>
Profile square

sgevolker

26211

#
In der Tat. Dieser User glänzt nicht gerade mit besonders differenzierten Beiträgen.

Und das durchgehend.
#
Also Tuta war heute ganz sicher nicht schlechter als der Rest. Die gel/rote kann man geben, aber da war die Messe sowieso schon gesungen. Wobei man die erste gelbe vielleicht nicht geben muss, aber am Schluss darf er dann aber auch nicht so hingehen. Insgesamt spielt er das was man erwarten kann. Das reicht für eine Mannschaft die um Platz 6-8 spielt und wenn er stabile Nebenleute hat dann ist er auch in Ordnung. Wenn man mehr erreichen möchte, dann kostet halt Qualität auch entsprechend, wenn man nicht so wie mit Koch eine Gelegenheit ergreift.
#
U.Bein schrieb:

Aber nur, wenn Alidou deswegen nicht mehr weiterspielen kann.



Um es kurz und knapp zu machen: Das ist absolut sch... egal für die Beurteilung.
#
Also wer eine Spieler der in den Strafraum läuft so offensichtlich hält ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben irgendwie den Ball zu spielen, der verdient sich gelb wirklich redlich. Im übrigen hat niemand den Rest daran gehindert den Freistoss vernünftig zu verteidigen und dann halt mit 10 Mann ein Unentschiedne zu holen.
#
Wenn unser Sportvorstand die roten Karten als die sind berechtigt einstuft, sollte man hier nicht anfangen die zu hinterfragen.

Gerade die von Nounkou war sowas von unnötig, die Situation wa quasi geklärt.

Ich fand den Schiri nicht sonder lich souverän. An 1 klares Foul an Knauff kann ich mich erinnern, wo es im Gegenstoß dann bis zur Ecke für Köln kam. Aber geavierend spielentscheidend war nix falsch
#
Wenn überhaupt, dann war die erste gelbe für Tuta vielleicht überzogen. Aber dann darf ich halt auch nicht mehr so hingehen. Ansonsten war er vielleicht etwas unsicher, aber wie schon gesagt nichts gravierendes falsch gemacht.
#
Ich hätte auch kein Problem damit Kalajdzic auch nächste Saison bei uns zu sein und am Willen des Spielers würde es hoffentlich nicht scheitern. An der Ablöse schon eher bzw sehr wahrscheinlich. Wolverhampton wollte jetzt schon fast 25 Mio für ihn haben. Wenn er so gut spielt dass wir ihn gerne verpflichten würden geht der Preis eher Richtung oder sogar über 30 Mio.
Selbst wenn Krösche seine Magie spielen lässt würden wir ihn kaum für unter 20 Mio bekommen. Und das wäre für einen Spieler mit der Verletzungshistorie schon heftig. Da muss man wirklich davon überzeugt sein dass seine Verletzungsprobleme pures Pech waren.
Man hat aber schon bei Durosinmi bewiesen dass man da keine dummen Sachen macht. Falls Kalajdzic verpflichtet wird vertraue ich daher der medizinischen Abteilung.
#
Sehe ich ähnlich Maddux. Wenn der Spieler absolut hier bleiben möchte und alles andere abblockt könnte man vermutlich eine vernünftige Lösung finden. Das sit aber tatsächlich sehr viel Spekulatius. Mit Ekitike hat man hier auch den Druck ein wenig weggenommen, denn jetzt kann man wunderbar die Entwicklung abwarten.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Tut mir leid, ist ne nette Spielerei, aber viel zu früh da jetzt schon mit möglichen Aufstellungen zu jonglieren.... Träumereien dürfen sein, macht ja auch Spaß, aber mit der Realität wird sich das an vielen Stellen beißen. Es ist schon spekulativ genug zu fragen, welche Änderungen der Kader im Sommer erfahren wird, aber Aufstellungen??  

Macht doch Spaß ein bisschen zu spielen und fachsimpeln
#
Jedenfalls scheint man fürs nächste Jahr schon sehr gut aufgestellt zu sein. Alle Leistungsträger haben Vertrag und bei den neuen hat man Optionen und kann sich entspannt erstmal anschauen wie die performen. Einzig Kalajdzic ist da noch offen, ich könnte mir aber vorstellen das man sich hier einigen kann wenn der Spieler signalisiert hier bleiben zu wollen. Mit Amenda, Brown und Lisztes hat man schon drei Neuzugänge für's nächste Jahr und wenn wirklich ein außergewöhnliches Angebot für einen Spieler reinkommt hat man finanziell gute Optionen nachzulegen. Wann waren wir jemals so gut aufgestellt?
#
Wuschelblubb schrieb:

DJLars schrieb:

Hab ich auch gerade gelesen. Die beiden wollten wir ja auch unbedingt verleihen. Diese Gerüchte um Chaibi und Marmoush nerven. Die geben wir definitiv nicht ab, Larrsson auch nicht. Hoffe ich zumindest.
Irgendwie denke ich, dass Ekitite nicht kommt. Warum auch immer.

Diese Gerüchte sind sicherlich mittel- und langfristig und nicht für diesen Winter.


An diese Gerüchte wird man sich einfach gewöhnen müssen. Und sie verheißen gutes, das bedeutet nämlich das unsere Spieler zünden und sich genauso weiterentwickeln wie wir es geplant haben. Auch wenn es unfassbar nervt, ich weiß.

Für nächsten Sommer könnte ich mir allerdings vorstellen das Krösche hart bleibt und versuchen wird 90% der Mannschaft zusammenzuhalten.
Jeden Sommer ein mega Umbruch verkraftet kein Verein und Dino wird darauf pochen das die Leistungsträger gehalten werden.
Klar, wenn jetzt unmoralische Angebote reinflattern muß man immer überlegen, aber das müsste sich dann schon in Kolo-Sphären bewegen.
Ich lege mich fest: Koch, Pacho, Larsson, Marmoush, Chaibi werden allesamt am 01.09.24 noch bei uns unter Vertrag stehen!
#
Diegito schrieb:

Ich lege mich fest: Koch, Pacho, Larsson, Marmoush, Chaibi werden allesamt am 01.09.24 noch bei uns unter Vertrag stehen!


Ich würde es ja gerne glauben, befürchte aber das wir inzwischen so interessant für die Geldclubs sind, dass es entsprechende Angebote geben wird wo wir zumindest intensiv drüber nachdenken. Ob man da wirklich alles ablehnen kann, bezweifle ich. Klar ist aber für mich auch, dass es keinen vergleichbaren Umbruch geben wird wie diesen Sommer.
#
sgevolker schrieb:

Aktuell würde ich eher annehmen das es nicht ganz so pressiert bei uns. Marmoush zurück, Kalajdzic da, genug Geld vorhanden um auch im Sommer nachzulegen und sportlich stehen wir auch nicht so schlecht da. Ich denke von Seiten der Eintracht ist man da eher entspannt, zu Kompromissen bereit, aber nicht um jeden Preis. PSG hingegen wird immer noch etwas angefressen sein bzgl. der hohen Ablöse für Muani und versucht davon wieder etwas reinzuholen. Zumal Geld da auch keine wirklich Rolle spielt. Von daher wird es wohl bis Donnerstag gehen und evtl. wird man es auch nicht machen weil man nicht jeden Preis zahlen wird. So oder so kann man da entspannt sein.

Sehe ich größtenteils ähnlich.
Zumindest nach außen hin haben wir gerade nicht den großen Druck.
Ich hätte allerdings schon noch gerne einen richtigen Mittelstürmer, da ich Marmoush eigentlich nicht als solchen sehe und mir wünschen würde, dass wir ihn in Zukunft mehr im Halbfeld einsetzen können. Ich bin überzeugt, dass er da sogar noch deutlich wertvoller für uns werden kann.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Sehe ich größtenteils ähnlich.
Zumindest nach außen hin haben wir gerade nicht den großen Druck.
Ich hätte allerdings schon noch gerne einen richtigen Mittelstürmer, da ich Marmoush eigentlich nicht als solchen sehe und mir wünschen würde, dass wir ihn in Zukunft mehr im Halbfeld einsetzen können. Ich bin überzeugt, dass er da sogar noch deutlich wertvoller für uns werden kann.


Da sind wir uns einig. Ein zweiter Stürmer wäre sehr sinnvoll. Weswegen die Eintracht vermutlich auch einiges zahlen würde. Aber eben nicht mehr jeden Preis. Ich denke aber auch, dass man sich Donnerstag einigen wird.
#
Ne, ist es sicher nicht. Bei Franzosen kann man der L'Equipe immer trauen. Wenn die das melden, dann holen wir ihn wahrscheinlich wirklich.
#
Aktuell würde ich eher annehmen das es nicht ganz so pressiert bei uns. Marmoush zurück, Kalajdzic da, genug Geld vorhanden um auch im Sommer nachzulegen und sportlich stehen wir auch nicht so schlecht da. Ich denke von Seiten der Eintracht ist man da eher entspannt, zu Kompromissen bereit, aber nicht um jeden Preis. PSG hingegen wird immer noch etwas angefressen sein bzgl. der hohen Ablöse für Muani und versucht davon wieder etwas reinzuholen. Zumal Geld da auch keine wirklich Rolle spielt. Von daher wird es wohl bis Donnerstag gehen und evtl. wird man es auch nicht machen weil man nicht jeden Preis zahlen wird. So oder so kann man da entspannt sein.
#
Das war es wohl leider, er scheint nach Barcelona zu gehen ...

Hessenschau schreibt:
"Medien: Bergvall nicht nach Frankfurt
Eintracht Frankfurt wird im Werben um Schweden-Talent Lucas Bergvall von Djugardens IF wohl den Kürzeren ziehen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat der beinahe 18-Jährige klar gemacht, dass er im Sommer unbedingt zum FC Barcelona wechseln möchte. Die Eintracht habe bislang zwar das höchste Angebot für den Mittelfeldspieler abgegeben, die Katalanen sollen aber noch in dieser Woche finanziell nachlegen. Angeblich sind die Spanier bereit, sieben Millionen Euro fix und weitere drei Millionen Euro an Boni zu bezahlen."
#
DeSash83 schrieb:

Die Eintracht habe bislang zwar das höchste Angebot für den Mittelfeldspieler abgegeben, die Katalanen sollen aber noch in dieser Woche finanziell nachlegen. Angeblich sind die Spanier bereit, sieben Millionen Euro fix und weitere drei Millionen Euro an Boni zu bezahlen.


Einfach nochmal einen drauflegen, weil wir es können und weil Barca damit wohl Schwierigkeiten hätte
#
Da ist der letzte Stand dass wir uns mit Amenda und den Young Boys einig sind, die ihn aber nicht freigeben wollen bevor sie seinen Ersatz verpflichtet haben. Aber keine Ahnung wie die Gerüchteküche bezüglich dem Ersatz aussieht und ob wir ggf einen Innenverteidiger bis zum Sommer leihen falls es im Winter mit Amenda doch nicht klappen sollte.

Sofern Toppmöller nicht auf richtige Viererkette umstellt muss aber unbedingt noch ein Innenverteidiger her. Und sei es nur ein solider Spieler zur Leihe bis zum Sommer.
#
Maddux schrieb:

Aber keine Ahnung wie die Gerüchteküche bezüglich dem Ersatz aussieht


Die Gerüchteküche schreibt, dass Bern Ersatz aus Frankreich an der Angel hat. Könnte also noch im Winter klappen.
#
Landroval schrieb:

Insgesamt habe ich eine gute Leistung des Schiri und seiner Assistenten gesehen


Also laut der üblichen SGE User bei WahreTabelle

https://www.wahretabelle.de/forum/zwayer/23/22205?page=1&spieltag=19&saisonId=332

war es wie bei allen anderen Leistungen von Schiris wieder ne miserable Leistung. Mittlerweile fragt man sich ja schon, wann für manche mal ne gute Leistung erreicht wird. Ich habe auch nix Schlimmes gestern gesehen. Kleinere Sachen, aber Note 3 war das schon.
#
Ich würde sogar sagen, dass war Note 2. Er hat meiner Meinung nach auf beiden Seiten den gleichen Maßstab angelegt und keine großen Fehler gemacht. Positiv auch die Kommunikation mit seinen Linienrichtern, nicht nur beim Tor, auch bei einem vermeintlichen Eckball den er dann wieder zurückgenommen hat nachdem der Linienrichter interveniert hat. Man merkt einfach wer Autorität hat und wer nicht. Demzufolge auch weniger Gemecker, kaum strittige Entscheidungen und daraus folgend eine gute Schirileistung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dazu die notorische Schwäche gegen tief stehende Mannschaften.


Ich habe einmal gezählt wieviel Spieler von Mainz bei einem Abschlag von Trapp in und direkt um unseren 16 Meterraum gestanden haben. Das waren in diesem Fall 5 und das war in der ersten Halbzeit auf jeden Fall fast immer so. Mehr werden auch bei uns nicht versuchen zu pressen. Das der Gegner beim Stande von 0:0 versucht hinten sicher zu stehen ist normal. Das machen wir auch. Also gemauert hat Mainz mit Sicherheit nicht. Ich würde sogar sagen auch nicht tief gestanden.
#
Mike 56 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dazu die notorische Schwäche gegen tief stehende Mannschaften.


Ich habe einmal gezählt wieviel Spieler von Mainz bei einem Abschlag von Trapp in und direkt um unseren 16 Meterraum gestanden haben. Das waren in diesem Fall 5 und das war in der ersten Halbzeit auf jeden Fall fast immer so. Mehr werden auch bei uns nicht versuchen zu pressen. Das der Gegner beim Stande von 0:0 versucht hinten sicher zu stehen ist normal. Das machen wir auch. Also gemauert hat Mainz mit Sicherheit nicht. Ich würde sogar sagen auch nicht tief gestanden.


Zumindest mal nicht tiefer gestanden als 80% aller Bundesligamannschaften. Wie man an den letzten Bundesligaspielen von Mainz ablesen kann, stehen die Defensiv sehr sicher. Die Verteidigen auch gut und lassen da nur sehr wenig zu. Deren Problem liegt woanders.
#
Zwayer wie gewohnt mit einer überzeugenden Partie und souveräner Kommunikation mit den Protagonisten.
Hätte Kohr in ein, zwei Szenen Gelb geben können. Immerhin gab er jeweils Freistoß für uns.  
Letzten Endes geht ein Sonderlob an VAR Marco Fritz sowie an seine Kollegen in Köln.
Heute hat sich das VAR-System in Verbindung mit einem hellwachen VAR-Team zu 100% ausgezeichnet.
#
derexperte schrieb:

Letzten Endes geht ein Sonderlob an VAR Marco Fritz sowie an seine Kollegen in Köln.
Heute hat sich das VAR-System in Verbindung mit einem hellwachen VAR-Team zu 100% ausgezeichnet.


Wobei der Linienrichter auch Tor angezeigt hat. Hätte also auch ohne VAR gezählt. Wenn er das so gesehen hat, dann Respekt.
#
sgevolker schrieb:

Transfererlöse zählen auch zum Umsatz? Ob wir die so dauerhaft erzielen ist fraglich, insofern ist das erstmal ne schöne Momentaufnahme.


Ist wohl ohne Transfererlöse.
#
Dann ist es bemerkenswert. Wobei ich mich frage wo da zum Beispiel RB und Bayer sind? Und andere englische Klubs die ja hohe TV Einnahmen haben müssten.
#
Schönesge schrieb:

Dortmund ist noch ein Stück weg, aber auch nicht mehr so weit.


ca. 40% mehr Umsatz, aber ich glaube deren Ausgaben sind um einiges höher, ohne es zu wissen.
#
Transfererlöse zählen auch zum Umsatz? Ob wir die so dauerhaft erzielen ist fraglich, insofern ist das erstmal ne schöne Momentaufnahme.
#
sgevolker schrieb:

Beim zweiten Gegentor steht Smolcic irgendwo im Mittelfeld. Ich weiß jetzt nicht genau was hier seine Rolle war, aber wenn da 2 Abwehrspieler 3 Gegenspieler im Strafraum haben und Smolcic irgendwo vorne rumturnt, dann war das sicher nicht so gedacht.

Das Smolcic irgendwo im Mittelfeld war ist nicht das Problem. Er wurde wie die ganze Mannschaft in der Vorwärtsbewegung kalt von Tutas Blackout erwischt. Was ich ihm aber ankreide ist die Art und Weise der Rückwärtsbewegung. Man sieht ihn gemächlich zurücktraben. Er hätte Klarner am ehesten noch erreichen können, aber da darf es schon mal ein Vollsprint sein. Kann man von einem Profi der gerade mal ein paar Minuten in den Beinen hat sicherlich erwarten.
#
lego57 schrieb:

sgevolker schrieb:

Beim zweiten Gegentor steht Smolcic irgendwo im Mittelfeld. Ich weiß jetzt nicht genau was hier seine Rolle war, aber wenn da 2 Abwehrspieler 3 Gegenspieler im Strafraum haben und Smolcic irgendwo vorne rumturnt, dann war das sicher nicht so gedacht.

Das Smolcic irgendwo im Mittelfeld war ist nicht das Problem. Er wurde wie die ganze Mannschaft in der Vorwärtsbewegung kalt von Tutas Blackout erwischt. Was ich ihm aber ankreide ist die Art und Weise der Rückwärtsbewegung. Man sieht ihn gemächlich zurücktraben. Er hätte Klarner am ehesten noch erreichen können, aber da darf es schon mal ein Vollsprint sein. Kann man von einem Profi der gerade mal ein paar Minuten in den Beinen hat sicherlich erwarten.


Also wenn ich 5 Minuten vor Schluss nur dafür eingewechselt werde um die Führung über die Zeit zu bringen und der Gegner sogar noch einen IV nach vorne beordert, dann bleibe ich da hinten drin. Egal was passiert.
#
Anthrax schrieb:

sgevolker schrieb:

Immerhin sehen das noch ein paar andere so. Ich denk ja manchmal schon, ich bin völlig verblödet.
Bleibt natürlich noch das Totschlagargument Vereinsbrille.


...oder dass man ja nie ein Spiel geleitet habe.


Wenn ich eine Situation noch nie selbst erlebt habe, maße ich mir im Regelfall nicht an sie so zu beurteilen, als hätte ich eine umfassende Urteilsfähigkeit über den Umgang mit dieser Situation. Das ist kein Totschlagargument, sondern hat für mich was mit Anstand zu tun. Und wenn jemand, der solche Situationen schon hatte, von jemandem, der sie nicht hatte, erzählt bekommt, wie der Hase läuft, dann kommen solche Aussagen eben zustande. Es ist eine Unsitte, dass dieses Verhalten in der Gesellschaft immer sich weiter verbreitet und wenn man nach jahrelangen argumentativen Debatten sich aus der Sachdiskussion entfernt und sich dann lieber auf die irgendwann patzige Reaktion des Gegenübers einschießt und all das dem Gegenüber vorwirft, was man selbst durchweg betreibt. Das ist das, was man bei vielen Debatten mittlerweile sieht, vor allem auch in gesellschaftspolitischen Debatten. Inklusive dem Übergang in die Rolle des Opfers, das böse angegangen wird. Woher ich das Muster aus den sozialen Medien kenne in den letzten Jahren, habe ich hier schon beschrieben. Vielleicht sollte man also mal in sich kehren und zurückkehren zum inhaltlichen Austausch. Dann neige ich auch nicht zu vllt. etwas altklugen / arroganten Abkanzelungen.

Nicht inbegriffen in diese Art von Kritik ist Volker, weil man mit ihm sehr oft inhaltlich diskutieren kann. Nur sehe ich hier in dieser Szene eben wie sehr viele andere keine unnatürliche Haltung von Hand und Arm bzw. auch nicht in der Kürze der Zeit kalkulierbar genug, um sie noch wegzuziehen. Eine Vorteilsnahme durch die Berührung ist gegeben, aber letztlich nicht strafbar. Ich kann nur sagen, dass diese Meinung hochwahrscheinlich von der Mehrheit der Schiedsrichter und Regelhüter genauso vertreten wird. Nicht, um den Schiri hier zu schützen, sondern weil es entsprechend der Regellage auch im Regelfall so beurteilt wird. Debattieren müsste man also hier eher, ob eine Vorteilsnahme durch eine Handberührung generell in die Regeln gehört, was durchaus ein interessanter Punkt wäre. So würden Handspiele, die keinerlei Vorteil für den Handspielenden bringen oder etwas an der Flugkurve ändern, rausfallen, alle anderen würden geahndet werden.

Dann müsste man aber die Regeln ändern. Nach den aktuellen Regeln sprechen hier fast alle Argumente für kein strafbares Handspiel.

Und die Vereinsbrille ist natürlich schon durchaus ein Totschlagargument, wenn man es als das benutzt. Aber dass es diese gibt und entsprechende Auswirkungen hat, ist bei WahreTabelle zB gut zu sehen. Dort werden regelmäßig Szenen von neutralen Fans völlig anders bewertet als von Fans der betroffenen Fans. Das ist schon signifikant, wenn dort neutrale Fans zB 80:20 für Elfmeter voten und bei den Fans des verteidigenden Teams 70:30 gegen Elfmeter. Das zieht sich dort seit vielen Jahren durch und kann ich gerne auch mal dort erfassen und belegen. Kurzum: Die Vereinsbrille ist ja kein erfundenes Märchen, sie existiert. Und es ist nur normal, dass es sie gibt. Fan sein ist eben Fan sein.
Das Problem hier im Forum entsteht für mich, wenn bei nach den Regeln viel klareren Handspielen, bei denen wir zB einen Handelfmeter verursacht haben, die Mehrheit sagt, dass es für sowas keinen Elfmeter geben darf, hier aber dann plötzlich die Stimmen für ein Handspiel zahlreicher werden. Da besteht für mich keine klare Linie. Wobei auch ich mich da manchmal in den Graubereichssachen schwer tue und dann eher den Schiri verteidige, obwohl zwei Szenen unterschiedlich bewertet wurden trotz ähnlicher Ausgangslage.

Und die unterschiedlichen Meinungen hier und auch bei Fans anderer Vereine sollte klar zeigen, warum es auch bei Schiedsrichtern nie eine einheitliche Meinung geben wird, wenn wir hier schon uns nicht einig werden, ob das Handspiel nun strafbar war oder nicht bzgl. unnatürlicher Armhaltung. Man kann hier im Forum 10 Leute zu ner Situation fragen und kriegt 5 verschiedene Meinungen, fordert aber zeitgleich, dass die Schiris nur eine dieser fünf Meinungen als richtig ansehen sollen, um dann von denen, die die anderen 4 Meinungen vertreten, kritisiert zu werden, dass die aktuelle Regel wider dem Geist des Spiels ist.

Nichts für ungut, aber vielleicht täte jetzt einfach mal gut, wenn man da jetzt mal das Kriegsbeil begräbt. Haben ja jetzt alle drei unseren Saft abgegeben dazu.
#
Ich empfinde es nicht als Kriegsbeil, ich bin ein wenig verzweifelt das Du einfach nicht sehen willst was ich sehe

Als jemand, der außer vielleicht mal ein Jugendspiel noch nie gepfiffen hat, fehlt mir da wohl die Expertise. Das gebe ich zu. Als jemand der jahrzehntelang selbst Fußball gespielt halt, kann ich aber sagen, dass ich genau so einen Ball mit der Hand stoppen würde wenn ich ihn nicht anders kontrollieren kann und das auch öfters so gemacht habe. Letztlich hat es der Darmstädter auch geschickt gemacht.
#
Dennoch werden sie recht ausgelaugt nachhause kommen. Man denke mal an die Winter-WM. Vermutlich bekommen sie auch erstmal ein paar Tage Urlaub.
#
HessiP schrieb:

Dennoch werden sie recht ausgelaugt nachhause kommen. Man denke mal an die Winter-WM. Vermutlich bekommen sie auch erstmal ein paar Tage Urlaub.


Warum sollten Sie? Genauso lange Pause wie der Rest gehabt, sogar die gleiche Anzahl Spiele. Nur halt bei der Nationalelf statt im Verein. Klar, ein paar Tage Akklimatisierung, allein schon wegen dem Wetter, abe ne lange Pause wird es da sicher nicht geben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Anthrax schrieb:

Wieso er Trapp überhaupt signalisiert er wäre frei ist mir absolut schleierhaft. Denn erst nachdem der Arm oben ist guckt er mal nach Links und dann erst nach Rechts. Da ist die Entscheidung von Trapp aber längst gefallen und der Käs schon gegessen.                                              



Schau Dir die Szene halt richtig an und dann weißt Du warum.
Ich habe bei beiden Gegentore zwar die Fehler erkannt, aber soooo amateurhaft wie das hier hinterher dargestellt wird, war es in meinen Augen nicht. Ja es waren dumme Fehler, die nicht passieren sollten,
aber in einem schnellen Profispiel auch passieren. Natürlich sieht es von aussen leicht aus und man kann hinterher leicht darüber meckern.
Ich bin zu 99% davon überzeugt, das kein einziger Meckerer hier im Forum es auf dem Feld nicht besser gemacht hätte. Die meisten haben wahrscheinlich nichtmal selbst Fußball gespielt und wissen gar nicht, wie schnell
solche leichte Fehler passieren ohne das man es möchte danach man Einfluss darauf nehmen kann.
Von aussen hat man hinterher leicht reden. Natürlich waren es Fehler, aber das passiert nunmal.
Man sollte aber auch nicht die positiven Dinge nicht vergessen.




Das ist ja auch absolut unstrittig und ich bin mir sicher, dass die meisten Forenmitglieder (inkl. meiner Wenigkeit)  zu aktiven Zeiten froh gewesen wären, wenn sie in der Höhe und in der eigenen Hälfte gar nicht angespielt worden wären

#
No.3 schrieb:

Das ist ja auch absolut unstrittig und ich bin mir sicher, dass die meisten Forenmitglieder (inkl. meiner Wenigkeit)  zu aktiven Zeiten froh gewesen wären, wenn sie in der Höhe und in der eigenen Hälfte gar nicht angespielt worden wären


Ehrlicherweise hatten wir aber auch keinen Torwart der den Ball mit dem Fuß halbwegs geradeaus spielen konnte
#
sgevol schrieb:
Wenn man scheinbar überzeugt ist und so viel Geld ausgibt, dann wird er sicher auch spielen. Ich denke Kalajdzic wird auch spielen, mir fehlt ein wenig die Vorstellung wie das in Zukunft aussieht zusammen mit Marmoush, der ja auch gesetzt ist. Abe gut, wird man sich ja hoffentlich vorher überlegt haben.

Wird halt nicht sofort spielen, dafür hat man ja Sasa und dann auch Omar. Wenn er den überhaupt kommt, Verhandlungen haben ja nicht mal statt gefunden. Das hat ja Axel gestern auch so im Interview angedeutet:

Darüber hinaus sei Ekitike nicht der einzige Kandidat. Zwischen drei und vier Spieler ständen auf dem Zettel der sportlichen Leitung, noch sei es "zu früh, um von einer Einigung zu reden". Ferner äußerte Hellmann seine Überzeugung, dass uns ein Stürmer weiterhilft, der eine Ergänzung zu Sasa Kalajdzic bildet, und betonte: "Es gilt abzuwägen, ob es nötig ist, sofort Qualität zu haben oder wir einem Neuzugang eine gewisse Zeit geben können, sodass er die Qualität spätestens im Sommer abruft. Wir sind noch in der Abwägung, wer für uns infrage kommt."
https://fussball.news/a/einigung-mit-ekitike-das-sagt-eintracht-boss-hellmann
#
PhillySGE schrieb:

Wird halt nicht sofort spielen, dafür hat man ja Sasa und dann auch Omar.


Das mag sein, aber er wird sicherlich relativ schnell relevante Spielanteile bekommen müssen.
Vorausgesetzt es gibt eine Kaufoption. Die macht ja nur Sinn, wenn man den Spieler vorher mal getestet hat.