>
Avatar profile square

Seidinho

3025

#
Nochmal kurz zusammengefasst für die die es nicht sehen können, was über uns gezeigt wurde.

"Es fing harmlos an mit "Heimspiel in Mannheim" womit die Frankfurter auf die Heimatlosigkeit der Hoffenheimer anspielen wollten   . Dann haben die Frankfurter Fans, die nicht gerade für ihre Harmlosigkeit   bekannt sind, ihr Tor mit Rauchbomben gefeiert. Und dann das unsägliche "Dietmar Hopp, Sohn einer [bad]****[/bad]".


Muss schon sehr angenehm sein, da zu sitzen und den Gesang 2mal forgeführt zu bekommen  

Dazu hat Herri noch gesagt, dass er lieber 1860 oder (eh wen nochmal) in der Liga hat als Hoffenheim.
Und, dass wir als Traditionsverein natürlich von der Idee Hoffenheim nicht begeistert sind.

Der Lattek hat am Anfang mal kurz was gescheites gesagt (ihr seid zu dünnhäutig) aber dann gleich wieder einen auf Arschkriecher gemacht.
#
ich werds mir auch antun. ich hoffe, dass sie ihn direkt (ausschnitte) mit gesängen von gestern konfrontieren. mal gucken, wie er dann reagiert.
#
der ausschnitt als auf uns gehalten wurde beim gesang (ihr wisst schon) war doch gut getroffen  
#
butcher butcher
#
jo ich geh auch an den am bahnhof ( wenn man aus dem HBF rauskommt, auf der rechten Seite).

uhrzeit?
#
In der "jingle bell's Melodie" :

Dietmar H*pp, Dietmar H*pp - wir scheissen auf dein Geld , wir machen aus der S*P den größten Puff der Welt

oder auch:
Ihr seid nur Nutten vom Dietmar...Nutten vom Dietmar, Ihr seid nur Nutten vom Dietmar!!!

Und auf Meldie von "Von der Elbe bis zur Isar":
Achtzehn Euro
Neunundneunzig
Fußballhuuuuren Hoffenheim
Achtzehn Euro
Neunundneunzig
Fußball[bad]****[/bad]n Hoffenheim
#
zur Thematik Überbesetzung im DM:

WENN ich mich richtig erinnere, laufen von Inamoto und von Fink die Verträge aus, daher wollten die Verantwortlichen dann nicht ohne dastehen. (meine ich so gelesen zu haben)
#
wenn ein Uli H. der auf dem Sektor Fußball objektiv gesehen einfach wirklich was drauf hat, sich von Fans beleidigen lassen muss, und das seit jahren, warum sollte dann ein affe wie hopp nicht beleidigt werden dürfen?

warum sollte er das recht haben, dass man ihn nicht beleidigen darf, wenn unzählige fußballer jedes wochenende beschimpft werden?

Schmährufe und ähnliches gehören eben zum Fußball und sie werden hopp genauso treffen.
#
Ich stimm dir zu.

Vor allem in der Sache, dass wir einfach nicht mehr ein Team haben, dass sich hintenrein stellen sollte und auf nen Punkt hofft. Auch gegen ein Team wie Schalke, auch gegen Hoffenheim.

Wir haben doch wirklich gute Leute im Team. Aber momentan niemanden der voran schreitet.
Das kreide ich auch dem Trainer an, der es offensichtlicherweise nicht schafft, den Spielern Selbstvertrauen zu geben. Bestes Beispiel ist Michael Fink. Letztes Jahr zählte er für mich, in der Rückrunde, zu den besten Spielern des Teams. Dieses Jahr? Eine Katastrophe. Fehlpässe, technische Mängel und und und.
Gestern war es erschreckend, dass sich niemand, einfach niemand angeboten hat, wenn ein Mitspieler den Ball hatte.
Wie kann es denn sein, dass solch qualifizierte Spieler nicht das Selbstbewusstsein haben, den Ball zu fordern?
Trotzdem kann und muss man darauf verweisen, dass die Personallage auch schwierig ist. Chris, in guter Form, könnte jmd sein, der mit gutem Beispiel voran geht. Von Korkmaz verspreche ich mir eben so viel. Vom ersten Eindruch (Interviews, EM) scheint er ein Spieler zu sein, der eher weniger nachdenkt, aber dafür einfach mal eine Aktion macht. Ebenso Bajramovic, der erfahren genug sein müsste, unter Druck Leistung abzurufen.
Ich hoffe, dass durch diese Spieler ein Impuls ausgeht und die anderen Spieler sich davon anstecken lassen, einfach mal etwas riskieren und zeigen, dass sie, was sie unbestritten sind, gut Fußball spielen können.

Warum gerade in der momentan Phase, in der viele Spieler Angst haben, die Initiative zu übernehmen, Caio oft zuschauen muss, verstehe ich nicht.
Ich sage nicht, dass er der Messias ist, aber es muss unbestritten sein, dass er, wenn ihm auch nicht alles gelingt, vieles versucht und durch gewonnene 1 gegen 1 Situationen auch mal Platz schafft und unser Angriffsspiel dadurch etwas weniger leicht auszurechnen ist.

Ich hoffe inständig, dass wir nächsten Samstag zusammen, Fans, Trainer und Mannschaft, in Mannheim gewinnen und den Schritt in die andere Richtung schaffen.
#
es ist vorbei. machts gut.
#
das schlimme ist, dass sie nicht gut spielen, obwohl sie alles versuchen.

caio rein.
#
ditomaSGE schrieb:
Seidinho schrieb:
greenbay. schrieb:


1.  Alle Vereine der NFL erhalten die gleichen Fernsehgelder

2.  Die Merchandising Einnahmen  werden unter allen Clubs zu gleichen Teilen aufgeteilt.  (Will heißen:   Obwohl die Dallas Cowboys   15x soviel Trikots verkaufen wie die Arizona Cardinals bekommen  sie nicht mehr als andere

3. Dank der Salary Cap kann kein Verein sich auf dem Spielermarkt nach Belieben austoben.  Die beste Mischung aus Stars , Talenten und Durchschnittsspielern bei bestem Management macht den Superbowlsieger.

Nicht die schiere finanzielle Überlegenheit einzelner Vereine.

Mein Fazit:   Vor dem Superbowlsieger habe ich höchsten Respekt. Schliesslich hätte es mein Verein bei gleichen Chancen auch schaffen können.

Fussball interessiert mich dagegen nur, wenn die Eintracht spielt.  

Die Bundesliga und der Europapokal sind schon seit mehr als 10 Jahren eine Farce, bei der 5 Clubs in Deutschland und 15 europaweit sich den Rest als Stallburschen halten.

Solange Bayern und co. nicht in eine Europaliga verabschiedet wurden, drücke ich auch weiterhin den "Ignore" Button solange die Eintracht nicht kickt.



Da hast du Recht, das ist eindeutig das beste System.
Aber im Fußball, speziell in Europa, wird sich das niemals durchsetzen.



In diesem System nehmen Clubs in Kauf mal ein Jahr total schlecht zu spielen und damit Ressourcen für die nächste Saison zu sparen. Z.B. werden Stars für Draft Picks in der nächsten Saison verkauft.

Das System kann sich in dieser Weise deshalb nur in einer Liga etablieren, in der es keinen Auf- und Abstieg gibt. Es wäre also nur in einer geschlossenen Europaliga möglich.  



ja, das hast du recht.
#
greenbay. schrieb:


1.  Alle Vereine der NFL erhalten die gleichen Fernsehgelder

2.  Die Merchandising Einnahmen  werden unter allen Clubs zu gleichen Teilen aufgeteilt.  (Will heißen:   Obwohl die Dallas Cowboys   15x soviel Trikots verkaufen wie die Arizona Cardinals bekommen  sie nicht mehr als andere

3. Dank der Salary Cap kann kein Verein sich auf dem Spielermarkt nach Belieben austoben.  Die beste Mischung aus Stars , Talenten und Durchschnittsspielern bei bestem Management macht den Superbowlsieger.

Nicht die schiere finanzielle Überlegenheit einzelner Vereine.

Mein Fazit:   Vor dem Superbowlsieger habe ich höchsten Respekt. Schliesslich hätte es mein Verein bei gleichen Chancen auch schaffen können.

Fussball interessiert mich dagegen nur, wenn die Eintracht spielt.  

Die Bundesliga und der Europapokal sind schon seit mehr als 10 Jahren eine Farce, bei der 5 Clubs in Deutschland und 15 europaweit sich den Rest als Stallburschen halten.

Solange Bayern und co. nicht in eine Europaliga verabschiedet wurden, drücke ich auch weiterhin den "Ignore" Button solange die Eintracht nicht kickt.



Da hast du Recht, das ist eindeutig das beste System.
Aber im Fußball, speziell in Europa, wird sich das niemals durchsetzen.
#
seh ich ganz genauso, lasst sie uns anpeitschen. und dann zusammen den sieg feiern.
#
Wer geglaubt hat, Kyrgiakos könnte ohne weiteres ersetzt werden, war doch von Anfang an auf dem Holzweg.

Klar, spielerisch gibt es bessere Leute. Aber er war ein Leader, hat die anderen gepusht, er war ein Merkmal der Eintracht. Jeder BL Fan kannte und schätzte ihn, vor ihm hatten die gegnerischen Stürmer Respekt. Da ists mir scheißegal, ob er 4 von 5 Bälle ins Aus geschlagen hat.
#
Caio war der beste Mann der Eiintracht heute.

Auch wenn er hätte quer legen sollen. Auch wenn er den Elfer verschossen hat.

Es haben schon ganz andere einen Elfmeter verschossen, dass er sich das zutraut, obwohl Funkel nur auf ihn draufhaut, spricht eindeutig für ihn.

Wenn er gegen Bielefeld nicht mindestens 1 Halbzeit spielt, verstehe ich die Welt nicht mehr.
#
oh no
#
Ich bin von der Grundeinstellung auch pro Funkel. Auch seien Politik in Sachen Caio konnte ich lange Zeit befürworten.

Aber langsam reichts. Gegen Cottbus hat er das Spiel alleine gedreht, auch gegen Köln hat er sehr gut ausgesehen, nach der Einwechslung. Natürlich hat er auch schwächere  (kurze) Auftritte gehabt, aber man kann ja wohl kaum behaupten, dass ein Amanatidis, Köhler, Meier etc. nur gute Auftritte gehabt hätten.

Selbst unser Vizekapitän Spycher wurde vor ein paar Wochen interviewt und sagte, dass man Spieler auch nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen müsse, weil sie unterschiedlich sind.
Es kann doch niemand behaupten, dass in Relation ähnliche Spieler (also im Bezug auf die jeweilige Mannschaft), in ihrem eigenen Verein im Training rumgrätschen und laufen und immer hellwach sind - z.B. Robinho, Toni, etc.

Caio war nie eine Kampfsau und wird es auch nie werden. Dafür hat er einen tollen Schuss, gute Flanken und setzt sich oft, deutlich öfter als alle anderen unserer Spieler im 1 gegen 1 durch. Gegen Köln konnte man sehr gute beobachten, dass dadurch Räume und Überzahlsituationen geschaffen wurden, die uns Chancen eröffnet haben bzw. wenigstens mal für ein bißchen Gefahr sorgten.
Außer Caio traue ich das, mit Abstrichen, Toski, sowie Korkmaz dank seiner Schnelligkeit zu.

Warum das Funkel nicht so sieht, bzw. einfach Caio im Spiel nicht mal die Gelegenheit gibt, zu beweisen, was er kann, verstehe ich nicht.

Es könnte also sein, dass wir für viel Geld einen talentierten Mann geholt haben, der bald den Verein wieder verlässt ( in diese Richtung scheint Funkel ja zu denken, siehe SAW).
Das, in Verbindung mit den Äußerungen bzw. der Taktik gegen Schalke, der schwachen Leistung gegen Köln und Berlin, lassen auch mich so langsam daran zweifeln, ob Friedhelm Funkel noch der richtige Mann für unseren Verein ist.
#
gute idee, fanfish.  




Warum gehen wir nicht ins Murphy's Law Irish Pub? Das ist genau am HBF, draußen stehen auch Bänke, es ist genug Platz und leicht zu finden!

http://www.murphyslaw-mannheim.com/
#
ich und ein kumpel, gerne schon ab 11