>
Profile square

ThoRei19681

9825

#
SPOX.COM

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1003/News/marcelo-bordon-droht-in-frankfurt-tribuenenplatz-schalke-04-heiko-westermann-carlos-zambrano-wieder-fit-felix-magath-innenverteidiger.html

Bordon droht in Frankfurt Tribünenplatz

Schalkes Abwehrchef Marcelo Bordon droht wegen Oberschenkelbeschwerden für das Auswärtsspiel in Frankfurt auszufallen. Heiko Westermann und Carlos Zambrano sind indes wieder fit.
#
Tomasch schrieb:
ThoRei19681 schrieb:

Das beste war aber immer noch, daß als ich nach dem Spiel an deren Kurve vorbei musste, weil mein Auto dort stand, keine Sau mehr von denen da war ......... kein einziger!!!

Da hat wohl jemand mächtig Schiss gehabt. Erst im Stadion den dicken markieren und nach dem Spiel nichts wie nach Hause.


Erzähl doch mal was du gemacht hättest, wenn sie noch da gewesen wären. Das interessiert mich wirklich.


Ich wollte damit nicht sagen, daß ich irgend etwas gemacht hätte .... ich bin ja auch nicht dämlich, mich alleine mit dutzenden von Idoten anzulegen.

Vor dem Spiel bin ich auch über die Brücke von P10 gekommen, da standen auch 5-10 von denen rum, haben wahrscheinlich wieder auf Mädels gewartet, die sie abziehen können ............

Haben mich nur blöd wegen meinem Eintracht Schal und Pulli angeschaut, ein paar aggressive Blicke zurück haben gelangt, damit sie sich wieder mit sich selbst beschäftigt haben.
#
Ja ja, die vom Commando Cackstatt sind schon ganz groß ..........

1.) Wenn man sich die Videos von denen anschaut, denkt man, daß das ein Ausflug der Pfadfindergruppe oder Schulausflug ist. Teilweise vorpubertäre Jungs, die meinen, sie müssten den dicken machen. Klar, wenn wir Frankfurter hinter dem Zaun "eingesperrt" sind, können die leicht den dicken machen.

Nach dem Spiel hat man von den Affen keinen einzigen mehr gesehen. Mussten wahrscheinlich ins Bett.

2.) Ganz große Aktion, von einem kleinen Fanclub eine Fahne und ein Banner zu klauen. Und dann auch noch mit 15 Leuten oder so gegen 8, wovon noch 2 Frauen waren. Oh Gott CC97, ihr seid der lächerlichste Haufen, den das Sch(w)abenland und ganz Deutschland zu bieten hat. Gegenüber euch muß man schon fast vor den Karlsruhern Respekt haben.

3.) Die zwei UF-Schals, die sie präsentiert haben, haben sie wahrscheinlich eine Woche zuvor für € 130,00 oder so pro Stück bei ebay erworben. Die sehen so neu aus, daß man sicher davon ausgehen kann, daß die noch nir getragen wurden. CC97, ihr werdet irgendwie immer lächerlicher.

4.) Obwohl auf eurem Video die Kamera vielleicht 10 Meter von eurer Kurve entfernt steht, hört man von euch eigentlich nicht und wenn man mal Geräusche wahrnimmt, versteht man es nicht wirklich. Wenn ihr aber dennoch meint, auf dem Video legt ihr eine super Performance hin, kann ich euch beruhigen, vom Gästeblock hat man euch überhaupt nicht wahrgenommen.

Das beste war aber immer noch, daß als ich nach dem Spiel an deren Kurve vorbei musste, weil mein Auto dort stand, keine Sau mehr von denen da war ......... kein einziger!!!

Da hat wohl jemand mächtig Schiss gehabt. Erst im Stadion den dicken markieren und nach dem Spiel nichts wie nach Hause.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
ThoRei19681 schrieb:

3.) Ich weiß auch nicht wirklich, ob durch solche Aktionen der Ruf aller Eintracht-Fans in Verruf kommt?!? Ich denke, jeder der klar denken kann, weiß, daß in Stuttgart etwas 3.000 bis 3.500 Eintracht-Fans waren. Etwas 150 Personen haben in Karlsruhe Probleme gemacht! Das zeigt doch, daß der Großteil relativ friedlich ist/gewesen sein muß.



Das mag so sein. In Punkt 4 erläuterst du aber gleich, welche Folgen dies für alle (hier: die Auswärts-)fans haben könnte: eine polizeiliche "Begleitung" auf der ganzen Reise.

Wie nett und angenehm so etwas sein kann, hat man ja letzte Saison in Bremen gesehen. Und ich meine jetzt die Rückreise.

Insofern eben schon ein Ereignis, das alle Eintrachtfans betrifft. Und wir sprechen hier jetzt nur über die "direkten" Auswirkungen.


Da hast Du natürlich absolut Recht und ich finde das auch nicht prickelnd, aber auf der anderen Seite frage ich mich, wie man so etwas sonst in den Griff bekommen kann ........
#
Anreise: okay (stressfrei)

Spiel: auch okay, Unentschieden wäre verdient gewesen

Stimmung: von den Sch(w)aben kam kaum etwas, von uns war es recht gut, allerdings war ich in Reihe 30 und muß sagen, daß man von dem Megaphon und von den angestimmten Gesängen unten nicht viel mitbekommen hat

Abreise: aufgrund der "Fantrennung" musste ich zu P10 einen riesen Umweg laufen und bin trotzdem tausenden von VfB-Fans begegnet und musste letzenden Endes doch hinter deren Kurve lang laufen, völlig sinnfrei also. Alles in allem aber sehr entspannt für mich, kann mich nicht beklagen
#
Ich findes es immer wieder lustig, wie hier aufeinader losgegangen wird, wenn so ein Vorfall wie der diskutierte stattfand.

Aber gerne will ich auch meinen Senf dazugeben, ohne hier auf irgend jemanden einzugehen oder zu beleidigen:

1.) Daß irgend etwas in der Nacht vorgefallen sein muß, sollte unstrittig sein, zumal verschiedene Quellen nun darüber berichtet haben.

2.) Natürlich verurteile ich solche eine Aktion auf das schärfste, solche Menschen sind keine Fussballfans mehr, sondern Personen mit kriminellen Hintergedanken. Sicher bin ich (wie viele andere Frankfurter auch) nicht der größte Sympathisant des KSC, aber mir würde nie in den Sinn kommen, nachts mit mehreren Freunden nach KA-Durlach zu gehen und dort Leute zu verprügeln.

3.) Ich weiß auch nicht wirklich, ob durch solche Aktionen der Ruf aller Eintracht-Fans in Verruf kommt?!? Ich denke, jeder der klar denken kann, weiß, daß in Stuttgart etwas 3.000 bis 3.500 Eintracht-Fans waren. Etwas 150 Personen haben in Karlsruhe Probleme gemacht! Das zeigt doch, daß der Großteil relativ friedlich ist/gewesen sein muß.

4.) Ich denke auch nicht, daß durch solche eine Aktion alle Eintracht-Fans von nun an irgendwie eingeschränkt werden. Sicher muß man sich Gedanken machen, wie man so etwas verhindern kann. Ich weiß wirklich nicht, wie es an dem Tag war, aber in dem besagten Fall wäre denkbar, daß der Zug polizeilich bis nach Frankfurt begleitet wird, so daß verhindert werden kann, daß Personen auf dem Rückweg irgendwo aussteigen können?!? Ich bin davon eigentlich überhaupt kein Freund, aber wenn man es nicht macht, sieht man ja, was passiert.

Fazit

Sicher ist dies eine sehr unerfreuliche Sache. Nicht in erster Linie wegen dem Fussball oder wegen dem Ruf aller Eintracht-Fans, sondern wegen dem Vorfall an sich. Die massive Polizeipräsenz im Rahmen eines Spiels noch weiter zu erhöhen, bringt sicher gar nichts. Die "Schwachstelle" ist in meinen Augen vielmehr die Reise zu einem Spiel und danach wieder zurück. Ich vermuet, die Suttgarter Polizei ist heilfroh, wenn die sog. "Probelmfans" nach einem Spielt so schnell wie möglich wieder im Zug Richtung Frankfurt sitzen, daß es sie nicht groß kümmert, wer wann und wo wieder aussteigt.

Nur so eine Vermutung.
#
Welche Aktion denn .....

Übergriffe von wem auf wen denn ....
#
Kelsterbacher01 schrieb:
Da kann man sich ja schonmal Mainz abschminken als nicht Dauerkarten inhaber oder Vielfahrer... -.-  


Und selbst alle Auswärts-Vielfahrer und DK-Inhaber werden nicht unbedingt Karten bekommen.

Rechne doch mal aus, wie "groß" das Gästkontingent in Mainz ist, dann erübrigt sich die Frage nach dem Verhältnis "verfügbare Karten/eingegangene Bestellungen".
#
Bilder auch wie immer auf

http://sge1899ffm.blogspot.com/


#
Wie lange ist ungefähr der Fußmarsch vom Bahnhof Untertürkheim zum Gästeblock???
#
Fanbetreuung schrieb:

Aufgrund der hohen Brisanz des Spiels ...


Welche Brisanz denn bitte ......  
#
Bilder auch wie immer auf:

http://sge1899ffm.blogspot.com/

#
ElKranzo schrieb:
ich hab noch nie erlebt das jemand auf seinen sitzplatz war oder drauf bestand ihn einzunehmen, das ist auswärts und sitzen kann man außerhalb vom gästeblock


Na bestens .... das ist ja genau so, wie ich es mir gewünscht habe  ,-)
#
Gude,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Gästeblocks beim übernächsten Auswärtsspiel in Stattgart.

Ich habe eine Karte für den Block 40 c, einer der offiziellen Sitzplatzblöcke. Glaubt ihr oder wisst ihr, ob man sich innerhalb des Gästeblocks "frei bewegen" kann bzw. ob die Stehplätze von den Sitzplatzbereichen getrennt sind?

Danke für Eure Hilfe.
#
Gude,

ich würde gerne wissen, wann man Eurer Einschätzung nach damit rechnen kann, daß die Spieltage 28 bis 34 terminiert werden zwecks Urlaubsplanung usw. ...?
#
Hier die Diskussion rund ums Parken in Dortmund:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11170589/
#
Eppelwoi-in-de-Hals-hinoi schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Sorry für die blöde Frage, aber warum ist ein Sonntag viel schlechter als ein Spiel am Samstag ..... ?

Klar, der Stehplatzbereich ist größer, aber ich kann mich noch an die letzten Jahre erinnern, da habe ich jedes Mal Sitzplatzkarten relativ weit oben bekommen, da so viele Buchungen vorlagen.

Warten wir's ab ....


ich nehm halt einfach mal an, das viele leute am montag wieder arbeiten müssen, und vllt deswegen nicht mit nach do fahren.

keine ahnung. anders kann ich mir das auch nicht erklären ,-)  


Ja, denke ich mir auch ..... allerdings muß ich auch montags arbeiten und stehe um 6.00 Uhr wieder auf.

Aber das nehme für die Eintracht gerne in Kauf.
#
Ja, ich denke, ich habe immer auf einem der "E"-Parkplätze gestanden.

War super, immer viele SGE-Fans, kurzer Weg zum Stadion und Abreise meistens auch kein Problem.