ist kein Namenwort (Substantiv), sondern lediglich ein substantiviertes Verb (-> dieses (bzw. das) tucheln)

#
Bei uns in Baden gibts nur Namenwörter und Tu-Wörter.
#
Jo-Gi schrieb:
Bei uns in Baden gibts nur Namenwörter und Tu-Wörter.


Nedde ma Wie-Wödder? Geh foddd  
#
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...
#
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


Ich denke das Thema wir schon von eingen Intressiert gelesen von daher lohnt es sich immer.. Ich sehe das ähnlich wie viele andere . Mir wäre esnicht recht wenn man so tut als ob nun alles wieder super wäre.. das ist es nicht .. verhaltenJubeln ist ok aber mehr nicht . dazu haben einige Akteure zu viel kaputt gemacht letzte Saison..
#
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


OK, der Beachtung des Themas wegen. Es gibt da unterschiedlichstee Sichten und ich glaube die sind sehr gut auf die Altersschichten der Fans abzubilden. Ich beispielsweise interessiere mich nicht im geringsten dafür ob die Spieler an den Zaun kommen, singen, klatschen oder Humba machen. Das hat für mich mit dem Fussball an sich nicht viel zu tun und gehört aus meiner Sicht eher in die Schublade Event und Show. Wegen mir müssen sie überhaupt nichts machen außer spielen und kämpfen. Wenn es klappt auch noch gewinnen.

Andere finden es wiederum wichtig und das sind wahrscheinlich größtenteils die jüngeren Zuschauer. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden durch die Spieler und sie sollten sich nach einem Spiel bedanken bei den Leuten die sie unterstützt haben.

Gruß,
tobago
#
Ein kurzes klatschen als bedankung für die Unterstützung reicht mir völlig. Das einzige was ich erwarte is das se sich den ***** aufreissen
#
Für mich ist es extrem schwierig das aktuell wirklich zu beschreiben.

Ich bin, in Sachen Eintracht, im Moment in einer gewissen Lethargie gefangen, die mich einfach davon abhält die Mannschaft abzufeeiern, bzw. mit ihr zu feiern. Bezogen auf die Tasmanen. Das Gordon in die Kurve kam, hat mir hingegen gut gefallen.

Es hängt viel von der Entwicklung ab. Merken die Spieler, was sie verbockt haben und wollen es sich erst wieder verdienen? Oder sind sie einfach abgestumpft und es bockt sie nicht? Ich weiß es nicht. Und bevor ich mir da nicht sicher bin, bin ich mir nicht sicher  


Wobei ich ungern auf Beiträge wie von dir anno-nym verzichten würde. Crasher und Tobago haben ja schonmal einen Anfang gemacht.

Und gerade das Altersargument von Tobago fand ich sehr interessant.
#
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


Stimmt. Wurde eh schon vor Wochen, Monaten und Jahren regelmäßig gemacht. Daher ist es die Mühe nicht wert.
#
Jo-Gi schrieb:
Bei uns in Baden gibts nur Namenwörter und Tu-Wörter.


Was ist denn Shice bei euch in Baden? Ein Tu-Wort isses jedenfalls nicht
#
MaurizioGaudino schrieb:
Ein kurzes klatschen als bedankung für die Unterstützung reicht mir völlig. Das einzige was ich erwarte is das se sich den ***** aufreissen


Dann fallen alle wegen einer Schambeinentzündung aus....
#
Die letzte Rückrunde hat mir die letzte Illusion über den Fußballprofi an sich geraubt. Ich freu mich über jeden Sieg für den Verein, aber die einzelnen Spieler können mich ehrlich gesagt mal. Ob die an den Zaun kommen, ist mir im Endeffekt auch egal. Die sollen 100 Prozent für ihren Arbeitgeber geben, mehr erwarte ich nicht. Dass jeder einzelne von denen morgen nach Wolfsburg oder Hoffenheim gehen würde, wenn er könnte, ist eh klar.
#
So ganz ins Lächerliche ziehen würde ich das Thema nicht.

Laut Funkel war in Aufstiegssaison das Auswärtsspiel gegen Trier (?) die Initialzündung für eine furiose Aufholjagd gewesen. Damals wurde die Mannschaft trotz Rückstand in die Halbzeit und Abrutschen auf Platz 10 auf das Fanatischste angefeuert und abgefeiert, wie es noch kein Spieler in seiner Karriere zuvor erlebt hat.

Im umgekehrten Fall kam Thurk nach der Bröndby-Aktion trotz des gelungenen Starts überhaupt nicht mehr in den Tritt. Rolf-Christel hat sich noch Jahre später auf die Trikot-Geschichte, die damals nun wahrlich den Falschen getroffen hatte, bezogen. Ich hatte den Eindruck, dass sich der Junge G.-M. davor sehr mit der Eintracht identifiziert hatte, danach war sie ihm scheißegal. Ich würde sogar sagen, dass man den unter sportlichen Gesichtspunkten wenig nachvollziehbaren Wechsel nach Freiburg nur in diesem Lichte erklären kann.        
#
tobago schrieb:
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


OK, der Beachtung des Themas wegen. Es gibt da unterschiedlichstee Sichten und ich glaube die sind sehr gut auf die Altersschichten der Fans abzubilden. Ich beispielsweise interessiere mich nicht im geringsten dafür ob die Spieler an den Zaun kommen, singen, klatschen oder Humba machen. Das hat für mich mit dem Fussball an sich nicht viel zu tun und gehört aus meiner Sicht eher in die Schublade Event und Show. Wegen mir müssen sie überhaupt nichts machen außer spielen und kämpfen. Wenn es klappt auch noch gewinnen.

Andere finden es wiederum wichtig und das sind wahrscheinlich größtenteils die jüngeren Zuschauer. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden durch die Spieler und sie sollten sich nach einem Spiel bedanken bei den Leuten die sie unterstützt haben.

Gruß,
tobago


So ist es.
Ich denke außerdem, ähnlich wie bei Diskussionen pro/contra Pyro oder Ultras ist eine Fanszene/-kurve auch einfach viel zu heterogen, um bei solchen Fragen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und die Fronten dementsprechend "verhärtet".
#
Feiermeyer schrieb:
Für mich ist es extrem schwierig das aktuell wirklich zu beschreiben.

Ich bin, in Sachen Eintracht, im Moment in einer gewissen Lethargie gefangen, die mich einfach davon abhält die Mannschaft abzufeeiern, bzw. mit ihr zu feiern. Bezogen auf die Tasmanen. Das Gordon in die Kurve kam, hat mir hingegen gut gefallen.

Es hängt viel von der Entwicklung ab. Merken die Spieler, was sie verbockt haben und wollen es sich erst wieder verdienen? Oder sind sie einfach abgestumpft und es bockt sie nicht? Ich weiß es nicht. Und bevor ich mir da nicht sicher bin, bin ich mir nicht sicher  


Wobei ich ungern auf Beiträge wie von dir anno-nym verzichten würde. Crasher und Tobago haben ja schonmal einen Anfang gemacht.

Und gerade das Altersargument von Tobago fand ich sehr interessant.


Ob es was mit dem Alter zu tun kann ich garnicht so beurteilen. Ich würde mich mit meinen 22 Jahren auch als jung bezeichnen...und ich habe keinerlei Interesse das die Jungs an den Zaun der Kurve kommen. Und Gott bewahre irgendwas in ein Megaphon brüllen würden.

In Zeiten von Facebook und sozialen Netzwerken wo man schnell Bilder und Videos hochladen kann ist es vllt. aber für jüngere Leute wichtig die Spieler hautnah zu erleben und mit ihnen zu "feiern". Man will ja schließlich zeigen was man so erlebt.

Ich persönlich sehe das wie du. Wer uns in dem Zeitraum Januar-Mai sowas präsentiert wie diese Mannschaft das gemacht hat...Fassungslosigkeit, mti Worten schwer zu beschreiben. Dieser Abstieg hat mich richtig getroffen. Meinetwegen brauchen sie auch garnicht in die Kurve zu kommen (was sie ja auch vor dem Spiel schon nicht mehr machen).

Ich fande es auch unpassend "Frankfurter Jungs" anzustimmen. Mit einigen Ausnahmen wie Oka und, wenn es jetzt auch nicht viele hören wollen, Köhler und Meier ist die Identifikation mit dem Verein nicht sonderlich hoch. Für die Spieler ist der Verein ein Geldgeber. Wenn man für etwas verantwortlich ist, was nicht mehr auszubügeln ist, haut man einfach ab bzw. spielt die ganze Zeit mit dem Gedanken den Verein zu verlassen. Können sie ja machen, aber dann sollten sie auch keine Jubelstürme erwarten wenn sie vor der Kurve stehen.
Ich behaupte zudem das es die Spieler auch garnicht wollen. Pyroaktionen, Platzsturm und Beleidigungen (die sich ja meistens auf die üblichen konzentrieren) verhelfen da auch nicht zu einer positiven Entwicklung.

Im Übrigen wäre es nicht "schön" wenn wir aufsteigen. Es ist absolut notwendig und für mich gibt es auch kein anderes Ziel. Daher sind auch Siege gegen den FSV oder gegen Paderborn (hoffentlich) auch kein Grund die Mannschaft großartig dafür zu loben.
Wie manche es schon geschrieben haben...Lethargie!
Jetzt kommt am Sonntag Paderborn. Tiefste 2 Liga Mannschaft, langweilig ohne Ende.
#
Jo-Gi schrieb:
tobago schrieb:
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


OK, der Beachtung des Themas wegen. Es gibt da unterschiedlichstee Sichten und ich glaube die sind sehr gut auf die Altersschichten der Fans abzubilden. Ich beispielsweise interessiere mich nicht im geringsten dafür ob die Spieler an den Zaun kommen, singen, klatschen oder Humba machen. Das hat für mich mit dem Fussball an sich nicht viel zu tun und gehört aus meiner Sicht eher in die Schublade Event und Show. Wegen mir müssen sie überhaupt nichts machen außer spielen und kämpfen. Wenn es klappt auch noch gewinnen.

Andere finden es wiederum wichtig und das sind wahrscheinlich größtenteils die jüngeren Zuschauer. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden durch die Spieler und sie sollten sich nach einem Spiel bedanken bei den Leuten die sie unterstützt haben.

Gruß,
tobago


So ist es.
Ich denke außerdem, ähnlich wie bei Diskussionen pro/contra Pyro oder Ultras ist eine Fanszene/-kurve auch einfach viel zu heterogen, um bei solchen Fragen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und die Fronten dementsprechend "verhärtet".


Das glaube ich im Augenblick nicht, ich denke sowohl Fans als auch Mannschaft haben im Augenblick keinen Bock auf's feiern, was nachvollziehbar und OK ist.
Ich persönlich will erstmal wieder Leistung über einen längeren Zeitraum sehen und habe mich am Sonntag schon wieder geärgert, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht mehr für den Aussöhnungsprozess getan hat.


Teilen