>
Avatar profile square

SGE-Westkurvenadler

3106

#
frankblack schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Schon amüsant, ihre Auswärtsniederlage taucht in jedem zweiten Post als Beweis für ihre Stärke auf, aber dass wir die Bauern geschlagen haben interessiert da keinen    


Naja, ohne unseren großartigen Erfolg und die starke Leistung der Mannschaft zu schmälern, fand ich diese Truppe von Feierabendkickern, die sich am Samstag da als der "ruhmreiche FCBÄH" ausgegeben hatte, mehr als unterirdisch! Wahrscheinlich denken die Bochumer, dass sie an diesem Tag auch in der Lage gewesen wären, die Bayern zu schlagen! Was ich durchaus auch so einschätzen würde! Seis drum, Mund abputzen, Freitag nach Bochum fahren und drei fette Punkte einfahren!!!



Mit dem Unterschied, dass die Bochumer den FCB nicht an die Wand gespielt, sondern gekämpft hätten...
#
Insgesamt finde ich aber, dass man bei fast allen Posts, wenn man so ins Vfl-Fanforum guckt, schon den Respekt raushört.

Sie beweihräuchern sich zwar mit ihrer (in ihren Augen) starken Leistung in Bremen, aber das haben wir ja auch geschafft, mit dem Unterschied, dass wir dort den "Dreier" entführt haben.

Aber bei vielen Postings ließt man auch den Respekt für unsere Saison und vor allem unser Spiel am Samstag gegen die Bayern raus.

Ich sag mal: die können denken, was sie wollen, wir werden dort am Freitag eine neue Spielkultur ins Stadion tragen und die mit 3-1 besiegen  
#
Alle waren überragend.
Aber herauszuheben sind Spycher, der Robben einmalig zugemacht hat, da könnte man fast ein Lehrvideo drehen und Heller, der nach langer Zeit mal wieder BuLi gespielt hat und das so, als sei er nie weg gewesen. Einfach klasse.
Sonderlob an die Fans und unseren Trainer.

Pfui dagegen Richtung München, die auch am Tag danach unsere klare spielerische Überlegenheit nicht anerkennen wollen. Wenn ich Nerlinger schon höre: "Wir verlieren immer gegen die kleinen Teams.."

Da schmeckt der Sieg doch gleich dreimal so gut  
#
Ich würde gern für David Alaba stimmen  
#
... man auch gegen die Bayern gewinnen kann, wenn man klar überlegen ist  
#
Ich persönlich denke, dass Skibbe wir folgt aufstellt:

Nikolov - Jung, Chris, Russ, Spycher - Schwegler, Clark, Köhler - Meier, Caio - Altintop.
Würde mich aber sehr über einen Einsatz von Ümit freuen.

Zum Tipp: realistisch betrachtet haben wir wohl nicht den Hauch einer Chance, aber gerade darin könnte auch eine große Chance liegen. Wir holen ein fulminantes 3:3 sage ich  
#
Bitte per PN melden!
#
Hallo Eintrachtfreunde,

ich schreibe diese Woche mein Abitur und habe nach dem ganzen Lernstress eig richtig Bock, nächsten Samstag gegen die Batzis richtig auszurasten und nen Sieg und Abschluss meiner schriftlichen Abiturprüfungen zu feiern. Da ich gerne mit nem Kumpel hingehen würde, suche ich zwei Karten, am liebsten im Stehblock oder WK-Oberrang, aber natürlich würd ich mich auch mit anderen Plätzen zufrieden geben, Hauptsache dabei. Das wäre echt klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß WKA
#
FÜr uns wäre es auch aus finanzieller Hinsicht, ideal, wenn Hannover und die Berliner Hertha den Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssten. Die sehe ich finanziell mit uns auf einer Ebene.
Deswegen ärgere ich mich, dass wir den 96ern nicht einen kleinen Todesstoß geben konnten.

Aber ich freue mich aufs Heimspiel gegen Hertha, denn die können ruhig gegen uns gewinnen, wir werden trotzdem singen: "Hey, das geht ab, die Hertha steigt endlich ab, steigt endlich ab". Hach, wird das scheee  ,-)
#
Hecking hat total recht.
Das, was dort in Berlin nach Spielschluss ablief, das hat mit Fußball nichts zu tun, das hat mich schon an italienische Verhältnisse erinnert, und die will hier ja hoffentlich niemand.

Und da ich einen Verein auch immer über seine Fans identifiziere, muss ich sagen, die Hertha hat sich in meinen Augen heute disqualifiziert... Abgesehen davon, dass ich den Klub eh nicht leiden kann, was für ein Dusel die letzte Saison hatten, isses vielleicht ganz gut, dass sie das jetzt mal in umgekehrter Form zu spüren bekommen!
#
Fakt ist denke ich einfach, dass Teber uns mehr schadet, als dass er uns hilft. Selbst wenn er mal "akzeptabel" spielt, reicht das noch lange nicht, um in der Bundesliga mitzuhalten. Ich erinner mich noch gut an unser Spiel in Hamburg vor wenigen Wochen, als Teber gefühlte 200% Fehlpassquote hatte, da frag ich mich, wie man dem einen Vertrag geben konnte. Da hat ja mal wieder keiner richtg hingeschaut. Für mich gehört er so langsam auch in die Kategorie der Fehleinkäufe wie Kweuke, Petkovic, Mahdavikia...

Warum bekommen nicht mal die Nachwuchsspieler eine Chance? Wie sollen die sich denn entwickeln, wenn sie immer hinter einem angeblich gestandenen Bundesligaspieler zurückstehen müssen?
#
Voodi schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Wenn ich das hier so lese, unglaublich.   Wie kann man nur seinen ganzen Frust und Ärger über eine Niederlage allein an einem Spieler abreagieren. Echt peinlich.

Merkwürdig, dass ohne Teber die Mannschaft keine 5 Minuten weit gekommen ist, angeblich spielt sie ja auch, wenn  Teber  auf dem Platz ist, nur mit 10 Mann. Wieso dann sein Platzverweis so spielentscheidend gewesen sein soll, verstehe ich nicht. Unlogisch.

 


Vielleicht ist die Manschaft ja gerade wegen Teber nach 5 Minuten wieder in Rückstand geraten? Wir hatten das Spiel recht gut im Griff und dann so eine Schwachsinnsaktion? Völlig ohne Not! Wobei ich Michael Skibbe eine gewisse Teilschuld zugestehe, denn nach der ersten Halbzeit war Teber stark gefährdet und hätte eigentlich ausgewechselt gehört, finde ich jedenfalls,



Seh ich genauso wie Voodi! Wir waren gerade dabei, Hannover zu beherrschen, da macht er so ein komplett sinnloses wie überflüssiges und dummes Handspiel im Mittelkreis, was geht denn da in einem Spieler vor?
Ich finde aber auch, dass er spätestens zur Pause ausgewechselt gehört hätte, das hab ich mir schon bei seiner Gelben Karte, nach ca. 10 Minuten wars glaub ich, gedacht.
#
Sicher hat er uns ein reguläres Tor nicht gegeben und vlt war auch der Elfer einer (habe bis jetzt keine eindeutige Zeitlupe gesehen), aber das war das erste Mal in dieser Saison, dass es wirklich gravierend war. Klar hatten wir in den letzten Jahren oft Pech mit den vermeintlich Unparteiischen, aber es gab schon wesentlich üblere Fehlentscheidungen gegen uns als heute...
#
Verstehe nicht, wieso Oka hier so schlecht gesehen wird?
Er war der einzige, an dem es nun wirklich nicht gelegen hat heute, im Gegenteil, er hat noch eine höhere Niederlage verhindert!

Ansonsten fand ich Caio heute ausnahmsweise mal ganz zufriedenstellend, ansonsten viel, viel Schatten.
Über Teber brauche ich keine Worte zu verlieren, hoffentlich kommt er während der Pause mal ein bisschen zur Einsicht.
#
Danke Selim Teber, dass du uns auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast!
Von Europa braucht mir hier jetzt keiner mehr zu sabbeln...
#
Die einzige, dies verbockt haben, waren doch die Spieler.

Teber ist einfach ein Depp, wer schon Gelb hat und so dämlich mit der Hand an den Ball geht, MUSS einfach vom Platz. Danke Selim. ABer vielleicht hat er ja wichtige Termine gehabt  

Zu Ochs: wenn ich weiß, dass ich schon vier Gelbe habe und mein Kollege sich gerade die Sperre fürs Bayernspiel abgeholt hat, dann halte ich die Klappe und hole mir nicht auch noch eine saudumme Karte ab...

Zu Franz: Sicher kann man bei ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl die Aktion auch mit einer Ermahnung bewerten, aber er ist auch selbst Schuld, wenn er so hingeht.

Aber bitte nicht den Schiri für die Niederlage verwantwortlich machen. Fangt lieber bei Teber an, ich bin mir sicher, dass wir mit 11 Mann nicht verloren hätten...
#
mehr als ein remis wird es nicht geben, aber auch jedes andere ergebnis ist möglich.

Hannoveraner Philisophen  
Wieso sollten wir bitte NICHT der Favorit in diesem Spiel sein?
#
Es ist sehr, sehr traurig, und ich frage mich, wie weit diese Menschen noch gehen wollen?

Ich habe schon viel Miterlebt bei Auswärtsspielen, ich war in KA letztes Jahr, als das Spiel kurz vor dem Abbruch stand, ich war in Nürnberg dieses Jahr, wo wir uns auch nicht gerade positiv bemerkbar gemacht haben, ich war in Stuttgart vor Jahren, als sogenannte "Eintracht-Fans" auf dem Canstatter Wasen randaliert haben. Ich habe einen Hannover 96 Fan kennengelernt, dessen Schwester im Rollstuhl sitzt, weil ein paar hirnlose Idioten meinten, sie müssten Leuchtraketen in die Menge schießen. Ich habe außerdem die Vorfälle letztes Jahr in Bremen miterlebt...

Das alles hat mit Fußball wirklich nichts mehr zu tun. Wenn ich ins Stadion gehe, besonders bei Auswärtsspielen, dann möchte ich friedlich und lautstark meine Mannschaft supporten und nicht als "assozialer Frankfurter" gesehen werden. Wenn manche Menschen darauf stolz sind, bitteschön, aber lasst bitte die da raus, die wegen dem Spiel und der Gemeinschaft ins Stadion gehen, und nicht, um sich zu boxen. Ich kann hier noch eine Anekdote liefern: Ich war diese Saison beim Auswärtsspiel in Freiburg mit meinem Dad. Ein von der Stimmung her gutes Spiel, wir haben 2:0 gewonnen, also ein perfekter Tag. Wir wollten anschließend noch was von der schönen Stadt sehen und haben uns in ein Restaurant in der schönen Freiburger Altstadt gesetzt. Wir kamen auch ins Gespräch mit sympathischen SC-Fans dort, mit denen wir bis heute Kontakt halten.
So stelle ich mir Fußball vor, als Verständigung der Fangruppen untereinander. Klar, Aggressionen gehören teilweise auch dazu, aber blindlings draufloskloppen und nur aus Gewaltgründen zu einem Spiel zu fahren, da sind wir auf dem falschen Weg...

Die Frage in diesem Fall ist nur: wie weit wollen die betroffenen Personen noch gehen? Muss es wirklich bis zum Punktabzug gehen? Das ruiniert auch das Ansehen unserer Fanszene und unseres tollen Vereins, um den es ja eigentlich geht.
Solche Leute sind für mich keine Fans. Feige sind sie auch noch, sonst würden sie sich hier endlich mal äußern!
#
Ich finde, Teber bringt, gemessen an seinen eigenen Ansprüchen und seiner Erfahrung, nicht die Leistung, die man erwarten darf.

Ich fand ihn gestern schwach. Sicher, er hat einen wunderbaren Pass auf Meier war es glaub ich gespielt und hat unsere zwei gefährlichsten Chancen gehabt.
Aber andererseits habe ich selten einen Bundesligaspieler gesehen, der so viele Fehlpässe spielt. Ein Beispiel: Teber läuft kurz hinter der Mittellinie auf den Hamburger Sechzehner zu, Köhler läuft 6-7 Meter von ihm entfernt, links mit. Wo spielt Teber den Ball hin? Ins aus. Über fünf Meter. Er war zwar hinten ganz okay, aber er hat manche ausschtsreiche Konterchance zunichte gemacht.

Ich muss gestehen, dass ich mich über seine 10. Gelbe fast ein bisschen gefreut habe.
#
Ich sage es mal so: das Positive an zwei Niederlagen in den nächsten beiden Spielen wäre, dass dann niemand mehr das in meinen Augen nach wie vor unrealistische Ziel Europa-League ausgibt...  

Aber ich hoffe natürlich auf mehr und lasse mich gerne eines Besseren belehren. In Hamburg haben wir eher die Chance, was mitzunehmen, als in Stuttgart, denke ich.