>
Avatar profile square

quantum-music.de

3569

#

Was ist den eigentlich damit?
Finde ich nach wie vor interessant.
#
Ohne 11er geht's wohl nicht, dd

#
DreamTheater schrieb:


.........

3) Bloss net. Pogrebnyak hat bis auf eine hohe Ablöseumme zu kosten noch gar nichts gerissen. Dieser ist genau so überbwertet wie einst Ciprica (oder so ähnlich) von Stuttgart. ...


Vielleicht seit seinem Wechsel nach Stuttgart, okay, aber der hat sehr wohl schon was gerissen. Seinen Marktwert hat er sich 2007-2008 erarbeitet. In dieser Zeit war er einer der besten Stürmer Europas.
#
Mo ist ne coole Sau  
#
Hmmmm....

An pezko war man dran und hat ihm ein Angebot gemacht. Das der eine oder andere Berater sowas benutzt um den Marktwert des eigenen Klienten hochzutreiben läßt sich nun mal nicht immer verhindern.

Ich gehe auch davon aus, das nicht jeder Transfer klappt, ob nun Super heimlich oder öffentlich.

Das einzig öffentliche was mir negativ auffällt sind die unendlichen Sprachrohre des Vereins auch genannt Fans die im informationsvakuum das Forum verschiedenster Internetseiten als ersatzticker mißbrauchen. Dadurch wird die nichtmeldung fast schon wundersam religiös zur eigentlichen Meldung und die tatsächliche News muss dann mit dem ganzen gequirlte Schaum auch noch konkurrieren. Kein Wunder wenn jetzt alle entäuscht sind, wenn vorher unendlich viele Vincent Ravens den Transfer im rabenstoffwechselendprodukt  vorhergesagt haben.
#
tobago schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Eine gewisse Genervtheit sollte daher durchaus adressiert werden.  


Dieses Ziel wurde wohl sogar noch übertroffen...

Gruß,
tobago


Dann hat's ja den Richtigen getroffen  
#
concordia-eagle schrieb:
quantum-music.de schrieb:


Es war mir Freude.


Mir auch.  


Ich weiß, dass ich mich nicht für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels qualifiziert habe, aber seit Stunden Versuch ich echte Information und gute Beiträge zu lesen und quäle mich durch Seitenweise Mutmaßungen und Vorwürfen, die an Haaren herbeigezogen die Rationalität per raumsprung durchs Wurmloch verlassen. Eine gewisse Genervtheit sollte daher durchaus adressiert werden. Sollte es den falschen Empfänger erreicht haben, einfach Annahme verweigern.
#
concordia-eagle schrieb:
quantum-music.de schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und nebenbei, schwuppdiwupp ist Herry back.


Darf ich dich dazu ermuntern dich zu erinnern, dass er nie weg war?    


Er ist endlich wieder Verhandler, also quasi Sportdirektor. Ich frreu mich.


ich habe das nie so verstanden, dass hübner über das sportliche hinaus finanzielle verhandlungen tätigen soll. er entscheidet über optionen, der verwaltungsrat definiert den finaziellen rahmen und bruchhagen verhandelt im sinn des verwaltungsrats.

die sportliche entscheidung liegt bei hübner und veh, die fianzielle beim verwaltungsrat und bruchhagen regelt die konditionen.

es ist mir nicht ganz klar wo da jetzt das problem liegt.


Ganz klar, die unausgelasteten klugsch...Besserwisser arbeiten sich an hausfrauenpsychologie und pseudobuisnesswissen ab ohne erkenntliche Logik oder Menschenkenntnis. Hb und bh arbeiten seit dieser Saison hervorragend zusammen aber das ist ja seit heute alles wiederlegt, den der wirklich gut informierte Fan vertraut mittlerweile lieber anonymen adleravataren im größten schwaetzerforum für transferblabla. Auf eine echte Meldung kommen 20 dummbeutelkommentare die natürlich zur Intellektuellen ersatznahrung einiger fast verhungerten dienen. Jede Sekunde zählt und man ist nicht mehr in der Lage eine tatsächliche Meldung abzuwarten um dann einen qualifizierten Beitrag zu geben. Nein es wird auf dem Gang zum Klo getwittert was das smartphone hergibt, so ist dann auch die Qualität unserer Diskussion hier. Vor einer woche haette niemand mit helmes gerechnet. Jetzt haben wir die blamage des jahrhunderts und grabenkaempfe im verein....willkommen im dschunglecamp.....Habe fertig.  


Danke für diesen hochqualifizierten Beitrag, der endlich mal ohne Herabwürdigung einer entgegenstehenden Ansicht, absolut sachlich und argumentativ höchst fundiert ist.


Es war mir Freude.
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und nebenbei, schwuppdiwupp ist Herry back.


Darf ich dich dazu ermuntern dich zu erinnern, dass er nie weg war?    


Er ist endlich wieder Verhandler, also quasi Sportdirektor. Ich frreu mich.


ich habe das nie so verstanden, dass hübner über das sportliche hinaus finanzielle verhandlungen tätigen soll. er entscheidet über optionen, der verwaltungsrat definiert den finaziellen rahmen und bruchhagen verhandelt im sinn des verwaltungsrats.

die sportliche entscheidung liegt bei hübner und veh, die fianzielle beim verwaltungsrat und bruchhagen regelt die konditionen.

es ist mir nicht ganz klar wo da jetzt das problem liegt.


Ganz klar, die unausgelasteten klugsch...Besserwisser arbeiten sich an hausfrauenpsychologie und pseudobuisnesswissen ab ohne erkenntliche Logik oder Menschenkenntnis. Hb und bh arbeiten seit dieser Saison hervorragend zusammen aber das ist ja seit heute alles wiederlegt, den der wirklich gut informierte Fan vertraut mittlerweile lieber anonymen adleravataren im größten schwaetzerforum für transferblabla. Auf eine echte Meldung kommen 20 dummbeutelkommentare die natürlich zur Intellektuellen ersatznahrung einiger fast verhungerten dienen. Jede Sekunde zählt und man ist nicht mehr in der Lage eine tatsächliche Meldung abzuwarten um dann einen qualifizierten Beitrag zu geben. Nein es wird auf dem Gang zum Klo getwittert was das smartphone hergibt, so ist dann auch die Qualität unserer Diskussion hier. Vor einer woche haette niemand mit helmes gerechnet. Jetzt haben wir die blamage des jahrhunderts und grabenkaempfe im verein....willkommen im dschunglecamp.....Habe fertig.
#
propain schrieb:
SGE_PAPA schrieb:
MagierChris schrieb:
Sicherlich ist es keine schlechte Bilanz, allerdings warte ich immer noch vergeblich, das junge Talente aus unserer eigenen Jugend an die Profimannschaft herangeführt und vor allem eingesetzt werden. Wenn dieselbe Bilanz mit eigenen Spielern gemacht wird; dann bin ich zufrieden!  


talente müssen wohl im moment warten es zählt nur der aufstieg  da pleibt momentan kein speilraum um talente auszutesten sowas würd dan wieder passieren wen mann mit einiegen punkten die tabelle anführt oder zu viele verletzte auf der posi hat  


Das Gelaber hört man schon seit Jahren als Ausrede dafür das man junge Talente nicht ausprobiert. Komisch nur das andere damit deutscher Meister werden.


ich weiß nicht, wo diese Mähr herkommt.
"Dortmund ist mit jungen Talenten Meister geworde" oder gar "mit eigenen Jugendspielern".

Weidenfeller
Piszzezek
Kuba
Barrios

fallen rein Altersmäßig nicht mehr unter "junges Talent"

Wenn man sich den Garant für den Aufstieg näher ansieht, nämlich die IV so ist Subotic für 4,5 Millionen aus Mainz geholt worden und Hummels für 4,2 Millionen aus München....*hüstel*
Bender kam von 1860
Kagawa ist auch kein Dortmunder Junge sondern ein tolles Schnäpchen.
Großkreutz kam aus Ahlen.
Lewandowski aus Lech Poznan (4,75 Millionen!)

es stimmt das aktuell eine Menge guter Spieler aus der eigenen Dortmunder Jugend gekommen sind und kamen (Sahin) aber die sind recht ordentlich flankiert mit Spielern die man eingekauft hat, zwar kauft Dortmund in letzter Zeit unglaublich geschickt und vergleichsweise günstig ein, aber eben immer noch einen ganze Ecke teurer als wir uns das je hätten leisten können.

Daher finde ich die Vergleiche mit uns und Dortmund immer etwas deplatziert, und mit Jugendspieler aus den eigenen Reihen sind die nicht Meister geworden.
#
Hyundaii30 schrieb:
BIGT80 schrieb:
Danke für den Hinweis, wobei ich persönlich nix auf irgendwelche Posts im Form als Quelle gebe!

Der Hinweis mit der Hertha Seite war sehr hilfreich, da dort explizit von einem Ausleihgeschäft bis Saisonende die Rede ist.

Weshalb wir offiziell rausgeben, dass er einen 3 Jahresvertrag unterschrieben hat kappiere ich nicht!

Dann sollen sie gefälligst korrekt hinschreiben "Ausleihgeschäft bis Ende der Saison mit Option auf Verlängerung!" Wie bei den anderen auch.

Ein Dreijahresvertrag ist ein Dreijahresvertrag!  



So sehe ich das auch.
Außerdem kapiere ich nicht, das wenn es wirklich nur ein
Ausleihgeschäft wäre, warum die Eintracht dann diese Fehler nicht offiziell korrigiert.

Oder sind wir sogar dazu nicht in der Lage, die Fehler zu bemerken.

Das wäre wieder mal sehr peinlich.


Ich gehe jetzt erstmal von einem 3-Jahresvertrag
aus und hoffe HB oder BH äußern sich mal offiziell dazu
und sagen was sache ist.

So ein Müll der hier läuft.


wieso gehst du jetzt von einem dreijahresvertrag aus?
weil dir das sonst deinem konzept des allen niedermachens nicht entgegenkommt?

du willst doch das alles schlecht ist, sonst hast du doch nix mehr zum schreiben.

ich werde mir auch nicht mehr die mühe machen auf deine posts eine antwort zu schreiben, du gehst ja nicht mal darauf ein, wenn man dir eine frage stellt.
#
concordia-eagle schrieb:

......
Dann hatten wir das Glück im ersten Jahr nach dem Aufstieg mit der immer noch ausgesprochen preiswerten Mannschaft ins Pokalfinale einzuziehen, im nächsten Jahr UEFA-Cup (ja so hieß das damals) zu spielen und erneut das Halbfinale (auch wenn ich daran –außer der Halbzeit- nicht mehr denken will) zu erreichen. In diesen 2 Jahren haben wir uns einen dicken wirtschaftlichen Speckgürtel angefressen.

Seit dieser wirtschaftlichen Gesundung, hat sich aber HB offensichtlich zufrieden zurückgelehnt und mindestens einen Gang runtergefahren.

Das Konzept der deutschsprachigen Spieler wurde aufgegeben, u.a. Inamoto und Sotos verpflichtet, was aber durchaus nachvollziehbar war, wollte man sich doch langsam verbessern...


Da möchte ich dich verbessern,
Aufgrund der Tatsache, dass wir international Spielen durften, wurden Transfers getätigt, die so sonst nicht möglich gewesen wären und vor allem von Spielern, die sonst nicht zu uns gekommen wären.

Sotos und Takahara spielten nämlich in der UEFA-Cup-Saison bereits bei uns!

D.h. das Konzept mit den jungen deutschen Spieler, welches an sich so eigentlich wenn, dann nur kurz bestand, mußte teilweise aus pragmatischen Gründen geopfert werden, den Bruchhagen hatte oft betont, das gleichwertige deutsche Spieler oftmals viel teurer sind.

Die tatsächliche Investition des Speckgürtels nach der UEFA-Cup-Saison war dan Fenin und Caio.

Und weißt du was? Das Forum hat hier monatelang auf Bruchhagen und Funkel eingeredet, das wir das Geld eben nicht nur in das Leistungszentrum und auf Festgelkonto stecken sollten, sondern doch verdammt nochmal jetzt groß einkaufen können....

jaaaaa.....
#
Vielleicht wünscht sich nur der eine oder andere, das wir das System Dortmund hier etablieren und so relativ kurzfristig deutscher Meister werden.
#
Maabootsche schrieb:
Holzfäller schrieb:
...
Genauso würden die Kritiker bei seinem Misserfolg auch immer rumsülzen, dass sie es doch immer gesagt haben wie schlecht er ist.
...


Das kann ich für mich aber sowas von ausschließen. Wenn Caio einem nicht in der Sportschau oä. um die Ohren gehauen würde, schaue ich sicher nicht regelmäßig nach, was der so treibt.

Btw, die Bezeichnung "Caio-Skeptiker" hat irgendwas  


Ich gehöre der Sorte "Caio-Realist" an.
Weder hat er bei mir verschissen noch erwarte ich Wunderdinge von ihm. Er ist ein Ergänzungsspieler, den man mal bringen kann, der sehr gute Standards, vor allem Freistöße hinbekommt, der mit eineer gelungen Aktion was überraschendes machen kann und durchaus mal einen 50-Meter-no-look-Pass machen kann.
Caio ist kein Spieler auf den ich mich verlassen wollte, der 90 Minuten ackert, der in der Defensive aushilft und der immer so recht weiß, wann es besser wäre abzuspielen.
Caio fängt konzentriert an und läßt recht schnell wieder nach, verstolpert Bälle und läßt sich dann hängen anstatt den Ball zurückzukämpfen. Die holt dann aber Rode.....der mir da deutlich besser gefällt einfach ein Arbeiter ist.
#
Also ich finde die Kritik an unser Scouting teilweise berechtigt. Auch die Einkaufspolitik hatte suboptimal Züge.

Es gibt dabei aber auch starke Übertreibungen wenn man sämtliche Transferausgaben summiert und sie als Fehlschlag tituliert.

Einen Korkmaz zum damaligen Zeitpunkt zu holen, war doch aus damaliger Sicht durchaus vernünftig. Der Mann hatte einfach einen Bombensaison, war jung, schnell und für unsere linke Seite die perfekte Ergänzung zu Köhler.
Im Zuge der EM in Östereich-Schweiz sind die Preise während und nach der EM geradezu explodiert, Korkmaz wurde ja fast abenteuerlich noch vorher verpflichtet, bevor der Preis noch höher gewesen wäre.

Fenin war doch ein unglaubich talentierter Stürmer, der auf vielen Zetteln der Scouts gestanden ist. Nach seinem ersten Spiel hat man hier gefeiert "wie geil, das wir den bekommen haben".
Genau so haben ja auch die Verantwortlichen gedacht, die im übrigen mehr als ein halbes Jahr verhandelt haben um Fenin überhaupt noch zu bekommen, da die ursprünglichen Forderungen noch viel höher waren, als das was Eintracht letztendlich bezahlt hat.

Caio war, wenn man mal das Forumscouring mit einbezieht, die beste Investition der Eintracht seit Jahren *hüstel*
Der brasilianische Ballack.....jetzt will es keiner gewesen sein, Harry und das Scouting sind schuld, zwischendurch, ich erinner da mal gerne dran, war ja Funkel schuld, der kann nicht Brasilianern  

Bellaid war von seinen Anlagen und seinem Werdegang ein potentieler Hitkanidat.

Petkovic damals in der U21 der serbischen Nationalmannschaft sollte die linke Seite mit verstärken.

Liberopolus hatte uns auch mal den ***** gerettet.

Kyrgiakos, so manch einer wünscht sich den ja wieder, fand ich durchaus einen gewagten Transfer, der auch nicht billig war.

Takahara mit Licht und Schatten, aber durchaus ein Versuch gestanden Bundesligaprofis in die abstiegsbedrohte Eintracht von damals zu bekommen.

Und auch das Reizthema der letzten Jahre, Mehdi Madiaviki, auf dem Papier und das was man von ihm in Hamburg kannte, sollte das der Mansschaft Stabilität verleihen, damals fand ich den Transfer noch in Ordnung.

Teber der nächste, der war Kapitän von Hoffenheim, wurde dort im Jugendwahn ausgemustert, die Eintracht bekam günstig einen Führungsspieler, nachvollziehen kann ich das schon.

Wir können da noch andere durchgehen, was ich sagen will ist, dass es durchaus nachvollziehbare Gründe gab diesen und jenen zu verpflichten und es irgendwie unfair ist, im Abstand von Jahren zu sagen, völlig inkompetet und erfolglos.
Immerhin hat die Eintracht recht lange sich gut gehalten in der Liga und ist nicht wie die meisten Aufsteiger im zweiten BuLi-Jahr direkt wieder nach unten gegangen. Mit Funkel waren wir im DFB-Pokalendspiel, haben UEFA-Cup gespielt, und da sogar noch recht knapp in der Türkei gescheitert. Vergangene Saison in der Hinrude teilweise fantastische Spiele gemacht, der Abnsturz danach einfach so unglaublich, das man auch kaum einen Lösung parat hatte, selbst heute nicht.

Mit Hübner nun, habe ich ein besseres Gefühl, dass wir vielleicht mehr Fortune haben was die Transfers angeht, den bei aller Professionalisierung, etwas Glück gehört doch auch dabei.
Du scoutest dir den Wolf, findest die super Perle, willst ihn verpflichten und dann geht der Spieler aber zu einenm anderen Verein, weil er mehr Geld verdienen will, oder der Spieler verletzt sich (Korkmaz) oder bekommt ein Burnout oder ist ein undizipliniert Mensch und wird als Unruhestifter herrausgeworfen.

Auch ein Scouting, wie gut es auch immer ist, kann nicht bis in den letzten Winkel des Profis schauen und schon garnicht in die Zukunft. Auch andere Vereine haben ihre Transferleichen im Keller.

Vielleicht die Kritik nicht so vernichtend, rückblickend sind wir alle schlauer, aber es muß schon noch fair bleiben und nicht alles und jeder ist ne Nulpe, nur weil ein Spieler nicht die Erwartungen erfüllt.

Ggf. stimmt auch in Frankfurt manchmal was mit der Erwartungshaltung nicht, könnte ja auch mal ein Ansatz sein, sich in Selbstkritik zu üben, anstatt immer nur andere mit Spott und Hohn zu belegen.
#
BiebererAdler schrieb:
Meine These: Bruchhagen ist ein guter Fußballmanager - mit Stärken und Schwächen, mit Glücksgriffen und Fehlern, der wie alle anderen seiner Kollegen auch nur dann richtig funktioniert, wenn die Zusammenarbeit mit Trainer und Aufsichtsrat sehr gut ist.

Seit Skibbes Amtsantritt wirkt er seltsam fremdbestimmt und strategielos. Es war schon ein Fehler, Skibbe fast alle Wünsche zu erfüllen. Es erscheint mir als Fehler Hübner und Veh fast alle Wünsche zu erfüllen. Seit 2 Jahren lässt sich Bruchhagen von der Öffentlichkeit treiben - trotz aller Rhetorik. Ich befürchte: das geht schief.  


Genau!

Der Lincoln war ja auch so mir nix plötzlich in Frankfurt.
#
Hyundaii30 schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Alternativen die besser gewesen wären gäbe es genug.

Zähle aber jetzt nicht alle auf.

Bsp.: Wagner, Edu.

warum wären die besser gewesen? Mir scheint, dir Jammerlappen gehts nur ums Flennen.


Nein um sportlichen Erfolg und die Zukunft der Eintracht.
Oder glaubst Du im Ernst wir machen Gewinn mit aussortiereten Spielern wie Friend, Idrissou,
die jetzt schon keiner außer uns wollte.



Mit Fenin und Caio machen wir auch keinen Gewinn und die wurden Begeistert aufgenommen als die Transfers verkündet wurden. Daher ist die Gefühlslage des Forums und deren User kein Gradmesser für Erfolg.  


Aber man hatte wenigstens die Chance Gewinn zu machen.
Und ich hätte ja nichts gegen erfahrene Spieler,
aber:

1. müssen es keine Spieler sein die auf topverträge bestehen
2. Müssen gute Talente nicht gleich 3-4 Millionen
  kosten.(Beispiel Mölders der kam aus der 4 liga zum
  FSV Frankfurt und war ein Schnäppchen)
3. Sie müssen ja nicht gleich Ihre beste zeit hinter sich
  haben.


Ich habe nichts dagegen, wenn Friend und Idrissou uns zum Aufstieg schießen.
Aber bezweifeln tue ich das sehr.

zumal wir uns teuere Rentnerkicker nicht leisten können,
weil wir kein Geld mehr haben.

Wir brauchen neue Spieler wie Russ, Ochs usw. die wir mal verkaufen können.

Denn ich bin mir sicher, die 5 Millionen defizit werden
am Saisonende nicht ausreichen, so wie hier ein Herr Hübner arbeitet.
HB war ja schon schlimm, aber Hübner ist noch viel schlimmer.
Weil der haut unsere Kohle wie ein irr.. raus.


Immer wenn man denkt, man hat deine Argumente und Behauptungen einigermassen differenziert, dann kommt der nächste Klopper.

Sag mir doch mal was Hübner so falsch macht in deinen Augen?

Ausgangssituation: Wir sind abgestiegen, wir müssen das eine oder andere Tafelsilber verkaufen, du hast kaum Geld.
Aber Aufstieg ist Pflicht!

Fährmann weg, Vertrag nur für die erste Liga....
Torwartersatz - Kessler, Leihe mit Option

Wegang Russ wirtschaftlicher Erwägung, Franz wollte weg, hatte keinen Vertrag für Liga Zwei:
Ersatz:
Schindenfeld, 3 Jahresvertrag, 1 Millionen Ablöse
(Nachdem Andres Wolf nach einigem Hin und her dann doch nicht wollte, das darf man nicht vergessen)
Anderson, Ausgeliehen mit Kaufoption
Bell, ausgeliehen mit Kaufoption
Schmidt, ablösefrei für ein Jahr mit Option auf zwei weiter (einseitige Vereinsoption!)
Djakpa, 1 Jahresvertrag mit option auf 2 weitere (Vereinsseitig!) Ablöse 500.000 Euro

Weggang von Altintop, Verletzung von Kittel

Mittelfeldneuzugänge:
Lehmann, ein Leistungsträger aus St. Pauli, die derzeitige Schwäche kann man irgendwie nicht immer rückwirkend dem Hübner ankreiden.
Jedenfalls Lehmann mit 3 Jahresbertrag und 500.000 Euro Ablöse.
Matmour, 1 Jahresvertrag mit Option auf 2 weitere 500.000 Euro Ablöse (da Ochs lieber in Wolfsburg kickt)

Sturm
Unser Problem, entweder Gekas hat getroffenen oder niemand.

Zugänge:
Hoffer, Ausleihe mit Kaufoption
Idrissou, 1 Jahresvertrag, Option auf eine weiteres (bei Aufstieg) ablösefrei (!)
Friend, AUSGELIEHEN nur AUSGELIEHEN

Ehrlich gesagt, für das bißchen Kohle haben wir einen guten Kader bekommen, der zur Not nicht zur Belastung wird und im Gutfall haben wir alles selbst in der Hand den Kader zu behalten, wenn er sich bewährt.
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Alternativen die besser gewesen wären gäbe es genug.

Zähle aber jetzt nicht alle auf.

Bsp.: Wagner, Edu.

warum wären die besser gewesen? Mir scheint, dir Jammerlappen gehts nur ums Flennen.


Nein um sportlichen Erfolg und die Zukunft der Eintracht.
Oder glaubst Du im Ernst wir machen Gewinn mit aussortiereten Spielern wie Friend, Idrissou,
die jetzt schon keiner außer uns wollte.



Mit Fenin und Caio machen wir auch keinen Gewinn und die wurden Begeistert aufgenommen als die Transfers verkündet wurden. Daher ist die Gefühlslage des Forums und deren User kein Gradmesser für Erfolg.
#
Hyundaii30 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Cheneration schrieb:
Bisher fand ich die Arbeit von BH nicht ganz so schlecht, aber mit diesen zwei Transfers, vor allem diesen scheiss 3-Jahresvertrag von Rob Friend, da kriege ich langsam das kalte Kotzen       !!! Was sollen wir denn mit zwei "Stoßstürmern", die alt sind, ihr Potential ausgereizt haben!!??? Keinerlei Perspektivspieler verpflichtet & in der 1 Bundesliga, falls wir aufsteigen, sitzen wir dann wieder nur auf limitierten alten Graupen   Hätte nicht einer von diesem Spielertypen gereicht!!??? Muss man denn gleich Gekas & Fenin abgeben??? Ist die neue Taktik etwa nur hohe Bälle in die Mitte zu hauen & zu hoffen, dass unsere tollen "Stoßstürmer" sie hineinköpfen!!!??? Bin echt enttäuscht    


Erinnert mich an letztes jahr wo man auch Gekas UND Altintop geholt hat. Okay jeden einzelnen: Meinetwegen, aber BEIDE? Gleiches gilt auch jetzt wieder. Und dann 3 jahre? Puuh heftig, hoffen wir mal er schlägt ein und Felix holt ihn im Sommer für 3 Mio zu Eintracht Wolfsburg.


Tja, das wars dann wohl mit dem Aufstieg.

Ein Fenin wird zum Ligakonkurrenten verschenkt.
Und Stürmer die schon lange im Abseits standen(das wird einen Grund gehabt haben), werden mit guten teueren Verträgen zur Eintracht geholt.

Ich könnte ko.....


Hübner + Bruchhagen + Hölzenbein sind hoffentlich nach der Saison weg, sonst sind wir bald dauergast in Liga 2
und laufen Gefahr das der FSV uns noch überholt.

Die anderen Fans lachen uns doch schon aus.



Fenin stand auch im Abseits....wie lange doch gleich? 1-2 Jahre?
Vor Bruchhagen sind wir auch mal abgestiegen, nur hatte die damalige Vereinsführung den Verein nicht so "gesund" gehabt, das wir gleich zu den Aufstiegsfavoriten gehört haben. Da gings es nähmlich lange Zeit erstmal darum, überhaupt eine Lizenz zu bekommen.

Seit Bruchhagen war es nie mehr so schlimm und das wird gerne mal vergessen, das der Abstieg trotzdem ein finanzielles Loch reißt, läßt sich nicht vermeiden, trotzdem hat die Eintracht untypisch gute Transfers machen können.

Natürlich reagiert ein Teil des Forums reflexartig "nö, der nicht" aber so schlecht lesen sich die Zugänge nicht.

Was das Gejammere wegen Fenin angeht....mein Gott, es war nur das "Hätte schön sein können" was an Fenin noch haftete. Genau wie an Caio immer diese Hoffnung geklebt hat, "irgendwann platzt der Knoten".

Nüchtern betrachtet....nein, tut er nicht.

Das was Eintracht Frankfurt an Stürmen hat, mein lieber Alter, das ist für 2. Liga sehr ordentlich.

Auch wenn alles schlechtgeredet wird, Gekas, Idrissou, Hoffer und Friend, sind Stürmer mit Erfahrung, alle mit unterschiedlichen Stärken. Veh kann nun viel mehr Variation reinbringen. Ein schneller Hoffer zusammen mit Idrissou oder Friend als Anspielstation in der Spitze der den Ball weiterleitet auf Gekas.

Wer die Spiele Verfolgt, der wird erkennen, das Gekas bei hohen Bällen immer spekuliert, der Verteidiger verschätzt sich und Gekas rennt in den Rücken der Abwehr wenn der Verteidiger den Kopfball nicht hinbekommt. Meistens köpfen die aber die Dinger weg bevor Gekas drankommt. Ein Friend kann erstmal die Dinger annehmen und dann auf Gekas verteilen. Nicht immer ist die Torquote der einzige Grund, jemanden zu verpflichten.
#
tani1977 schrieb:
geil war echt das eine spiel...wo wir in der ersten halbzeit gefrustet mit 0:2 zurück lagen und dann am ende doch noch gewannen..in fürth hab ich mich genau DARAN erinnert


Das war jenes hier http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2009/9/cottbus-frankfurt/

mit einem übrigens erfolgreichen Martin Fenin, daher vielleicht deren Begeisterung für den Transfer.

Da spielte noch ein gewisser Liberopolus und ein Fink mit....ebenfalls die Torschützen für die Eintracht....ach ja...und Skela auf der falschen Seite....für Cottbus.