>
Avatar profile square

Zen

3777

#
Die Startelf hatte einen Altersschnitt von knapp 26, mit Reus für Pulisic noch höher. Das ist einfach die "Stöger Art", da hat sich der Aki ein schönes Ei ins Nest gelegt.
#
Es ist und bleibt für mich ein Rätsel, warum die Hummeln nach wie vor auf Bürki im Tor setzen. Nunja, soll mir recht sein.
#
Schade.
#
Haben die Zuschauer Stroheimer zum Kauen um den Hals hängen, oder warum ist es da so leise wie im Krematorium?
#
Stuttgart wird gg. uns verlieren wenn wir in Normalform antreten.
Aber  unterschätzen darf man sie durch den neuen Trainereffekt nicht.

Wird aber Zeit das der Trainereffekt einen Dämpfer erhält.

Das die Stuttgarter Fans größenwahnsinnig sind, liegt aber weniger anden Fans, die Verantwortlichen hatten vor der Saison schon große Töne gespuckt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das die Stuttgarter Fans größenwahnsinnig sind, liegt aber weniger anden Fans, die Verantwortlichen hatten vor der Saison schon große Töne gespuckt.



Da kommt eins zum anderen. Alles, was der VfB bei mir Positives durch die Personalien Wolf und Schindelmeiser aufgebaut hatte, hat er sich mit dem Ar..., sprich mit Dietrich und Reschke, wieder eingerissen. Korkut passt da perfekt rein, als blasser Ja-und-Amen-Sager.

Ich bekomme auch Lachanfälle, wenn ich sehe, wie die VfB-Fans ihre Spieler überhypen. Da werden für Ascacibar, Parvard und Baumgartl in der Transfermarkt-Marktwertanalyse Summen hochgeschrien, da kräuseln sich mir alle Fußnägel auf. Man meint fast, dass die mit ihrer Truppe auf Platz 3 stehen würden und nicht wir.
#
Gleiche Taktik wie gegen die Heuldosen = physisch präsent sein und jedweden Schneid abkaufen. Die VFB-Spieler sind Schönwetterfußballer, daher würde ich Fernandes für Boateng in die erste Elf berufen, um in der Zentrale schonmal klar Schiff zu machen.

Hradecky

Salcedo --- Abraham --- Falette

da Costa -- Fernandes -- Hasebe -- Chandler

Wolf -------------------------------------- Rebic

Haller


Sollte Mascarell fit sein, rückt Hasebe nach hinten und Salcedo raus.

Tipp: Ein knappes und hart umkämpftes 1:0 für uns.
#
Ich hatte in den VfB Foren auch schon quer gelesen und es ist wirklich erstaunlich, wie die auf einmal wieder glauben, ihre Gurkentruppe könne außer den Bayern und dem BVB jeden schlagen. Wie Stuttgart auf 27 Punkte kommt, wissen die doch selbst nicht. Da waren Siege dabei, die waren geradezu grotesk.

Ganz ehrlich, ich hoffe nach wie vor, dass die in diesem Jahr über den Rele-Platz wieder runter gehen. Ich konnte diesen Bessermenschen-Verein noch nie ab und werde es wohl auch nie können. Und es wäre eine absolute Genugtuung, wenn wir deren Weg zurück nach unten am Samstag einleiten.
#
RB-Kunde schrieb:

Da schau ich mir in Zukunft lieber die Protzer von der Insel an. Das sind auch keine Leuchten, aber die versuchen wenigstens einen Spiel-Stil zu etablieren, der mal mit mehr als 5 Ballberührungen ohne Foul auskommt."

Man sollte dem Brausekopf mal erklären das nicht jedesmal wenn ein Leipziger am Boden rumkugelt ein Foul zu Grunde liegt. Jeder weiß doch das die Leipziger sich gerne mal fallen lassen, da würde manchmal sogar ein Andi Möller blass vor Neid werden.
#
propain schrieb:

Man sollte dem Brausekopf mal erklären das nicht jedesmal wenn ein Leipziger am Boden rumkugelt ein Foul zu Grunde liegt. Jeder weiß doch das die Leipziger sich gerne mal fallen lassen, da würde manchmal sogar ein Andi Möller blass vor Neid werden.



Für mich war gestern Keita auf RB-Seite eindeutig der Gipfel, was asoziales Verhalten betrifft. So oft, wie der umfällt, lamentiert, provoziert, auskeilt etc., das  geht auf keine Kuhhaut mehr. Schade, dass er ausgerechnet zum FC Liverpool wechselt. Das einzig positive: In der Premier League wird er regelmäßig im hohen Anlauf über die Bande getreten werden und nicht einmal Freistoß dafür bekommen.
#
Also, dass es Leipziger Fans gibt, das wusste ich schon irgendwie, aber es jetzt durch einen Spionage-Thread noch mal so richtig vor Augen geführt zu bekommen, dass das wirkliche Menschen sind, die Anhänger dieses Vereins sind, das ist irgendwie schon hart. Ich habe mir über diese Menschen hinter RB nie wirklich Gedanken gemacht. Es ist also nicht nur eine undefinierbare, glibrige Masse, die durch RB gesteuert wird, sondern echte Individuen. Erschreckend.
Ich bin gerade wirklich etwas ergriffen ... und traurig.

#
AdlerBonn schrieb:

Also, dass es Leipziger Fans gibt, das wusste ich schon irgendwie, aber es jetzt durch einen Spionage-Thread noch mal so richtig vor Augen geführt zu bekommen, dass das wirkliche Menschen sind, die Anhänger dieses Vereins sind, das ist irgendwie schon hart. Ich habe mir über diese Menschen hinter RB nie wirklich Gedanken gemacht. Es ist also nicht nur eine undefinierbare, glibrige Masse, die durch RB gesteuert wird, sondern echte Individuen. Erschreckend.
Ich bin gerade wirklich etwas ergriffen ... und traurig.


Es gibt im Leipziger Forum einen eigenen Beitrag, der lautet "Ich bin RB Leipzig Fan weil..." - stellvertretend daraus habe ich Dir einen Post rausgesucht (mehr möchte ich dort nur ungern lesen müssen), der sicher stellvertretend für einige der dort ansässigen Fans steht:

Ich bin jetzt fast 21 Jahre alt und seit meiner frühesten Kindheit an eingefleischter Bayernfan. Mein älterer Cousin, mit dem ich viel Zeit verbrachte und großen Einfluss auf mich hatte, war selbst Bayernfan und begeisterte mich auch für Bayern und für Fußball im Allgemeinen. Seitdem bin ich in diesen Verein verliebt.
Ich lebe mittlerweile in der Nähe von Stuttgart, bin allerdings im Osten aufgewachsen und in Leipzig geboren. Vor einem halben Jahr habe ich mich als fußballinteressierter Mensch über das "Projekt" RB Leipzig schlau gemacht und gefallen daran gefunden. Die Stadt an sich hat großes Fanpotenzial, die Menschen sehnen sich nach hochklassigem Fußball und sollen ihn so schnell wie möglich bekommen. Mir imponiert das, die Stadt ist wunderschön, das Stadion, das passt einfach alles zusammen. Ich fühlte mich schon immer besonders zu meiner Geburtsstadt verbunden, so ist es logisch dass ich Supporter von RB Leipzig geworden bin.
Für mich liegt der Unterschied zwischen bspw. Hoffenheim und Leipzig einfach darin, dass Hoffenheim wenig Chancen hat eine echte Fankultur aufzubauen, da es einfach ein Dorfverein ist und nie Fame erlangen kann in meinen Augen. Obwohl sie bereits mehrere Jahre erstklassig spielen, werden sie diesen Ruf nie los werden. So etwas wird bei RB gar nicht auftauchen..
Nur Fußballtraditionalisten werden etwas auszusetzen haben, aber der Fußball ist nunmal kommerzieller geworden. Ob jetzt beim traditionsreichen BVB, RB Leipzig oder in anderen Spitzenligen.





#
Das wird leider nichts ... der Sieg in Napoli hat zuviel Kraft und Aufwand gekostet ... und Frankfurt ist ganz gut drauf momentan ... maximal Remis ...

Wird schwer, weil Flachzange Felix Zwayer pfeift.

Nen Punkt gegen die Tretertruppe wäre schon gut, vor allem bei dem Schiri, der überhaupt nicht mehr pfeifen dürfte.

Unter den Boykott-Umständen wird es wohl kein normales Spiel werden. Aber ich hoffe dennoch, daß wir 3 Punkte mitnehmen. Bei einen Unentschieden wäre ich aber auch nicht traurig.

Wer Neapel schlagen kann, der muss auch aus Frankfurt Zählbares mitnehmen können.

Zum Schiedsrichter verkneife ich mir jeglichen Kommentar... Zur Mannschaft sag ich nur eins: Haut sie weg!

Klar ist, es wären Big-Points um die CL. Aber die Eintracht ist richtig stark diese Saison! Da sind auch richtig gute Individualisten, wie Prince, Mascarell, Haller und der uns allen bestens bekannte Ante Rebic dabei. Das wird brutal schwer. Ist mal wieder ein dickes Brett, das wir zu bohren haben. Dennoch bin ich überzeugt, das wir nicht ohne Punkte nach Hause fahren. Ich tippe mal auf ein knappes 2:1.

Bin ich ja mal gespannt, ob die 5000 Vuvuzelas im Stadion auftauchen.
Und ob die Frankfurter Fans ihrem Verein einen Gefallen damit tun, eine Spielunterbrechung zu provozieren, ist auch fraglich. Eine saftige Geldstrafe wird es dann ja mindestens geben.
So wie ich das alles verstanden habe, haben die Vereine bei der Mitgliederversammlung der DFL einstimmig für die Einführung der Montagsspiele gestimmt.
Da wird von anderen Fans immer rumgemeckert, weil wir ja keine stimmberechtigten Mitglieder werden und nicht mitbestimmen können im Verein und jetzt sowas.
Ansonsten hoffe ich, dass wir die Frankfurter wegputzen. Wiedermal ein 6-Punkte-Spiel um die internationalen Plätze. Die zuletzt ansprechende Defensivleistung unserer Jungs wird auch in Frankfurt wieder wichtig sein.


Ist ja nicht zu fassen. Haben die noch alle Latten am Zaun… Spielunterbrechung erzwingen... Im Dopa wurde gerade ein Begriff für solche Typen "gefunden“: "PACK! Das ist alles PACK!“ Sicher etwas übertrieben weil pauschaliert aber mir hat es trotzdem gefallen. Hoffentlich kommt hier bei uns niemand mal irgendwann auf so eine Idee. Würde es aber aktuell nicht mehr wirklich ausschließen. Dann erwarte ich aber vom Verein dass sie konsequent durchgreifen. So ein Schwachsinn - echt... Edit: Hoffe dass die ganze Sache ein Fake ist.

Ganz schweres Spiel. Frankfurt sehr heimstark und dazu ausgeruht. Sicherlich nicht mit der technisch feinen Klinge wie Neapel, aber dafür mit deutlich mehr Physis und Robustheit.
Da heißt es für uns den Kampf annehmen und dagegen halten, der Wille wird entscheidend sein.
Normalerweise ist Frankfurt zuhause immer sehr offensiv ausgerichtet und ein Gegner der Fußball spielen will, was uns vielleicht entgegen kommen dürfte. Mit einem Unentschieden könnte ich heute gut leben. Mein Tipp von daher 2:2.


Mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden, da die Formkurve der Frankfurter weit oben ist und sie uns bisher immer Probleme bereitet haben. Mein Tipp: 1:1

Wird kein einfaches Spiel werden, da die Frankfurter gut drauf sind, Kovac ziemlich clever ist und die Eintracht eigentlich auch nichts zu verlieren hat. 2 von 3 direkte Konkurrenten um die CL haben schon mal gepunktet, heute dann evtl. noch Dortmund. Ein Sieg am Montag wäre da schon wichtig.
Das Frankfurt uns die Stimmung versauen kann, hat man letztes Jahr erleben müssen. Rechne mit einem engen Spiel mit wenig Toren. Schließe mich aber einem 2:1 Auswärtssieg als Tipp an.


Im Frankfurter Forum hoffen die schon dass wir durch das Spiel in Neapel erhebliche Nachteile haben werden - "sportlich fair“ sind sie also unabhängig von den dort wie üblich zitierten "Dosensprüche" ... Ich werde mich daran erinnern wenn es denen nächste Saison auch so gehen sollte aber vielleicht sollten wir morgen dafür sorgen dass da einige wieder geerdet werden. Ein Sieg dort wäre geil. Aber so richtig vorstellen kann ich es mir eher nicht. Rebic ist momentan gut drauf und als Mannschaft funktionieren die bestens. Wird wahrscheinlich genauso zäh wie gegen Augsburg.

1 Punkt wäre gut ,3 wären natürlich Spitzenklasse, aber die Hessen sind ganz schön stark. Also Bullen, verspeißt die Frankfurter Würstchen, aber bitte nicht verschlucken.

1:3 und immer daran denken "Ja so sind wir Hesse, fetten A rsch und große Fresse "
#
Hradecky

Abraham --- Hasebe --- Falette

Wolf --- --- Mascarell --- Boateng --- --- Chandler

Fabian --- --- --- --- --- --- Rebic

Haller



Tipp: 3:2
#
Als Schalker hätte ich das übrigens nicht fundamental anders eingeschätzt. Zuhause gegen uns dürfte da tatsächlich das leichteste Los sein. Dass es im Halbfinale keinen Automatismus gibt, wird denen auch klar sein.
#
Haliaeetus schrieb:

Als Schalker hätte ich das übrigens nicht fundamental anders eingeschätzt. Zuhause gegen uns dürfte da tatsächlich das leichteste Los sein. Dass es im Halbfinale keinen Automatismus gibt, wird denen auch klar sein.



Geht halt um den Unterschied zwischen "Gutes Los oder Wunschlos, aber trotzdem schwer" und "Ich buch schonmal für Berlin". Aber wie gesagt, uns soll es recht sein.
#
Besser hätte es fast nicht kommen können. Im Schlacke Forum wollte die Mehrheit genau das Duell, weil sie meinen es wäre das leichteste Los. Über Schalke nach Berlin, auf gehts!!!
#
efc85 schrieb:

Im Schlacke Forum wollte die Mehrheit genau das Duell, weil sie meinen es wäre das leichteste Los.


Wie letztes Jahr die Gladbacher, da haben auch alle nach der Auslosung bereits die Sektkorken knallen lassen. Das Ende ist bekannt.
#
Gutes Los, voller Druck auf Schalke, wie letztes Jahr in Gladbach. Bin guter Dinge.
#
Es ist mit Sicherheit kein Nachteil für uns, dass Frankfurt am Mittwoch noch im Pokal gegen Mainz spielt. Wie dem auch sei, drei Punkte sind am Samstag Pflicht, wenn man noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt haben möchte.

Seh ich ganz genauso. Normalerweise würde ich an einen dreckigen 1:0 Sieg für Frankfurt glauben. Dass das Pokalspiel erst am Mittwoch ist, ist schon ein Vorteil für uns. Noch besser wäre es, wenn es ein richtig enger Fight würde und Verlängerung gäbe. Durch das Pokalspiel glaube ich durchaus an eine Chance für uns.

ich hätte auch ohne spiel von frankfurt im dfb-pokal an einen sieg geglaubt. warum auch nicht. so ein großer leistungsunterschied zwischen den mannschaften ist nicht vorhanden. einfach unglaublich, dass wir den anderen teams punktemäßig so hinterher hecheln.

Wir holen gegen Frankfurter, die gegen Augsburg nicht ihr wahres Gesicht gezeigt haben, einen Punkt und ernähren uns mühsam, aber stetig.

Bin wegen Samstag optimistisch, gut, dass Alex Meier nicht dabei sein wird, dann hätte ich ein bisschen Bedenken, bei dessen Quote gegen uns. Denke es wird ein Kampfspiel (sicher nicht schön anzusehen) und wir gewinnen mit 2:1.

Jetzt geht es also nach Frankfurt, die Überraschungsmannschaft der Saison. Mich verwundert z.B. auch Bobic, der immer wieder eine Überraschung aus dem Hut zaubert (erneut Rebic, Boateng…). Momentan wird dort gute Arbeit geleistet, auf eigentlich allen Ebenen. Zeigt auch die Platzierung. Aber dass Frankfurt Schlagbar ist, wurde von Augsburg gezeigt. Tipp: 2:1 gegen müde Frankfurter!

Bei wieder 7 Punkten Rückstand und 2 Heimspielen ohne Sieg muss zwingend ein Auswärtssieg eingefahren werden. Ein Unentschieden wäre viel zu wenig gegen Frankfurter, die sich in Augsburg äußerst schwach gezeigt haben, und unter der Woche ein schweres Pokalspiel , zu bestreiten haben. Tipp 1:3 fc, alles andere wäre eine riesige Enttäuschung.

Ja, alles andere als ein Sieg wäre sehr enttäuschend. Nicht weil die Eintracht so schwach ist, sondern weil wir sonst weg vom Fenster sind.

Wir müssen punkten am Samstag und mit den Leistungen der vergangenen spiele sollte das auch machbar sein. Wir waren gegen Dortmund nicht weit entfernt von einem Punkt. In der Rückrunde sehe ich die Eintracht noch nicht so stark wie in der Hinrunde. Gegen Dortmund wollte die Mannschaft einfach Zuviel nachdem Ausgleich und somit sind wir ohne Punkt geblieben. Ich bin absolut zuversichtlich das wir gegen Frankfurt alle drei Punkte mitnehmen. Die Leistungen der Mannschaft gegen die letzten Gegner war einfach zu gut um in Frankfurt nichts mit zu nehmen.
Wir werden nicht absteigen...


Ich tippe auf ein 1:1 aus Sicht eines Realisten. Ich wünsche mir aber in jedem Falle die 3 Punkte zu Karneval! Come on Effzeh!

Da Alex Meier noch nicht spielen kann, tippe ich auf ein 2:1

Das Familienduell steht an. Wie und warum genau mein Bruder hier am Niederrhein Eintrachtfan werden konnte, weiß bis heute niemand so recht, aber er macht das mit Leidenschaft und Ignoranz im Übermaß. Seine Losung für den Rest der Saison lautet Champions League oder Nichts, Euro League lohnt nicht. Soll er haben, dann halt nichts. Das soll bei weitem nicht heißen, dass die Eintracht keine gute Truppe hätte, aber jedes Jahr spült die Liga zwei, drei Mannschaften weiter nach oben, als man es erwartet hätte und dieses Jahr mischen Augsburg und die Eintracht oben mit. Dass wir zum Siegen verdammt sind, dürfte der Eintracht in die Karten spielen, aber das Spiel gegen den BVB hat gezeigt, dass die Mannschaft damit umgehen kann.

Wenn wir so spielen wie gegen Dortmund, abgesehen von den kleinen individuellen Fehlern in der Defensive, nehmen wir aus Frankfurt was mit. Es wird Zeit für einen Koziello Einsatz.

Schwerer Brocken. Obwohl wir gegen die Eintracht selten chancenlos waren. Hinspiel war ganz übel. Meier nicht dabei ist eigentlich die halbe Miete.

Seit dem Aufstieg wechselten sich gegen Frankfurt Sieg und Niederlage immer ab. Nach dem Gesetz der Serie gibt es diesmal einen FC-Sieg. Frankfurt ist zuhause schwächer als auswärts. Die werden geputzt. 3:1 für uns!

In Frankfurt haben wir null Chance!

Einfach mal weghauen die Crackopfer. Ich sag 4:0. 3 mal Koziello, 1 mal T-Rod.

Macht euch keine Sorgen, ich fahr hin. Ich hab bisher nur Niederlagen in Frankfurt gesehen. Die Serie MUSS ja mal reißen.

Habe gestern (allerdings beim Stande von 2-0) mal 5 Minuten vom Pokalspiel der Eintracht gesehen. Keine Ahnung, ob Mainz jetzt ganz besonders grottenschlecht war, aber da lief die Murmel bei der Eintracht echt ganz passabel. Spiel schön breit gemacht, viel Bewegung, Ball schnell weitergespielt. Hat mir gefallen und lässt nix gutes für das Wochenende vermuten. Da ich sonst aber in dieser Saison gar nix von der Eintracht gesehen habe, muss das nix heissen.

Hab die in dieser Saison auch nur ein paar mal gesehen. Bis auf das Spiel in Augsburg fand ich die auch immer ganz gut. In Augsburg hingegen hatten die scheinbar einen ganz schlechten Tag. Da waren die hinten, vor allem über die Außen, offen wie ein Scheunentor. Bei guter Chancenverwertung hätten die in Augsburg auch locker fünf oder sechs Gegentore bekommen können. Aber grundsätzlich haben die schon eine richtig ordentliche Truppe zusammen gestellt. Wir bräuchten schon ziemlich viel Spielglück und da mehr als einen Punkt zu entführen.

Frankfurt ist sehr stabil und solide aufgestellt, aber Mainz war nicht bundesligatauglich. Darf gar nicht daran denken, dass und wie wir auch dort verloren haben. In Frankfurt wäre ein Punkt ok. Wenn Mainz so weitermacht, können wir vielleicht noch an die rankommen.

Gute Tagesform haben, Frankfurt nicht ins Rollen kommen lassen und überraschend gewinnen. Klar wird's schwer, aber natürlich können wir in Frankfurt gewinnen und das sollten wir auch tun. Mainz wird diese Saison maximal Sechzehnter. Es liegt an uns, ob wir stattdessen die Relegation oder noch mehr erreichen. Aber dafür müssen wir eben auch mal Spiele gewinnen, die wir ansonsten nach einer unerklärlichen Logik fast immer, oder sehr oft, verlieren. Dazu gehört traditionell auch das Auswärtsspiel in Frankfurt.
#
So, dann bitte für das Halbfinale die Münchner auswärts in Leverkusen antreten lassen.
#
Für die "lauteste Haupttribüne der Welt" und den Rest der Mainzer Anhängerschaft scheint das Internet wohl immer noch Neuland zu sein, denn es findet sich kaum ein Post in deren Foren oder sozialen Netzwerken. Hier die wenigen Jecken, welche sich zum anstehenden Pokalspiel äußern:

--- --- --- --- ---

Wir nutzen den Mittwoch um das Ruder herum zu reißen. Der so wichtige Derbysieg und das auch noch Auswärts wird der Moral gut tun und am Wochenende können die Jungs im Liga Alltag direkt das ganze wiederholen.

Ich würde sagen es ist Zeit den Bann zu brechen also auf sie mit dem Rosenmontagszug. Es werd ma Zeit fürn Halbfinale!!!!

Wir sind ne klassische Turniermannschaft!

Soooo, der Traum vom Finale in Berlin besteht weiterhin.. Hotel ist auch schon gebucht, gehn mers an am Main bei de Eintracht! Wie stehts schon auf den Bierdeckeln in Mainz: Helau ihr Adler gebt fein Acht, wir bringen euch die Fassenacht! Also die Fassenacht kann nun veredelt werden, zumal ja auch alle verkleidet nach Frankfurt fahren. Dieses Jahr ist es relativ leicht richtung Berlin zu schielen, zumal die großen Favoriten nur noch aus Bayern im Wettbewerb sind.. Und jetzt gehts für uns rüber an den Main, was in meinen Augen eine machbare Aufgabe ist, auf Grund der vermeintlichen Heimschwäche der Eintracht. So, alles in allem ist da morgen definitiv was drin für uns. Pokal schreibt eigene Gesetzte und warum nicht so den Auswärtsfluch besiegen und Optimismus sammeln, das es auch Auswärts klappt zu gewinnen? Weiter kommen und Selbstbewusstsein tanken. Die kommenden Aufgaben werden nicht leichter, also gehn mers an und kommen ne Runde weiter.

Ich hab wenig Hoffnung. Die eintracht ist diese Saison schon deutlich stärker als wir. Und dann noch auswärts. Mein Tipp 3:1 für die Eintracht.

Ich hätte mit ein paar Kollegen (alles Frankfurt-Fans) in ner Frankfurter Bar schauen können... aber so masochistisch bin ich dann auch nicht. Es wäre schön, wenn wir unsere Auswärtsschwäche in den Griff bekommen. Sonst wird das nix mit dem Klassenerhalt. Und gibt es einen besseren Zeitpunkt damit anzufangen, als in Frankfurt im Pokal-Viertelfinale? Ich denke nicht! Auch wenn wir in Frankfurt normalerweise nichts reissen... Wenn die Truppe den Mut vom Samstag konservieren kann, die richtige Einstellung auf den Platz bekommt, dann sollte es - trotz der herausragenden Saison der Eintracht - ein Duell auf Augenhöhe sein.
#
Gegen Mainz und Köln erwarte ich von der Mannschaft ein deutliches Zeichen, was die Leistung betrifft.

Das war heute schlichtweg inakzeptabel.

Über den Schiedsrichter wurde bereits alles geschrieben, Realsatire at its best.
#
Erstes Tor ohne faden Beigeschmack, jetzt ist es auch verdient, Glückwunsch.
#
Also jetzt nochmal klipp und klar: Natürlich ist Augsburg heute besser und wir spielen grottig, aber:

Das ist kein Grund, das Spiel durch WITZ-Entscheidungen gegen uns zu entscheiden, das waren ja nicht einmal "Kann-Situationen", das war schlicht und ergreifend lächerlich.