>
Avatar profile square

sge-lomert

1393

#
er könnte im Sommer auch zu Oliver K. nach München gehen.
#
nun ja rein rechnerisch können wir maximal 78 Punkte holen wenn wir nun alle Spiele gewinnen
In den letzten 10 Jahren reichten 78 Pinkte zweimal zur Meisterschaft, damit ist die Chance lediglich 20 Prozent.
Weniger als 78 Punkte hatte in den letzten 10 Jahren keine Mannschaft die Meister wurde.
Also los, alle Spiele gewinnen und hoffen es reicht.
#
soros schrieb:

Das ist Schnee von gestern und ist nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichen!

Ich habe mir mal die letzten zehn Jahre angeschaut und errechne einen Durchschnittswert von 59 Punkten für Platz 4, einen DW von 63/64 für Platz 3 und einen DW von 70 für Platz 2.

Nehmen wir ein S/U/N-Optimalszenario von 8/2/2 an, wären wir bei 68 Punkten, bei einem Standard-Szenario von 6/3/3 komme ich auf 63 Zähler und wenn es ab jetzt mies liefe, sehe ich 5/3/4 für dann 60 Punkte.

Fazit: Platz 4 sollte man uns grundsätzlich nicht mehr nehmen können, für Platz 2 muß noch manches passen ...


"nicht mehr nehmen können" ist arg superoptimistisch.
Nenne mal die 7 Siege die wir noch für 63 Punkte brauchen, oder 6 plus 3 Remis.
Bremen Stuttgart Leipzig Union Dortmund Wolfsburg Gladbach Augsburg Leverkusen Mainz Schalke Freiburg

Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52

Für Platz 4 reichten in 9 von 10 Jahren 63 Punkte.
63 - 42 = 21  
Also aus 12 Spielen 7 Siege oder 6 Siege und 3 Unentschieden.
#
soros schrieb:

Das ist Schnee von gestern und ist nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichen!

Ich habe mir mal die letzten zehn Jahre angeschaut und errechne einen Durchschnittswert von 59 Punkten für Platz 4, einen DW von 63/64 für Platz 3 und einen DW von 70 für Platz 2.

Nehmen wir ein S/U/N-Optimalszenario von 8/2/2 an, wären wir bei 68 Punkten, bei einem Standard-Szenario von 6/3/3 komme ich auf 63 Zähler und wenn es ab jetzt mies liefe, sehe ich 5/3/4 für dann 60 Punkte.

Fazit: Platz 4 sollte man uns grundsätzlich nicht mehr nehmen können, für Platz 2 muß noch manches passen ...


"nicht mehr nehmen können" ist arg superoptimistisch.
Nenne mal die 7 Siege die wir noch für 63 Punkte brauchen, oder 6 plus 3 Remis.
Bremen Stuttgart Leipzig Union Dortmund Wolfsburg Gladbach Augsburg Leverkusen Mainz Schalke Freiburg

Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52

Für Platz 4 reichten in 9 von 10 Jahren 63 Punkte.
63 - 42 = 21  
Also aus 12 Spielen 7 Siege oder 6 Siege und 3 Unentschieden.

Ach ja, ein Durchschnittswert und ist nur etwa die halbe Sicherheit für den Platz
#
Adler1002 schrieb:

Vor zwei Jahren hatten wir nach 28 Spieltagen 52 Punkte, aber dann kamen nur noch 2 Punkte hinzu.


Das ist Schnee von gestern und ist nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichen!

Ich habe mir mal die letzten zehn Jahre angeschaut und errechne einen Durchschnittswert von 59 Punkten für Platz 4, einen DW von 63/64 für Platz 3 und einen DW von 70 für Platz 2.

Nehmen wir ein S/U/N-Optimalszenario von 8/2/2 an, wären wir bei 68 Punkten, bei einem Standard-Szenario von 6/3/3 komme ich auf 63 Zähler und wenn es ab jetzt mies liefe, sehe ich 5/3/4 für dann 60 Punkte.

Fazit: Platz 4 sollte man uns grundsätzlich nicht mehr nehmen können, für Platz 2 muß noch manches passen ...
#
soros schrieb:

Das ist Schnee von gestern und ist nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichen!

Ich habe mir mal die letzten zehn Jahre angeschaut und errechne einen Durchschnittswert von 59 Punkten für Platz 4, einen DW von 63/64 für Platz 3 und einen DW von 70 für Platz 2.

Nehmen wir ein S/U/N-Optimalszenario von 8/2/2 an, wären wir bei 68 Punkten, bei einem Standard-Szenario von 6/3/3 komme ich auf 63 Zähler und wenn es ab jetzt mies liefe, sehe ich 5/3/4 für dann 60 Punkte.

Fazit: Platz 4 sollte man uns grundsätzlich nicht mehr nehmen können, für Platz 2 muß noch manches passen ...


"nicht mehr nehmen können" ist arg superoptimistisch.
Nenne mal die 7 Siege die wir noch für 63 Punkte brauchen, oder 6 plus 3 Remis.
Bremen Stuttgart Leipzig Union Dortmund Wolfsburg Gladbach Augsburg Leverkusen Mainz Schalke Freiburg

Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52

Für Platz 4 reichten in 9 von 10 Jahren 63 Punkte.
63 - 42 = 21  
Also aus 12 Spielen 7 Siege oder 6 Siege und 3 Unentschieden.
#
sge-lomert schrieb:

wieder nicht zu null

Fas Haar in der Suppe suchen. Bin aber grundsätzlich damit einverstanden.
#
Brave schrieb:

sge-lomert schrieb:

wieder nicht zu null

Fas Haar in der Suppe suchen. Bin aber grundsätzlich damit einverstanden.

Achtung da war ein Smiley
#
Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52

Für Platz 4 reichten in 9 von 10 Jahren 63 Punkte.
63 - 42 = 21  
Also aus 12 Spielen 7 Siege oder 6 Siege und 3 Unentschieden.
#
wieder nicht zu null
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ja früher bin ich auch bei jedem Gerücht an die Decke gegangen, aber im reiferen Alter sieht man das durch Erfahrungen etwas gelassener.



bei Gelegenheit komme ich darauf noch mal zurück.



Ich weiß nicht, was Deine Spitze soll, jeder der hier länger im Forum ist und kennt, müsste eigentlich wissen, das ich früher nur schon bei solchen Gerüchten oft in die gleiche Pank geraten bin. Das man ab und zu trotzdem
irgendwann mal seine Meinung sagt(auch wenn sie negativ sein sollte), ist doch völlig normal.
Trotzdem ist zwischen dem Hyundai vor 5-10 Jahren und jetzt ein enormer Unterschied.
Und anstatt einfach mal anzuerkennen, das man seine Fehler erkennt, werden nur dumme Sprüche gemacht.
Ja im Gegensatz zu anderen (und auch den Behauptungen) kann ich Fehler zugeben, aber wenn man es natürlich nicht wahrnehmen möchte, ist so was leicht zu behaupten, das es nicht so wäre.
SemperFi dürfte mich genauso lange kennen und sollte ebenfalls wissen, das ich früher sofort Panik geschoben hätte, das Hütter uns verlässt.
#
Hyundaii30 schrieb:

oft in die gleiche Panik geraten bin

wo ist hier Panik?
#
munichadler  schrieb:

Meine These ist lediglich : genauso wie ein eventueller Abstieg bzw Abstiegskampf im Herbst nicht realistisch war, so fehlt mir ein wenig der Glaube man hätte diese jetzige Entwicklung vorhersehen können.

Man musste kein Schwarzmaler sein um zu prognostizieren dass Europa wohl sehr schwer wird.


Dass es so abgehen würde wie aktuell hat wie gesagt keiner angenommen. Abstiegskampf wohl auch die wenigsten.

Dass man keine Chance auf Europa hätte, auf keinen Fall mehr drin wäre als Mittelmaß und die Saison quasi gelaufen wäre, las man hier hingegen relativ oft.

Und das hielt ich immer für überzogen, da die Plätze 6 und 7 nie weiter weg waren als 4 Punkte. Und da standen dann meistens Union und Stuttgart und ich habe nie verstanden, warum hier nicht wenige, die als uneinholbar sahen.

Selbst mit 10 Punkten weniger wären wir noch voll im Kampf um Europa drin, würden aktuell auf Platz 9 stehen mit zwei Zählern Abstand auf Freiburg auf Platz 7, der in den letzten Jahren meistens für Europa reichte (außer bei unserem Pokalsieg).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

munichadler  schrieb:

Meine These ist lediglich : genauso wie ein eventueller Abstieg bzw Abstiegskampf im Herbst nicht realistisch war, so fehlt mir ein wenig der Glaube man hätte diese jetzige Entwicklung vorhersehen können.

Man musste kein Schwarzmaler sein um zu prognostizieren dass Europa wohl sehr schwer wird.


Dass es so abgehen würde wie aktuell hat wie gesagt keiner angenommen. Abstiegskampf wohl auch die wenigsten.

Dass man keine Chance auf Europa hätte, auf keinen Fall mehr drin wäre als Mittelmaß und die Saison quasi gelaufen wäre, las man hier hingegen relativ oft.

Und das hielt ich immer für überzogen, da die Plätze 6 und 7 nie weiter weg waren als 4 Punkte. Und da standen dann meistens Union und Stuttgart und ich habe nie verstanden, warum hier nicht wenige, die als uneinholbar sahen.

Selbst mit 10 Punkten weniger wären wir noch voll im Kampf um Europa drin, würden aktuell auf Platz 9 stehen mit zwei Zählern Abstand auf Freiburg auf Platz 7, der in den letzten Jahren meistens für Europa reichte (außer bei unserem Pokalsieg).



55 Punkte reichten in den vergangenen 10 Jahren immer für Platz 6.  Die fehlenden 16 Punkte wären 5 Siege und 1 Unentschieden aus 13 Spielen, oder 4 Siege und 4 Unentschieden  Im ersten Fall bei 7 Niederlagen (!).
#
sge-lomert schrieb:

Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52
Die Punkte für die Plätze 3/4/5/6 der letzten 10 Jahre.
63 Punkte für Platz 4 =  90 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass es reicht.
63 - 39 aktuell = 24
Aus den folgenden 13 Spielen 8 Siege oder 7 Siege und 3 Unentschieden, Stand Heute

lieber erst mal das Kleine festhalten:

am 21. Spieltag ist der Klassenerhalt wohl save. Wann hatten wir das letztmals so früh
#
klar
#
Platz 3 4 5 6
2011 65 60 58 47
2012 64 60 54 53
2013 65 55 51 51
2014 64 61 60 55
2015 66 61 49 48
2016 60 55 52 50
2017 64 62 49 49
2018 55 55 55 53
2019 66 58 55 55
2020 66 65 63 52
Die Punkte für die Plätze 3/4/5/6 der letzten 10 Jahre.
63 Punkte für Platz 4 =  90 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass es reicht.
63 - 39 aktuell = 24
Aus den folgenden 13 Spielen 8 Siege oder 7 Siege und 3 Unentschieden, Stand Heute
#
was sind das eigentlich für merkwürdige Vorwürfe?
1.) Bobic ist noch da
2.) wenn es monetäre Gründe wären (eigenes Gehalt oder höheres Budget), dann ist das zu akzeptieren
#
Er kann gar nicht Bobic meinen
#
Ich finde dieses Verhalten unwürdig und unangemessen.
Geld ist nicht alles im Leben, aber scheinbar sein wahrer Antrieb.
#
Widerspruch:
Geld ist nicht sein Problem.
Auf Dauer mit einer Mannschaft oben mitzuspielen, ist der Antrieb.
#
In den letzten 10 Spielzeiten reichten 63 Punkte 9-mal für den 4. Platz.
Also aus 14 Spielen noch 9 Siege, oder 8 Siege und 3 Unentschieden.
Letzte Woche hatte ich irgendwo 3 Punkte Zuviel berechnet.
#
Tafelberg schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Naja, spätestens nachdem es nicht mal ein klares Dementi gab (und selbst die sind wie schon aufgezeigt nicht immer für bare Münze zu nehmen), war doch klar, dass da schon etwas dran sein wird

warum muss deswegen was dran sein?

Weil Bobic kein kompletter Amateur ist. Er weiß doch exakt, wie er das Gerücht entkräften könnte. Und natürlich weiß er auch genau, dass im Umfeld Unruhe aufkommt. Was das nutzen soll, wenn an dem Gerücht nichts dran ist und Bobic nur den Erfolg der Eintracht vor Augen hat, erschließt sich mir nicht.

Natürlich kann man jetzt auch einfach "Lügenpresse" rufen und alles ist natürlich nur erfunden... davon halte ich ehrlich gesagt relativ wenig. Als damals bei Kovac über einen potenziellen Abgang berichtet wurde, haben sich ebenfalls viele auf Kovacs verklausulierte Aussagen gestürzt und diese so umgedeutet, dass dieser ganz sicher bleiben würde und alles klar dementiert wäre. Hinterher war die Enttäuschung doch Recht groß und ohne den Pokalsieg wäre sicherlich einiges mehr hängen geblieben.

Auch lese ich hier mehrfach, dass Bobic zu ersetzen ist. Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber ich erinnere gerne mal daran, wo wir die 10-20 Jahre vor Bobic waren. Da waren wir eine etwas bessere Fahrstuhlmannschaft, einer der Selbstbedienungsläden der Liga und kamen uns noch als gute Verkäufer vor, wenn wir Jung, Ochs oder Russ für Ablösesummen im Bereich von 3 Millionen € verkauft haben.
Auch auf Sponsoren wird ein so wichtiger Abgang Auswirkungen haben. Wenn der Steuermann die Brücke verlässt, weiß man schließlich nie, wie es weiter geht.

Andererseits können wir Bobic natürlich nicht zum Verbleib zwingen und wenn er wechseln möchte, dann können wir kaum etwas dagegen unternehmen. Traurig wäre es aber schon und ein großer Rückschlag für die Entwicklung von Eintracht Frankfurt.
#
es wäre ein erheblicher Verlust. Seine Begründung wäre die Familie oder Ehe, wenn auch nur wahrscheinlich vorgeschoben.
#
Wer? Wie? Was? Link?
#
bezog sich auf Nisdol 13 #1523
#
Laut diversen Twitterposts sind er Bobic in Verhandlungen mit Berlin! Inwieweit Seriös? Keine Ahnung
#
Wer? Wie? Was? Link?
#
Holzer hat sich nun gemeldet, es gebe nichts was an der Erfüllung seines Vertrages bei der Eintracht zweifeln lasse, man sei was das Thema angehe "tiefenentspannt".

Klingt zumindest schon mal nicht nach einer AK (auch wenn ich glaube, dass man hier eine Lösung finden würde).
#
Spricht gegen eine AK und der AR hat keine Lust ihn gehen zu lassen.
#
Für die CL werden noch 10 Siege aus 15 Spielen benötigt,
oder 9 Siege und 3 Unentschieden.
Mit 63 Punkten wäre nur Gladbach im letzten Jahr mit 65 Punkten als 4. besser gewesen, in den letzten 7 Jahren.
#
Für Hertha ist Bobic nur im Sommer oder sofort interessant, der Posten muss besetzt werden.
Wie Oliver Kahn bei Bayern ab 2022 plant und ob Bobic dort eine angemessene Position bekommen würde ist eine andere Frage.
Bobic Leistung hier bei der Eintracht ermöglicht ihm den Weg zu wirtschaftlich top aufgestellten Vereinen.

Nein es ist kein Gerücht, nur ein Gedankenspiel.