>
Profile square

reggaetyp

42603

#
Ach ja, noch eine Ergänzung zu Bruno: Nicht nur die Kopfballtore, auch seine Grätschen waren legendär: Nicht tumb ins Aus gedroschen, sondern oft genug mit einer Balleroberung verbunden.
Wir nannten diese dann auch folgerichtig nach ihm Pezzey-Grätsche.
#
womeninblack schrieb:
von Ausschreitungen beim Hallenfußball hatte ich da auch noch nix gehört.


Von wegen, um mal kurz reinzugrätschen: In den 80ern in der Festhalle hat es gewaltige Schlägereien incl. Leuchtspur und allen Klimbim gegeben.
Kein Wunder, bei Eintracht, OFC, FSV, Lautern...
#
Ich halte ihn für einen aktionistischen Galeriespieler, der deutlich überschätzt wird. Streut auch immer gerne katastrophale Fehler in sein Spiel ein. Dazu finde ich ihn nicht gerade sympathisch, und zu teuer ist er meines Erachtens auch noch.
#
Bruno war ein Großer.
Wie schön, dass ich ihn spielen sehen durfte.
#
Ich für mein Teil finde die Krimis von Frank Demant komplett unlesbar. Da hilft es auch nichts, dass sie in Frankfurt spielen.
Kein Vergleich mit Jakob Arjouni und erst recht nicht mit Jan Seghers alias Matthias Altenburg, der sich nur für seine Frankfurt-Krimis das Pseudonym Jan Seghers zulegte.
Dringend empfehlenswert von ihm ist "Landschaft mit Wölfen", wenn auch kein Krimi:
Er wird von den Frauen geliebt und verlassen, er wird von den Kindern verlacht und von Nonnen getröstet; er ist ein innerlich amoklaufender Flaneur, der nach Nähe giert und sie nicht ertragen kann. "Landschaft mit Wölfen", das sind sieben heiße Julitage im Leben von Neuhaus, dem Helden in Matthias Altenburgs neuem Roman. Neuhaus ist ein gebildeter Streuner auf der Suche nach Schönheit. Er führt Fremde durch Frankfurt und treibt doch selbst wie ein Fremder durch diese Stadt, in der das Glück nur an den Rändern zu finden ist. Neuhaus streift mit der Schäferhündin Saba durch das Viertel, geht auf Partys und zum Boxkampf, schaut in alle Fenster und mustert seine Umgebung wie ein hellwacher Gott seine verkommene Schöpfung: Eine Welt, die aussieht als warte sie auf Erlösung. Mit seiner klaren schnellen Sprache bringt Matthias Altenburg einen Ton in die neue deutsche Literatur, der am ehesten die Songs von Tom Waits und an die Filme von Jim Jarmusch erinnert.
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Italiener in Frankfurt waren ja bisher eher so der Reinfall, es sei denn, man möchte Pizza essen gehen.    

Oh ja, Marco Rossi, die fleischgewordene Lansgamkeit.
#
Dann würde mich interessieren, woher die Befürworter wissen, dass das ein wirklich richtig guter Torwart ist.
Ich lebe nicht hinter dem Mond, und interessiere mich schon für internationalen Fußball. Aber wie man einen mexikanischen Torwart objektiv beurteilen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
#
Sagenhaft, wie manche hier einen bis dahin nahezu unbekannten Spieler anhand eines zusammengeschnittenen Videos und eines Links bewerten können.
Ich denke, Zimmermann wird mittelfristig unser Torwart werden. Und Torhüter muss man nun wirklich nicht im Ausland verpflichten, dafür ist unsere Torwartausbildung zu gut.
#
Größenwahn im Nordend. Nette Athmosphäre und -für die Preise- das beste Essen der Stadt. Unbedingt vorher reservieren!
#
Ich habe mal das Geld für meine Dauerkarte zwei, drei Tage zu spät überwiesen. War kein Problem.
#
Einen Spieler, der es schafft, sich "veni, vidi, vici" falsch tätöwieren zu lassen, können wir ü-ber-haupt nicht brauchen. (Siehe aktuelle Elf Freunde).
#
zimbi_popimbi schrieb:
general_chang schrieb:
Naja was soll man auch davon halten wenn bald jedes Spiel ein Derby ist. Also bei Derbys sollte schon ein bissl historische Bilanz drinne sein. So wie Hmburg - Werder, Frankfurt - Offenbach, Kiel - Lübeck. Wenn ich denn höre das Wolfburg gegen bremen oder den HSV ein Derby ist oder Hoffenheim - Suttgart dann kommt mir die Kotze hoch. Außerdem sind doch eh alle Fans bis auf St. Pauli und Bayern untereinander verfreindet.

hatten die Oxxen nicht mal was mit Leverkusen?!

Haben sie immer noch, und das seit mehr als 20 Jahren.
#
Da_real_D schrieb:
Habe den perfekten Spieler für uns gefunden.

Man sollte Köhler und Meier ziehen lassen und ihn holen. Gucke sehr gern die Belgische Liga und ich würde ihn sowas wie den Diego von Belgien nennen. ,-)




Ich hasse solche Aussagen. Die Eintracht verdankt Köhler und Meier eine ganze Menge. Außerdem sind wir keine Fabrik für Computer-Chips oder LKWs, sondern Eintracht Frankfurt. Ein Fußballverein. Mit Emotionen.
Du solltest besser eines dieser Fußballmanagerspiele daddeln.
#
alexmeierFAN14 schrieb:
womeninblack schrieb:
Alexander Meier


Fussballgott!!


Alex rockt!
#
Anita1950 schrieb:
http://byte.fm/


Sehr guter Hinweis. Ebenfalls gut: http://www.soulsender.de/
#
reggaetyp schrieb:
schusch schrieb:
Diegito schrieb:
Was ich am verwunderlichsten finde ist die Tatsache das es eine Hooligan-Vereinigung zwischen roten u. blauen Münchnern gibt... das hab ich ja noch nie gehört und muß mir mal einer erklären!! Demnächst sind also auch die Frankfurter u. Offenbacher zusammen unterwegs oder wie???
Find ich irgendwie sonderbar das ganze....


Davon habe ich allerdings schon mal gehört. Von früher halt. Ob das heute noch so ist....

Servicecrew, wenn mich nicht alles täuscht...


Peinlich. Steht ja auch in dem AZ-Artikel.
#
schusch schrieb:
Diegito schrieb:
Was ich am verwunderlichsten finde ist die Tatsache das es eine Hooligan-Vereinigung zwischen roten u. blauen Münchnern gibt... das hab ich ja noch nie gehört und muß mir mal einer erklären!! Demnächst sind also auch die Frankfurter u. Offenbacher zusammen unterwegs oder wie???
Find ich irgendwie sonderbar das ganze....


Davon habe ich allerdings schon mal gehört. Von früher halt. Ob das heute noch so ist....

Servicecrew, wenn mich nicht alles täuscht...
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Meiner Meinung nach wieder so ein Fehleinkauf da hätte man sich locker die paar Kröten sparen können.Der wird uns nicht weiter bringen aber typisch halt Eintracht ,anstatt was vernünftiges zu holen dann wieder so einen NO Name Möchtegern Superstar    


Schwimm einfach rüber.
#
schusch schrieb:
Und ihr geht mir gewaltig auf den Sack, Ihr da wieder von einer "Schwarzen Perle"  und so Zeusch babbeln. Sind wir hier auf der Plantage, wo der Neescher servieren muss? "Ei, die habbe so e Addledigg, die schwadde?"

Das ist ja wirklich Badesalz hier.

War das jetzt die Leistung eines Yeboahs, eines Okochas, dass hier wir jetzt wieder sagen können: "Endlich mal wieder ein Bimbo im Sturm"?

Was das "United Colors of Bembeltown" und "United Colors of Frankfurt"?

Wir haben einen neuen Spieler bekommen. Das ist ein Fußballer mit hoffentlich Potential und Durchsetzungsvermögen.

Und wo der herkommt und ob er jetzt grün oder lila im Gesicht ist, wenn so was für Euch ein Thema ist, haben wir leider wirklich nicht viel erreicht.

Ich bin beschämt.


Ich gehe da mal mit. Die Hysterie, wenn ein Schwarzer für uns spielt, ist ja nicht mehr feierlich. Mit Juhvel verhält es sich zum Teil ähnlich. Hätte ich mir heute eigentlich anders vorgestellt. Positiver Rasssimus, oder wie?
Ansonsten gilt natürlich: Bienvenu à Francfort, Leonard!
#
Hoffenheim nervt
Schöner Artikel