>

Verhältnis Mannschaft - Fans

#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich freue mich auf Kittel, Rode und die Jungs. Aber der Rest? Bei den jungen Spielern hab ich eher noch Hoffnung. Ich bin mir derzeit nichtmal mehr sicher, ob wir aufsteigen, mein Gefühl sagt nein. Und wenn doch? Tja dann gehts genauso schnell auch wieder runter. Ich vermisse so die Perspektive. Ich glaube wir könnten 11 Eigenwächse auf dem Platz haben, die alle Topsspieler wären und ich wär mir trotzdem sicher, dass die Verantwortlichen diese verramschen und dem Verein jegliche Perspektiven nehmen.

Ich bin derzeit einfach Müde, wenn es um die Eintracht geht. Schaue ich mir andere Vereine, die wir in den letzten Jahren "auf Augenhöhe" betitelt haben, an, so wirkt da alles viel fröhlicher, bunter und schöner. Bei uns ists schwarz-weiß mit grauen Wolken. Selbst wenn die ne Kacksaison spielen, haben die wenigstens mal ein Highlight dabei gehabt. Unseres war das Pokalfinale, aber dieser Moment scheint schon Lichtjahre entfernt zu sein.

Vielleicht liegt meine Stimmung auch am Wetter. Aber die Mannschaft muss richtig Gas geben, damit ich wiedr optimistischer werde.


wir haben nach dem pokalfinale sogar EL gespielt.
#
Ich glaube das Verhältnis kann sich momentan nur über gute
erfolgreiche Spiele verbessern lassen.

Viele sind noch geschockt vom Abstieg(ich auch).

Das große Vertrauen in die Spieler bzw. Verantwortlichen
ist erstmal weg.

Und wenn ich sehe wie schnell hier die Stimmung im Forum innerhalb eines gekippt ist, merkt man das hier das große Vertrauen fehlt.
#
Ich will unsere Jungs (egal wer spielt) einfach mal wieder 90+x Minuten leidenschaftlich kämpfen, spielen und rackern sehen! Voller Einsatz für Eintracht Frankfurt und keinen "Stiefel runterspielen"...
St. Pauli, Fürth, Düsseldorf stehen nicht dort oben, weil sie einen Superkader haben, sondern weil sie mit Spaß und Leidenschaft auftreten. Außerdem jammern deren Trainer nicht ständig in der Öffentlichkeit herum...
#
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
Ich will unsere Jungs (egal wer spielt) einfach mal wieder 90+x Minuten leidenschaftlich kämpfen, spielen und rackern sehen! Voller Einsatz für Eintracht Frankfurt und keinen "Stiefel runterspielen"...
St. Pauli, Fürth, Düsseldorf stehen nicht dort oben, weil sie einen Superkader haben, sondern weil sie mit Spaß und Leidenschaft auftreten. Außerdem jammern deren Trainer nicht ständig in der Öffentlichkeit herum...


#
Richtig!

Die Rückrunde muss einfach alles gegeben werden, von Fans und auch der Mannschaft!
#
Larruso schrieb:
Wenn ein Kapitän in einem Interview von einer Verunsicherung der Mannschaft durch die nachlassende Stimmung im Stadion spricht und dadurch die Fans mitschuldig am Abstieg macht, sieht man doch, wie es zwischen Mannschaft und Fans steht.

Dann sollte sich dieser komische Kapitän mal angucken wann die Stimmung nachließ, da war die halbe Rückrunde schon gespielt. Aber an so Sprüchen sieht man was da für eierlose Spieler auf dem Platz standen, blos nicht selber die Verantwortung übernehmen für die beschissene Spielweise.
#
chesbo1 schrieb:
Richtig!

Die Rückrunde muss einfach alles gegeben werden, von Fans und auch der Mannschaft!


Nur der Mannschaft!
#
propain schrieb:
Larruso schrieb:
Wenn ein Kapitän in einem Interview von einer Verunsicherung der Mannschaft durch die nachlassende Stimmung im Stadion spricht und dadurch die Fans mitschuldig am Abstieg macht, sieht man doch, wie es zwischen Mannschaft und Fans steht.

Dann sollte sich dieser komische Kapitän mal angucken wann die Stimmung nachließ, da war die halbe Rückrunde schon gespielt. Aber an so Sprüchen sieht man was da für eierlose Spieler auf dem Platz standen, blos nicht selber die Verantwortung übernehmen für die beschissene Spielweise.


Korrekt!
Dass das Verhalten einiger Fans in den letzten drei Spielen unterirdisch und widerlich war, steht außer Frage. Aber davor? Denken wir nur zurück ans Stuttgart-Spiel, früher Platzverweis des Gegners, 0:2, viele Chancen versemmelt. Die Mannschaft wurde daraufhin sehr positiv verabschiedet, trotz katastrophaler Leistungen in den Wochen zuvor. Das war alles andere als selbstverständlich.
#
Haefe schrieb:
propain schrieb:
Larruso schrieb:
Wenn ein Kapitän in einem Interview von einer Verunsicherung der Mannschaft durch die nachlassende Stimmung im Stadion spricht und dadurch die Fans mitschuldig am Abstieg macht, sieht man doch, wie es zwischen Mannschaft und Fans steht.

Dann sollte sich dieser komische Kapitän mal angucken wann die Stimmung nachließ, da war die halbe Rückrunde schon gespielt. Aber an so Sprüchen sieht man was da für eierlose Spieler auf dem Platz standen, blos nicht selber die Verantwortung übernehmen für die beschissene Spielweise.


Korrekt!
Dass das Verhalten einiger Fans in den letzten drei Spielen unterirdisch und widerlich war, steht außer Frage. Aber davor? Denken wir nur zurück ans Stuttgart-Spiel, früher Platzverweis des Gegners, 0:2, viele Chancen versemmelt. Die Mannschaft wurde daraufhin sehr positiv verabschiedet, trotz katastrophaler Leistungen in den Wochen zuvor. Das war alles andere als selbstverständlich.

Naja, unterirdisch war eher die Leistung der Mannschaft, widerlich die Berichterstattung über Eintracht Frankfurt. "Wir" als Fans waren noch das Beste in der letzten Saison. Keiner behauptet, das "wir" gut waren, aber um Längen nicht so schlecht wie Mannschaft, Trainer und Geschäftsführung.
#
chesbo1 schrieb:
Die Rückrunde muss einfach alles gegeben werden, von Fans und auch der Mannschaft!

Warum eigentlich von den Fans?
Wann ließ sich die Mannschaft zuletzt von den Rängen beeinflussen?
Ob heim oder auswärts, aufgeheizte Stimmung im vollen Stadion oder Sonntagmittag-Ruhe im halbvollen Stadion oder 200-Mann-"Support" auf dem Sportplatz ...

Ich erkenne seit Jahren keinerlei Zusammenhang zwischen der Unterstützung durch die Fans und der Leistung der Mannschaft. Manchmal ist das eine gut, manchmal schlecht; manchmal ist das andere gut, manchmal schlecht. Aber halt völlig unabhängig voneinander.

Für mich der Hauptgrund, dass ich derzeit (und schon deutlich länger) überhaupt kein Verhältnis zur Mannschaft habe.

Auch andersrum: Dass die Mannschaft irgendein Verhältnis zu den Fans hat, das über eine normale Kundenbeziehung aus dem allgemeinen Geschäftsleben hinausgeht, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Geklatsche nach dem Spiel, die "Welle" nach Siegen oder das alberne Spruchband nach dem letzten Heimspiel vor Weihnachten ... alles wirkt genauso authentisch wie ein kostenloser Kalender vom Sparkassen-Berater.
#
Larruso schrieb:
Haefe schrieb:
propain schrieb:
Larruso schrieb:
Wenn ein Kapitän in einem Interview von einer Verunsicherung der Mannschaft durch die nachlassende Stimmung im Stadion spricht und dadurch die Fans mitschuldig am Abstieg macht, sieht man doch, wie es zwischen Mannschaft und Fans steht.

Dann sollte sich dieser komische Kapitän mal angucken wann die Stimmung nachließ, da war die halbe Rückrunde schon gespielt. Aber an so Sprüchen sieht man was da für eierlose Spieler auf dem Platz standen, blos nicht selber die Verantwortung übernehmen für die beschissene Spielweise.


Korrekt!
Dass das Verhalten einiger Fans in den letzten drei Spielen unterirdisch und widerlich war, steht außer Frage. Aber davor? Denken wir nur zurück ans Stuttgart-Spiel, früher Platzverweis des Gegners, 0:2, viele Chancen versemmelt. Die Mannschaft wurde daraufhin sehr positiv verabschiedet, trotz katastrophaler Leistungen in den Wochen zuvor. Das war alles andere als selbstverständlich.

Naja, unterirdisch war eher die Leistung der Mannschaft, widerlich die Berichterstattung über Eintracht Frankfurt. "Wir" als Fans waren noch das Beste in der letzten Saison. Keiner behauptet, das "wir" gut waren, aber um Längen nicht so schlecht wie Mannschaft, Trainer und Geschäftsführung.  


Das sehe ich ähnlich. Auch wenn es unschöne Szenen gab und ich das nicht irgendwie gutheißen will; Verständnis hatte ich schon irgendwo, daß diejenigen, die alles für diesen Verein geben nach dieser unfassbaren, jeglicher Beschreibung spottenden Frechheit von Rückrunde und den völlig wehr- und kampflosen Auftritten in Mainz und gegen Köln mal überdrehen und der Kragen platzt.
Aber lassen wir das.

Jedenfalls haben die Fans mehr Geduld gehabt als anderswo und selbst nach dem xten Scheißspiel immernoch wieder aufs neue versucht, die Truppe anzufeuern.
In Prinzip wurde hier a schon alles angesprochen. Klar ist es schwer, als Favourit den hohen Erwartungen gerecht zu werden in Liga 2, aber sobald die Truppe kämpft und rackert wird der Funke auch schnell wieder auf die Fans überspringen. Das war ja auch in der Hinrunde durchaus bei einigen Spielen der Fall.
Möglicherweise ist so ne Type wie Butscher mal genau der Richtige, der auch der emotionalen Bindung Fans-Mannschaft gut tun kann bzw dem ganzen wieder mehr Leben & Feuer einhaucht.
#
AKUsunko schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich freue mich auf Kittel, Rode und die Jungs. Aber der Rest? Bei den jungen Spielern hab ich eher noch Hoffnung. Ich bin mir derzeit nichtmal mehr sicher, ob wir aufsteigen, mein Gefühl sagt nein. Und wenn doch? Tja dann gehts genauso schnell auch wieder runter. Ich vermisse so die Perspektive. Ich glaube wir könnten 11 Eigenwächse auf dem Platz haben, die alle Topsspieler wären und ich wär mir trotzdem sicher, dass die Verantwortlichen diese verramschen und dem Verein jegliche Perspektiven nehmen.

Ich bin derzeit einfach Müde, wenn es um die Eintracht geht. Schaue ich mir andere Vereine, die wir in den letzten Jahren "auf Augenhöhe" betitelt haben, an, so wirkt da alles viel fröhlicher, bunter und schöner. Bei uns ists schwarz-weiß mit grauen Wolken. Selbst wenn die ne Kacksaison spielen, haben die wenigstens mal ein Highlight dabei gehabt. Unseres war das Pokalfinale, aber dieser Moment scheint schon Lichtjahre entfernt zu sein.

Vielleicht liegt meine Stimmung auch am Wetter. Aber die Mannschaft muss richtig Gas geben, damit ich wiedr optimistischer werde.


wir haben nach dem pokalfinale sogar EL gespielt.


Die hab ich da mit eingerechnet, als Konsequenz des Pokalfinale.

Trotzdem hab ich in den letzten Monaten/Jahren den Eindruck, dass man hier gerne mal den nächsten Schritt verpennt und stattdessen eher einen zurück geht.
#
emjott schrieb:
chesbo1 schrieb:
Die Rückrunde muss einfach alles gegeben werden, von Fans und auch der Mannschaft!

Warum eigentlich von den Fans?
Wann ließ sich die Mannschaft zuletzt von den Rängen beeinflussen?
Ob heim oder auswärts, aufgeheizte Stimmung im vollen Stadion oder Sonntagmittag-Ruhe im halbvollen Stadion oder 200-Mann-"Support" auf dem Sportplatz ...

Ich erkenne seit Jahren keinerlei Zusammenhang zwischen der Unterstützung durch die Fans und der Leistung der Mannschaft. Manchmal ist das eine gut, manchmal schlecht; manchmal ist das andere gut, manchmal schlecht. Aber halt völlig unabhängig voneinander.

Für mich der Hauptgrund, dass ich derzeit (und schon deutlich länger) überhaupt kein Verhältnis zur Mannschaft habe.

Auch andersrum: Dass die Mannschaft irgendein Verhältnis zu den Fans hat, das über eine normale Kundenbeziehung aus dem allgemeinen Geschäftsleben hinausgeht, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Geklatsche nach dem Spiel, die "Welle" nach Siegen oder das alberne Spruchband nach dem letzten Heimspiel vor Weihnachten ... alles wirkt genauso authentisch wie ein kostenloser Kalender vom Sparkassen-Berater.


stimmt leider  
#
ab und zu kommt es mir auch so ein bischien gezwungen aus wenn die spieler zu uns kommen

bis auf üüümit dem man ansieht das er sich über den kontakt zu den fans freut kommt es mir bei der hälfte der mannschaft so vor als hätte man nicht gerade lust

aber vielleicht seh ich das nur falsch
und bei anderen mannschaften ist es nicht besser
#
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.



Naja. Ich versuch, es objektiv zu sehen.

In der letzten RR hat nicht nur er versagt sondern alle. In dieser Vorrunde ist er der beste Torschütze. Nicht lange vor dem Abstieg hatte er auch schon mal 10 Tore als Mittelfeldspieler. In den Jahren nach dem letzten Aufstieg war er immer fester Bestandteil der Mannschaft.

Die einen regt auf wie er sich bewegt, manchmal kommt es aufgrund seiner Größe irgendwie lahm rüber. Die anderen sind sich sehr wohl im klaren das er ein recht guter Kicker ist und erwarten deshalb noch mehr von ihm. In dieser Ecke stehe ich wohl auch, und was ich nicht verstehe ist das er seine gute Spiele macht und dann unvermittelt komplett abtaucht sodas wir fast in Unterzahl sind.

Ich bin aber sicher das wir ihn im Gegensatz zu so manch anderen nicht anbieten müßten wie Sauerbier. Der wäre sehr schnell weg und wir hätten sehr schnell ein Problem.

Und solange wir kein ganz anderes Kaliber bekommen können behalte ich ihn lieber da, da weiß ich was ich hab und auch was ich nicht hab.
Er war bisher auch immer untadellig und loyal, kein Stänkerer. Sollte man nicht vergesssen.
#
Hammersbald schrieb:
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.

Dafür hat er aber gerade zu Beginn der Hinrunde ziemlich gut gespielt. Hätte gerne mehr solcher Trikotauslüfter.


toll, dass Meier am Anfang gegen zweitklassige Gegner 2-3 ordentliche Spiele gemacht hat und dann zuletzt nicht einmal mehr gegen schwache Zwetligisten viel mehr getan hat, als sein Trikot spazierenzutragen. Und seine filigrane Ballkunst ist irgendwie schon einmalig.
#
Korkmaz11 schrieb:
Hammersbald schrieb:
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.

Dafür hat er aber gerade zu Beginn der Hinrunde ziemlich gut gespielt. Hätte gerne mehr solcher Trikotauslüfter.


toll, dass Meier am Anfang gegen zweitklassige Gegner 2-3 ordentliche Spiele gemacht hat und dann zuletzt nicht einmal mehr gegen schwache Zwetligisten viel mehr getan hat, als sein Trikot spazierenzutragen. Und seine filigrane Ballkunst ist irgendwie schon einmalig.


Wann wird dieser Troll eigentlich endlich mal gesperrt?

Seine Beiträge sind zu 100% Bashing gegen Meier und/oder Köhler! Der hat noch nicht einen produktiven Satz geschrieben.

Im übrigen haben wir diese Saison 34 Spiele gegen zweitklassige Gegner.  
#
Basaltkopp schrieb:
Im übrigen haben wir diese Saison 34 Spiele gegen zweitklassige Gegner.    


Das ist nicht ganz richtig. 34 Spiele gg. Mannschaften aus der 2ten Liga, darunter ein paar erstklassige Gegner  ,-)


Teilen