>
Avatar profile square

LarsMinute

6097

#
Klasse, der Sieg war wichtig.

Angesichts der engen Tabelle ist die Tordifferenz schon ein ordentliches Pfund.

Am Samstag folgt das nächste Spiel gegen einen Mitkonkurrenten, da heißt es am besten direkt nachlegen.
#
Hier die Analyse zum DFB-Pokalspiel:

Stuttgarter Kickers - SGE
#
Danke für die Analyse, auch wenn sie dieses Mal zugegebenermaßen weniger spannend war. Aber dafür kannst Du ja nix.
Warum Götze die Ecken nicht immer schießt, habe ich mich auch schon gefragt.
#
Brady74 schrieb:

Schönesge schrieb:
Aber hat nicht letztens jemand von der CSU tatsächlich auch den Neubau vorgeschlagen, da war doch was mit 3+3+3? Ach

Wer war das?

Wer schon, Andreas Scheuer
#
propain schrieb:

Brady74 schrieb:

Schönesge schrieb:
Aber hat nicht letztens jemand von der CSU tatsächlich auch den Neubau vorgeschlagen, da war doch was mit 3+3+3? Ach

Wer war das?

Wer schon, Andreas Scheuer

Und lass mich raten: weder das AKW noch ein (noch zu findendes) Endlager sollen in Bayern sein?
#
Schon erstaunlich was unsere Notabwehr da über weite Strecken stabil wegverteidigt hat. Die Leverkusener Spielweise kommt uns natürlich entgegen.

Wäre halt extrem ärgerlich wenn die Punkte in Bochum am Ende zur Meisterschaft fehlen. So greifbar wie diese Saison war sie schon lang nicht mehr.

Sometimes you eat the bar, and sometimes the bar eats you.
#
J_Boettcher schrieb:

Schon erstaunlich was unsere Notabwehr da über weite Strecken stabil wegverteidigt hat. Die Leverkusener Spielweise kommt uns natürlich entgegen.


Unabhängig von unserer guten Abwehrleistung ist es schon erstaunlich, was Schick, Diaby und Co. diese Saison fabrizieren. Ich meine, so rein von den Einzelspielern sind die ja echt stark. Nicht missverstehen: ich find das schon OK. 😉
#
Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass er vielleicht doch noch verlängert.
#
Jovic hat mal wieder getroffen, zum 1:0 nach 5 Minuten. Ich freue mich für ihn.
#
Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571
#
hawischer schrieb:

Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571

Ganz krasse Geschichte, die mir nicht bekannt war, bis ich sie heute im WDR-Radio hörte. Nachzuhören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/13-10-1972-ueberlebenskampf-in-den-anden/bremen-eins/12005267/
#
Viele Ausfälle ? Also von denen die wirklich eine Rolle spielten fallen mir " nur" Toure und jetzt Knauff und Pellegrini ein.

Was allerdings wirklich blöd ist dass im Moment jetzt mit Knauff 4 Ausfälle auf mehr oder weniger 1 Position fallen...
#
munichadler  schrieb:

Viele Ausfälle ? Also von denen die wirklich eine Rolle spielten fallen mir " nur" Toure und jetzt Knauff und Pellegrini ein.

Ich denke, er meinte noch Buta und Onguéné, die ja u.a. deshalb keine Rolle spielen, weil sie von Beginn an verletzt waren.
#
LarsMinute schrieb:

Wedge schrieb:

hawischer schrieb:

Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab


So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.

Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.

https://www.gruene.de/themen/wirtschaft

Ganz abgesehen davon, dass Klimaaktivisten (meinst Du FFF?) keine Partei sind und ein Gleichsetzen mit den Grünen doch eine sehr vereinfachte Darstellung ist (um es noch relativ neutral auszudrücken).


Es geht um die LTW in Niedersachsen und was die FDP daraus jammert.
Die einzigen "Klimaaktivisten", die man sinnvoll wählen konnte, waren die Grünen.

Lies mal den Vorherigen Beitrag von Hawischer, da fand die Gleichsetzung statt.

Und wenn ich bei Klima/Wirtschaft die Grünen und die Gelben nebeneinander halte, dann bin ich immer noch der Meinung, dass die Grünen mehr und schneller gelernt haben.
#
Ich hatte Deinen Beitrag ergänzen wollen und meine Replik bezog sich tatsächlich auf den hawischer. Sorry für die Verwirrung durch mein schlechtes Zitat.
#
hawischer schrieb:

Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab


So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.

Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.

https://www.gruene.de/themen/wirtschaft
#
Wedge schrieb:

hawischer schrieb:

Die Partei hat eindeutig Schwerpunkte bei der notwendigen Symbiose von Ökologie und Ökonomie. Das letztere geht den Klimaaktivisten völlig ab


So, so.
Dann empfehle ich Dir mal den Programmteil "Wirtschaft" der Grünen zu lesen.

Die haben eindeutig mehr gelernt, als die FDP.

https://www.gruene.de/themen/wirtschaft

Ganz abgesehen davon, dass Klimaaktivisten (meinst Du FFF?) keine Partei sind und ein Gleichsetzen mit den Grünen doch eine sehr vereinfachte Darstellung ist (um es noch relativ neutral auszudrücken).
#
Larry63 schrieb:

Die Schwaben haben die Reisleine gezogen....

Wurde die nicht schon in Bochum gezogen? Und wäre es hier nicht eher die Matarazzo-Leine?
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast ja nicht einmal den Wechsel Pellegrini für Rode verstanden. Da gab es Positionswechsel.



Was behauptest Du denn für einen Unsinn? Bist ja im Moment ganz schlimm drauf mit rumschießen.
Ich habe mich lediglich gewundert, das man Pellegrini für Rode bringt, ich habe nichts über Positionswechsel gesagt, sondern es bezog sich auf Rode, das er runter geht.
Ja ich weiß Rode soll immer mal geschont werden, deswegen muss ich trotzdem nicht einverstanden sein.
Also bevor Du Dich lustig machen willst, frag lieber mal nach, warum ich den Wechsel kritisiere.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja ich weiß Rode soll immer mal geschont werden, deswegen muss ich trotzdem nicht einverstanden sein.

Ich kann Dich beruhigen. Rode hat - von meinem Platz super erkennbar - den Arm gehoben und schwupps, 2 Minuten später war er draußen. Es scheint also klar abgesprochen zu sein: "Spiele solange Dich Deine müden Beine (Knie) tragen und dann kommst Du raus. Also selbst wenn Du nicht einverstanden warst, Rode selber war es offensichtlich.
#
tja, gestern gepostet und heute morgen kommt die mail der eintracht, dass die roten trikots heute an mich versendet wurden.
vielleicht wird hier mitgelesen?
#
Henk schrieb:

tja, gestern gepostet und heute morgen kommt die mail der eintracht, dass die roten trikots heute an mich versendet wurden.
vielleicht wird hier mitgelesen?


Mach Dir nicht allzuviel Hoffnung, DPD ist ja auch noch involviert. Meine Nachricht kam am Donnerstag, seitdem ist der Status im Pakettracking unverändert.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir können aber auf der einen Seite nicht fordern, dass unsere Gegner konsequent Karten sehen und man dann bei uns mit Fingerspitzengefühl an die Sache ran geht.

Kolo war in der Szene einfach zu ungestüm. Wenn man schon gelb hat, muss man da vorsichtiger sein. Ist aber alles kein Thema. Er ist jung und wird noch viel mehr Fehler machen, aus denen er lernen muss und auch wird.

Die zweite gelbe Karte muss er geben, ohne wenn und aber. Wenn er die nicht gibt, muss er seine Pfeife an den Nagel hängen. Auch wenn er bei den Eisernen in der ein oder anderen Szene auch noch gelb hätte ziehen können. Die für Kolo war aber die klarste.

Khedira ist echt ein nerviger Lappen. Aber auch hier dürfen wir nicht zu sehr mit dem Finger auf ihn zeigen. Es gab Zeiten, da stand beispielsweise Hase bei jedem Pfiff wie von einem starken Magneten angezogen beim Schiri und lamentierte.


Ich hab generell keine regeltechnische Auseinandersetzung mit der Entscheidung. Nur beim zweiten, wie Werner sagt, ist zwingend gelb zu geben, von der Art des Fouls. Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann. Auch bei der ersten Situation kann man gelb geben, aber muss man nicht und gibt es auch oft nicht. Und wegen so etwas mit gelb vorbelastet, beim nächsten Vergehen vom Platz zu fliegen, mag regelkonform sein, ärgerlich ist es trotzdem.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.

Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.
#
Larry63 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich bin auch schon über 10 Jahre in unserem Betrieb und dadurch unverzichtbar geworden
und habe ein gewisses Ansehen dadurch bekommen. Und das als Quereinsteiger.



Selbstvertrauen oder Größenwahn.... (sorry, aber die Vorlage war zu schön)



Das hat weniger was damit zu tun.
Eher mit dem Mangel an Fachkräften bzw. Leuten die Ihren Job ordentlich machen wollen.
Mangel an Fachkräften gibt es doch heutzutage in fast jeder Branche.
Und das ist dann die Chance für Quereinsteiger die auch immer mehr gesucht werden, weil Fachkräfte fehlen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das hat weniger was damit zu tun.
Eher mit dem Mangel an Fachkräften bzw. Leuten die Ihren Job ordentlich machen wollen.

Heute ist aber auch Tag der Vorlagen.

Wenn Du aufgrund des Mangels an Alternativen unverzichtbar bist, ist das aber doch unabhängig von Deiner Betriebszugehörigkeit. Auch passt die Analogie zum Job eines Bundesliga- Trainers nicht. Da gibt es meines Erachtens keinen Fachkräftemangel.
#
Randal ist jetzt offiziell französischer Nationalspieler (auch wenn er erst in der Nachspielzeit eingewechselt wurde).

Herzlichen Glückwunsch!
#
Ja, das ganze schreit für mich irgendwie Sommerloch, dabei ist es doch schon Herbst...
#
H3nning schrieb:

Ja, das ganze schreit für mich irgendwie Sommerloch, dabei ist es doch schon Herbst...

Streng genommen erst ab übermorgen. 🤓
#
Irgendwie gingen aber auch viele Medienberichte in den letzten Wochen in die Richtung, die so klangen, als würde er vom CL Debut träumen. Bis mir dann auch einfiel, dass der ja mit VW damals Meister wurde. Ist aber halt schon ewig her.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Irgendwie gingen aber auch viele Medienberichte in den letzten Wochen in die Richtung, die so klangen, als würde er vom CL Debut träumen. Bis mir dann auch einfiel, dass der ja mit VW damals Meister wurde. Ist aber halt schon ewig her.

Es gibt sogar vier Spieler, bei denen mehr Zeit zwischen zwei CL-Einsätzen lag.
https://www.kicker.de/phaenomen-hasebe-nur-viermal-lag-noch-mehr-zeit-zwischen-zwei-cl-spielen-917469/artikel
#
Hasebe ist ja nach Loddamaddäusreggordnaddsionalschbieler der älteste Bundesligaspieler der CL gespielt hat.
LM hat sein letztes CL Spiel (und auch letztes Spiel überhaupt für die Bayern) am 8.3.2000 gegen Madrid gemacht - 13 Tage vor seinem 39. Geburtstag.
Sollten wir in der CL überwintern und Hasebe käme in der KO Runde zum Einsatz würde er LM somit ablösen.

Sollte er im laufenden Wettbewerb ein Tor schießen, würde er Francesco Totti als ältesten Torschützen der CL ablösen. Der war seinerzeit im Jahr 2014 38 Jahre und 56 Tage alt.

Darüber hinaus dürfte er der älteste Bundesligaspieler bei seinem CL Debüt sein. Ältester Debütant ist Mark Schwarzer, der im Alter von 41 Jahren und 66 Tagen sein erstes von 3 CL Spielen für Chelsea machte.
#
Basaltkopp schrieb:

Darüber hinaus dürfte er der älteste Bundesligaspieler bei seinem CL Debüt sein.

Hatte Hasebe nicht schon für VW in der CL debütiert?
#
Statement der Fanabteilung nach den Vorfällen in Marseille
https://fans.eintracht.de/news/statement-der-fanabteilung-nach-marseille-144607/
#
mikulle schrieb:

Statement der Fanabteilung nach den Vorfällen in Marseille
https://fans.eintracht.de/news/statement-der-fanabteilung-nach-marseille-144607/

Aus meiner Sicht eine gut strukturierte Stellungnahme mit allen wichtigen Aspekten. Es werden die Umstände aufgezeigt, ohne die Aktionen der eigenen "Fans" zu verharmlosen. Hut ab!