>

Kicker[noten] & SGE, geht das überhaupt ?

#
die kickernoten waren diese saison nach den spielen meistens sehr gut getroffen, vor allem in den letzten wochen (gg dresden allerdings mMn eher nicht; die noten sind auch noch nicht in die wertung da eingeflossen ).

dass unsere spieler nicht so gut bewertet werden, wie der threaderöffner es gerne hätte, könnte daran liegen, dass wir oftmals einfach nicht gut gespielt haben. pauli und cottbus waren katastrophal, paderborn, fürth (über weite strecken), düsseldorf ebenfalls schwach, gegen des fsv hat man die zweite hz quasi kaum noch was getan, gegen rostock die erste. selbst gegen dresden hatte man einige schwächere phase drin. das einzige spiel, bei dem man wirklich über 90 minuten überzeugt hat, war braunschweig. das spiegelt sich dann eben in den noten wieder. dort werden schließlich die einzelnern spiele bewertet und nicht die gesamtleistung über mehrere spiele. und wenn man eben erst 8 spiele gemacht hat, ziehen da zwei schlechte noten den schnitt stark nach unten. pauli, düsseldorf und fürth haben über die bisherige saison betrachtet halt einfach bessere leistungen gezeigt und das meistens über einen großteil der zeit, während wir in den spielen immer mal länger andauernde gute wie schlechte phasen hatte. dass da deren spielern im notenschnitt vor unseren liegen, ist nur nachvollziehbar.
und wenn oka beispielsweise kaum geprüft wird, um sich auszeichnen zu können, bekommt er eben schlechtere noten als torhüter wie männel oder eilhoff, die dauernd was auf die hütte bekommen und entsprechend auch zeigen können, was sie drauf haben.
dass schildenfeld soweit hinten ist, dürfte ja wohl wenig überraschend sein, ebenso bei lehmann. sie haben einfach über weite strecken schlecht gespielt.

dass die stürmer nicht auftauchen liegt daran, dass dort spieler nur mit einer bestimmten mindestanzahl an spielen auftauchen. und da bei uns im sturm immer fleißig gewechselt wurde, hat keiner 5-6 spiele absolvieren können. idrissou wird, wenn er so weiter macht, in nach spätestens 3-4 spielen dort auftauchen und die rangliste auch anführen.
#
EdiG schrieb:
Wie die Noten im Kicker entstehen ist mir schon lange klar.



Wie kommst Du denn bitte an ein Foto vom streng geheimen Bewertungscomputer des Kickers? Spionageskandal!
#
U.K. schrieb:
Naja das Oka nicht gut bewertet wird liegt in der Nature der Sache. Er kriegt halt kaum Bälle auf den Kasten um sich wirklich auszuzeichnen. Jung und Flash werden selbst von uns kritisiert. Djakpa hat auch bis jetzt Höhen und Tiefen. Fehlt eigentlich nur Bamba weiter oben. Im Mittelfeld haben wir schon so manche schwache Spiele(z.B. Düsseldorf, Cottbus) erlebt das drückt so einen Notendurchschnitt schon mal nach unten. Und dadurch das der Kicker bei der Notenvergabe so Tororientiert ist kann eigentlich nur Meier und mit Abstrichen Köhler glänzen. Im Sturm haben die meisten nicht die Hälfte der Spiele gemacht werden also nicht aufgeführt. Mo ist hier mit einem Schnitt von 1,8 bis jetzt mit Abstand der Besten. Der nächste ist Bröker mit 2,4. Gekas ist 30. und dürfte heut nachmittag in der Liste auftauchen. Dann allerding auf einem besseren Platz. Fenin und Friend ca Platz 40.
Also so realitätsfern finde ich das nicht.


Kann mich bei der Einschätzung bzgl. des Angriffs nur anschließen. Bis zum Cottbus-Spiel wurde gerade mal ein Stürmer-Tor erzielt, nämlich ein Elfmeter von Gekas. Dieser zeigte zwar in Braunschweig und Dresden eine gute Leistung, aber im Gesamten waren andere Stürmer einfach besser bisher. Sobald Idrissou die Hälfte aller möglichen Partien absolviert hat, wird er auch ganz oben dabei sein.
#
Zunächst mal die Notenschnitte dieser Saison, dahinter die Veränderung zur Vorsaison

FR 3,67 (+0,05 - sprich letztes Jahr 3,72)
FNP 3,45 (+0,13)
Sportal 3,26 (+0,52)
Kicker 3,42 (+0,38)

Die Frankfurter Medien bewerten tasmanenmäßig, Kicker und Sportal haben sich angepasst.

Daher ist die Kritik am Kicker nicht so 100 % von mir zu decken.

Ansonsten werde ich heute Abend gerne noch mal was nachlegen, was die Durchschnittsnoten der anderen Vereine in Liga 2 angeht.
#
SockenSchuss schrieb:
Guude,

nach den letzten, doch sehr guten Spielen, wollte ich mal schauen, wie sich das auf die Kicker Noten unserer Spieler auswirkt.

Ich konnte es gar nicht glauben, was mir die Statistik vorlügt:

Bei der Liste der besten 2. Liga Spieler taucht Alex M. als erster Adler erst auf Platz 16 auf ?

Gut gehen wir ins Detail.

Torwart, OK, Oka hat schon ein oder anderen Klops gerissen, grundsätzlich aber sehr sicher und stabil gespielt, laut Kicker ist er der 13. beste Torwart der 2. Liga (im Team der viert wenisten Gegentore) ?

Abwehr, Fakt ist, wir haben die viert wenigsten Gegentore (Fürth 5 Gegentore, Braunschweig und Paderborn 8, wir 9 Gegentore).
Unsere Spieler tauchen aber erst auf Platz 11, 14, 23, 64 auf?

Mittelfeld, viert wenigsten Gegentore, meisten Tore, d.h. das Mittelfeld funktioniert wohl, und wo tauchen unsere Spieler auf ? Auf Platz 7, 17, 58, 80 ?  

Sturm, nun wir haben die meisten Tore in der Liga bisher geschossen, wo tauchen unsere Stürm auf ? Gar nicht! Kein einziger Stürmer in der Liste. Wahrscheinlich ein Fehler in der DB, aber irgendwie ein Spiegelbild der gesamten Beurteilung.

Berichte sind eine Sache, das ist immer seehr subjektiv des Schreiberlings. Bei den Benotungen der einzelnen Spieler, im Vergleich zu den anderen Mannschaften sehe ich aber eine bewußte Systematik, dass Spieler im Adlerdress grundsätzlich zu schlecht benotet werden.
Die Tabelle lügt nicht, die Mannschaft ist 3., hat gegen die meisten der TOP 10 Teams erfolgreich gespielt, das muß und sollte sich objektiv und fair auch bei den Benotungen der einzelnen Spieler durchschlagen.

PS: Meinen Frust wollte ich einfach mal kundtun. Danke!



Sehe ich vollkommen anders. Im einzelnen bin ich zwar auch nicht mit den Noten einverstanden, aber die Tendenzen stimmen aus meiner Sicht schon.

Gehen wir doch mal die von dir aufgezählten Mannschaftsteile durch:

Tor
Kessler war zu Beginn schwach und Nikolov war bis her stabil mit einem dicken Patzer gegen Rostock. Ansonsten hat er ordentlich gehalten, aber auch nicht überragend, quasi das gehalten, was man auch erwarten darf, aber eben kaum etwas darüber hinaus. Notenschnitt dabei ist 3,17 wobei einmal eine 2,5 gegen Braunschweig und eben eine 4,5 gegen Rostock zu Buche steht. Der Rest wurde alles mit 3,0 bewertet. Ich denke das dürfte ziemlich ähnlich dem Schnitt sein, den er auch hier im Forum haben dürfte (Werner? ^^).

Abwehr
Schildenfeld steht bei 4,19 und sind wir ehrlich, er steht da nicht ganz zu Unrecht, denn er ist bisher unsere größte Schwachstelle in der Defensive.
Dann kommt Anderson mit 3,25, was auch mir zu schwach vorkommt, aber hier dürfte auch der Effekt greifen, dass er in einige Spielen zuletzt auch nicht ganz so viel zu tun hatte. Trotzdem sehe ich ihn auch besser, aber ihn zieht im Schnitt nun mal auch die Note gegen Kotzbus runter und wenn du da 3 Gegentore bekommst und dich auch über weitere nicht hättest beschweren dürfen, gibts als Abwehrspieler nun mal keine Topnote.
Bei Jung ist ein schwächerer Notenschnitt ebenfalls i.O. denn er hat lange gebraucht sich zu fangen und selbst gegen Dresden ging in der ersten Halbzeit noch zu viel über seine Seite.
Djakpa ist dagegen unser notenbester Abwehrspieler, obwohl er zum Teil auch nicht immer sicher hinten war, aber die gute Note gegen Rostock hat es gedreht.

Mittelfeld
Meier, Köhler und Rode kommen hier beim Kicker Recht gut weg und das insgesamt gesehen auch zu Recht.
Und ansonsten? Welcher Mittelfeldspieler hat denn aus deiner Sicht bisher in allen Spielen, in denen er auf dem Platz stand, konstant gut gespielt? Matmour? Korkmaz? Lehmann?

Sturm
Hier wäre Idrissou ganz vorne in der Liste, aber um bei den Topspielern im Kicker gelistet zu werden, muss ein Spieler bei mindestens der Hälfte aller Spiele gespielt haben. Das trifft nur auf "Null-Tore-Jimmy" und Gekas zu und siehst du einen von denen als Topstürmer der Liga bisher an?


Fazit
Die Saison hat gerade erst richtig angefangen und da haut dich eine schlechte Note im Schnitt gleich weit nach unten. Und sind wir mal ehrlich: Erste Halbzeit in Fürth, bis zur 60. Minute in Kotzbus, zweite Halbzeit Paderborn, zweite Halbzeit Düsseldorf, erste Halbzeit St.Pauli... das waren eben keine Leistungen wo man als SPortmagazin den Spielern hinterher reihenweise 1er oder 2er vergeben kann.  

Spielt die Mannschaft aber so weiter wie zuletzt oder in Braunschweig, dann kommen auch noch genügend Spieler in diesem Ranking nach oben.
#
Ich finde Eure Sicht der Einzelbenotungen ganz OK, decken sich auch mit meinen Eindrücken unserer Spieler.

Das beudet dann, dass wir entweder nur mit Glück auf Platz 3 stehen, da die Notendurchschnitte das nicht hervorbringen, oder aber, und dass glaube ich, dass die anderen Team eventuell verschönt beurteilt werden. Fürth, Düsseldorf und mit Abstrichen St. Pauli lasse ich mal aussen vor.  Aber die anderen Mannschaften kommen dann aus meiner Sicht Notentechnisch besser weg, ohne dass sich diese Leistungen dann Tor/Punkte mäßig bestätigen ?
#
SockenSchuss schrieb:
Ich finde Eure Sicht der Einzelbenotungen ganz OK, decken sich auch mit meinen Eindrücken unserer Spieler.

Das beudet dann, dass wir entweder nur mit Glück auf Platz 3 stehen, da die Notendurchschnitte das nicht hervorbringen, oder aber, und dass glaube ich, dass die anderen Team eventuell verschönt beurteilt werden. Fürth, Düsseldorf und mit Abstrichen St. Pauli lasse ich mal aussen vor.  Aber die anderen Mannschaften kommen dann aus meiner Sicht Notentechnisch besser weg, ohne dass sich diese Leistungen dann Tor/Punkte mäßig bestätigen ?


wir hatten auch sehr viel glück in der bisherigen saison...
und bei den durchschnittsnoten der mannschaften muss man beachten, dass da auch die noten von spielern einfließen, die halt nur mal 1-2 spiele gemacht haben und dafür vllt nen schnitt von 2 oder 5 haben und den gesamtschnitt dadurch stark nach unten oder oben ziehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Sturm
Hier wäre Idrissou ganz vorne in der Liste, aber um bei den Topspielern im Kicker gelistet zu werden, muss ein Spieler bei mindestens der Hälfte aller Spiele gespielt haben. Das trifft nur auf "Null-Tore-Jimmy" und Gekas zu und siehst du einen von denen als Topstürmer der Liga bisher an?



Wie oben schon geschrieben, es muss nicht nur die Hälfte gespielt, sondern auch gewertet worden sein. Da das Montagsspiel noch nicht gewertet wurde, ist Gekas noch nicht mal in der Liste drin. Wenn das Montagsspiel mit nicht schlechter als 2 gewertet wird, käme er auf Platz 13.
#
EdiG schrieb:
Wie die Noten im Kicker entstehen ist mir schon lange klar.

http://i33.photobucket.com/albums/d92/EdiG/220px-Craps.jpg

Naja so arg herunterziehen wollen wir den guten alten Kicker auch nicht...
wenn ihr sagt Kicker macht schlechte Noten ,dann habt ihr noch nicht die BILD-Noten gesehen
Wenn man völlig unbeleiligt am Spiel ist ...sagen wir mal man schläft auf dem Spielfeld .. und schiesst am Ende ein Tor ist man bei Bild der Mann des Spiels!!
#
Da ich zu faul bin die Durchschnittsnoten der Mannschaften auszurechen, hier nur die Punktvergabe durch den Kicker. Zusätzlich zu den Noten spielen hier noch die Tore eine Rolle:
1 (1) SpVgg Greuther Fürth 257
2 (2) Fortuna Düsseldorf 238
3 (5) Eintracht Braunschweig 142
4 (3) Eintracht Frankfurt 95
5 (7) SC Paderborn 07 94
6 (4) FC St. Pauli 87
7 (8) 1. FC Union Berlin 68
8 (6) 1860 München 66
9 (10) Erzgebirge Aue -10
10 (13) Dynamo Dresden -16
10 (9) Energie Cottbus -16
12 (11) FSV Frankfurt -39
13 (17) Hansa Rostock -48
13 (14) Karlsruher SC -48
15 (18) Alemannia Aachen -84
16 (15) VfL Bochum -103
17 (16) MSV Duisburg -109
18 (12) FC Ingolstadt 04 -144

In Klammern der eigentliche Tabellenplatz. Nur bei FC Audi (zu schlecht) und Hansa (zu gut) stimmt die Bewertung nicht.
#
SockenSchuss schrieb:
Guude,

nach den letzten, doch sehr guten Spielen, wollte ich mal schauen, wie sich das auf die Kicker Noten unserer Spieler auswirkt.

Ich konnte es gar nicht glauben, was mir die Statistik vorlügt:

Bei der Liste der besten 2. Liga Spieler taucht Alex M. als erster Adler erst auf Platz 16 auf ?

Gut gehen wir ins Detail.

Torwart, OK, Oka hat schon ein oder anderen Klops gerissen, grundsätzlich aber sehr sicher und stabil gespielt, laut Kicker ist er der 13. beste Torwart der 2. Liga (im Team der viert wenisten Gegentore) ?

Abwehr, Fakt ist, wir haben die viert wenigsten Gegentore (Fürth 5 Gegentore, Braunschweig und Paderborn 8, wir 9 Gegentore).
Unsere Spieler tauchen aber erst auf Platz 11, 14, 23, 64 auf?

Mittelfeld, viert wenigsten Gegentore, meisten Tore, d.h. das Mittelfeld funktioniert wohl, und wo tauchen unsere Spieler auf ? Auf Platz 7, 17, 58, 80 ?  

Sturm, nun wir haben die meisten Tore in der Liga bisher geschossen, wo tauchen unsere Stürm auf ? Gar nicht! Kein einziger Stürmer in der Liste. Wahrscheinlich ein Fehler in der DB, aber irgendwie ein Spiegelbild der gesamten Beurteilung.

Berichte sind eine Sache, das ist immer seehr subjektiv des Schreiberlings. Bei den Benotungen der einzelnen Spieler, im Vergleich zu den anderen Mannschaften sehe ich aber eine bewußte Systematik, dass Spieler im Adlerdress grundsätzlich zu schlecht benotet werden.
Die Tabelle lügt nicht, die Mannschaft ist 3., hat gegen die meisten der TOP 10 Teams erfolgreich gespielt, das muß und sollte sich objektiv und fair auch bei den Benotungen der einzelnen Spieler durchschlagen.

PS: Meinen Frust wollte ich einfach mal kundtun. Danke!



So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, aber gut. Zu den einzelnen Mannschaftsteilen:

Tor: Zum einen bekommt Oka wenig chancen um sich mal wirklich auszuzeichnen und zum anderen gibt's eben immer mal wieder einen Fehler (z.B. Rostock). Die Durchschnittsnote von 3,21 passt also.

Abwehr: Nur 9 Gegentore? Toll! Weiter so. Aber wie viele gute Spiele hatte denn schon Schildenfeld? Jung läuft seiner Form hinterher und Djakpa spielt einfach zu unkonstant. Bleibt noch Anderson. Meiner Meinung nach der einzige aus unserer Abwehr, der (etwas) zu schlecht bewertet wird.

Mittelfeld: Meier hat nen ordentlichen Schnitt, aber der Kicker hat wohl dasselbe Problem wie viele hier im Forum: Welche Note gibt man einem Spieler, der oftmals abtaucht und dennoch entscheidende Szenen hat? Rodes Schnitt ist mir zu schlecht. Lehmann, Matmour, Caio und Korkmaz haben bisher nicht überzeugt und deshalb schlechte Noten. Schwegler ist auch noch nicht in der Form wie z.B. vergangene Hinrunde. In Dresden macht er sein bestes Saisonspiel - bekommt er trotzden nur ne 3. Bleibt noch unser Allrounder mit der Nummer 7: Ne glatte 3,00 scheint mir gerechtfertigt für 1,2 schwache Auftritte, ebenso viele starke Auftritte. Der Rest war ordentlich.

Sturm: Idrissou hat nen Schnitt von 1,67..taucht aber vielleicht noch nicht in der Liste auf, weil er erst 3 Spiele gemacht hat. Welcher andere Stürmer soll denn ansonsten vorne dabei sein? Gekas hat zwar 3 Tore, aber erst ein gutes Spiel gemacht.

Wenn man nur die Durchschnittsnoten nimmt, steht die Eintracht auf Platz 5 (Anm. d. Red.: Passt!), interessanterweise einen Platz hinter Paderborn. Warum bekommen die eigentlich so gute Noten?   Vermutlich weil keiner erwartet hat, dass sie sooo gut spielen und deshalb gibts immer nen kleinen Bonus. Ganz im Gegensatz zu uns: Von der Eintracht wird eben erwartet, dass sie oben mitspielt. Und wenn dann so grottige Spiele dabei sind wie gegen Cottbus oder die erste HZ in Fürth, dann gibts eben schnell schlechte(re) Noten.

Ich sehe darin kein großes Problem. 3 Punkte sind mir wichtiger als gute Kicker-Noten  
#
Hier die Durchschnittsnoten vom Kicker:
Kicker.de schrieb:
SpVgg Greuther Fürth
Ø Note 2,97


Fortuna Düsseldorf
Ø Note 3,06


Eintracht Braunschweig
Ø Note 3,26


SC Paderborn 07
Ø Note 3,36


Eintracht Frankfurt
Ø Note 3,43


1. FC Union Berlin
Ø Note 3,46


FC St. Pauli
Ø Note 3,46


1860 München
Ø Note 3,51


Erzgebirge Aue
Ø Note 3,56


Energie Cottbus
Ø Note 3,62


Dynamo Dresden
Ø Note 3,65


Hansa Rostock
Ø Note 3,67


Karlsruher SC
Ø Note 3,69


FSV Frankfurt
Ø Note 3,69


Alemannia Aachen
Ø Note 3,73


VfL Bochum
Ø Note 3,75


MSV Duisburg
Ø Note 3,89


FC Ingolstadt 04
Ø Note 3,94


Wir sind also insgesamt 5. , noch vor St. Pauli und Cottbus, also regt euch nicht zu sehr auf.
#
Dass der Kicker gewisse Vereine benachteiligt, scheint zu stimmen. Am stärksten benachteiligt sehe ich da den HSV, der letzte Saison eine schlechtere Durchschnittsnote hatte als wir, aber neun Plätze weiter oben stand.

Zu bevorzugen schien der Kicker früher die Karlsruher, die 1963/64-1967/68 immer bei den Durchnschnittsnoten Topplätze einnahmen, abe in der Liga im unteren Drittel zu finden waren.
#
inzwischen hat sich das ganze auch wieder erwartungsgemäß relativiert.

oka liegt im mittelfeld der torhüter. nachvollziehbar, er hat wenig zu tun und kann sich folglich nicht auszeichnen und mcht auch keine größeren fehler als dass er irgendwo unten oder oben in der rangliste landen könnte.

mit djakpa und anderson stehen zwei verteidiger unter den top 10, jung auf platz 18 und dabei spielt der schon keine solnderlich tolle saison. schildenfeld hat sich gefangen, auch das spiegelt sich in den kickernoten wieder und er hat inzwischen einen deutlichen sprung auf platz 41 gemacht.

meier ist bester mittelfeld spieler, köhler ebenfalls in den top 10 und rode auf platz 15. schwegler auf rang 23, aber der wird mir generell etwas zu schlecht bewertet, mag aber wohl in erster linie mit seiner neuen rolle zusammenhängen. er ist ja nur noch sehr selten mal weiter vorn zu finden als einziger sechser. lehmann inzwischen vorletzter, weil einige andere sich vorgeschoben haben und man muss es halt so sagen: er hat eine ganz schwache saison gespielt und sitzt inzwischen zurecht auf der bank.

idrissou notenbester spieler im gesamten und folglich auch im sturm. gekas auch unter den besten 10.

sprich: passt alles soweit.


Teilen